Audio

re-Vision „Whore Venus“ 4/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Whow. re-Vision sind der lebende Beweis, daß es auch heutzutage und vor allem in diesem Genre noch junge, vielversprechende energiegeladene Bands gibt, denen eine große Zukunft wohl nur dann verwehrt bleibt wenn all die engstirnigen Metaller lieber die hundertste Retro Scheibe, oder den tau-sensten aufgewärmten Abklatsch alter Helden kaufen und sich an der zigtsen Reunion erfreuen. Auf ihrem aktu… Weiterlesen »

Audio

Thou Shalt Suffer „Somnium“ 1/6

16.07.2000 Tim Neuhoff

Warum versuchen sich eigentlich dermaßen viele Musiker aus dem Black Metal Lager an klassischen Projekten? Und vor allem warum buhlen sie in Metalkreisen um deren Gunst für die Resultate? Was haben Projekte wie Mortiis, Xytras und Co. oder eben Thou Shalt Suffer in Metal Magazinen verloren? Wird Mayhems Hellhammer demnächst die Metal-presse mit seinen Country Projekten unterwandern? Werde ich dann… Weiterlesen »

Audio

Retaliation „The execution MCD“ 4/6

16.07.2000 Kai Scheibe

Diese Mini ist so ziemlich das Beste, was mir die Chefin zum Besprechen zugesteckt hat. Das Teil kommt zwar nur gerade auf ne Viertelstunde Spielzeit, die dann auch noch in 22 Titelchen unterteilt ist, aber dafür bollert es ungemein. Ich meine, bei der Konstellation brauche ich nicht großartig erklären, welcher Spielart des extremen Musiziertums Retali-ation aufgesessen sind. Oder doch? Also für a… Weiterlesen »

Audio

Squealer „Made For Eternity“ 4/6

16.07.2000 Christian Klein

Endlich mal wieder eine traditionelle Metal-Band, die sowohl auf dem Cover als auch in den Texten auf Kollege Warrior, Swords & Steel verzichtet… trotzdem lösen Squealer mit ihrem aktuellen 10-Tracker bei mir ein Wechselbad der Gefühle aus; da sind einerseits die harten Doublebass-Uptempo-Nummern (4 an der Zahl) die ‘Melodic Power Thrash’ so das Info) erster Güte sind. Basierend auf abwechslungs… Weiterlesen »

Audio

Thorium „Ocean Of Blasphemy“ 6/6

16.07.2000 Sandra Ternes

Jep! Endlich mal wieder ‘ne Scheibe die so richtig schön straight zur Sache kommt. Thorium fahren total auf der Deicide Schiene und verbinden den Florida Death Stil mit einer gewissen melodischen Seite, wie man es eigentlich von den Jungs gewohnt ist, setzt sich Thorium aus Withering Surface, Teatre und Iniquity Mitgliedern zusammen. Thorium fackeln nicht lange herum, sondern kommen gleich mit hef… Weiterlesen »

Audio

Wolverine „Fervent Dreams“ 3/6

16.07.2000 Markus Wedig

Mit ihrem Debut Feverent Dreams stel-len sich nun die Power/-Prog Metaller Wolverine nun einer breiteren Masse vor. Zwar handelt es sich dabei nur um eine EP, die es aber trotzdem auf über 32 Minuten bringt (manche Alben sind aber auch nicht viel länger, oder etwa nicht?). Das sicherlich herausragendste Merkmal dieser Band ist der abwechselnd cleane und Death Metal lastige Gesang, der für dieses … Weiterlesen »

Audio

Source of Tide „Ruins of Beauty“ 2/6

16.07.2000 Tim Neuhoff

Die Norweger Source of Tide bieten eine weitere hörenswerte, gefühlvolle Variante des Gothic Metals. Eine tragende Rolle wird hier den oftmals pathetischen männlichen Cleanvocals zugewiesen, die dieser auch gerecht werden. Ansonsten werden die altbekannten Zutaten, sprich Keyboard und nette Gitarrenmelodien bzw. langsames Riffing, gefällige Melodien, sowie gelegentliche schwarzmetallische Einspren… Weiterlesen »

Audio

Resurrected „Faireless To The Flesh“ 5/6

16.07.2000 Sandra Ternes

Resurrected konnten sich in den letzten Jahren bereits einen Namen erkämpfen, prügelte der Vorgänger ‘Raping Whores’ schon mächtig aus den Boxen. Inzwischen hat man das Zweitwerk ‘Faireless To The Flesh’ unter Perverted Taste herausgebracht, wo man noch einmal einen Zahn zulegen konnte. Das Scheibchen bietet einen Leckerbissen derbsten Death Metals der sich durch die extremen Grunts und das schnel… Weiterlesen »

