Audio

Excalion „Primal Exhale“ 4/6

26.09.2005 Christian Ploetz

Seit 5 Jahren gibts die Band aus Finland, wenn ich mir die Gesichter auf den Fotos anschaue also ungefähr 4 Jahre länger als die meisten der Musiker. Aber Spass beiseite, Otto Rehagel würde sagen, es gibt keine alten oder jungen Spieler, sondern nur gute oder schlechte. Und wenn sie gut sind, dann werden sie aufgestellt, sobald sie ihren 30. Geburtstag hinter sich haben- aber Spass beiseite, hier … Weiterlesen »

Audio

Euroforce „Euroforce“ 5/6

26.09.2005 Christian Ploetz

Jetzt hab ich meinen werten Kollegen aber ganz schön an der Nase rumgeführt, hat er doch aus meinem ersten Abwinken beim Thema Euroforce geschlossen, daß ich meine Meinung nicht mehr ändern werde. Liegt er aber falsch, hehe, ich bewerte das Album sogar höher als er, aber aus völlig anderen Gründen. Ich kann die qualitativen Unterscheide zwischen den Songs nicht sehen, die Ihm anscheinend höher als… Weiterlesen »

Audio

Penetrator „Penetrator“ 5/6

26.09.2005 Christian Ploetz

US Metal aus nem griechischen Stall. Hat man nicht oft, die Euro-Jungs sind ja berüchtigt dafür, überwiegend auf Neoklssische Dudelkisten zu bauen. Penetrator ist aus schönster amerikanischer Hickory-Tanne geschnitzt. Hölzern und hart wie Joe DiMAggios BAseballschläger. Möchte man nicht in die
Fresse bekommen. Und nun kommt der Heuler: Das sind gar keine Amis, die da musizieren, sondern Kanadier…. Weiterlesen »

Audio

In Aeternum „Dawn of a New Aeon“ 4/6

19.09.2005 Jens Schreiber

Skandinavier, ob sie nun Black- oder Death-Metal spielen, genießen in Deutschland ja einen recht hohen Status. Man hat auch das Gefühl, als gäbe es im Norden insbesondere in Schweden einfach keine wirklich schlechten Bands. Meiner Erfahrung nach haben´s die meisten wirklich drauf. Ich hatte mich Anfang der Neunziger mit der Mucke von Dissection sehr angefreundet; es gab, wie ich es zumindest wahrn… Weiterlesen »

Audio

Destruction „Inventor Of Evil“ 4/6

19.09.2005 Philip Schnitker

Der Butcher und seine Kumpels sind zurück…Die vierte Platte nach der Reunion mit olle Schmier verfolgt die Back-To-The-Roots-Marschroute der letzten Scheiben konsequenter und kompromissloser denn je. War man auf „All Hell Breaks Loose“, „The Antichrist“ und „Metal Discharge“ noch redlich bemüht, die Waage zwischen Old School und Moderne halbwegs zu halten, so ist man diesmal (fast) wieder in den 8… Weiterlesen »

Audio

Desaster „Angelwhore“ 5/6

19.09.2005 Philip Schnitker

Die Koblenzer Bitburger-Wegschlürfer vom Dienst haben erneut zugeschlagen, diesmal mit einem potenten Label (Metal Blade) und einem entsprechenden Vertrieb im Rücken. Eventuelle Ausverkaufsvorwürfe fegen DESASTER bereits wenige Sekunden, nachdem das Intro „The Arrival“ verklungen ist, gnadenlos beiseite. Wer befürchtet hatte, das brachiale Quartett wäre handzahmer geworden, kann beruhigt aufatmen…. Weiterlesen »

Audio

Zarathustra „Contempt“ 4/6

16.09.2005 Tim Neuhoff

Die Nietzsche – Jünger treiben bereits seit 1996 mit diversen Veröffentlichungen ihr Unwesen in der Szene. Mit „Contempt“ legen sie ein Konzept – Minialbum vor, das sich mit der Herren – Sklaven Moralität der Menschheit im Sinne Friedrich Nietzsches befasst. Musikalisch vertreten die Herren die reine Schule des traditionellen, nordisch orientierten, Black Metals, angereichert mit reichlich Old Sch… Weiterlesen »

Audio

Deadlock „Earth.Revolt“ 6/6

16.09.2005 Kai Wilhelm

Hat da jemand die Hülle mit der CD vertauscht? Das majestätische Intro „Demonic (Tonus Diabolus)“ und das nachfolgende „10,000 Gernerations in Blood“ künden von feinster schwarzmetallischer Kost. Haben Dimmu Borgir ein neues Album am Start? Nein Deadlock! Also mit Keyboards hatten es die Jungs, die bisher, nicht zuletzt wegen ihrer veganen/vegetarischen Neigung, vor allem in der HC/MC Szene Gehör… Weiterlesen »

