Audio

Sexorcist „Welcome to your Death“

01.01.2002 Robert Kolter

Im Booklet steht ‘lots of people were asking about Sexorcist and about old releases…’. Nun ja, das glaub ich eigentlich eher nicht, aber sei’s drum. Wie man schon erahnen kann, gibt’s die Band also nicht mehr. Zumindest nicht mehr unter diesem Namen. Heute nennen sie sich Brutality reigne supreme und wenn man sich diese beiden Namen zusammen mit dem Cover, das einen netten jungen Herrn, der gera… Weiterlesen »

Audio

Anorexia Nervosa „New Obscurantis Order“ 6/6

01.01.2002 Tim Neuhoff

Nach dem furiosen Album ‘DrudenhauS’ treten die Franzosen Anorexia Nervosa erneut an, um der Welt zu zeigen, wie symphonischer Black Metal klingen muß! Es ist der helle Wahnsinn, was Anorexia Nervosa hier gezaubert haben. ‘New Obscurantis Order’ ist noch rasender, noch brutaler, noch packender und mitreißender als ‘DrudenhauS’. Die Produktion dieses Albums ist der Killer, man wird schier hilflos i… Weiterlesen »

Audio

Burden of Grief „On darker trails“ 6/6

01.01.2002 Josef Goergen

Wow! Wird das ein heißer (und kostspieliger) Winter für die deutsche Trashgemeinde. Nicht nur unsere drei großen Flaggschiffe, Sodom, Kreator und Destruction, stechen wieder in See. Nein, im Windschatten schippert quasi ´ne Armada junger, hungriger Debütanten hinterher, die eindrucksvoll aufzeigen, wie stark die Metalszene hierzulande doch ist. Eine der besten unter all diesen Jungspunden ist dies… Weiterlesen »

Audio

Fleshtized „Here Among Thorns“ 4/6

01.01.2002 Kai Wilhelm

Ein gar heftiges Death Metal Gewitter lassen diese Amis hier vom Stapel, die ihrer Herkunft auch auf musikalischer Weise mehr als gerecht werden. Brutalen technischen US Style Death Metal, um es nochmal ganz konkret in Worte zu fassen. Bisher war mir die Band völlig unbekannt und das, obwohl
man schon seit 1996 aktiv ist. Wer auf heftigste Kost steht wird hier sicher nicht enttäuscht werden und F… Weiterlesen »

Audio

Infekktion „New Virus“ 1/6

01.01.2002 Patrick Baumann

Die Unterscheidungsmerkmale zwischen dieser Musik und Techno (oder wie die ‘Fachleute’das auch nennen) sind minimal, vielleicht gerade mal, dass die Hörer dieser Musik nicht nackt oder in rosa, sondern in schwarzem Leder in den Clubs herumhüpfen, und statt Glatze oder Stoppelschnitt Frisuren auf dem Kopf herumtragen, die jeden Respekt gegenüber ihrem Träger schon im Keim ersticken. Aus den Boxen k… Weiterlesen »

Audio

Reign of Erebus „Humanracist“ 4/6

01.01.2002 Josef Goergen

Diese Band aus England hat sich auf ihrem Debütalbum dem Black Metal verschrieben. Bisweilen keyboardlastig-atmosphärisch, bisweilen aber auch rasend und roh. Auf jeden Fall kommt die Musik sehr intensiv rüber, erinnert mich irgendwie an die norwegischen Gehenna in ihren Anfangstagen. Leute, die diese Truppe noch von ihrem 99er Demo ‘Of blackest magick’ (2000 von Blackend als MCD wiederveröffentli… Weiterlesen »

Audio

Testament „First Strike still deadly“

01.01.2002 Kai Wilhelm

Rooaaahhhrrr. Gleich vorweg sei gesagt das der einzige Wehrmutstropfen an dieser Scheibe der ist, das es sich hierbei nicht um neues Testament Material handelt. Vielmehr handelt es sich um eine quasi Bestoff diverser Testament Klassiker, von denen die Band ja im Laufe der Jahre so einige im Programm hat. Diese wurden allerdings nicht einfach aneinander gereiht, sondern allesamt neu eingespielt. E… Weiterlesen »

Audio

Withering Surface „Walking On Phantoms Ice“ 5/6

01.01.2002 Kai Wilhelm

Der mittlerweile dritte Longplayer der Dänen bildet zudem auch das bisherige Sahnehäubchen ihres musikalischen Schaffens. Konnten schon bereits die Vorgänger durchweg so einige Lobpreisungen im Eternity erfahren, so lernen wir daraus am Ende nur, das es immer und jederzeit noch eine mögliche Steigerung geben kann. Auf dem neuen Output wartet die Band mit ausgefeilten Arrangements auf hohem musikal… Weiterlesen »

