Audio

Insane „Mechanical Revolt“ 4/6

18.07.2004 Thomas Maettig

Thrashmetal mit Keyboards, warum eigentlich nicht? Im Falle der Franzosen von Insane merkt man schnell, daß sie „Thrash“ nicht nach dem Vorbild der guten alten Kreator, Sodom und Destruction interpretieren, sondern vielmehr in Testament wohl eine Art Vorbild gefunden haben. Es gibt die Band seit 1997 und sie ist bislang nicht nur in Frankreich, sondern auch in Luxemburg, Belgien und Deutschland sc… Weiterlesen »

Audio

Scornage „Sick Of Being Human“ 4/6

18.07.2004 Thomas Maettig

Ist es so schlimm, Mensch zu sein? Offensichtlich! Zumindest vertreten Scornage diesen Standpunkt recht überzeugend. Sie spielen hasserfüllten, zornigen Thrashmetal, der aus der Ecke Sodom, Slayer, Kreator oder Sepultura kommt. Das Tempo bewegt sich im mittleren Bereich, die Riffs überzeugen, experimentiert wird dafür nicht. Es bewegt sich also bei Scornage alles im alten, bewährten Rahmen, übrige… Weiterlesen »

Audio

Sirenia „An Elixir For Existence“ 5/6

29.06.2004 Markus Wedig

Wenn man an Gothic Metal denkt, fallen einem sicher gleich viele Vorurteile und Klischees ein und viele werden sagen, dass sich das Genre vor Jahren totgelaufen hat. Das mag vielleicht auch zutreffend sein, dennoch sollte man die heutigen Gothic Bands wieder etwas näher betrachten, vor allem dann wenn so ein gutes Album wie „An Elixir For Existence“ von Sirenia vorliegt. Geschickt hat man zu den v… Weiterlesen »

Audio

Depredation „Megaton Scythe“

29.06.2004 Markus Wedig

Die Mühlheimer Thrashband Depredation bieten auf ihrer ersten Demo-CD „Megaton Scythe“ reichlich handfeste Mucke, welche durch die 7 Songs hinweg sehr gut reinläuft und keine Wünsche offen lässt. Die Songs gehen ordentlich nach vorne ohne übermässig schnell zu sein, somit ist man immer im grünen Bereich, wenn es darum geht, die Matte kreisen zu lassen. Dazu kommt einfach der typische Thrashrythmus… Weiterlesen »

Audio

UDO „Thunderball“ 6/6

23.06.2004 Christian Ploetz

Etwas Gutes hat die ganze Debatte um die Renten in Deutschland: UDO, die ehemalige Röhre von Accept hat sich offensichtlich von der Idee eines geruhsamen Lebensabend verabschiedet und geht mit gutem Beispiel voran und
erweitert die Lebensarbeitszeit weit über das gewerkschaftlich akzeptable Mass hinaus. Aber so wie es im Fussball keine Frage nach Alt oder Jung sondern nur nach Gut und Schlecht gi… Weiterlesen »

Audio

Bitterness „Marching Towards Infinity 7“ 5/6

23.06.2004 Thomas Maettig

Das ist erfreulich, in zweierlei Hinsicht: Erstens haben Bitterness musikalisch einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht und zweitens ist endlich eine Kooperation zwischen ihnen und einem Label zustandegekommen. Zusammen mit dem Label G.U.C. haben die Thrash-/Deathmetaller aus Konstanz eine 7″ aufgenommen, auf der vier geile Songs enthalten sind. Der Opener Nighttime Solitude prescht gewaltig … Weiterlesen »

Audio

A.M.E.S. „God’s Sign Under Suffering Souls“

23.06.2004 Thomas Maettig

Wir begeben uns auf eine musikalische Reise in den Großraum Hannover, aber wer jetzt an die Scorpions denkt, der liegt ziemlich falsch. Denn Klaus Meine und seine Jungs müssten an Härte noch gewaltig zulegen, um mit ihren Nachbarn A.M.E.S verwechselt zu werden. Diese spielen nämlich Deathmetal der angelsächsischen Variante, man fühlt sich schon mal an die neueren Napalm Death-Sachen oder an Bolt T… Weiterlesen »

Audio

Atomizer „The Only Weapon Of Choice. 13 Odes To Power, Decimation And Conquest“ 6/6

