Audio

AUTOMB – Esoterica 5/6

19.05.2019 Kobe

Die erst in 2017 gegründete und aus den USA stammende Band Automb legen mit dem Debüt-Album „Esoterica“ eine ordentliche Portion Atmospheric-Blackened-Death-Metal an den Tag… Weiterlesen »

Audio

Cân Bardd – The Last Rain 6/6

18.05.2019 Tom Lubowski

Das Cover ist ein Blickfang: Eine grüne Landschaft soweit das Auge blicken kann, über die hohe Berge emporragend, und in der ein Fluss friedlich dahinplätschert. Nur der Hintergrund wird von einem dichten Nebel getrübt. Mit einer Spieldauer von etwa fünfzig Minuten ist der zweite Longplayer von Cân Bardd um einiges verdaulicher als der ausufernde Vorgänger und auch in puncto Qualität steht „The Last Rain“ dem mehr als gelungenen Erstlingswerk in nichts nach… Weiterlesen »

Audio

JOYLESS EUPHORIA – Dreaming In Ultraviolet 4/6

15.05.2019 Kobe

Im Jahre 2016 wurden JOYLESS EUPHORIA in Österreich gegründet und ein Jahr später direkt das Debüt-Album veröffentlicht. Das aktuelle Line-Up besteht seit 2018 aus Martin Baumgartner (Bass, Gitarre), Lorand Koncz (Gesang), Kevin Franda (Schlagzeug). Mit „Dreaming In Ultraviolet“ steht nun direkt das zweite Album in den Regalen… Weiterlesen »

Audio

Dire Peril – The Extraterrestrial Compendium 6/6

06.05.2019 Tom Lubowski

Was für ein Output! Ende August letzten Jahres noch mit Helion Prime „Terror Of The Cybernetic Space Monster“ veröffentlicht, rund zwei Monate haut Jason Ashcraft mit seinem Nebenprojekt Dire Peril – unterstützt vom Judicator-Sänger John Yelland – den nächsten Longplayer raus. Der musikalischen Vorbelastung und dem schier unerschöpflichen scheinenden Ideenfundus geschuldet, werden auf „The Extraterrestrial Compedium“ wieder eindrucksvoll Power Metal und Science Fiction vermengt… Weiterlesen »

Audio

Infrared – Saviours 4/6

29.04.2019 Tom Lubowski

Was als Schülerband begann, endete für Infrared als kurzes Gastspiel in der Metalszene ohne Veröffentlichung. Bis jetzt! Siebenundzwanzig Jahre später fanden die gealterten Herren aus Ottawa erneut zusammen, um ihr Erstlingswerk „No Peace“ auf die (Metal-)Welt loszulassen. Nun legt die Band mit „Saviours“ nach… Weiterlesen »

Audio

BRANNTHORDE – Die Letzte Aller Wahrheiten (EP) 5/6

15.04.2019 Missy S.

„Die Letzte Aller Wahrheiten“ – so heißt das neue Dunkelwerk der Jungs von Brannthorde aus dem Schwarzwald. Hoffentlich nicht die letzte musikalische Darbietung der Horde! Brannthorde treiben ihr Unwesen eigentlich schon seit 2012 im tiefen Wald, aber erst seit 2018 offiziell als Trio mit Schlagzeuger Michael Kadnar unterwegs. Das Vorgänger Album „Auf Teufel Komm Raus“ hatte es schon faustdick hinter den Ohren und ließ so einige andere Alben im Regen stehen. Da kann man ja nur zuversichtlich sein bei dieser Formation und auf mehr hoffen… Weiterlesen »

Audio

Volition – Visions Of The Onslaught 4/6

08.04.2019 Tom Lubowski

Zombies mit Maschinengewehren stapfen durch ein Meer aus Knochen, im Hintergrund schießen Flammen empor – eine apokalyptische Cover-Szenerie, so düster, dass sie auch problemlos dem kreativen Kopf Ed Repkas entsprungen sein könnte. Dieser war hier zwar nicht am Werk, dennoch klingt „Visions Of The Onslaught“ so böse wie die Metal-Scheiben, für die der Stargrafiker die Artworks zauberte… Weiterlesen »