Audio

Despondency „Extinction“

01.01.2002 Holger Speidel

Despondency stehen für extremen US-Death Metal, ‘Made in Ostfriesland’. Inklusive Streßfaktor 10 auf der nach oben offenen Rumpel-Skala. Der mehrmalige Genuß von ‘Extinction’ geht mir echt an die Substanz, bzw. auf die Nerven. Meiner bescheidenen Meinung nach verstricken sich die Kameraden zu oft in wirren Arrangements, denen ein gewisser Grindcore-Charakter nicht abzusprechen ist. ‘Extinction’ le… Weiterlesen »

Audio

Shorts And Churchbells „Rise Up Your Soul“

01.01.2002 Markus Wedig

Da bei Shorts And Churchbells (die Namen der Bands werden auch immer seltsamer!) immerhin 2 Mitglieder der schweizer Thrash Band Voracity mitspielen ist es auch nicht verwunderlich, daß SAC mit ‘Rise Up Your Soul’ zumindest musikalisch in die selbe Kerbe schlagen. Deren Debut Mini-CD mit 4 Songs + Intro orientiert sich dabei nämlich vornehmlich am Bay Area Sound und kann mit kurzen, galoppierenden… Weiterlesen »

Audio

Antropofagus „Alive Is Good…. Dead Is Better“ 4/6

01.01.2002 Lars Heitmann

Beim Blick auf das Cover dachte ich nur an typischen Goregrind im Stile von Last Days Of Humanity und Konsorten, aber was das Duo dann zeigte, war doch ein wenig anders. Erstmal sind die Songs Grind-untypisch lang und verdammt abwechslungsreich. Zwar fast immer im Überschallbereich gespielt, dank Drummers Yamaha auch kein Problem, ist die Mucke sehr brutal. Vor allem die beiden verschie-denen Stim… Weiterlesen »

Audio

Centurian „Liber Zar Zax“ 4/6

01.01.2002 Markus Wedig

Wieder einmal ein extrem großkalibriges Geschoß, was uns da Centurian mit ‘Liber Zar Zax’ um die Ohren knallen. Nachdem die Holländer ihre Band mit einem neuen Sänger, Bassisten und einem zweiten Gitarristen verstärkt haben, kann man ihr vermeindliches Ziel, unser Nachbarland in Schutt und Asche zu legen, als gelungen bezeichnen. Der Death Metal kommt irrwitzig schnell daher und wird mit dem gleic… Weiterlesen »

Audio

Futurenarcotic „On Thorns I Lay“ 2/6

01.01.2002 Jenny Kalbitz

Mit Futurenarcotic konnte ich mich auch nach dem zehnten Mal anhören nicht anfreunden. Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, daß man Metal und Computer nicht kreuzen sollte. Das Coverartwork beschreibt die Stimmung der Musik eigentlich schon recht gut: Holzfasermuster in kalten Farbtönen… oder auch: zwei Dinge, die einfach nicht zusammen passen. Zu behaupten, daß die Musik schlecht ist, wäre … Weiterlesen »

Audio

Jerkstore „Hard Words Softly Spoken“ 3/6

01.01.2002 Kai Wilhelm

Die Dänen von Jerkstore fabrizieren eine recht eigenwillige Mischung, die sich vor allem recht zähflüssig aus den Boxen quält. Wenn man den Burschen böse gesonnen wäre könnte man es einfach als eine New Metal Mutation abtun, aber davon haben die Jungs bis auf ein paar kleine Tröpfchen nicht wirklich viel in ihrem Sound, es ist vielmehr schwerer, mit fetten Gitarren unterlegter Rock, der manchmal i… Weiterlesen »

Audio

Rick Ray „Manipulated DNA“

01.01.2002 Robert Kolter

Äääääh ja… Leute, warum habt ihr mir das geschickt? Was soll ich mit sowas anfangen? Gebts zu: Ihr habt nur keine Lust auf das Teil gehabt und habt euch einfach gedacht: ‘Och, wer solls machen?? Der Pfälzer!’ Scheiße aber auch! Nun ja, da komm ich jetzt wohl nicht mehr drum herum. Also: Ich hab ja echt nix dagegen, wenn einer sein Instrument spielen kann, aber Platten, die von Gitarristen veröff… Weiterlesen »