Eternity Podcast Vol.27 – the metallic armageddon
Podcast

Eternity Podcast Vol.27 – the metallic armageddon

30.10.2012 Kai Wilhelm

Auf satten 48 Minuten haun wir euch die volle Dröhnung um die Ohren! Mit dabei sind:

– Doomed (doomed-band.de)
– Satyros (fb.com/satyrosband)
– In The Name Of Nothing (inthenameofnothing.com)
– Voltron (voltron-is-victory.de)
– One Mind Ministry (onemindministry.de)
– Schattenbrandung (fb.com/schattenbrandung) Weiterlesen »

Obscenity “Atrophied in Anguish“ 5/6
Audio

Obscenity “Atrophied in Anguish“ 5/6

30.10.2012 Martin Bauer

Das deutsche Death Metal Urgestein schafft auf dem achten Album etwas, was vielen jungen Bands einfach nicht so recht gelingen mag. Die Rede ist von Death Metal mit Seele! Nach dem vorläufigem Ende 2009 haben Bandkopf und Gitarrist Henne und seine Mitstreiter wieder ein verdammt starkes oldschool-Album aufgenommen. Gerade beim Wechsel zwischen Midtempo- und schnellen Parts spielen die Jungs ihr ganzes Können und ihre Erfahrung aus. Schon beim ersten Durchlauf bleiben viele Parts hängen… Weiterlesen »

Sinister „The Carnage Ending“ 4/6
Audio

Sinister „The Carnage Ending“ 4/6

19.10.2012 Matthias Jaehnichen

Die Niederländer von Sinister sind mittlerweile schon ein echtes Urgestein im Death Metal Sektor. Schon 24 Jahre prügeln sie sich durch die Welt und liefern mit „The Carnage Ending“ ihr nun 10. Studioalbum ab. Erstaunlich hierbei ist, dass alle Mitglieder außer Sänger Aad Kloosterwaard komplett ausgetauscht wurden und Sinister trotzdem nichts von ihrem typischen Florida Death Metal durchwachsenen Klang … Weiterlesen »

Tormented „Graveyard Lust“ 3/6
Audio

Tormented „Graveyard Lust“ 3/6

23.05.2012 Marcel

So, mein persönlicher Lieblings-Marduk-Sänger Dread spielt also mittlerweile bei Tormented. Da werden doch Hoffnungen auf ein “Dark Endless” Part II wach. Im Gegensatz zu Marduk spielen Tormented allerdings recht klassischen Death Metal schwedischer Prägung und – das muss man leider sagen – nicht sonderlich überragend. Sicher, “Graveyard Lust” ist alles andere … Weiterlesen »

Graveyard „The Altar Of Sculpted Skulls“ 5/6
Audio

Graveyard „The Altar Of Sculpted Skulls“ 5/6

19.04.2012 Matthias Jaehnichen

Ein ganz schönes Brett liefern die Spanier, mit dem zugegeben nicht sehr einfallsreichen, aber doch einprägsamen Namen, Graveyard ab. Moment…Spanier? Richtig! Doch die Frage kommt nicht von ungefähr. Denn dem Sound nach zu urteilen, kommt hier reinster Schwedentod aus der Box gerumpelt, sodass man schon in Versuchung kommt zu glauben, man hätte es hier mit einer ebensolchen Band zu tun. Egal, Graveyard prügeln sich in bester Old School Manier durch die EP… Weiterlesen »

The Atmosfear „The World Is Grey“ 3/6
Audio

The Atmosfear „The World Is Grey“ 3/6

13.04.2012 Matthias Jaehnichen

Die mir bis dato unbekannten Göttinger von The Atmosfear liefern mit „The World Is Grey“ ihr bereits fünftes Album ab. Seit 1995 machen die Jungs Mucke und schon nach dem ersten hören, fällt es ziemlich schwer die Musik in irgendein Genre einzuordnen. Man entdeckt hier und da Death Metal Nuancen, die aber schnell durch groovige Thrash Passagen unterbrochen werden. Das ganze wird unterspült von größtenteils abgehackten Gitarrenriffs, Akustikparts und melodischen Absätzen… Weiterlesen »

Aborted “Global Flatline” 5/6
Audio

Aborted “Global Flatline” 5/6

10.04.2012 Maurice K.

Bereits Anfang des Jahres erschien die neue Scheibe der Belgier, welche viel zu lange auf sich warten ließ. Schliesslich handelt es sich hier um den ersten Longplayer seit 4 Jahren und dementsprechend gross sind die Erwartungen. Stilistisch erwartet einen nicht viel Neues. Wer Aborted kennt und schätzt, wird sich sofort heimisch fühlen in der neün Produktion. Innerhalb eines soliden Soundgefüges prügeln die Drums als wäre das gesamte Album ein einziges Fill, die Saiteninstrumente geben den nötigen Druck hinzu und Svens Stimme hüpft immer noch fröhlich hin und her zwischen den ihm gegebenen… Weiterlesen »

