Symptoms Of Decay
Audio

Symptoms of Decay – Memorial 4/6

23.01.2020 Thies Fedders

Auf dem zweiten, eigenproduzierten Album ballert uns das bereits seit 2006 aktive Bremerhavener Quintett klassischen, rhythmischen, im Midtempo gehaltenen Schweden-Melodic-Death auf die Ohren. Klampfen und Rhythmussektion be- amen einen direkt ins Göteborg der Jahrtausendwende zurück, herrlich! Beim Gesang wechseln sich Growls und ein an Gothic Metal erinnernder Klargesang ab, der leider ganz eindeutig Schwachstelle des Albums ist. Dieses wehleidig-unpassende Rumgeheule hätte man sich sparen… Weiterlesen »

Ontborg - Within The Depths Of Oblivion Cover
Audio

Ontborg – Within The Depths Of Oblivion 4/6

23.01.2020 Stephan Borchert

Was kann man von vier Italienern erwarten, die ihr Debutalbum in Eigenregie veröffentlichen? Genau, Swedendeath aus der ersten Hälfte der 90er. Ist klar, oder? Nee, gar nicht klar. Klar wird aber schon beim ersten Ton, wer hier Inspiration und Vorbild für Ontborg ist: At The Gates und der Death, für den das Stockholm… Weiterlesen »

Vargsheim - Söhne der Sonne Cover
Audio

Vargsheim – Söhne der Sonne 4/6

23.01.2020 Carolin Teubert

Vargsheim bleiben sich schon seit über einer Dekade mit ihrem Stil treu, Black Metal angerauchter Rock oder eben andersrum. Technisch hat das bisher immer gut überzeugt und der Mix kann als markant bezeichnet werden. Auf dem neuen Werk „Söhne der Sonne“ scheint sich stimmlich aber nochmal… Weiterlesen »

Adam Darski: Beichten eines Ketzers
Bücher

Adam „Nergal“ Darski: Beichten eines Ketzers Der Heilige und der Heide: Behemoth and Beyond

23.01.2020 Celina Schulze

Schonungslos und unverblümt steht Adam Darski Rede und Antwort. Er ist äußerst intelligent, hat Humor und interessante Lebensphilosophien. Die vorliegende Biografie ist im Interviewstil niedergeschrieben worden. Je flüssiger und ausführlicher seine Erzählungen sind, desto spannender wird es. Nergal erzählt seinen engen Weggefährten und Freunden sogar sehr private Dinge über seine erste wahre Liebe Celina und über andere Liebeleien, über die schwierige Zeit, als man bei ihm Leukämie diagnostiziert hatte und wie er damit umgeht – zuweilen vergisst er sogar, dass das Mikrofon an ist… Weiterlesen »

Snowfall
Magazine

Snowfall #8

23.01.2020 Katja Kruzewitz

In Snowfall Nr. 8 liest man auf 80 A5 Seiten neben Interviews mit Master, Revel In Flesh und Endseeker, Tonträger- und Fanzinereviews allerlei Interessantes wie religions- oder sozialkritische Artikel, Philosophisches, Rubriken zum Schmunzeln („Musikkritiken von Karl Marx“, Comic) oder auch Infos… Weiterlesen »

Fatal Underground
Magazine

Fatal Underground #52

23.01.2020 Katja Kruzewitz

Das Fatal Undergound ist nicht zu stoppen und das ist gut so! Die Juli-2019-Ausgabe bietet auf 115 DIN A5 Seiten wieder eine Menge Lesestoff in gewohnter Qualität. Befragt wurden unter anderem Moshquito, Dan Swanö, Meatknife, Amokschlaf, Incremate… Weiterlesen »

Waldhalla
Magazine

Waldhalla #3

23.01.2020 Orje Steiger

Die dritte Ausgabe des Waldhalla-Offline-Magazins kommt wieder auf Naturpapier daher und macht mit dem Vorder- und Rückseite bedeckendem Coverbild von bewaldeten Hügeln seinem Namen alle Ehre. Diesmal fallen zwei Rezeptkarten aus dem siebzig Seiten umfassenden Heftchen im A5-Format. Schon im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass den Biervorstellungen mehr Platz eingeräumt wurde und somit Buchvorstellungen und Reisetipps leider keine Berücksichtigung fanden. Auf der einen Seite finde ich das als Bierliebhaber gut, auf der anderen ist es um die anderen beiden Themen sehr schade… Weiterlesen »

