Audio

Defcon One „Worlds Beneath“

01.07.2001 Sandra Ternes

Allein schon der Titel der selbstproduzierten Demo-CD lässt erahnen, welcher Musikrichtung Defcon One sich verschrieben haben: Richtig ordentlichem Old-School Death Metal, der mit einem guten Schuss Thrash besonders in der Gitarren und Schlagzeug-Region angereichert ist. Hört man sich die fünf mit sehr viel Frische gespielten Tracks etwas genauer an, kommen einem gleich Vergleiche mit den Landsmän… Weiterlesen »

Audio

Legacy „Pain For The Masses“

01.07.2001 Sandra Ternes

Die deutschen Legacy haben hiermit nun also schon den Nachfolger zu dem Debut ‘Art Of Killing’ eingestampft und sind damit kein Stückchen leiser ge-worden. Geboten wird uns immer noch ein fettes Death-Metal-Brett welches Elemente aus Härte, Melodie, Groove und Brutalität in sich vereinigt und dabei ein sehr schönes Zusammenspiel und Arrangement von Gitarrenläufen, Drumming und ‘Vokills’ erlangt. V… Weiterlesen »

Audio

Algol „Gorgonus Aura“ 3/6

01.07.2001 Holger Speidel

Hah! Das lieblich anzuhörende Akustik-Intro soll den Hörer wohl in Sicherheit wiegen. Denn was danach folgt ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, nein, ganz und gar nicht, es handelt sich eher um den dünnflüssigen Bodensatz einer reichlich überstrapazierten Stilrichtung: Black Metal, der die ein oder andere ordentliche Melodie parat hält. Ich muß aber anmerken das sich Algol trotz ihrer für diese … Weiterlesen »

Audio

Cirith Gorgor „Unveiling The Essence“ 5/6

01.07.2001 Markus Wedig

Obwohl ich jetzt nicht so der 100%ige Black Metal Fan bin, schafft es doch hin und wieder eine Band aus diesem Genre mich zu begeistern. So geschah das auch bei Cirith Gorgor aus Holland. Nach ‘Onwards To The Spectral Defile’ veröffenlicht die Band nun mit ‘Unveiling The Essence’ ihr zweites Album via Osmose und genau dieses ist genau mein Ding geworden. Die Musik ist recht brutal und roh ausgefal… Weiterlesen »

Audio

Faerghail „Where Angels Dwell No More“ 3/6

01.07.2001 Markus Wedig

Mit einem Vergleich werden die Finnen Faerghail mit dem Album ‘Where Angels Dwell No More’ wohl noch recht häufig zu kämpfen haben: Children Of Bodom. Sie bewegen sich nämlich fast in genau derselben Schiene wie ihre Lands-leute: Melodischer, eingängiger Metal mit Black Metal Einschlag, schnellen Gitarrenläufen und einer stetigen Keyboardbegleitung. Bei Faerghail geht man vielleicht etwas mehr in … Weiterlesen »

Audio

Lilitu „The Earth Gods“ 4/6

01.07.2001 Patrick Baumann

Die amerikanische Formation Lilitu spielt melancholischen Black/Gothic, der Ähnlichkeiten mit Opeth besitzt, jedoch nicht deren Klasse aufweist (was bei einer noch jungen Band nicht verwundert). Laut Info hat die Band die Inspirationen zu diesem Album und seinem lyrischen Konzept aus dem gleichnamigen Buch eines gewissen Kahlil Gibran bezogen, der mir leider nicht bekannt ist… Die durchaus vorha… Weiterlesen »

Audio

Nickelback „The State“ 4/6

01.07.2001 Christian Schreiber

Nickelback kommen aus Kanada und gehören dort, laut Info, zu den absoluten Abräumern. Musikalisch gehören die Jungs, der alternativen Rock Szene an und präsentierten sich der breiten Öffentlichkeit schon als Support für Creed, Sevendust, 3 Doors down oder Everclear. Wer auf die eben genannten Combos steht, kann auch bei Nickelback bedenkenlos zugreifen. Für ihren Bereich machen Nickelback einfach … Weiterlesen »

Audio

Silke Bischoff „Phoenix from the flames“ 2/6

01.07.2001 Patrick Baumann

Wer Silke Bischoff sind, dürfte Kennern der Goth/Wave Szene längst bekannt sein, wo sie offensichtlich eine Fangemeinde haben. Nur leider kann ich mit ihrem sanften bis seichten Wave-Pop weder stilistisch etwas anfangen, noch sind mir die bisherigen Alben dieses Duos bekannt. Auch die Attitüde dieser Band, die sich in ihrem Konzept und den selbst arrangierten Fotos im Booklet zeigt, verfehlt meine… Weiterlesen »

