Audio

Vermin „Filthy Fuckin Vermin“ 2/6

16.08.2001 Christian Ploetz

Mit dem Ding hab ich ein Problem: Ich bin der falsche Rezensent ! Möglicherweise isses ja so toll wie das Label bahauptet, aber ich finde diesen modernen, pantera-orientierten mid-tempo Metal gandenlos langweilig. Aufgenommen im Sunlight Studio, läuft das Ding irgendwo zwischen allen Strömungen rum, was ja grundsätzlich gut ist. Leute, die ausgetretenen Pfaden folgen gibt‚s ja bei weitem genug. A… Weiterlesen »

Audio

Shadeworks „Sooty Limbs“

16.08.2001 Sebastian Schult

Nachdem die Entwicklung im Gothicmetal in den letzten Jahren meist in Richtung Elektro oder eben in Richtung HIM-mlische Popmucke ging, tut es richtig gut, eine CD wie „Sooty Limbs“ von Shadeworks hören zu dürfen. Denn das Projekt von Nicolas Arnaud, der lediglich von der mit einer sehr schönen Stimme gesegneten Gastsängerin Fae unterstützt wird, geht wohltuend anders ans finstere Werk als das Gro… Weiterlesen »

Audio

Ashram „For My Sun“

16.08.2001 Sebastian Schult

Daß man auch im sonnigen Italien eine Ader für dunkle, melancholische Musik haben kann, beweist diese Band aus Neapel. Wobei Band vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist, da die Besetzung nicht gerade der einer typischen Rockband entspricht. Mit Klavier, Geige und Gesang erzeugt man vielmehr eine klassisch anmutende Atmosphäre. Dennoch ist „For My Sun“ in diesem Magazin nicht fehl am Platze, da… Weiterlesen »

Audio

Paragon „Steelbound“ 3/6

16.08.2001 Christian Ploetz

Paragon, das ist für mich eine der Bands, die im Zuge der True Metal
Renaissance einen Deal bekommen haben, aber niemals einen verdient hätten. Wer sie mal live gesehen hat, weiß, wie langweilig die Mucke ist. Auf Platte siehts ähnlich aus, Piet Sielck hat es produziert und alles dafür getan, damit sich das Ding wie Iron Savior anhört. Womit wir wieder beim Thema wären: All-Star Projekte, die den … Weiterlesen »

Audio

Crematory „Remind“

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Hiermit verabschiedet sich Europas führende Gothic Metal Band. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wollen Crematory aufhören, um bei ihren Fans in guter Erinnerung zu bleiben. Als Abschied hat man die letzten Konzerte dazu genutzt, um Material aufzuzeichen, mit dem man eine Doppel-CD (von der mir hier nur der erste Teil vorliegt), eine VHS und eine DVD gefüllt hat. Die CD enthält laut Info Live-Track… Weiterlesen »

Audio

Ars Moriendi „Ars Moriendi“

15.08.2001 Katja Kruzewitz

Ich vermute mal, daß diese Band noch recht jung ist und auf ihrer MCD das erste Mal ihre Songs auf Silikon gebannt hat. Das ist sicherlich wichtig und legitim, allerdings sei gleich gesagt, daß
das Material auf der MCD noch reichlich zerfahren und zusammengestückelt wirkt. Musikalisch ziemlich nichtssagend, Ars Moriendi schürfen an der Oberfläche, ohne in darunter verborgene
Tiefen vorzudringen…. Weiterlesen »

Audio

Neotruth „32?42? Short Infinity“ 3/6

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Zu dieser CD habe ich leider kein Info bekommen. Die CD scheint aber auch schon 2 Jahre auf dem Buckel zu haben. Einem Stil zuordnen kann ich die Musik der russischen Band nicht. Death- Einflüsse lassen sich nicht abstreiten, dafür wird aber außergewöhnlich viel Keyboard eingebracht. Das Keyboardintro ist recht einfach, aber eingängig gestaltet. Die folgenden Songs sind da schon um einiges komplex… Weiterlesen »

Audio

Eldritch „Reverse“ 4/6

15.08.2001 Christian Lau

Vorsicht! Nicht sofort in den nächsten Plattenladen rennen und kaufen. Eldritch’s Neue hat nämlich mit den alten Sachen rein gar nichts mehr gemein. Als Melange aus Industrial und New Metal mit elektronischen Einsprengseln (von der Plattenfirma wird’s als eine Art modernen Thrash angeseh’n) würde ich bezeichnen, was die Italiener heutzutage spielen. New Metal ist eigentlich ja so gar nicht meine W… Weiterlesen »

