Audio

Costa´s Cake House „555“

24.11.2003 Manuel Feichtinger

Die 5 Mannen von Costa´s Cake House kommen aus Karlsruhe und dem Schwarzwald.
Mit „555“ stehen Costa´s Cake House nun in Startlöchern um die Bretter der Welt zu erobern.Der Stil der 5 Mannen ist genauso ungewöhnlich wie der Bandname, denn Jungs integrieren verschiedene Musikstile und vermischen diese mit Hardcore (Geige, Klavier etc.). Das Schlagzeug und die Gitarren variieren von langsamen- bis h… Weiterlesen »

Audio

Legion of Sadism „The strongest force of hell“

24.11.2003 ori

Black Metal aus deutschem Lande kann gut sein, muss er aber nicht. Letztendlich ist es sicherlich eine Geschmacksfrage, aber auch unabhängig davon, wenn der Gesang nach besoffenem Hooligan klingt, dann ist bei mir der Punkt erreicht wo ich das Teil in die Schiene „gewollt ist nicht gekonnt“ abschiebe. So wie im Fall von „Legion of Sadism“. Songtitel wie „Kommando Wolf“ und „Kampfeinsatz“ gehören … Weiterlesen »

Audio

Revenge „Triumph*Genocide*Antichrist“

24.11.2003 ori

Meine Güte 1200 Promo CDs wurden von dieser Aufnahme verteilt. Damit dürfte eigentlich für jeden potentiellen Käufer eine dabei gewesen sein. Diese *hüstel* Kult Truppe schafft es tatsächlich 33:07 Minuten lang herumzulärmen. Das Buch der Rekorde werden sie damit allerdings nicht entern, vergleichsweise ähnlichen Sondermüll haben schon andere Band vor ihnen produziert und zwar mit bedeutend länger… Weiterlesen »

Audio

Something To Think About „X“ 6/6

13.11.2003 Jenny Kalbitz

Diese CD wird wohl auch nach dem Review noch die ein oder andere Runde in meinem CD-Player drehen, was sonst leider seltener vorkommt. Es ist schön mal wieder richtiges Potential bei einer Band zu entdecken! Als Haupteinflüsse gibt die Band OPETH, KATATONIA und AMON AMARTH an, aber zum Glück ist sie nicht die hundertunddrölfste schlechte OPETH Kopie. Schon der erste Song hat mich begeistert. Gespi… Weiterlesen »

Audio

V.A. „The reaper comes II – Saltatio mortem“

07.11.2003 Josef Goergen

Jaja, der deutsche Untergrund, läuft dieser Tage so rund wie ein gut geölter Ford V8 Motor. Im Death Metal sowieso, aber auch für die nicht ganz so harten Heavies geht einiges. Will man hier mitreden oder sich einen Überblick verschaffen, dann kommen Sampler wie dieser hier gerade recht, zumal die Scheibe als plattenfirmenunabhängige Eigenproduktion ja selbst Teil der hiesigen Untergrundszene ist…. Weiterlesen »

Audio

Sturm „Fragmente“ 2/6

07.11.2003 Markus Wedig

Normalerweise ist der Gesang zwar ein sehr wichtiger Teil einer Band und trägt viel zum Wiedererkunnungswert einer Band bei, doch ist er immer nur ein „Instrument“ neben den anderen. Bei Sturm und ihrer CD „Fragmente“ ist dieser Grad der Wichtigkeit stark zum Gesang hin verschoben und die ganzen Songs basieren bei weitem mehr auf den Texten und dem Gesang, als man es von den meisten Veröffentlichu… Weiterlesen »

Audio

Kaizers Orchestra „Ompa til du dør“ 5/6

07.11.2003 Josef Goergen

Der Tatort liegt mitten in der Münchner Innenstadt, einen Steinwurf nur entfernt vom Hofbräuhaus: das Atomic Café, zu normalen Zeiten ’ne schicke Britpop-Disse, von denen es in der Landeshauptstadt so viele gibt. Rocker verirren sich hierher eher selten. Metaller schon gar nicht. Waren aber keine normalen Zeiten an jenem lauwarmen Freitagabend im September, und Metaller waren mindestens schon mal… Weiterlesen »

