Audio

Ebony Tears „A Handful Of Nothing“ 4/6

10.04.2000 Sandra Ternes

Auch bei Ebony Tears hat sich so einiges verändert, so sind von dem Debut Zeiten Line-Up auch nur noch Gesang und Gitarre geblieben. Dementsprechend wirkt sich dies auf das neue Album aus. Denn ‘A Handful Of Nothing’ dürfte eine Enttäuschung für die Leute darstellen, die die abwechslungsreiche Darbietung von Aggressivität und verträumten Violinen- und weiblichen Gesangspassagen in dem ‘Tortura I… Weiterlesen »

Audio

Eclipse „Dorsacharms Venomous Colours“ 6/6

10.04.2000 Robert Poepperl

Die polnischen Newcomer ECLIPSE erhellen das Schwarzmetall-Firmament mit ihrem überwältigendem Debut ‘Dorsacharms Venomous Colours’ (Achtung: Astrologischer Wortwitz!)!! Bei unzähligen Bands stehen als Hinweis auf die musikalische Richtung die Namen Emperor und Dimmu Borgir (natürlich die frühen Schaffensphasen beider Bands!) – bei ECLIPSE trifft diese Einschätzung sogar wirklich zu! Die Melodik w… Weiterlesen »

Audio

Edge Of Sanity „Evolution“ 4/6

10.04.2000 Holger Speidel

Über Edge Of Sanity braucht man eigentlich keine Worte zu verlieren, sind sie doch seit Jahren ein Garant für gute Musik. Auf ‘Evolution’ beleuchtet Dan Swanö alle wichtigen Stationen ihrer Geschichte. Allerdings wurde zu diesem Zweck haufenweise remixtes und unveröffentlichtes Material (immerhin stattliche 12 Lieder) verwendet, was natürlich auf Kosten vieler Klassiker geht, die man vielleicht au… Weiterlesen »

Audio

Endura „Elder Signs“ 4/6

10.04.2000 Petra Schurer

Die wunderschön aufgemachte Doppel-CD, auf der die beiden Endura-Mitglieder Stephen Pennick und Christopher Walton einen Überblick über ihre Schaffensperiode zwischen 1993-1995 geben, ist ein Trip durch die menschliche Seele. Zarte Flötenmelodien (‘Colours’) wechseln sich ab mit bedrohlich wirkendem Kreischen von metallischen Gegenständen, tiefe Didgeridoo-Klänge (‘Stelluris’) ergänzen sich mit Vo… Weiterlesen »

Audio

Diabolicum „The grandeur of hell“ 2/6

10.04.2000 Tati Seibert

Bei Diabolicum handelt es sich um die Zweitband des Bassisten der norwegischen Black Metal Band Setherial. Noch unter dem Bandnamen Imperial wurden bereits verschiedene Demos in wechselnden Besetzungen veröffentlicht. Das Debutalbum, stellt die erste Veröffentlichung unter dem Namen Diabolicum dar. Die auf dem Promosleeve befindliche Stilkategorisierung als ‘Infernal Industrial Black Metal’ ist na… Weiterlesen »

Audio

Deranged „III“ 5/6

10.04.2000 Robert Poepperl

Die ‘amerikanischsten’ Schweden legen auf ‘III’ noch mehr Wert auf Räude und Natürlichkeit. Echte Drums klingen nun mal nicht wie Nähmaschinen! Noch dazu, wenn ein Drum-Maniac wie Rikard Wermén sie verdrischt. Im Gegensatz zum ebenfalls herausragenden Vorgänger ‘High On Blood’ sind DERANGED jetzt eindeutiger in der Nähe von Cannibal Corpse an-zusiedeln. ‘Laugh At Human Tragedies’ ist das Sahnehäub… Weiterlesen »

Audio

Cryptic Carnage „Retrospect 2000“ 3/6

10.04.2000 Petra Schurer

Im Bandkarusell von Cryptic Carnage hat sich seit ‘Rozelowe’, dem letzten Werk der Düster-Metal-Formation, einiges getan. Neben einem neuen Keyboarder hat die inzwischen zum Sextett angewachsene Combo auch einen anderen Bassisten. Wichtigste Neuerung dürfte der Besetzungswechsel am Mikro sein – mit Mathias Kruschke haben Cryptic Carnage einen kompetenten Stimmbandakrobaten gefunden, der nahtlos an… Weiterlesen »

