Audio

Medulla Nocte „Dying From The Inside“ 3/6

01.09.2000 Lars Heitmann

Und wieder eine Band aus England. Das Cover und die Gestaltung des Booklets (Blut, Gedärme, Eingeweide!) ließen mich auf eine Grindcoreband hoffen, aber weit gefehlt! Medulla Nocte kombinieren Metal und Dischargemäßigen Punk zu einem aggressiven Bastard. Die Band existiert bereits seit fünf Jahren und das merkt man den Songs… Weiterlesen »

Audio

May Result „Gorgeous Symphonies Of Evil“ 2/6

01.09.2000 Markus Baltes

eyboardlastigen Deathmetal voller Klischees bietet uns die jugoslawische Band May Result auf ihrem Debüt ‘Gorgeous Symphonies Of Evil’. Sie machen ihre Sache nicht wirklich schlecht, denn die einzelnen Songs sind sehr abwechslungsreich und melodisch ausgefallen, jedoch wirkt dadurch auch alles sehr hektisch. Das größte Problem ist… Weiterlesen »

Audio

Manilla Road „Crystal Logic“ 5/6

01.09.2000 Markus Wedig

Bei ‘Crystal Logic’ handelt es sich um eine Wiederveroffentlichung des bereits 1983 erschienenen Epic Power Metal Meilensteins der US-Undergroundlegende Manilla Road. Nach den beiden ersten Alben ‘Invasion’ und ‘Metal’ gelang der Band damals mit ‘Crystal Logic’ musikalisch gesehen der große Wurf…. Weiterlesen »

Audio

Luddite Clone „The Arsonist And The Architect“ 4/6

01.09.2000 Petra Schurer

Relapse untermauern erneut ihren Status als bestes Talentscout-Label im Ultrasick-Bereich. Das neueste Signing der Amis hört auf den Namen Luddite Clone und hat sich dem wirren, noisigen Death Metal brachialster Spielart verschrieben. Obwohl das Debutscheibchen „The Arsonist And The Architect“ nur knapp 14 Minuten lang ist… Weiterlesen »

Audio

Love Like Blood „Enslaved and Condemned“ 0/6

01.09.2000 Petra Schurer

Love Like Blood sind eine Band, deren Erfolg ich persönlich nie nachvollziehen konnte. Daran ändert sich auch mit „Enslaved And Condemned“ nichts. Ihre „Trademarks“, nämlich seichte Melodien, weinerlicher Gesang („Slow Motion“) sowie klischeehafte, eingängige Songstrukturen, hat die Band auch auf ihrem aktuellen Werk beibehalten. Als besonderen Bonus… Weiterlesen »

Audio

Live Till You Die „Today Is The Day“ 0/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Ich hab’ wirklich keine Ahnung was das hier sein soll, ich weiß nur, dass mir diese Scheibe absolut nicht gefällt. Live Till You Die sollen angeblich so eine Kult-Zock-Band aus den USA sein, die hier zusätzlich zu ihrer eigenen Mucke Tracks von den Beatles, Bad Company und Chris Isaac covern. Dies jedoch auf so undefinierbare Art und Weise, dass man manchmal nicht weiß, ob man sich nun im Schweinestall, auf einem Schulkonzert, beim Flötenunterricht oder sonst wo befindet… Weiterlesen »

Audio

Liar Of Golgotha „Ancient Wars“ 4/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Hölle auch, ist das geil! Der 8-minütige Opener „Ghost Of The Ancient Siberian Wolfcult“ fräst alles weg, was sich ihm in den Weg stellt. Mit einer wahren Urgewalt, aber stets kontrolliert bolzen sich Liar Of Golgotha durch diesen Song, einfach stark nach soviel Durchschnittskost im Blackmetalbereich. Das Drumming erinnert an Dissection, das Riffing ist etwas räudiger und straighter, so könnten Cradle Of Filth klingen, wenn sie weniger Wert auf Theatralik als auf Brutalität legen würden… Weiterlesen »

Audio

Le’Rue Delashay „Musick In Theory And Practice“ 3/6

01.09.2000 Holger Speidel

Es steht mir prinzipiell nicht zu „Musick In Theory And Practice“ zu bewerten, oder gar zu benoten. Denn gespenstische Kammermusik aus der Konserve ist nicht unbedingt der Traum meiner schlaflosen Nächte. Überhaupt finde ich synthetische Klassik etwas arm. Was nun? Meinen schakalhaften Charakter dürstet es danach etwas über die etwaige Käuferschicht zu schreiben. Folgendermaßen stelle ich sie mir vor: Ein von ungesunder Hautfarbe geprägtes Rudel Düsterlinge, die in nebeligen Nächten… Weiterlesen »

