Audio

The Sins Of Thy Beloved „Perpetual Desolation“ 3/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Bands wie The Sins Of Thy Beloved sind in meinen Augen oft die Ursache für die Geringschätzung, die viele dem Gothicmetal-Genre entgegenbringen. Zu offensichtlich und ausgelatscht ist das Konzept mit Grunzgesang + Elfengehauche + Powerchordgestampfe + Keyboardgedöns. Andererseits zeigen die Verkaufszahlen, daß viele solche Bands gerade wegen dieser Mischung lieben. Aber zu „Perpetual Desolation“…Das zweite Album der Norweger zeigt die Band in nahezu unverändertem Klanggewand… Weiterlesen »

Audio

The Quiet Room „Reconceive“ 3/6

01.09.2000 Markus Wedig

Ruhig wird es in dem Raum wohl nicht bleiben in dem The Quiet Room Musik gespielt wird. Denn trotz der progressiven Wurzeln, welche die Band ohne Zweifel hat, werden die Songs nicht mit Gefrickel und unnötigen Songstrukturen vollgepackt, sondern es geht immer wieder voll auf die zwölf. Interessant ist vor allem die ungewöhnlich aggressive Stimme mit denen der neue Sänger der Band, Pete Jewell, den Songs seinen Stempel aufdrückt. Auffallend ist dann noch die Hinzunahme… Weiterlesen »

Audio

The Lord Weird Slough Feg „Down Among The Deadman“ 4/6

01.09.2000 Markus Wedig

Die Amis The Lord Weird Slough Feg (kurz: Slough Feg) sind nun schon mit ihrem dritten Album ‘Down Among The Deadmen’ am Start. Mir persönlich waren sie, wie wahrscheinlich einigen anderen auch, vorher unbekannt. Das sollte sich nun aber grundlegend ändern. ‘Down Among The Deadmen’ bedient nämlich nicht nur Fans von Epic Metal Bands wie Manilla Road oder Cirith Ungol. Nein, auch dem NwobHM wird Tribut gezollt. Desöfteren jagen nämlich Riffattacken über einen… Weiterlesen »

Interviews

Myrkskog Interview

01.09.2000 Tim Neuhoff

„Deathmachine“, das infernalische Death/Black Metal – Geschoß der Norweger Myrkskog hat sicherlich nicht nur mich auf Anhieb vom Stuhl geblasen. In steriler, fast maschinenhafter Atmosphäre tobt ein derartig von Krankhaftigkeit geplagter Orkan, daß allerortens nur staunende Gesichter zu erblicken waren. Also schickte ich einen Boten aus, der die Wetterlage erkunden sollte…. Weiterlesen »

Interviews

Violation Interview

01.09.2000 Petra Schurer

violation [‚vaiœlein] 1. Verletzung, Übertretung, Bruch. 2. Notzucht, Vergewaltigung, Schändung. 3. Laute Musik, die mit verzerrten Gitarren operiert und auf stakkatoartigen, aber melodiösen Riffs, polternden Schlagzeugbeats im Polka-Takt (auch Humppa genannt) sowie pumpenden Bassrhythmen basiert. Durch Verwendung eines Keyboards kommt es zu einem druckvollen Sound, welcher den Gesang, welcher eindringlich versucht, böse bis brutale Texte in markante Vocal-Linien zu verpacken, perfekt ergänzt. 4. (grobe) Störung… Weiterlesen »

Interviews

Morgenstern Interview

01.09.2000 Markus Wedig

Ein neuer (Morgen-) Stern geht am Himmel der Mittelalterszene auf. Mit ihrem Debut „Feuertaufe„ können die Thüringer bereits auf einige verwunderte Gesichter blicken, denn ihre Musik entwickelt nach einer kleinen Weile einen verdammten Ohrwurmcharakter. Was ihr Sänger „Der Richter„ zu all dem meint, hat er uns auch prompt mitgeteilt… Weiterlesen »

Interviews

Monstrosity Interview

01.09.2000 Robert Poepperl

Lee Harrison ist ein wahrer Veteran des Florida Death Metal! Nicht nur, daß der Label-Boss von Conquest Music vor beinahe zehn Jahren MONSTROSITY gründete, so spielte er auch bei Malevolent Creation und half zu Zeiten des legendären Bassers Roger Patterson bei Atheist aus. Darüber und über die neuerliche Veröffentlichung des mittlerweile gut abgelegenen Albums ‘In Dark Purity’ plauschte der Drummer… Weiterlesen »

