Audio

Celestial Ode „Celestial Ode“

08.10.2001 Markus Wedig

Es ist zwar keine richtige Kontakadresse von Celestial Ode angegeben (nur E-Mail : celestialode@yahoo.com), aber anhand der namen (Manos Xanthakis, Themis Gourlis und Dionisis Koutis) schätze ich mal, daß wir es hier mit einer griechischen Band zu tun haben. Und daß man auch dort am Mittelmeer Judas Priest und Testament hört läßt sich anhand der CD von Celestial Ode leicht erschließen. Sehr Priest… Weiterlesen »

Audio

Mastodon „Lifeblood“ 5/6

08.10.2001 Lars Heitmann

Ups, das lag ich ja ganz falsch. Beim Blick auf Bandnamen, Cover und Albumtitel tippte ich auf eine Stonerband. Aber schon das sehr coole Intro ließ mich stutzen und nachdem die ersten Töne erklangen, sah ich meinen Irrtum ein. Death/Grind ist angesagt!
Gegründet von ehemaligen Today Is The Day- und Social Infestation-Muckern, haben Mastodon bereits zwei Touren und Auftritte auf vielen namhaften … Weiterlesen »

Audio

Rival „Modern World“ 5/6

08.10.2001 Christian Ploetz

So modern wie der Titel vermuten läßt, ist die Welt der 4 Recken aus Chicago auch wieder nicht. Und das zum Glück und zur Freude eines jeden passionierten Powermetal Fans. Die Leute, die sich noch an Ami-Sachen aus den mid-80s erinnern, die zumeist aus dem mittleren Westen oder der Ostküste stammten, also weitab vom Boomtown Bay-Area und dessen beginnende künstlerische Inzucht, werden an dieser Pl… Weiterlesen »

Audio

Montreal „Hard Rock“ 4/6

04.10.2001 Sebastian Schult

All jene, deren Wissen über Argentinien sich auf das Studium einer Speisekarte im Steakhaus und Maradonas göttliche Hand beschränkt, können dank Montreal ihren musikalischen Horizont erweitern. Das Quartett zeigt auf „Hard Rock“, daß eben dieser Musikstil auch auf der Südhalbkugel professionell zelebriert werden kann. Montreal können durchaus mit manchen Stadiongrößen der 70er und 80er mithalten, … Weiterlesen »

Audio

Eczema „Soledad, el llanto de la muerte“

04.10.2001 Sebastian Schult

Zwischen Black, Death und Gothic Metal bewegen sich Eczema aus Madrid, und wer bei der Nennung dieser Stilmischung nurmehr müde gähnen muß, dem wird auch „Soledad, el llanto de la muerte“ trotz der erhaben klingenden, in Spanisch gehaltenen Texte nicht den nötigen Koffeinschub verpassen, um sich für die Musik des Trios zu begeistern. Sie variieren zwar ganz gut zwischen Kreischgesang, Grunzern und… Weiterlesen »

Audio

Thoughts Of A Mortal „untitled“

04.10.2001 Sebastian Schult

Sehr dunkle Gedanken wälzt dieser Sterbliche, den diese noch recht junge Band in ihrem Bandnamen trägt. „Black Clouds“, „Demonic Child“, „Aimless“ – die Titel machen schon deutlich, daß auf der unbetitelten CD sicher kein Happy Metal und kein Fun-Punk zu erwarten ist. Und so dröhnt eine finstere Melange aus Gothic und Deathmetal aus den Boxen. Von glattgebügelten Acts wie Lacuna Coil sind Thoughts… Weiterlesen »

Audio

Neurosis „A Sun That Never Sets“ 5/6

03.10.2001 Lars Heitmann

Wer sich Neurosis’ neuestes Werk an einem schönen Sommertag reinzieht, ist selber schuld – Depression und Melancholie, die das Album ausstrahlt, können einen solchen Tag schnell zur Last werden lassen. An einem kalten, dunklen Wintertag, unter der Bettdecke, mit Kopfhörer und einigen Rauchwaren entfaltet „A Sun That Never Sets“ seine ganze Kraft und läßt sich so am intensivsten genießen. Allerding… Weiterlesen »

Audio

Dark Art „Demo 2000“

03.10.2001 Lars Heitmann

Im Info zieht dieses norddeutsche Duo frech Vergleiche mit Bolt Thrower und Slayer. Nach dem Hörgenuß ihres Demos frage ich mich, was sie zu diesen Vergleichen getrieben hat. Monotone Drums treffen auf langweilige Riffs, das Ganze wiederholt sich andauernd. Dazu ein Sänger, der nicht mal den Anfangskurs „Bösgesang“ geschafft hat. Dark Art wollen böse, krank und gestört wirken (was durch das ach so… Weiterlesen »

