Towards Darkness „Barren“ 5/6
Audio

Towards Darkness „Barren“ 5/6

31.03.2012 Petar Mrvic

Was diese Kanadische Combo da liefert ist Doom Metal vom feinsten. Da ich nicht so sehr ein Fan von diesem Musikstil bin war ich schon sehr skeptisch was mich da erwarten würde. Im besten Falle war ich schon auf Depression im Schleichtempo vorbereitet, die ich einfach über mich ergehen lassen wollte. Zum Glück zeigten sich diese Kanadier aber gnädig und das Lauschen dieser Platte brachte mich nicht auf den depressiven Pfad. Ich will nicht behaupten, dass diese Platte nicht depressiv klingt, aber sie bietet viel mehr als man sich von dieser Art von Musik sonst erwartet. Auf dieser,,, Weiterlesen »

Numenor „Opus Draconis“ 5/6
Audio

Numenor „Opus Draconis“ 5/6

31.03.2012 Petar Mrvic

Das ist das erste offizielle Lebenszeichen der Serbischen Symphonic Black Metal Band Numenor. Auf der „Opus Draconis“ EP sind 4 Lieder aus verschieden Epochen der Band zu finden. Das erste Lied ist aus 2006 als diese Band noch unter dem Namen Esgaroth bekannt war. „Monarchy Divine“ ist der Name des Songs und er zeigt schon den Weg den die Band später weiter geht. Dieses Lied ist ein,,, Weiterlesen »

Agruss „Morok“ 2/6
Audio

Agruss „Morok“ 2/6

29.03.2012 Petar Mrvic

Diese Platte ist das Debut Album der Band Agruss aus der Ukraine. Die Band bezeichnet ihre Musik als Post Atomic Black Metal. Was das genau bedeutet weiß ich auch nicht. Die Musik klingt für mich sehr nach old school Black Metal. Ohne Keyboards und mit einer Produktion, die sicherlich den Fans des alten Sounds die Tränen in die Augen treibt. Wenn ich Agruss mit anderen vergleichen müßte, dann könnte ich unter anderem Alcest, Agalloch und ein bißchen Darkthrone nennen. Aber was ist eigentlich mein Problem mit dieser Platte… Weiterlesen »

Eternal Deformity „The Beauty of Chaos“ 5/6
Audio

Eternal Deformity „The Beauty of Chaos“ 5/6

28.03.2012 Petar Mrvic

Die Musik dieser Polnischen Band ist ein interessanter Mix verschiedener Stile wie z.B. Gothic Metal, Black Metal, Industrial Metal und von Zeit zu Zeit auch ein bißchen Power Metal. Eternal Deformity scheinen von Tartaros, Limbonic Art, Pain und Rotting Christ beeinflußt zu sein. Die Musik ist schnell und symphonisch ohne in Black Metal Raserei abzudriften. Die symphonischen Elemente kommen von den Keyboards, die manchmal orchestral klingen, manchmal aber auch ein wenig… Weiterlesen »

GodComplex „Ashen Empire“ 4/6
Audio

GodComplex „Ashen Empire“ 4/6

27.03.2012 Petar Mrvic

Die Musik von GodComplex aus dem Düsseldorfer Raum ist ein Mix aus Black, Death und Thrash Metal. Die Mitglieder waren vor GodComplex jahrelang in anderen Bands aktiv und nun liegt die erste Veröffentlichung von GodComplex vor. Der Stilmix ist sehr interessant und kann überzeugen. Killer-Riffs mischen sich mit guten Keyboardparts, wobei der Keyboardsound von Zeit zu Zeit ein bisschen besser hätte produziert sein können. Manchmal fehlt es ihnen an gewisser Stärke. Dadurch gehen die schönen Keyboardmelodien etwas unter. Na ja, vielleicht wird das besser auf dem nächsten… Weiterlesen »

Satyros „Riven“ 4/6
Audio

Satyros „Riven“ 4/6

22.03.2012 Petar Mrvic

Die mir vorliegende Platte ist das dritte Lebenszeichen dieses deutschen Trios. Wer bis jetzt noch nichts von ihnen gehört hat, der bekommt jetzt ein paar Infos zu Satyros. Vor „Riven“ haben sie eine Debüt CD und eine Promo CD rausgebracht und einen Song zu einer Underground Compilation beigesteuert. Die Musik dieser Band ist irgendwo zwischen Black Metal und melodischem Death Metal anzusiedeln. Wenn ich mir diese Platte anhöre, dann denke ich an Dawn (R.I.P.) aus Schweden. Genauso wie diese schwedische Death/Black Metal Band, vereint diese deutsche Band das beste aus den… Weiterlesen »

KadavriK “ N.O.A.H.“ 5/6
Audio

KadavriK “ N.O.A.H.“ 5/6

19.03.2012 Petar Mrvic

Diese Band dürfte schon einigen Leuten ein Begriff sein, vor allem weil sie bereits mit vielen grossen Bands die Bühne geteilt hat wie z.B. Kampfar, Six Feet Under, Vreid und einigen mehr. Wer noch nichts von KadavriK gehört hat, dem kann ich sagen, dass sie Death Metal spielen. Und was für einen! Die Musik dieser Band ist eine Art gekonnter Mix aus Old School Death Metal und Melodic Death Metal. Einige Stellen klingen sehr nach In Flames in deren besten Tagen (als die Schweden noch guten alten Death Metal… Weiterlesen »