Audio

Lacuna Coil „Halflife“ 3/6

01.09.2000 Sebastian Schult

So richtig warm konnte ich mit Lacuna Coil noch nie werden. Zwar zähle ich Gothicmetal mit einer ordentlichen Frauenstimme durchaus zu meinen Vorlieben, bei Lacuna Coil fehlte mir bei ihren ersten Releases aber stets das gewisse Etwas. Und auch bei dieser neuen MCD hat sich daran nur wenig geändert. Klar, die musikalischen Fähigkeiten aller Beteiligten stehen außer Frage, was den Songs auf „Halflife“ jedoch fehlt, sind die Ecken und Kanten, das Unberechenbare, letztendlich die… Weiterlesen »

Audio

Kristendom „From within“ 3/6

01.09.2000 Kai Scheibe

Als Geheimtip und beste französische Band ohne Deal wurden Kristendom vor Veröffentlichung von ‚From within‘ gehandelt. In wieweit ihnen das jetzt weiterhilft, bleibt abzuwarten. Im heutigen Business zählen Vorschußlorbeeren einen Scheißdreck und so denke ich, daß Kristendom sich auch nur in der großen Masse an Neuveröffentlichungen einreihen können. Musikalisch isses nämlich nichts Bäumeausreißendes, wenn sie auch eine Reihe gefälliger Melodien gebacken bekommen und in Punkto Songwriting… Weiterlesen »

Audio

Kreuzweg Ost „Iron Avantgarde“ 0/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Bei allem Respekt, den ich den Herren Schirenc (Pungent Stench (RIP), Holltenthon) und Silenius (Summoning, ex- Abigor, ex-Verbannte Kinder Eva‘s) entgegen bringe: Dieses Werk ist vollkommen überflüssig! Dieses Machwerk der Industrialmusik ist ein auf Dauer unhörbares, pseudointellektuelles Werk für zugekiffte Studenten der Theaterwissenschaften, oder meinetwegen auch Germanistik… Weiterlesen »

Audio

Krankheit der Jugend „Ilmenau/Bad Rappenau“

01.09.2000 Sebastian Schult

ie logischere, vernünftigere Hälfte meines bereits durch den „Genuß“ diverser Blackmetalscheibletten perforierten Gehirns befiehlt mir, jedem von euch, dem seine geistige Gesundheit lieb ist, vom Anhören dieser Platte abzuraten…Eine Mischung aus Kiffermucke und dem, was der Ingo von den Rayon Seeds mir neulich als Postrock vorstellte… Weiterlesen »

Audio

Kill II This „Trinity“ 2/6

01.09.2000 Pascal Zuger

Das in den Infos der Plattenfirmen, die schrägsten Begriffe genannt werden, um die Musik der jeweiligen Bands zu beschreiben ist klar. Aber der Begriff „NuMetal„ (?) schlägt meiner Meinung nach alles! Dahinter verbirgt sich die Mischung aus Industrial Thrash und Crossover der Marke Kill TT This. Leider hat diese Kombination mir auch nach mehreren Durchläufen nicht mehr als ein leichtes Kopfnicken abgerungen. Es wird zwar mit allen möglichen elektronischen Tricks, wie z.B. Samples… Weiterlesen »

Stilbrecher

Snub „Memories in Richter“ 2/6

01.08.2000 Lars Heitmann

Eine weitere Hardcoreband aus England. Seit 1996 aktiv, spielen Snub 08/15-Hardcore, der niemanden vom Hocker reißt. Ihr Zweitwerk, ‘Memories in Richter’, kommt saft- und baßlos aus den Boxen und die Songs sind allenfalls guter Durchschnitt. Live gehen die Songs vielleicht ganz gut ab, aber auf CD zünden sie einfach nicht. Das Schlagzeug ist viel zu leise… Weiterlesen »

Audio

Zarathustra „Heroic Zarathustrian Heresy“ 2/6

16.07.2000 Christian Klein

Nach den beiden Rohrkrepierern Thy Majesty und Witchburner aus dem Hause Undercover Rec. befürchtete ich schon Schlimmstes, als ich diese CD in den Schacht schob; aber mit Zarathustra scheint das Label eine halbwegs vernünftige Band am Start zu haben. Die drei Musiker frönen dem traditionellen Black Metal, kommen also ohne Frauenstimmen und Keyboards aus. Lobend zu erwähnen sind die interessanten … Weiterlesen »