Audio

Yes-Men, The „Prosody“ 4/6

01.07.2001 Markus Wedig

So kann einen der erste Höreindruck doch manchmal in die Irre leiten. Dachte ich noch bei den ersten beiden Songs, ‘Ma Raf Wo’ und ‘What’s Wrong’, daß es sich bei den Yes-Men um eine recht ordentliche, aber unspektakuläre Schweine Rock Band handelt, muß ich mich doch spätestens bei ‘Would In A Room’ eines besseren belehren lassen. Wo vorher die Songs noch recht straight und (eben) rockig daherkom… Weiterlesen »

Audio

Deform „Spiegelbild“

01.07.2001 Dominik Reinsch

‘Och nee, EBM, oder was?’ war mein Gedanke, der die ersten Takte dieser Demo CD begleitete. Ganz so schlimm ist`s dann aber doch nicht gekommen. Die vier Songs sind irgendwo eine Mischung aus Umbra Et Imago und Rammstein. Ob das wohl so hinkommt? Die Texte in jedem Fall sind deutsch und die Gitarren sind erfreulich weit im Vordergrund produziert – wenn auch nicht sonderlich spannend gespielt. Ich … Weiterlesen »

Audio

Logar´s Diary „Book 1: Iostros“ 6/6

01.07.2001 Tim Neuhoff

Bisher sah es in unserer Heimatstadt Berlin düster aus in Sachen qualitativen Powermetals. Dies zu ändern sind Logar´s Diary angetreten. Auf ihrem Debütalbum bieten die fünf Herren eine beeindruckende Demonstration ihres Könnens. Die Songs sind melodisch, eingängig, aber dennoch originell und tiefgängig. Es wurden viele potentielle Ohrwürmer integriert, und es macht einfach Spaß der Band zuzuhören… Weiterlesen »

Audio

Amorphis „Am Universum“ 6/6

01.07.2001 Christian Klein

Es gibt kaum Bands, bei denen die oft zitierte musikalische Weiterentwicklung so gut nachzuvollziehen ist wie bei den Finnen Amorphis. Gestartet als eher unspektakulärer Death Metal-Act unter vielen, hat man es in bemerkenswerter Weise geschafft, sich zum allseits respektierten Rock-Act zu etablieren. Bemerkenswert deshalb, weil trotz aller musikalischer Veränderungen nach dem wegweisenden Meilens… Weiterlesen »

Audio

Comma „Elusive Dreams“ 5/6

01.07.2001 Christian Lau

Juchuu, inzwischen können wir uns unsere tägliche Dosis Prog-Metall auch aus der Türkei besorgen! Comma liefern mit Elusive Dreams ein hervorragendes Werk ab, an dessen Produktion zwar einiges auszusetzen ist (viel zu verwaschen, gibt der Platte aber auch ein eigentümliches Gewand, aber gefällt mir eben nicht), aber mir ansonsten keine Chance zum Meckern gibt. Der Opener Clown beginnt recht orient… Weiterlesen »

Audio

Flotsam & Jetsam „My God“ 2/6

01.07.2001 Christian Lau

Eine der einstigen Thrash-Größen gibt sich hier mit ihrem inzwischen achten Album die Ehre. Viele Freunde werden sie sich damit wohl nicht machen, und das ist eigentlich schade. Denn zum einen zeigen die Herren aus Arizona mit Songs wie dem gnadenlos hämmernden Opener Dig Me Up To Bury Me, dass die gute alte Bay Area immer noch lebt. Daneben bieten sie Düsteres wie Nothing to do, bei dem Sänger Er… Weiterlesen »

Audio

Lobotomy „Holy Shit“ 3/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Mit der MCD ‘Holy Shit’ geben die schwedischen Oldschooler ein Lebenszeichen von sich. Allerdings nicht in Form von neuem Material. Nein, die 5 Songs auf ‘Holy Shit’ sind Überbleibsel der Aufnahmen zum letzten Album ‘Born In Hell’, also schon knapp 2 Jahre alt und werden nun veröffentlicht, um die Zeit bis zum nächsten Lobotomy-Album zu überbrücken. Musikalisch geht’s zu wie immer, soll heißen Old… Weiterlesen »