Audio

Frenzy – Blind Justice 5/6

29.03.2019 Tom Lubowski

Heavy Metal und Comic-Helden – passt das überhaupt zusammen? Ginge es nach der Band Frenzy, dann wäre die Antwort vermutlich ein inbrünstiges „Ja“. Mit „Blind Justice“ liefern die spanischen Schwermetaller nach ihrer EP „Lethal Protector“ ein thematisch ähnlich unkonventionelles Debütalbum ab, welches anhand des Covers glatt als Graphic Novel durchgehen könnte. Hinter der Konkurrenz verstecken muss sich das Werk aber keinesfalls… Weiterlesen »

Audio

Deadly Carnage – Through The Void, Above The Suns 4/6

15.03.2019 Marcus Buehler

Der Bandname war nichtssagend bis abschreckend. Wie jetzt, die x-te Death-Metal-Band?! Erst in Kombination mit dem Genre-Stempel Post-Black-Metal haben Deadly Carnage meine Aufmerksamkeit geweckt. Gestartet als reine Black-Metaler, markiert „Through The Void, Above The Suns“ mittlerweile den dritten Schritt in Richtung etwas experimentierfreudigerer Sphären… Weiterlesen »

Audio

Hekata – Ruin 5/6

14.03.2019 Marko Hupel

Nach einer Single, einer EP und einer Split mit Dampness schieben die Russen von Hekata nun ein Album nach, welches auch, aufgrund der kurzen Spielzeit, als Minialbum durchgehen könnte. Aber meckern können andere, denn die Musik geht schlichtweg mitten in die Fratze… Weiterlesen »

Audio

Ováte – Ováte 5/6

08.03.2019 Carolin Teubert

Was passiert, wenn 2 Live-Musiker von Gorgoroth und Taake zusammentreffen und das Ganze noch ein bisschen mit Viking-Elementen füllen? Es kommt ein spannendes Debüt mit genau jenen Elementen raus, die man eben aus der Ecke Bergen bereits kennt und schon öfters für gut befunden hat… Weiterlesen »

Audio

Hex A.D. – Netherworld Triumphant 6/6

07.03.2019 Marko Hupel

Alleine das Intro „Himmelskare“ lässt den Hörer innehalten und betört durch seine traurige Pianomelodie, um dann mit dem ersten Song „Skeleton Key, Skeleton Hand“ absolut grossartigen Doom á là Cathedral, Black Sabbath oder Celestial Season (Spätphase) abzufeuern… Weiterlesen »

Audio

Malist – In The Catacombs Of Time 5/6

28.02.2019 Celina Schulze

Eigentlich wollte Ovfrost melodische Death-Metal-Songs in seinem Heimstudio schreiben, doch als er sich sehr intensiv mit Black Metal befasste, schrieb Ovfrost Songs in genau dem Genre und das ist auch gut so! Sein Debüt, ganz im Alleingang aufgenommen, ist ein finster melancholisches Gesamtwerk, eine wunderbare Symbiose aus alten und modernen Elementen geworden… Weiterlesen »

Audio

Arctic Winter – Plek Meddl 6/6

21.02.2019 Thomas Wunder

Vom ersten Ton an merkt man, hier sind keine Amateure am Werk. Seit 1989 machen Arctic Winter bereits den deutschen Underground unsicher, leider ist „Plek Meddl“ erst die zweite Full-Length-Veröffentlichung der Saarländer. Und die hat, abgesehen vom „eigenwilligen“ Titel, einiges zu bieten!… Weiterlesen »

Audio

SKJULT – Progenies Ov Light 5/6

07.02.2019 Celina Schulze

Kuba – eine sonnige Sehnsuchtsinsel mit scheinbar entspannten Menschen, Merengue, kunterbunten Häusern und wunderschönen Oldtimern. Das verbindet man nicht auf den 1. Blick mit Black Metal und Lucifer, dennoch ist diese schwarze Scheibe in eben jenem Land entstanden. Man fühlt sich in dunkle Wälder versetzt, spürt eiskalte Winde und man scheint zu frösteln. Starke raue Riffs mit schnellem Blast treffen auf tiefe Growls, direkt aus dem tiefsten Abgrund, und werden verbunden mit melodischen Parts. Das 2. Album des Kubaners versteht sich auch als eine Hommage an den verstorbenen Norweger Trondr Nefas (Urgehal, Beastcraft)… Weiterlesen »