Audio

Divine Zero „Solarisphere“

13.07.2000 Petra Schurer

Nach der Auflösung von Azrael’s Tears, die in der elften Ausgabe bereits mit einem Track auf der Eternity-Compilation vertreten waren, formierten sich Divine Zero aus einigen der durch den Split arbeitslos geworden Musiker. Das Ergebnis der Bemühung des Quintetts kann sich sehen lassen: Divine Zero haben die Genregrenzen gesprengt und ihrem Black/Gothic-Sound diverse Elemente aus dem Thrash- und D… Weiterlesen »

Audio

Downfall „Dark Demo“

13.07.2000 Sascha Blach

Hach ja, ich hatte schon immer eine Vorliebe für erwachsene Männer, die sich in hautenge Lederklamotten quetschen, ihre Eier abklemmen und von Glorie und Stahl trällern. Und wenn die musikalischen Ergüsse der Herrschaften dann auch noch nach einem originalgetreuen Accept-Abklatsch klangen, war meistens kein Halten mehr und ich bin im mit doublebasslastiger 32tel Rhythmik durch Mamis Schlafzimmer g… Weiterlesen »

Audio

Ashes You Leave „The Inheritance Of Sin And Shame“ 2/6

13.07.2000 Sascha Blach

Mit einem brandneuen Beitrag zum Dauer-Wettstreit ‚Lieder, die die Welt nicht braucht – Wer kann es am besten???’ sind meine Lieblingskroaten mit den schrägen Gesängen mal wieder zurück um uns das Fürchten zu lehren … dachte ich – mit dem ‚Genuss’ der Vorgänger ‚Desperate Excistence’ und ‚The Passage Back To Life’ wohl vertraut – als mir dieses kleine Silberscheibchen eines durchwachsenen Morgen… Weiterlesen »

Audio

Anorexia Nervosa „DrudenhauS“ 6/6

13.07.2000 Tim Neuhoff

Nach der überaus genialen MCD Sodomizing the Archedangel legen die Franzosen nun ihr nicht minder geniales Album vor, das wider Erwarten nur einen einzigen Song der MCD enthält. Musikalisch schlägt man selbstverständlich wieder in die selbe Kerbe, liefert also bombastisch – epischen Black Metal mit dominantem Keyboard und viel Pathos. Selbiges verstehen Anorexia Nervosa auf elegante Weise in die G… Weiterlesen »

Audio

Andras „Quest of Deliverance“ 3/6

13.07.2000 Kai Scheibe

Nichts ist mehr so wie früher – das merke ich zum Beispiel auch an der aktuellen Andras-CD. Früher waren die Ergebirgs-Blackies ein Garant für Schenkelklopfer wegen dilettantischer Mucke mit Comic-mäßigen Gesang und heute sind sie zu gut zum Verreißen, dennoch aber zu schlecht um die CD gut zu finden. Eine Frechheit finde ich die Spielzeit von knapp über einer halber Stunde. Darin enthalten sind n… Weiterlesen »

Audio

Ancient Wisdom „…And the Physical Shape Of Light Bled“ 3/6

13.07.2000 Petra Schurer

Obwohl sowohl Ancient Wisdom als auch deren Label Avantgarde den Ruf haben, großen Wert auf Originalität zu legen, besticht …And the Physical Shape Of Light Bled (kürzer ging es wohl nicht…) nicht gerade durch Innovationsgeist und Eigenständigkeit. Sicher: musikalisch ist alles im grünen Bereich. Fett produzierter Black Metal mit einem guten Schuß Melodik und Sinn für Arrangement. Leider fehlt… Weiterlesen »

Audio

2 Ton Predator „In The Shallow Waters“ 4/6

13.07.2000 Petra Schurer

Seit 1993 machen die vier Schweden bereits Musik, damals noch unter dem Namen Wegde. Nachdem das Quartett jedoch herausgefunden hatte, daß auch eine Bäckerei-Kette in den USA unter diesem Banner operierte, entschlossen man sich zur Umbenennung (Zitat: Who wants to be associated with a bakery?). Mehr als verständlich. Zudem hatte sich die Mucke der Bodybuilding-Fans leicht verändert. Stilistisch be… Weiterlesen »

