Audio

GUT „Odour of Torture“ 4/6

13.07.2000 Katja Kruzewitz

Hier handelt es sich um die Neuauflage der lang ausverkauften 1995er Langrille der Porn-Grind Götter. Und was euch da erwartet, dürfte klar sein. Krankes Gebolze unterbrochen durch Pornofilmsequenzen. For freaks only! Das 39 Song Album kommt in schönem Digipack und knapp 17 Minuten Videomaterial gibt es noch dazu (für Mac und PC). Ach ja, natürlich nur in ausgewählten Mailordern erhältlich oder di… Weiterlesen »

Audio

Guidance of Sin „6106“ 4/6

13.07.2000 Katja Kruzewitz

In unserer zwölften Ausgabe haben wir die Schweden bereits mit einem kurzen Interview vorgestellt. Und kurz vor Redaktionsschluß liegt das Nachfolgealbum vor, das uns wie gewohnt melodischen Schweden-Death Metal der langsameren Art bietet. Ab und an klingen sie wie eine rockigere Version von Amon Amarth. Die Songs gehen sofort ins Ohr und passen hervorragend zu ausgedehnten Grillpartys. Eine Cove… Weiterlesen »

Audio

Grief of Emerald „Malformed Seed“ 4/6

13.07.2000 Tim Neuhoff

Es ist faszinierend zu beobachten, welch einen Einfluß Emperors IX-Equilibrium und Dimmu Bor-girs Darkness Enthrone Triumphant auf die ge-samte musizierende Zunft ausgeübt haben. Und ebenjener Einfluß ist auch beim neuesten Release Grief of Emeralds unüberhörbar. Pflegte man auf dem Debutalbum Nightspawn noch eine Mischung aus Death und Black Metal, so ist man mit Malformed Seed endgültig ins Blac… Weiterlesen »

Audio

Frozen Illusion „Hatespawned“ 2/6

13.07.2000 Christian Klein

Hier ist Death Metal angesagt – und zwar von der brutalen, schnellen und rifflastigen Sorte. Obwohl der erste Track mit einer Art Akustik-Intro beginnt, gibt’s insgesamt 13-mal (47 Minuten) voll was auf die Zwölf. Schade, dass ‘Hatespawned‘ trotzdem ein ziemlicher Langweiler ist. Zwar wird alles ordentlich gespielt, vor allem der Drummer verprügelt sein Kit nach Strich und Faden, aber die Songs be… Weiterlesen »

Audio

Flowing Tears „Jade“ 5/6

13.07.2000 Tati Seibert

Das saarländische Sextett Flowing Tears, ehemals Flowing Tears & Withered Flowers, zeigt sich auf ihrem nunmehr dritten Album als gereifte Rock Band, die mit einprägsamen, melancholischen Stücken zu begeistern weiß. Die zwölf Songs auf Jade sind äußerst liebevoll arrangiert, mit einer intensiven laut-leise Dynamik ausgestattet und haben durchaus kommerzielles Potential, was nicht unbedingt schlech… Weiterlesen »

Audio

Fleurety „Last-Minute Lies“ 5/6

13.07.2000 Tati Seibert

Die Norweger Fleurety hatten schon immer eine Art Sonderstellung in der dortigen Black Metal Szene, gelang es ihnen doch mit ihrem Debutalbum Min Tid Skal Komme jazzigen Progressive Rock mit äußerst innovativem Black Metal zu verbinden, um so einen unverwechselbaren Stil zu erschaffen. Mit der MCD Last-Minute Lies liegt endlich ein Nachfolgeprodukt vor, auf welchem die beiden Nordländer noch einig… Weiterlesen »

Audio

Final Breath „Flash-Burnt Crucifixes“ 5/6

13.07.2000 Kai Wilhelm

Ein feines und derbes Stück Death/Thrash Metal zelebrieren die Würzbuger auf ihrem neuesten Output. Gehört die Vorgänger MCD End of all bisher noch immer zu meinen Lieblings Scheibletten, ist es damit nun wohl vorbei, denn mit dem neuesten Machwerk schlagen die Burschen gnadenloser denn je zu und verdrängen selbst alte Meister aus meinen persönlichen Faves. Daß Andy Classen dem Ganzen auch noch d… Weiterlesen »