Audio

Art Of Fear „Kill The Demon“

15.08.2001 Sebastian Schult

Aus unserem österreichischen Nachbarland kommen immer wieder erstaunlich vielseitige und eigenständige Acts an die Oberfläche gekrochen. Art Of Fear sind allerdings meiner Meinung nach wenig dazu angetan, diesem Ruf gerecht zu werden. Weder gelingt es dem Trio, abwechslungsreich zu Werke zu gehen, noch ist da irgendein Wiederer-kennungswert auszumachen. Stattdessen quält man sich und die Stimmbänd… Weiterlesen »

Audio

Bombarder „Bez Balads-Najbolje“

15.08.2001 Robert Kolter

Wenn ich das mehr als konfuse Infoblatt richtig verstanden habe, handelt es sich bei dieser CD um eine Zusammenstellung von Liedern der 4 Demos dieser Band aus Belgrad (?,vielleicht auch nicht, is aber auch egal…). Dafür spricht auch, daß im Booklet nur
diese 4 Tapes mit ihren Titel abgedruckt sind. Nun ja, was wird einem hier geboten? Im Info steht was von „old Bathory and old Kreator style“. K… Weiterlesen »

Audio

The Reign of Terror „Sacred Ground“ 4/6

15.08.2001 Christian Lau

Nach vier Solo-Scheiben versucht es Joe Stump, Dozent für Rock- und Metal-Gitarre in Berkley, nun mit einer Band. Um sich geschart hat er zwei ehemalige Absoulventen seines Colleges, den Basser Jay Rigney und den Drummer Matt Surfield sowie als Sänger den Ex-Loudness/-Malmsteen-Vocalisten Michael Vescara. Über die musikalischen Fähigkeiten muss also nicht geredet werden. Stimmen einfach. Besonders… Weiterlesen »

Audio

AsEyeAm „Product of civilisation“

15.08.2001 Robert Kolter

AsEyeAm sind eine Zweimannband und benutzen einen Drumcomputer. Eigentlich keine guten Voraussetzungen, um von mir ein einigermaßen erträgliches Review zu bekommen. Aber trotzdem ist die 6-Song CD recht gut ausgefallen. Ok, man hört den Drumcomputer an allen Ecken und Enden durch, aber wenn ich das Bandinfo richtig interpretiere, wird die nächste Veröffentlichung dann wohl von einem „richtigen“ D… Weiterlesen »

Audio

Wizzard „Black Heavy Metal“ 5/6

15.08.2001 Markus Wedig

Grösstenteils finde ich das neue Album der finnisch-deutschen Band Wizzard (nicht zu verwechseln mit dem deutschen Power Metallern Wizard) einfach genial. Da werden traditionelle Metal Riffs mit einem Touch von alten Sentenced Scheiben wie z.B. „Amok“ versehen („The Tell-Tale Heart“), dazu kommt noch ein rockiger Charakter und fertig ist ein kurzweiliger Song, der zwar nicht sonderlich originell i… Weiterlesen »

Audio

Adagio „Sanctus Ignis“ 5/6

15.08.2001 Christian Lau

Hat mir furchtbare Schwierigkeiten bereitet das Debut-Werk des französischen Gitarristen Stephan Forté. Inzwischen glaube ich ja, den Schuldigen in der viel zu glatten Produktion gefunden zu haben, durch die dem Album viel von seinen Höhen und Tiefen genommen wird. Aber vielleicht liegt’s ja auch nur an der subtilen Art, in der die Lieder daherkommen?
Um sich geschart hat Forté jedenfalls den Säng… Weiterlesen »

Audio

Beyond Serenity „Product of civilisation“

15.08.2001 Kai Scheibe

Seit nun schon fünf Jahren existiert Beyond Serenity, doch ist die aktuelle MCD erst der zweite Release des saarländischen Trios. Wenn ich mir das Bandinfo durchlese, sind wohl diverse Line-Up-Wechsel für diese spärliche Veröffentlichungspolitik verantwortlich. Sechs Tracks, die 21 Minuten lang schnellen Death Metal aus den Boxen scheppern lassen, haben es auf die MCD der Band geschafft. Ansätze … Weiterlesen »