Audio

Beholder „The Legend begins“ 4/6

01.07.2001 Christian Ploetz

Ja, nun…eigentlich kann ich den ganzen Spaghettisirenen nix abgewinnen, auf der letzten Luca Turili waren nur 2 gute Songs drauf, der Rest war Keyboardgenudel. Das sowas tierisch angesagt ist, und Bands wie Nightwish als Metal durchgehen regt mich sogar auf, aber Beholder mag ich. Fragt mich nicht warum- die Gitarrenläufe sind irgendwie cool. Hat was von den alten Zeiten und das Keyboard nervt n… Weiterlesen »

Audio

Di’Anno „Nomad“ 4/6

01.07.2001 ori

Iron Maiden, Di’Anno, Battlezone, Killers dann wieder Battlezone und nun wieder Di’Anno; so zunächst die Stationen von Paul Di’Anno, seines Zeichens für mich der beste Sänger den Iron Maiden je hatten und der die Scheiben ‘Iron Maiden’, ‘Killers’ und ‘Maiden Japan’ eingesungen hat. Di‘ Anno lebt nun seit Jahren damit, dass alles, was er veröffentlicht, irgendwie mit den ersten beiden Maiden Scheib… Weiterlesen »

Audio

Hellride „Making out with fire“ 2/6

01.07.2001 Christian Schreiber

Enttäuschend! Das ist das einzige, was mir zum neuen Hellride Longplayer einfällt. Nach dem Highspeed Rock Knaller ‘Troublemaker’, dritt das Trio nun auf die Bremse und kommt dabei gnadenlos von der Fahrbahn ab. Einen so druck- und einfallslosen Rock`n`Roll braucht wirklich kein Mensch. Ich kann einfach nicht verstehen, was sich die Jungs dabei gedacht haben. Mit ‘Bullet from the Love Gun’ ist ger… Weiterlesen »

Audio

Mjölnir „Whispering Sorcery“ 3/6

01.07.2001 Christian Klein

‘Atmospheric Dark Metal’ machen Mjölnir laut Info; dieser Beschreibung kann ich durchaus beipflichten, auch wenn die Musik der Holländer nicht so eigenständig und überragend ist, als dass man eigens dafür eine neue Schublade mit obiger Bezeichnung auftun müsste. ‘Whispering Sorcery’ ist aber trotzdem ein gutklassiges Album geworden, soviel kann man schon mal vorwegnehen. Anzusiedeln ist die Mucke … Weiterlesen »

Audio

Rajna „The Heady Wine Of Praise“ 5/6

01.07.2001 Sebastian Schult

Bis nach Tibet zogen die Franzosen von Rajna, um ‘The Heady Wine Of Praise’ aufzunehmen. In einem Kloster hat man dort wohl die passenden Vibes für die Aufnahmesessions gefunden. Hört man die Musik von Rajna, wird anhand der fernöstlichen Klangwelten sehr schnell klar, daß es sich dabei nicht nur um Promogewäsch handelt. Rajna beherrschen ihr Metier fast ebensogut wie ihre Vorbilder Dead Can Dance… Weiterlesen »

Audio

Surturs Lohe „Wo einst Elfen tanzten“ 2/6

01.07.2001 ori

Kittelsen hiess einst der Künstler dessen Werk Burzums ‘Hvis Lyset Tar Oss’ schmückt. Wer das Bild in bunt abgemalt hat weiss ich nicht, der Künstler ist nicht angegeben, aber man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht den Lichteinfall oder den Baumstumpf für die Covergestaltung umzusetzen. Dafür fehlt die in der Ecke liegende Leiche und ein paar Vögel, aber Surturs Lohe spielen ja auch naturverbu… Weiterlesen »

Audio

Raa Hoor Khuit „Beyond Addiction“

01.07.2001 Tim Neuhoff

Die Ingolstädter mit dem seltsamen Namen legen mit ihrer 4 – Song MCD ‘Beyond Addiction’ ein recht beachtliches Debüt vor. Ihr melodischer und symphonischer Black Metal unterscheidet sich angenehm von den gängigen Trends Dimmu Borgir & Co. nachzueifern. Durch ihren thrashigen Sound und die originellen Melodien schaffen sich Raa Hoor Khuit ihre eigene Identität. Stellenweise gemahnen sie an Vindsva… Weiterlesen »

