Audio

Twyster „Lunatic Siren“ 5/6

04.12.2002 Christian Lau

Flotter, treibender, melodischer Hard Rock mit kräftigem Frauengesang würd‘ ich mal sagen. Mit dem Opener Mayday gehen die aus heimischen Landen Stammenden gleich in die Vollen und rocken tierisch los – und hören damit nicht mehr auf. Kübelweise Rotz und Dreck wurden in die zwölf Songs eingebracht, um alle Anhänger genannter Musik damit einzuseifen. Macht Spaß und stellt einen willkommen Begleiter… Weiterlesen »

Audio

White Skull „The Dark Age“ 2/6

04.12.2002 Christian Lau

Mit einem netten kleinen düsteren Intro inklusiver vieler Orgelelemente versuchen White Skull, uns zu zeigen, dass sie auch nach dem Weggang von Sängerin Frederica “Sister” De Boni weiterhin ein wenig auf mittelalterlich getrimmten Metal machen können. Es ist gar nicht einmal so sehr der furchtbar gequälte (quälende) Gesang von Neuzugang Gustavo “Gus” Gabano, der mir am meisten auf den Sack geht, … Weiterlesen »

Audio

Tears Of Decay „Saprophyt“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Wie nennt man in Ostfriesland Tränen der Verwesung? Nein, nicht „Küstennebel“ sondern Tears Of Decay (ho, ho). Und es zeigt sich: man darf immer wieder überrascht sein, was eine Region, die wohl in erster Linie von den Gema-Gebühren für mittelmäßige Witze lebt, an extremer Musik zu bieten hat. Tears Of Decay würde ich im Death-Metal einordnen, wobei doch erheblich Grind-Elemente verwurstet werden…. Weiterlesen »

Audio

Salem „Collective Demise“ 6/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Da könnt ich mir schon wieder sämtliche Haare ausreisen, leb ich eigentlich hinterm Mond?!? Da existiert Salem schon seit 1985, ist seit 1990 beim deutschen Label Morbid Records unter Vertrag, bringt nun bei KMG/System Shock die dritte Langgrille raus und ich war (bis vor einigen Stunden) kein getreuer Anhänger. (Ich schäm mich ja schon fast, aber ich glaub, dass ich die sogar schon mal live auf i… Weiterlesen »

Audio

Runemagick „Requiem Of The Apocalypse“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Runemagick hatten ja schon immer irgendwie was mystisches in ihrer Musik, die trotz aller Einflüße (Black, Dark, Doom) ganz klar in der düsteren Ecke des Death Metal steht. Auf dem neuen Album Requiem Of The Apocalypse wird auch wieder selbiges Konzept zur Vollendung gebracht. In vielen Songs mal ein Blastbeat, doch ziehen die Schweden eine fast schon erdrückende Dunkelheit als roten (oder eher sc… Weiterlesen »

Audio

Unearth „Endless“ 5/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Ich weiß ja nicht, wie’s Euch mit dem Hardcore so geht, aber mich ödet er normalerweise mangels Innovation ziemlich an. Nicht so Unearth, die in der Info als Bastard aus „blinding metal, crusching hardcore, and uplifting lyrics“ dargestellt werden. Kann ich nur zustimmen! Infos haben ja oft den Hang zur Übertreibung oder markting-technischen Glorifizierung. Aber Unearth verbinden wirklich professi… Weiterlesen »

Audio

Oceans Of Sadness „Laughing Tears, Crying Smile“ 5/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Also, wenn das mal nicht Belgiens neuer Exportschlager wird. Vorweg, ich halte Laughing Tears, Crying Smile von Oceaens Of Sadness für eines der wichtigsten Alben des Jahres. Was das Sextett um Sänger Tijs zu bieten hat ist wirklich monumental. Dieses Album kann man auf der heimischen Couch genauso gut hören wie im Auto oder in der U-Bahn. Egal ob zu einer Flasche Bier, einem Glas Wein oder zur mo… Weiterlesen »