Audio

Immemoreal „Towards 1347“

13.07.2000 Sascha Blach

Schon unzählige Male versuchte ich mir dieses Demo in einem angemessenen Rahmen in Ruhe zu Gemüte zu führen, doch jedes Mal war das Inferno schon am Ende bevor ich mich überhaupt darauf konzentrieren konnte. Soll heißen, die drei Songs sowie das Intro auf Immemoreals drittem Demo Towards 1347 sind äußerst kurzweilig. Rein musikalisch bricht nach einem kurzen klassischen Intro ein wahres Inferno üb… Weiterlesen »

Audio

Gomorrha „Time Of Apocalypse“

13.07.2000 Sandra Ternes

Ha ha, diese Debut CD schmückt ein geniales Cover und ein noch geileres Bandfoto, welches drei bekloppte Musiker in recht amüsanten Posen zeigt. Musikalisch bietet das Album 8 Songs die in einem aggressiven Death Metal Gewandt daher kommen, wobei der Sänger sich bemüht mit seinem tiefen Gegrunze und der hellen, fast heiser wirkenden Kreischstimme für Abwechslung zu sorgen, was ihm durchaus gelingt… Weiterlesen »

Audio

Funebris „Obscure Majestic Dream“

13.07.2000 Robert Poepperl

Spikes, Corpsepaint, Rehearsal-Sound, Pseudonyme – herrlich untrendmäßig präsentieren sich die Schwarzmetaller von Funebris. Man wähnt sich in einer norwegischen Garage anno 1992, wenn die Mannen um Sänger Arcanus Noctem losballern. So soll straighter Black Metal ohne Schnickschnack sein. Positiv ist auch anzumerken, daß Funebris ohne rassistische Anspielungen auskommen, was weiter nördlich nicht … Weiterlesen »

Audio

Frontal „Some Things Change“

13.07.2000 Christian Klein

Also damit kann ich gar nix anfangen. Alternative Melodic Crossover mit House- und Techno-Elementen haben sich Frontal auf die Fahne geschrieben, was im Großen und Ganzen wohl auch zutreffen mag. Die House- und Techno-Elemente kann ich außer im letzten Songs (ein Remix) kaum ausmachen, es sei denn, Frontal meinen damit die öfters zum Einsatz kommenden Samples; das zusammenkonstruiert wirkende ele… Weiterlesen »

Audio

Final Cry „Spellcast“

13.07.2000 Sascha Blach

Na, da haben sich Mannen und die Frau aus dem niedersächsischen Hameln ja mal wieder selbst übertroffen. Auf ihrem zweiten Longplayer offeriert uns die Band eine sehr ansprechende Melange aus Power Metal, thrashigem Gesang und gelegentlichen Keyboardeinsätzen. Allerdings haben Final Cry den zahlreichen Neo-Power-Metal-Bands einiges voraus. Und das liegt nicht nur an den überaus poetischen Texten v… Weiterlesen »

Audio

Explizit Einsam „Kelch der Trauer“

13.07.2000 Robert Poepperl

Auf dieser CD sollte sich laut Beipacktext eigentlich deutschsprachige Lyrik gepaart mit Musik im Bereich des Gothic, Darkwave, Neofolk und Electro befinden. Für mich dient Kelch der Trauer bestenfalls als abschreckendes Beispiel dafür, wie die voranschreitende Studiotechnik jetzt auch schon völlig untalentierten Musikern erlaubt, Alben aufzunehmen. Früher wären solche Un-Projekte niemals ans Lic… Weiterlesen »

Audio

Embittered „Degenerator“

13.07.2000 Sandra Ternes

Mir fehlen die Worte. Was hier fabriziert wird ist unglaublich, vor allem wenn man bedenkt, dass die vier Jungs den Fotos und Beschreibungen nach, vielleicht gerade mal ihr 20. Lebensjahr vollendet haben. Die 5 Tracks auf dieser Debut MCD klingen dermaßen ausgereift und technisch einwandfrei, dass man den Dänen einiges mehr als 4-5 Jahre Banderfahrung zugetraut hätte. Die Musik ist unglaublich dyn… Weiterlesen »

Audio

Drautran „Unter dem Banner der Nordwinde“

13.07.2000 Tim Neuhoff

Bei all den Black Metal Bands, die sich da draußen herumtreiben ist es mittlerweile wohl schwer geworden überhaupt noch aufzufallen, sich aus dem Einheitsbrei hervorzuheben. Drautran definieren mit Ihrem Debut sicherlich den Black Metal nicht neu, aber sind es auf alle Fälle Wert, daß man ihnen Beachtung schenkt. Die Musik ist stark nordisch geprägt, wenngleich auch Parallelen mit den Österreicher… Weiterlesen »