Audio

Cultus Sanguine „The Sum Of All Fears“ 3/6

10.04.2000 Sebastian Schult

Wir alle kennen dieses Klischee vom Gothicmetal, das ja auch gerne und oft von Bands dieser Richtung umgesetzt wird: simple Strukturen, Grunzsänger und hauchende Elfe im Duett, Herzschmerztexte und süßliche Keyboardmelodien. Dem wollen sich Cultus Sanguine bewußt entgegenstellen, was prinzipiell ein sehr löbliches Unterfangen ist. Auf ‘The Sum Of All Fears’ entfaltet die Band eine schaurig-schöne … Weiterlesen »

Audio

Danzig „666 Satans Child“ 4/6

10.04.2000 Christian Schreiber

Man, was war ich enttäuscht als damals zum erstmals ‘Blackacidevil’ hörte. Ich konnte mich dem Eindruck kaum erwehren, dass sich hier eine Legende selbst demontiert. Halbgare Computersounds trafen einst auf nichtssagende Kompositionen und das Ganze auch noch grauenvoll produziert. In der Zwischenzeit muß Meister Danzig eine erneute Metamorphose durchlebt haben, anders ist diese Killer-Scheibe nich… Weiterlesen »

Audio

Dark At Dawn „Baneful Skies“ 6/6

10.04.2000 Sascha Blach

Noch vor einiger Zeit war der Fünfer aus Osterode mit samt dem Demo ‘As Daylight Fades…’ und der Mini CD ‘Oceans Of Time’ die Band im Underground, der ich einen steilen Aufstieg am ehesten zugetraut hätte. Schuld daran waren nicht nur die fulminante Live Erscheinung von Dark At Dawn sondern auch die überaus professionellen Veröffentlichungen und der eigenständige Stil der Niedersachsen. Doch dan… Weiterlesen »

Audio

Darkthrone „Ravishing Grimness“ 3/6

10.04.2000 Tim Neuhoff

Das übliche Dilemma: ein neues Darkthrone Album ist da. Und wieder stellt sich die Frage: Scheiße oder Kult ?! Und wieder kann ich diese Frage nicht eindeutig beantworten. Vorweg sei gesagt, daß wir es mit einer, für Darkthrone – Verhältnisse, überdurchschnittlich guten Produktion zu tun haben. Das heißt im Umkehrschluß selbstverständlich nicht automatisch, daß die Songs etwa komplexer oder anspru… Weiterlesen »

Audio

Dark Voices „Train Of Thoughts“

10.04.2000 Petra Schurer

‘Train Of Thoughts’ ist eine Platte, bei der ich mich frage, womit ich es verdient habe, solch einen Mist kritisieren zu ‘dürfen’. Sogar die diebische Freude darüber, endlich mal wieder einen richtigen Verriß in den Computer hacken zu können, kann die entsetzliche Pein meiner leidgeprüften Ohren nicht mildern, die sich durch das grauenvolle Schmalz-Gejaule der beiden dunklen Stimmen quälen müssen…. Weiterlesen »

Audio

Death Sentence „Awaiting the cinnamon dawn“ 6/6

10.04.2000 Tati Seibert

Bei Death Sentence handelt es sich um eine ambitionierte Band aus der Tschechisch Republik. Man legt besonders viel Wert auf stilistische Vielfalt. Die grobe Wurzel liegt irgendwo im Death Metal, es gibt aber auch unzählige Elemente des traditionellen Heavy Metals, was sich besonders in der Gitarrenarbeit niederschlägt. Hinzu kommen folkige Parts, melancholische, durch Akkustikklampfen dominierte … Weiterlesen »

Audio

Denial Of God „Klabautermanden“ 4/6

10.04.2000 Markus Wedig

Bei ‘Klabautermanden’ handelt es sich um eine Mini-CD der dänischen Formation DENIAL OF GOD. In den folgenden 17 Minuten wird nun ein Black Metal Gewitter auf den Hörer darniedergehen. Nach dem noch ruhigen Intro ‘Stormvarslet’ folgen mit dem Titelsong ‘Klabautermanden’ und ‘Black Horror Metal’ 2 knallharte Stücke Black (‘Horror’) Metal. Beim 4. Song handelt es sich um ein Rerecording eines früher… Weiterlesen »

Audio

Depresy „Sighting“ 6/6

10.04.2000 Petra Schurer

‘A Grand Magnificence’, das Debutalbum der slowakischen Gruppe, wird noch immer eines der heißesten Anwärteralben auf den verwaisten Black-/Death-Thron von Dissection gehandelt. Mit ihrem Zweitlingswerk holen Depresy nun zum Rundumschlag aus und beweisen, daß auch in Ländern jenseits des skandinavischen Horizonts exzellenter melodischer Death Metal komponiert werden kann. Versehen mit einer druckv… Weiterlesen »