Audio

Vargsang „Throne of the Forgotten“ 5/6

16.09.2005 Tim Neuhoff

Man kann über Aussagen wie „Disgusted by the developement of the so called scene, „Throne of the Forgotten“ will be the last official release of Vargsang“ oder „Interviews are not welcome“ denken, was man will. Doch es sei gesagt, daß nicht nur die Aussagen des ehemaligen Graven Mannes absolut „True“ sind, sondern auch seine Musik. Der primitive, eingängige, und dennoch zu keinem Zeitpunkt flache … Weiterlesen »

Audio

Strapping Young Lad „Alien“ 2/6

14.09.2005 Josef Goergen

Was die einen für extrem halten, ist für andere manchmal einfach nur konfus. In vielen Fällen läßt sich drüber streiten. In dem Fall hier leider nicht. Extrem ist bei „Alien“ gar nix, dafür ist die Mucke viel zu melodiös. Allenfalls die Konzeptlosigkeit, das totale Fehlen eines roten Fadens, das völlig wirre Hin- und Herspringen zwischen den verschiedenen Stilen könnte man als extrem bezeichnen. M… Weiterlesen »

Audio

Kayser „Kaiserhof“ 5/6

14.09.2005 Josef Goergen

Zum Thema Albumtitel hier erst mal ein Zitat zum Aufwärmen: „Wir wollten einen einfachen Namen […], der einen bösen Touch hat. […] Spice hat ein Buch über das Dritte Reich gelesen und dort ein Bild von Hitler entdeckt, auf dem er vor dem [Hotel] Kaiserhof posiert.“ (Rock Hard 219). Prust, lach… Mann, da sind wir aber alle froh, daß unser geliebter Führer nicht vor dem Hofbräuhaus rumgepost h… Weiterlesen »

Audio

Face Down Hero „Syndrome“ 4/6

14.09.2005 Thomas Maettig

Thrash Metal und klassischen Metal mischen Face Down Hero. Oft sind die Strophen dabei etwas grooviger, während die Refrains mit durchgezogenen Akkorden wesentlich melodischer kommen. Eine kleine Ähnlichkeit zu System of a down meine ich da zu erkennen. Auch Metallica haben Einflüsse hinterlassen. Nicht unbedingt die schlechtesten Lehrmeister. Insgesamt lässt sich sagen: Die Mischung funktioniert!… Weiterlesen »

Audio

Fear My Thoughts „Hell Sweet Hell“ 5/6

14.09.2005 Kai Wilhelm

Da jubelt das alte Schweden Herz! Zwar sind Fear My Thoughts keine Skandinavier, aber musikalisch könnten sie durchaus welche sein. Mächtig und brachial kommt „Hell Sweet Hell“ daher und bisweilen könnte man auch einen gewissen Herrn Swanö hinter dem Ganzen vermuten. Das Album ist ein beinhartes Metal Brett, mit viel Melodie und trotzdem einem gehörigen Tritt in den Arsch. Produziert in Dänemark b… Weiterlesen »

Audio

Total Devastation „Reclusion“ 4/6

14.09.2005 Michael Koenig

Meine Damen und Herren, es folgt die totale Verwüstung. Um eine nicht nur stilistisch ungewöhnliche Band handelt es sich bei den Finnen Total Devastation (*1998), denn der Sechser ist sozusagen ein kompletter 2 Familienbetrieb und besteht aus: Lauri Pikka (programming & vocals), Jarmo Pikka (Drums), Harri Pikka (Gitarre), Jaakko Heinonen sowie den eineiigen Zwillingen Saku Hakuli (Gitarre) und Pa… Weiterlesen »

Audio

Bazzah „Kingdom of the Dead“ 1/6

14.09.2005 Thomas Maettig

Billige Darkthrone-Kopie, so mein erster und bleibender Eindruck dieser Band. Bazzah kommen aus Malaysia, spielen primitiven Black Metal (s.o.) und dies ist ihre zweite CD. Da sie angeblich massiv von der malaysischen Regierung verfolgt werden, hat diese Ihnen, Bazzah zufolge, ihre Debüt-CD „Death is all I see…“ weggenommen und zerstört. Das kann glauben, wer will. Jedenfalls hat die aus diesem Gr… Weiterlesen »