Audio

Vader „Revelations“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Vader – die Godfathers europäischen Death-Metals sind zurück und bringen mit Revelations mal wieder ein fettes Album an den Start, welches allen Anderen zeigt wo der Hammer hängt. Elf Songs, sind bei Vader natürlich kein abendfüllendes Programm, aber geile 30 Minuten, die sich ja beliebig oft wiederholen lassen. Und diesen Effekt wird wohl auch so mancher Kenner früherer Alben wiedererkennen: nach… Weiterlesen »

Audio

Recueil Morbide „Hurt By Human Race“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

C’est bon, c’est bon. Die fünf Franzosen von Recueil Morbide deathen auf Hurt By Human Race was das Zeug hält. Ohne besondere Höhen (aber eben auch ohne Tiefen) marschieren von den neun Songs selbst die beiden französischen Knüppel Divagation Esoterique und Tas De Chiennes über sämtliche sprachlichen Barrieren (dafür reicht mein Französisch beim besten Willen nicht) und hinterlassen einen durchweg… Weiterlesen »

Audio

Organ Harvest „Bowels Waltz“

02.12.2002 Kai Scheiffele

Boar, ein Album das die 27 Minuten Zeit die man reinsteckt echt nicht wert ist. Nach 16 Songs, und etwa genau so vielen Aspirin hat man echt genug. Als (bewusst) Grind-Unerprobter ist man, der Objektivität willen, zwar bestrebt dem Album eine Chance zu geben, aber nach dem zweiten Durchlauf ist dann endgültig Sense. Was bei den Franzosen von Organ Harvest vielleicht (?) noch ein wenig zur kurzze… Weiterlesen »

Audio

Noise Forest „Zero Existence“

02.12.2002 Kai Scheiffele

Laut Info hat die Band Noise Forest schon so einige Jahre auf dem Buckel und verflucht viele Line-Up-Wechsel hinter sich. Das tut der Musik aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, man hat eher den Eindruck dass der aggro Hardcore (plus a Bisserl Death) auf der Maxi Zero Existence allen zeigen soll ?hey, wir lassen uns auch von den widrigsten Umständen nicht unterkriegen“. Und so kann Zero Existence mi… Weiterlesen »

Audio

Melancholy Pessimism „Global Terrorization“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Da guck mal einer schau! Death-Metal mit politisch motivierten Texten findet man irgendwie viel zu selten (würde ich persönlich sagen). Dafür ist das was uns die vier Tschechen von Melancholy Pessimism auf Global Terrorization um die Ohren hauen ein gesellschaftskritischer Rundumschlag. Da wird auf Terroristen geschimpft, doch genauso zynisch das Nicht-Einverständnis mit der globalen Kriegstreiber… Weiterlesen »

Audio

Impaled „Mondo Medicale“ 4/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Impaled, das sind vier Amis die sich scheinbar „Saufen, Splatter, Selbstzerstörung“ auf ihre Fahnen geschrieben haben. Dunkel konnte ich mich beim Einlegen des Tonträgers an ältere Interviews mit Impaled erinnern und dachte mir – ach du Scheiße, so ne abgewrackte Gore-Platte. Ja, und wie zu erwarten goren die Jungs auf Mondo Medicale was das Zeug hält. Zu meiner eigenen Überraschung flog die CD ab… Weiterlesen »

Audio

Cropment „Braindrain Timeslavery“ 6/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

So, das Erstlingswerk von Cropment liegt vor. Es hört auf den Namen Braindrain Timeslavery und bietet drei Songs der Marke Brutalo-Death mit a’Bisserl Grind. Also erst mal ein dickes Lob an die vier Jungs: Hab selten so brutalen Death-Metal gehört, der sich trotzdem so geil seinen Weg ins Ohr findet und sich richtig tief festsetzt. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Cropment trotz intensiver Suche… Weiterlesen »

Audio

Carve „Stillborn Revelations“ 3/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Also, dass die von Carve alle Musik machen können hört man schon ab dem Opener Darker Skies gleich heraus. Auch bei der Produktion merkt man, dass da Profis am Werk waren. War auch eigentlich zu erwarten, denn auch wenn Carve erst seit Ende 2000 bestehen, so setzt sich die Band doch durchweg aus erfahrenen Musikern (Paganizer, Portal) zusammen. Musikalisch wird der Freund von (insbesondere schwedi… Weiterlesen »