Audio

Festering Saliva „The Isle of Nightmares“

01.07.2001 Robert Kolter

‘Mensch, das Intro is ja wohl total scheiße!!’ Das war das erste, was ich mir gedacht hab, als ich mir die CD von Festering Saliva angehört habe. Aber was danach kommt, kann sich wirklich hören lassen. Solider Death Metal mit einem gehörigen Grindeinschlag und das über 40 Minuten lang. Leider hab ich entweder kein Infoblatt bekommen oder ich find’s einfach nicht mehr, sonst könnte ich euch hier je… Weiterlesen »

Audio

Slaveson „Drowning In Bloodred Streams“

01.07.2001 Holger Speidel

Hach! Da hat das österreichische Quartett ein prächtiges Demo vorzuweisen, übrigens das dritte seiner Art. Korrekterweise kann man auf ‘Drowning In B. S.’ das vorangegangene ‘Misanthrophy’-Demo ebenfalls begutachten. Wobei ‘Misanthropy’ hier als remasterte Version vertreten ist. Und für ein Demo, daß anscheinend als Tape das Licht der Welt erblicken soll, haben die acht Lieder einen professionelle… Weiterlesen »

Audio

Belmez „Wundgrind“ 3/6

01.07.2001 ori

Ein Vöglein piepst fröhlich vor sich hin, doch alsbald ist Schluss mit der Friedlichkeit, es folgt eine Bombenexplosion, ein Schrei und schon ist man mittendrin, in der Gnadenlosen Hatz, dem ersten recht schnellen Stück auf der ‘Wundgrind’ CD von Karsten ‘Zwerg’ Breitung. Veröffentlicht werden sollte diese dritte CD aus dem Hause Belmez eigentlich bereits im Jahre 1998. Da unter anderem Napalm R… Weiterlesen »

Audio

Die Schinder „Hure“ 2/6

01.07.2001 Christian Klein

Hier lässt sich mal wieder vortrefflich über den Sinn bzw. Unsinn streiten, Remixes auf den ohnehin übersättigten Markt zu werfen… ich weiß nicht, aber die meisten Remixes rechtfertigen die Veröffentlichung einer zusätzlichen CD doch kaum. Das verhält sich auch bei der 5-Track MCD ‘Hure’ nicht anders: Gerade mal 2 Remixes sind vertreten, jeweils gefolgt von den Originalsongs, dazu gibt’s dann no… Weiterlesen »

Audio

Hypocrite „Edge Of Existance“ 3/6

01.07.2001 Christian Klein

Wir schreiben das Jahr 1996. Amorphis beglücken uns mit ihrem ‘Elegy’-Meilenstein, Opeth releasen ihr (vielleicht für immer unerreichtes) Meisterwerk ‘Morningrise’. Und mit ‘The Jester Race’ von In Flames ist der Swedish Melodic Death Metal in aller Munde. Noch im gleichen Jahr erscheinen Gates Of Ishtar und Sacrilege – zwei von vielen Götheborg-Death Bands der 2. Generation – mit erstklassigen Al… Weiterlesen »

Audio

Mortician „Domain Of Death“ 2/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Jetzt halte ich endlich Mortcian’s neuestes Werk in Händen…. aber mehr als ein Gähnen konnte es mir nicht entlocken. Klar, daß die Amis auf ‘Domain Of Death’ innerhalb ihrer eng gesteckten Grenzen bleiben, ist klar. Aber warum sie so eine schlechte Produktion haben, bei der außer Geschrammel nicht viel zu hören ist, will mir nicht klar werden. Zwar wurde (gottseidank) der Anteil und die Wichtigk… Weiterlesen »

Audio

Reptilian „Castle of Yesterday“ 4/6

01.07.2001 Christian Schreiber

Reptilian heißt die neue Band der beiden Ex-Majestic Members Joel Linder (Drums) und Jonas Blum (Vocals) und dieses Namedropping weißt such schon die Richtung in die es geht (aus musikalischer Sicht gesehen). Auf ‘Castle of Yesterday’ gibt`s zügigen, keyborddominierten Melodic Metal, der anspruchsvollen Sorte. Wer schon Majestic mag, der wird auch Reptilian mögen. Wie im Melodic Speed-Sektor allge… Weiterlesen »

Audio

Terra Firma „Harms way“ 3/6

01.07.2001 Christian Schreiber

Stoner Rock aus Skandinavien bringen uns Terra Firma in`s Haus. Wie schon auf dem selbstbetitelten Debut aus dem Jahre 1998 präsentieren uns die vier Musiker ihre ureigene Melange aus Black Sabbath, Cathedral, Kyuss und Monster Magnet-Einflüssen. Das Ganze ist sicherlich nicht schlecht, kann mich aber nicht komplett überzeugen. Für eingefleischte Anhänger mag dieses Album sicherlich eine Offenbaru… Weiterlesen »