Audio

Cales „The Pass In Time“ 4/6

01.10.2001 Sebastian Schult

Epischen Klangwällen mit minimalen Folkeinsprengseln hat sich Root-Gitarrist Blackie bei seinem Soloprojekt Cales verschrieben, und nach einer gewissen Anlaufzeit – die ersten Songs zünden nur schwerlich – schwingt sich „The Pass In Time“ zu einem monumentalen Werk auf. Das Info nennt zwar Alben wie „Hammerheart“, „Twilight Of The Gods“ und „Bloody Kisses“ (letzterer Vergleich ist allerdings zieml… Weiterlesen »

Audio

Endless „Vital #1“ 5/6

01.10.2001 Sebastian Schult

Kaum eine Szene ist derzeit so lebendig wie die tschechische. Fast jeden Monat flattert einem ein neues starkes Album ins Haus, und was daran so faszinierend ist, ist die große Vielfalt und Eigenständigkeit, die die Bands aus unserem östlichen Nachbarland an den Tag legen. Auch Endless konnten schon mit „Perihelion“ aufhorchen lassen, um auf „Vital #1“ den positiven Eindruck weiter zu verstärken. … Weiterlesen »

Audio

Benediction „Organized Chaos“ 3/6

26.09.2001 Lars Heitmann

Gut drei Jahre nach „Grind Bastard“ und dem kurze Zeit später erfolgtem Ausstieg von Frontmann Dave Ingram melden sich die englischen Death Metal-Urgesteine mit „Organized Chaos“ zurück. Viele Spekulationen und Auflösungsgerüchte machten in der Zwischenzeit die Runde, diese erwiesen sich aber glücklicherweise als falsch und übereilt. Wer die Band auf dem Party.San gesehen hat, dem ist klar: mit de… Weiterlesen »

Interviews

Hollenthon Interview

25.09.2001 Sebastian Schult

„Domus Mundi“, das Debüt von Hollenthon, war eine faustdicke Überraschung für alle, die von Martin Schirenc lediglich eine Fortführung des mit Pungent Stench eingeschlagenen Weges erwartet hatten. Und auch „With Vilest Worms To Dwell“, das Zweitwerk des Projekts, konnte so ziemlich alles wegpusten mit der unglaublich homogenen Mischung verschiedenster Stile. Um das aus Deathmetal bestehende Grundgerüst werden wieder meisterhaft klassische, gotische und völlig stilfremde Elemente zu einem Gesamtkunstwerk eingeflochten. Doch die Musik von Hollenthon war nur eins von vielen Themen, zu denen Martin im Interview Auskunft gab… Weiterlesen »

Audio

Impending Doom „Apocalypse III“ 4/6

22.09.2001 Kai Wilhelm

Das neue Machwerk der Thüringer steht in den Startlöchern. „Apocalypse III – The Manifested Purgatorium“ lautet der Vollständigkeit halber der komplette Titel des Albums, welches ziemlich heftig daherkommt und etwas mehr in Richtung death metal tendiert als sämtliche Vorgänger. Auf der im letzten Jahr erschienen 10″ bei Deadly Art Records konnte man diese Entwicklung schon erahnen. Bei all dem ist… Weiterlesen »

Audio

Carpathian Dream „Frozen Tears“

17.09.2001 Markus Wedig

Frozen Tears lädt ein auf eine Reise quer durch einige Stilarten, wobei der Band Carpathian Dream aber nie der rote Faden verloren geht. Man hält sich nämlich immer am Gothic oder generell der etwas düsteren Spielart des Rock / Metal fest. Auf der Reise durch dir 6 Songs werden die Einflüsse der Bandmitglieder aber kräftig mit dem Grundgerüst verwurstet. Ob dabei nicht vielleicht etwas zuviel des … Weiterlesen »

Audio

Salacious Gods „Sunnevot“ 4/6

17.09.2001 Markus Wedig

Sehr vielversprechende Ansätze haben Salacious Gods da auf ihrem Album „Sunnevot“ (Fragt mich nicht was das heißt!!), leider sind sie nicht immer konsequent verfolgt worden, wewegen das Album etwas zu oft nach 08/15 klingt. Grundkonzept der Holläner ist dabei Black Metal mit einem stetig im Hintergrund vorhandenem Keyboard, welches mal mehr mal weniger positiv auffällt. Dazukommen dann noch die o… Weiterlesen »