Audio

The Crown „Deathrace King“ 5/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Da sind sie wieder und schicken sich an neben Amon Amarth zu meinen absoluten Lieblingen aus Schweden aufzusteigen. Mit Deathrace King machen The Crown nahtlos dort weiter wo sie mit Hell is Here aufgehört haben. Ein Stil der sich doch etwas von dem, der ersten beiden Alben entfernt hat, aber glücklicherweise beweist, daß es noch genug Entfaltungsspielraum für Bands gibt ohne deswegen softer, ode… Weiterlesen »

Audio

Spiritual Beggars „Ad Astra“ 5/6

16.07.2000 Petra Schurer

What A Wonderful World – Spiritual Beggars erfreuen sich hörbar des Lebens. Ad Astra rockt und groovt an allen Ecken und Enden. Und wirkt wesentlich kompakter als der Vorgänger Mantra III. Die Gitarren stehen wieder mehr im Vordergrund, die Hammondorgel wird in ihre Schranken verwiesen und ist nur noch schmückendes Beiwerk. Dafür hat die Truppe um Gitarrenhexer Mike Amott das Hitpotential für sich… Weiterlesen »

Audio

Tourniquet „Microscopic View Of A Telescopic Realm“ 4/6

16.07.2000 Markus Wedig

Wer die Schnauze voll davon hat, daß sich alles irgendwie gleich anhört und die Band C sowieso nur von Band B abkupfert, die auch schon vorher von Band A geklaut hat, sollte mal die Amerikaner Tourniquet antesten. Geboten wird eine Mixtur aus Trash Metal, klassischen Elementen, ab und zu Sprechgesang (Drinking From The Poisoned Wall) und Melodie. Immer wieder wird der Hörer von den Songstrukturen… Weiterlesen »

Audio

Ulcus „Cherish The Obscure“ 3/6

16.07.2000 Robert Poepperl

Cherish The Obscure ist wahrscheinlich die am erbärmlichsten produzierte Black Metal-Scheibe des heurigen Jahres. Für den Drumsound gehört dem Engineer eigentlich eine mehrjährige, bedingte Gefängnisstrafe aufgebrummt. Schade ist es um den höchst talentierten Tastenmann Gaute, ohne den die norwegische Band gänzlich aufgeschmissen wäre. Zum Thron des Bombast Schwarzmetalls ist es zwar noch ein weit… Weiterlesen »

Audio

Paralysis „Architecture Of The Imagination“ 4/6

15.07.2000 Markus Wedig

Melodic Progressive Power Metal – So wird die Musik von Paralysis auf dem Infoblatt der Plattenfirma angekündigt. Und, man höre und staune, das trifft auch zu. Normalerweise ist das Album dann eher Progressive oder eher Power Metal, aber auf Architecture Of The Imagination gelingt es beide Stile harmonisch in Einklang zu bringen. Instru-mental versiert und vertrackt kommt die Musik auf den Hörer g… Weiterlesen »

Audio

Pain „Rebirth“

15.07.2000 Katja Kruzewitz

Es ist schon ein starkes Stück, daß man zu diesem Elektro/Techno/Rock Projekt von einem Metal Magazin eine Kritik erwartet. Noch unglaublicher wird es sein, wenn die schreibende Zunft und die Fans plötzlich der Meinung sind, so ein Album schon immer gebraucht zu haben. Und wahrscheinlich wird genau das eintreten, weil man einfach jeden Auswurf von Peter Tägtgrten gut finden muß; auch wenn er für… Weiterlesen »

Audio

Ocultan „Bellicus profanus“ 2/6

15.07.2000 Kai Scheibe

Hahaha, selten habe ich so etwas dämliches gesehen. Ohne Bandfoto würde die CD nur halb soviel Spaß machen, d.h. eigentlich keinen Spaß, weil nämlich alles neben dem Bild stark zu vernachlässigen ist. Stellt euch drei Typen vor: einer sieht aus wie das Leiden Christi, mit dem Gesicht von Rumpelstilzchen wenn es schmollt und der Figur vom Glöckner von Notre Dame. Der nächste hat etwas, was mich an … Weiterlesen »