Interviews

Cephalic Interview

01.09.2000 Katja Kruzewitz

Welch unheilvolles Inferno die Jungs von Cephalic auf ihrem aktuellen Output ‘The Inquest’ veranstalten, wißt ihr ja nur zu gut von der letzten Eternity CD. Und wer so unverschämt die Aufmerksamkeit auf sich zieht, darf nicht ungestraft bleiben. Also habe ich Gitarrist Roman mal etwas auf den Zahl gefühlt… Weiterlesen »

Interviews

Jack Slater Interview

01.09.2000 Sandra Ternes

Nachdem ich die aktuelle CD von Jack Slater gehört hatte, beschloss ich mich ganz spontan, mal bei den Bonner Jungs nachzuhören, was sie zu ihrem ersten Longplayer zu sagen haben. Keine schlechte Entscheidung wie sich herausstellte, denn ‘Playcorpse’ ist nicht nur ein Hammeralbum, bei den Jungs von Jack Slater handelt es sich außerdem um sehr sympatische und überaus lustige Zeitgenossen, wie sich bei dem Gespräch mit Sobo (git.) herausstellte…. Weiterlesen »

Interviews

Eternal Oath Interview

01.09.2000 Katja Kruzewitz

Pulverised Records aus Singapur hat in der Vergangenheit schon öfter ein gutes Händchen für hervorragende Bands bewiesen. So auch bei den Schweden Eternal Oath, deren Debütalbum durch atmosphärischen, getragenen Death Metal überzeugt. Weiterlesen »

Interviews

Physika Kai Mystika Interview

01.09.2000 Sebastian Schult

Ich hätte ahnen müssen, daß Musiker, deren Demos nie unter 90 Minuten dauern, keine gewöhnlichen Interviewpartner sein können. Richard und Stoffl von den Wiener Hartmetall-Avantgardisten Physika Kai Mystika ergingen sich dementsprechend auch in ausführlichen Antworten auf die Fragen, die ich ihnen stellte… und auch auf all die, die ich nicht gestellt hab’… wie z.B. wer der neue Bundestrainer wird und warum Pullerprinz Ernst August absolut verehrungswürdig ist… doch lest selbst… Weiterlesen »

Interviews

Hagalaz‘ Runedance Interview

01.09.2000 Sascha Blach

Im Bereich des Neo-Folks gehören Hagalaz‘ Runedance aus Norwegen trotz der Tatsache, dass das Projekt erst ganze zwei Alben sowie eine MCD veröffentlicht hat, bereits zu den großen Namen. Vor kurzem erschien das Zweitwerk „Volven“ über das Hammerheart-Sublabel Well Of Urd und konnte in der deutschen Presselandschaft gehörig Staub aufwirbeln. Hinter Hagalaz‘ Runedance steht eine gebürtige Deutsche, namens Andrea „Nebel“ Haugen, die über den Umweg England vor einigen Jahren nach Norwegen übergesiedelt ist und dort neben ihrer Tätigkeit als Macherin hinter Hagalaz Runedance auch als Autorin heidnischer Bücher tätig ist und auf ein großes Fachwissen in diesem Bereich… Weiterlesen »

Interviews

Sanctus Interview

01.09.2000 Pascal Zuger

SANCTUS konnten mich mit ihrem im Juni erschienenen Album ‚Aeon Sky‘ vollauf überzeugen. Ist dieses Werk der Kalifornier (!!!) doch eine gut rübergebrachte Mischung von Emperor mässigem Black Metal sowie Morbid Angel mässigem Death Metal. Dass ich mit dieser Vermutung gar nicht mal so falsch lag, konnte Jason McCrarey (seines Zeichens Sänger, Gitarrist) bestätigen… Weiterlesen »

Interviews

In The Woods… Interview

01.09.2000 Petra Schurer

Wenn die Rede ist von rockigen Klängen, musikalischer Innovation und völliger kreativer Freiheit, fällt zwangsläufig der Name In The Woods… . Das norwegische Ausnahmesextett zeichnet sich seit seinen Anfangstagen durch ungebrochene Experimentierfreudigkeit aus. Der schwermetallische Sektor, von Kritikern stets als engstirnig und konservativ abgestempelt, ist das Zuhause von In The Woods… – selbst wenn der Sechser die Grenzen des Genre schon vor Jahren weit hinter sich gelassen hat…. Weiterlesen »