Deadborn „Mayhem Maniac Machine“ 5/6
Audio

Deadborn „Mayhem Maniac Machine“ 5/6

03.04.2012 Matthias Jaehnichen

Nach 5 Jahren melden sich die Baden-Württemberger Deadborn mit ihrem zweiten Studioalbum „Mayhem Maniac Machine“ zurück an vorderster Death Metal Front. Was auf „Stigma Eternal“ bereits einwandfrei funktionierte, wird auf der neuen Scheibe konsequent weitergeführt. Wobei die Schlachtmaschine noch ordentlich geölt wurde und Deadborn noch eine Schippe an Präzision und Komposition aufgesetzt haben. Denn Deadborn sind vor allem eins – verdammt gut aufeinander eingespielt! Hier sitzt jeder Ton, jedes Riff und jeder Snareschlag, so dass man da… Weiterlesen »

Eternal Deformity „The Beauty of Chaos“ 5/6
Audio

Eternal Deformity „The Beauty of Chaos“ 5/6

28.03.2012 Petar Mrvic

Die Musik dieser Polnischen Band ist ein interessanter Mix verschiedener Stile wie z.B. Gothic Metal, Black Metal, Industrial Metal und von Zeit zu Zeit auch ein bißchen Power Metal. Eternal Deformity scheinen von Tartaros, Limbonic Art, Pain und Rotting Christ beeinflußt zu sein. Die Musik ist schnell und symphonisch ohne in Black Metal Raserei abzudriften. Die symphonischen Elemente kommen von den Keyboards, die manchmal orchestral klingen, manchmal aber auch ein wenig… Weiterlesen »

GodComplex „Ashen Empire“ 4/6
Audio

GodComplex „Ashen Empire“ 4/6

27.03.2012 Petar Mrvic

Die Musik von GodComplex aus dem Düsseldorfer Raum ist ein Mix aus Black, Death und Thrash Metal. Die Mitglieder waren vor GodComplex jahrelang in anderen Bands aktiv und nun liegt die erste Veröffentlichung von GodComplex vor. Der Stilmix ist sehr interessant und kann überzeugen. Killer-Riffs mischen sich mit guten Keyboardparts, wobei der Keyboardsound von Zeit zu Zeit ein bisschen besser hätte produziert sein können. Manchmal fehlt es ihnen an gewisser Stärke. Dadurch gehen die schönen Keyboardmelodien etwas unter. Na ja, vielleicht wird das besser auf dem nächsten… Weiterlesen »

Revel In Flesh „Deathevokation“ 5/6
Audio

Revel In Flesh „Deathevokation“ 5/6

23.03.2012 Matthias Jaehnichen

„Revel In Flesh“ ist nicht nur ein geiles Entombed Lied, sondern wohl neuerdings auch noch eine verdammt gute Band! Denn was die Schwaben hier abliefern ist allererste Sahne. „Deathevokation“ ist so Old School Death Metal wie es nur sein kann. Cover, Logo (von keinem anderen als Mark Riddick!), Songs und Produktion – hier wird Death Metal in seiner reinsten Urform dargeboten. Das bisher unbekannte 2-Mann-Projekt setzt mir Ihrem Debütalbum die Messlatte ziemlich hoch an und prügelt… Weiterlesen »

Satyros „Riven“ 4/6
Audio

Satyros „Riven“ 4/6

22.03.2012 Petar Mrvic

Die mir vorliegende Platte ist das dritte Lebenszeichen dieses deutschen Trios. Wer bis jetzt noch nichts von ihnen gehört hat, der bekommt jetzt ein paar Infos zu Satyros. Vor „Riven“ haben sie eine Debüt CD und eine Promo CD rausgebracht und einen Song zu einer Underground Compilation beigesteuert. Die Musik dieser Band ist irgendwo zwischen Black Metal und melodischem Death Metal anzusiedeln. Wenn ich mir diese Platte anhöre, dann denke ich an Dawn (R.I.P.) aus Schweden. Genauso wie diese schwedische Death/Black Metal Band, vereint diese deutsche Band das beste aus den… Weiterlesen »

KadavriK “ N.O.A.H.“ 5/6
Audio

KadavriK “ N.O.A.H.“ 5/6

19.03.2012 Petar Mrvic

Diese Band dürfte schon einigen Leuten ein Begriff sein, vor allem weil sie bereits mit vielen grossen Bands die Bühne geteilt hat wie z.B. Kampfar, Six Feet Under, Vreid und einigen mehr. Wer noch nichts von KadavriK gehört hat, dem kann ich sagen, dass sie Death Metal spielen. Und was für einen! Die Musik dieser Band ist eine Art gekonnter Mix aus Old School Death Metal und Melodic Death Metal. Einige Stellen klingen sehr nach In Flames in deren besten Tagen (als die Schweden noch guten alten Death Metal… Weiterlesen »

Cannibal Corpse „Torture“ 5/6
Reviews

Cannibal Corpse „Torture“ 5/6

13.03.2012 Philip Schnitker

Es gibt Bands, auf die einfach Verlass ist. Egal, wie lahm und abgedroschen diese Phrase auch klingen mag, CANNIBAL CORPSE sind nun einmal eine dieser Bands. Überraschungen gibt’s auch auf „Torture“ nicht, allerdings bleiben einem auch Experimente wie auf der letzten Morbid Angel erspart. Sind CANNBIBAL CORPSE also die Spießbürger unter den Todesmetall-Giganten, die lediglich darauf aus sind, ihre Zielgruppe zufriedenzustellen? In gewisser Weise mag das sicher stimmen, allerdings entzieht sich eine Band… Weiterlesen »