Audio

Exhumation „Traumaticon“ 3/6

13.07.2000 Tim Neuhoff

Die dunkel angehauchte Mixtur der Griechen, bestehend aus Melodic Death im Götheborgstil und traditionellen Heavy Metal – Elementen weiß durchaus zu gefallen. Ein wenig erinnert mich das Album an Desultory´s Bitterness, hat jedoch was die einzelnen Melodien angeht einen gewissen Septic Flesh – Einschlag, was herkunftsbedingt sein mag und ihnen gut zu Gesicht steht. Exhumation beweisen ein Gespür f… Weiterlesen »

Audio

Eternal Tears Of Sorrow „Chaotic Beauty“ 5/6

13.07.2000 Petra Schurer

Mitreißenden, melodischen und äußerst virtuosen Death Metal präsentieren Eternal Tears Of Sorrow auf ihrem dritten Opus Chaotic Beauty. Die nördlichste Metalgruppe Finnlands schließt die Lücke, die zwischen Children Of Bodom, Sentenced und Amorphis, denn das Quintett versteht das Wechselspiel zwischen rasanten Gitarrenattacken, düsteren Vocals und eingängigen Melodieparts mit potentiellem Hitchara… Weiterlesen »

Audio

Entombed „Uprising“ 3/6

13.07.2000 Christian Klein

In großen Lettern prangt der alte Schriftzug auf dem Cover von ‚Uprising‘. Gibt’s bei Entombed etwa eine Rückbesinnung auf alte ‘Left Hand Path’/’Clandestine‘-Tage?! Definitiv nicht. Entombed anno 2000 sind dreckig, grooven und rocken; von Death Metal wie erwartet keine Spur. Die 12 Songs starke Platte besteht hauptsächlich aus riffig-rockigen Gitarren, die heavy und rau klingen, sowie aus groove… Weiterlesen »

Audio

Dying Breed „Fleshflower“ 3/6

13.07.2000 Robert Poepperl

Der wohl untergründigste Sound seit Erfindung des Wattebauschs zerstört leider gänzlich die guten, an Cannibal Corpse (`La Liberte´) erinnernden Ansätze. Die im grindigen Randbereich offensichtlich unverzichtbaren Porno-Stöhneinlagen hätte ich mir verkniffen. Übermäßig eigenständig ist die Chose nicht, trotzdem (oder gerade deswegen?) werden die Eisenschädel und Granitohren unter den Metallern Fle… Weiterlesen »

Audio

Drakkar „Gemini“ 3/6

13.07.2000 Robert Poepperl

Erwartungsgemäß liefern Drakkar hier ihren melodischen 80er-Retrokram ab, der sich aber nicht sonderlich von der aktuellen Schwemme abhebt. Der Sänger quietscht ein bißchen zu kraftlos, was aber seit dem Auftauchen von Sacred Steels Gerrit P. Mutz niemanden mehr zu stören scheint. Die Gitarren-Arbeit der italienischen Möchtegern-Manowar reicht zwar fast ans Original heran, aber mit der Zeit wird d… Weiterlesen »

Audio

Divine Empire „Redemption“ 4/6

13.07.2000 Lars Heitmann

Die neue Band von Jason Blachowicz (ex-Malevolent Creation, damals wegen rassistischer Äußerungen aus der Band geschmissen) und zwei anderen ex-Malevolent Creation-Mitgliedern (J.P. Soars, Derik Roddy) spielt das, was man bei der Besetzung auch nur vermuten konnte: Florida Death Metal! Und dazu noch wirklich guten. Im Gegensatz zu den alten Malevolent Creation-Album (und vielen anderen Florida-Dea… Weiterlesen »

Audio

Destillery „Behind the Mask“ 3/6

13.07.2000 Kai Wilhelm

War ich beim Vorgängerwerk ‘Immortal Sun’ noch restlos begeistert, so stellt sich beim aktuellen Werk des Fünfers schnell Ernüchterung ein. Nicht daß die Band plötzlich rapide abgebaut hätte, nein aber meiner Meinung nach fehlt auf dem aktuellen Album etwas die Spielfreude des Erstlings. Diese Frische war es, was die Songs auszeichnete. Immer noch genial sind natürlich die vocals von Florian Rei… Weiterlesen »

Audio

Depraved „same“ 5/6

13.07.2000 Petra Schurer

Eine brachiale Ladung todbringendes Blei schleudern Depraved dem Hörer entgegen. Das Quartett hat sich bedingungslos dem kompromißlosen Death/Thrash alter Bauart verschrieben. Die ultra-fies klingenden Kreisch-Vocals von Stimmbandakrobat Ingo Tauer untermauern die energiegeladenen Up Tempo-Granaten der Marke Wounded. Distorted Theories ist eine explosive Mischung aus technisch anspruchsvollem Riff… Weiterlesen »