Interviews

Paganizer Interview

06.11.2003 Lars Heitmann

Kompromissloser old schooliger Death Metal ist doch einfach eine schöne Sache, die dank Bands wie Paganizer am Leben erhalten wird. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr mit „Murder Death Kill“ eine neue Platte, die einfach nur Hammer ist! Also mal wieder Rogga angemailt und auf dem Zahn gefühlt. Weiterlesen »

Interviews

Paganizer Interview

05.11.2003 Thorsten Eckhardt

Paganizer sind in Deutschland schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr, aber dennoch haben diese, in meinen Augen, nicht den Bekanntheitsgrad, den sie eigentlich verdienen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Als ich demletzt mal wieder dem aktuellen Album ”Murder death kill” lauschte, kam mir die spontane Idee mit Rogga, dem Leader von Paganizer, ein kleines Interview zu machen, und was dabei herumgekommen ist, könnt Ihr hier nun lesen. Weiterlesen »

Interviews

Deranged Interview

05.11.2003 Thorsten Eckhardt

Da ich Deranged schon immer sehr geil fand, habe ich Rikard doch glatt mal auf ein Interview angehauen. Deranged ist die Ausnahmeband aus Skandinavien. Sie spielen zwar ganz ’normalen‘ Death Grind, und haben das Rad sicherlich nicht neu erfunden, aber ich kenne keine andere Band, die auch nur in die Nähe dieser kranken Mannen kommt. Lest selbst, was Rikard Euch zu sagen hat. Weiterlesen »

Interviews

Anasarca Interview

05.11.2003 Thorsten Eckhardt

Die Todesmetaller von der geilen Death Metal-Combo Anasarca werden in den nächsten Monaten ihre dritte Scheibe auf den Markt schmeißen, und vor lauter Vorfreude, habe ich es mir nicht nehmen lassen, Mike von Anasarca mit einem Interview zu nerven, und mir das ganze mal genauer anzusehen. Weiterlesen »

Audio

Disfear „Misanthropic Generation“ 4/6

16.10.2003 Lars Heitmann

Disfear heben sich von den anderen zehntausend Crust-Bands dadurch ab, dass bei ihnen ein gewisser Tompa Lindberg die Vocals übernommen hat. Genau, jener Tompa der schon für At The Gates, Lock up, The Great Deceiver, The Crown und alle möglichen andren Bands gesungen hat. Auf Misanthropic Generation liefert er eine wie gewohnt gute Leistung ab, kann aber auch nicht verhindern, dass die Platte das … Weiterlesen »

Audio

Dew-Scented „Impact“ 6/6

16.10.2003 Lars Heitmann

In Wacken waren Dew-Scented groß, ganz groß. Da haben sie schon einige Songs vom Inwards-Nachfolger gespielt, die nahtlos da anknüpften, wo Inwards aufhörte. Wieder hat Andy Classen produziert und Impact einen mindestens genauso guten Sound verpasst wie dem Vorgänger, der ja schon nicht von schlechten Eltern war. Aber wichtiger als die Produktion sind und bleiben die Songs, haben Dew-Scented auch … Weiterlesen »

Audio

Agent Steel „Order Of The Illuminati“ 6/6

15.10.2003 Steffen Eigl

Darauf hat die Welt gewartet!!! Lange war es wieder ruhig geworden nach dem versuchten Comeback von 1999, ich glaube die Scheibe war eh nicht so der Hit, kann mich jedenfalls nicht mehr erinnern…Aber diese neue CD ist ein wahres Juwel! Ich würde es als das definitive Nachfolgealbum von „Unstoppable Force“ bezeichnen (war das wirklich 1987? Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht). Ich fand ja au… Weiterlesen »

Audio

Guerrilla „On target“

15.10.2003 Josef Goergen

Nachdem das erste Störfeuer bereits 1998 in Form der MCD „Breed us, feed us, weed us“ zu vernehmen war, schießen uns die Guerilleros aus dem kölsche Großstadtdschungel jetzt ihre neuesten Granaten um die Ohren. „On target“ ist das bereits 2001 veröffentlichte Debütalbum der Rheinländer, und damit treffen sie auch, wie im Titel lauthals angekündigt, voll ins Schwarze, mitten ins Herz. Was sie denn … Weiterlesen »