Krachmanifest
Magazine

Krachmanifest #3

23.01.2020 Michael Koenig

Das Krachmanifest ist ein Fanzine ganz in der Tradition der alten Schule. Zugegeben schon die Covergestaltung macht mich an. Auf 90 schwarz/weißen Din A4 Seiten findet man Interviews, CD und Konzertrezensionen. In der aktuellen 3. Ausgabe gibt es Interviews mit den japanischen Deathern von Necrophile, Hässig, Cannibal Ferox… Weiterlesen »

Way Up Nr. 46
Magazine

Way Up #48

23.01.2020 Tom Lubowski

Eigentlich widmen sich Metal-Fanzines häufig denjenigen Künstlern, die in der Mainstream-Fachpresse tendenziell eher weniger Gehör finden. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, ob es einen Querschläger durch alle Rock- und Metalsparten wie das Way Up überhaupt noch braucht. Kurze Antwort: Ja, unbedingt! Bereits das Aufschlagen des Hefts macht Lust auf mehr… Weiterlesen »

Audio

War Dogs – Die By My Sword 3/6

10.01.2020 Tom Lubowski

Dem Heavy Metal geht es aktuell so gut wie seit den glorreichen 1980ern nicht mehr, im Hinblick auf die qualitative hochwertige Masse wohl sogar besser als je zuvor. Im unlängst ausgeklungenen Jahr sprossen lobenswerte Debütanten wie Smoulder, Traveler oder Riot City aus der Ursuppe metallischer Musik. Nun treten War Dogs mit ihrem Erstling „Die By My Sword“ an – aber sind sie auch genauso talentiert?… Weiterlesen »

Audio

Montes Insania – Fikcia Erao 1/6

08.01.2020 Tom Lubowski

Hin und wieder spinnt die Technik. Das passiert einfach. Die CD eingelegt – und wirre Geräusche dröhnen aus den Boxen. Ein kleiner Rundumcheck behebt in der Regel das Problem. Blöd nur, wenn sich am Klang aber auch danach so gar nichts ändert und sich die Gewissheit einstellt: Das Ergebnis soll genauso klingen, wie es nun mal eben klingt. Und bei „Fikcia Erao“ von Montes Insania handelt es sich um so einen Fall… Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer Januar 2020 (Black-Metal-Special)

03.01.2020 Carolin Teubert

Das neue Jahr ist gestartet, das heißt für uns, dass das Kreuzfeuer mit einem Black-Metal-Special daher kommt. 7 Bands aus 7 Ländern mit unterschiedlichen Black-Metal-Stilen. Der Sieger konnte sich nur ganz knapp durchsetzen, richtig verloren hat aber auch keiner, denn der Abstand vom ersten und letzten Platz beträgt gerade mal 0,58. Diesmal mit dabei: Arcane Frost, Belenos, Golgata, Ragnell, Tableau Mort, Warfist und Widower.

Und ganz knapp gewonnen hat:… Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer Dezember 2019

06.12.2019 Carolin Teubert

Es ist mal wieder soweit. Das Kreuzfeuer geht in die letzte Runde für dieses Jahr und der Sieger hat es geschafft, nicht nur diese Runde zu gewinnen, sondern die Band hat auch die bisher höchste Punktzahl geschafft. Mit dabei sind: Akando, Dying Embers, Gruzja, Obscure Infinity, Reternity, Thorondir und Thronehammer. Und gewonnen hat: … Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer November 2019

01.11.2019 Carolin Teubert

Es ist mal wieder soweit. Neuer Monat und somit neue Runde im Kreuzfeuer. Jedes Album wurde wieder von der Redaktion einzeln betrachtet und dann einzeln bewertet. Diesmal mit dabei: Arallu, Cerebral Enema, Decresy, Dogbane, Mercy’s Dirge, Steelwings und Truchlo Strzygi.

Und gewonnen hat:… Weiterlesen »

Audio

Djevel – Ormer Til Armer, Maane Til Hode 5/6

28.10.2019 Stephan Borchert

Die norwegische Supergroup um das einzig verbliebene Gründungsmitglied Trond Ciekals (seit 2017 streift er mit Faust und Mannevond durch frostig-kalte, schneeverwehte Nordwälder im musikalisch Dunklen) hält mit ihrem neuesten Album die im Allgemeinen für die heutige Zeit hohe Veröffentlichungsfrequenz weiter aufrecht und bringt im Jahre Acht nach dem Debütalbum Numero Sechs unters Volk. Und, um es vorweg zu nehmen, die Qualität hat keinesfalls unter dieser hohen VÖ-Schlagzahl gelitten… Weiterlesen »