22.06.2004 Thomas Maettig

Poweeeeeer, not participation, mann, ist das geil! Von der ersten Sekunde an brechen Atomizer los als wären sie vom Teufel besessen. Und sie halten das bis zum bitteren Ende durch. Jedes, wirklich jedes Lied, jedes Riff auf diesem Album ist einfach genial. Warum? Weil es den räudigen Geist atmet, aus dem sich der moderne Blackmetal entwickelt hat. Es ist, als hätten sich Venom, Bathory, Sodom und … Weiterlesen »

Audio

Jorn „Out to every nation“ 4/6

11.06.2004 Christian Ploetz

Hochkarätiges aus dem Hause AFM. Jorn Lande ist auch so ein Fall wie der Weltsuperstar (oder was immer der Typ wurde) von dem die Jury sagte, er hätte ne Stimme wie ein Engel, aber würde aussehen wie ein Hobbit. Die Masterplanröhre kann Sängerknaben wie Bon Jovi locker von der Bühne blasen, aber so gut, um mit seinem Konterfei auf dem Cover die Verkaufszahlen anzuheizen, sieht er nicht aus. Schade… Weiterlesen »

Audio

Elvenking „Wyrd“ 4/6

11.06.2004 Christian Ploetz

Auf die CD war ich gespannt wie ein Flitzebogen. Die Italiener haben mit Heathenreel 2001 eine DER Überraschungen abgeliefert und sich als wahre Erben von Skyclad an die Spitze der Folk/Pagan Metal Liga gesetzt. In meinen Augen weit besser als Falconer, haben sie eine völlig einzigartige Melange aus Power Metal und Folk geschaffen, die zwar leider ziemlich unterging, aber irgendwann sicher genügen… Weiterlesen »

Audio

Psycroptic „The Scepter Of The Ancients“ 3/6

19.05.2004 Thomas Maettig

Obwohl sie überwiegend gute Kritiken bekommen, hinterlässt The Scepter Of The Ancients bei mir auch nach mehrmaligem Hören noch einen zwiespältigen Eindruck. Es ist das zweite Album von Psycroptic, die aus dem fernen Tasmanien, also buchstäblich vom andern Ende der Welt, kommen. Sie spielen einen eher technischen, recht kalten Deathmetal mit leichten Grind-Einflüssen. Sie selbst behaupten, auch kl… Weiterlesen »

Audio

Thornesbreed „The Splendour of the Repellent“ 5/6

19.05.2004 Thomas Maettig

Jaaa, das ist ein Rausch, ein Taumel durch eine blutrünstige Orgie, was die Jungs von Thornesbreed hier aufgenommen haben. Nach einem düsteren und schleppenden Intro brechen sie los wie die Hölle: The Splendour of the Repellent ist eine 33-minütige Deathmetal-Knüppelorgie, die an Düsternis ihresgleichen sucht. Die Blasphemie spricht aus jeder Note und aus jeder Textzeile, so dass sich der Hörer am… Weiterlesen »

Audio

Master „The Spirit of The West“ 4/6

19.05.2004 Christian Ploetz

Verflucht, verdammt und Halleluja, Speckmann spielt das Lied vom Tod ! In der Westernkluft sieht er mit seinem Rauschebart zwar aus, wie der verlorene Sohn von ZZ Top, aber dafür zieht er schneller! Der Pionier des Death Metal ist in Gedanken westwärts geritten, hat 150 Jahre aus dem Kalender gestrichen und ist in der Zeit gelandet, wo die Prärie noch endlos war, und ein Schuss die meisten Problem… Weiterlesen »

Audio

Saintsbleed „Twisted Truth“ 4/6

19.05.2004 Sebastian Wittig

Saintsbleed ist eine Newcomerband, die aus dem Süden Deutschlands kommt. 1999 wurde sie von Sasch Menschl und Marc Friedrich ins Leben gerufen. Nach einigen Umbesetzungen fand die Truppe schließlich ihre feste Formation. Bestehend aus Sasch Menschl (Vocals & Guitar), Marc Friedrich (Guitar), Jens Betsch (Drums), Christian Schall (Keyboards) und Michael Ehrmann (Bass). Im September/Oktober 2003 ste… Weiterlesen »

Audio

Tenebrosus „The fall of worthless morals“ 2/6

17.05.2004 Jens Schreiber

Vor einigen Jahren, als Norwegens Dunkelszene in Sachen Black Metal auch nicht das gelbe vom Ei hervorbrachte- heute sieht es ja wieder etwas besser aus-, gründeten sich in Polen und im gesamten Osten Europas eine ganze Menge Bands, die Deutschland mit ihrem recht eigenwilligen, aber dennoch überzeugenden Black Metal versorgten. Doch dann wurden es einfach zu viele Bands, denn jeder zweite glaubte… Weiterlesen »