Audio

Utuk Xul „Goat of Black Possession“ 2/6

09.04.2005 Jens Schreiber

Herzlich Willkommen in der Hölle?!- so könnten die ersten Worte auf diesem Album lauten. Dem Intro dieses neuen Albums der Kolumbianer nach zu urteilen, hat man sich nicht nur Satan selbst verschrieben, sondern auch dem Oberhaupt der „Church of Satan“, Anton Szandor LaVey, von dem die Einleitung in Form von gesprochenen Formeln und der Aufzählung sämtlicher Dämonen quasi selbst stammt. Das Ganze w… Weiterlesen »

Audio

Delirium Tremens „Thrashing Warthogs“ 4/6

06.04.2005 Philip Schnitker

Mannomann, das nenne ich mal `ne Steigerung um 666%!! Sicher, „Violent Mosh Ground“, das Debüt der Bamberger Old School Thrasher, ist sicher `ne verdammt kultige Scheibe, aber mit „Thrashing Warthogs“ kann diese Truppe endlich ganz weit vorne im deutschen Thrash mitspielen. Was hat sich im Vergleich zur inzwischen schon etwas betagten ersten Scheibe verändert bzw. verbessert? Also, als allererstes… Weiterlesen »

Audio

Death Reality „Bloodprints“ 5/6

04.04.2005 Michael Koenig

Eigentlich dürften DEATH REALITY dem geneigten Death Metal Fan ein Begriff sein, da bereits ihr Debütalbum „Blasphemous Bleeding“ einiges an Staub aufwirbelte und positive Resonanzen bekam. Auch wenn die Mitglieder der sächsischen Death Metal Kapelle sich im Schnitt in den Zwanzigern befinden, gehen ihre Wurzeln bis in das Jahr 1996 zurück. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Veröffentlichungen,… Weiterlesen »

Audio

Spawn „Human Toxin“ 5/6

03.04.2005 Michael Koenig

Eine Berliner Death Metal Institution holt zum zweiten Streich aus… Denjenigen, denen SPAWN kein Begriff sein sollte, sei kurz der Stil als brutaler an der amerikanischen Schule orientierter Death Metal oder wie die Jungs es selbst definieren „Intense Death Metal“ beschrieben. Aller Verzögerungen und Line-up Wechsel zum Trotz haben es die Jungs von SPAWN (mittlerweile nebst Mädel) geschafft i… Weiterlesen »

Audio

Elvenpath „Gateways“ 3/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Elvenpath. Der Bandname steht für Fantasie, Hoffnung und Magie. Im Jahre 2002 erblickte das erste Demo des Quartetts das Licht der Welt. So wurde man aufmerksam auf die Herrschaften. Inspiriert wurden Sie von Legenden wie Gamma Ray, Guardian und Judas Priest. Ihre Songs sind nicht nur im deutschen Radio zu hören. Nein, auch im holländischen, rumänischen und sogar im chilenischen Hörfunk. Einige Li… Weiterlesen »

Audio

Messenger „Feel the Fire“ 2/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Messenger sind eine Underground Truppe die aus fünf Köpfen bestehen, sich 1990 gründeten und aus Friedrichthal kommen. Siegfried Schüßler(Vocals), Patrik Deckarm(rht. Guitar), Frank Kettenhofen(lead. Guitar), Tom Scherer(Bass) und Marco Schmieden(Drums). Auf der Scheibe befinden sich fünf Tracks. Wie ich schon am Anfang erwähnte halt Undergroundmucke. Zum Glück sind es nicht mehr als fünf Songs we… Weiterlesen »

Audio

Off Road „Make it through“ 5/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Off Road bezeichnen Ihre Musik als „Kalifornienrock“ und packen sich in eine Sparte mit Bon Jovi, Aerosmith und Gorky Park. Wer das auch immer sein soll ? Zur Charakterisierung Ihres Musikstils gebe ich den vier Jungs gerne recht. Es sind überwiegend ruhige Stücke vertreten. Was ich aber durchaus nicht kritisieren möchte. Es ist halt fast alles, nur kein Metal. Es erinnert mich sehr an Royal Hunt … Weiterlesen »

Audio

Out of Order „Back in Hell“ 4/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Out of Order ist nicht irgendeine Band. Nein, denn die Jungs gibt es schon seit 1991 und können schon auf einige Erfahrungen zurückgreifen. ´91 in Mosbach gegründet besteht das Line-Up aus Thomas Bauer(Guitar und gleichzeitig Gründungsmitglied), Stefan Gramespacher(Drums und auch Gründungsmitglied), Thorsten Braun(Vocals, seit 1992) und Torsten Sauer(Bass, seit 1996). Die Herrschaften können schon… Weiterlesen »

Audio

Atritas „Where Witches Burnt“ 3/6

31.03.2005 Jens Schreiber

Oh nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine schweizerische Black-Metal-Formation, die sich thematisch mit den Schattenseiten unseres Daseins auseinandersetzt, was in diesem Falle auch den Hang zum Satanischen mit einschließt, dem man meiner Ansicht nach so viel Bedeutung beimisst, dass es schon wieder lächerlich wirkt. Black-Metal-Bands aus der Schweiz haben mich in … Weiterlesen »

Audio

Nordafrost „North Arise“ 4/6

31.03.2005 Jens Schreiber

Nordafrost, oh da war doch noch was, genau, im Sommer des letzten Jahres schaute ich in einen der zahlreichen Mailorderkataloge, die man mir nun seit vielen Jahren zuschickt, obwohl ich aus diesen lange Zeit nichts bestellt habe, und da springt mir das Cover dieser Dortmunder Formation ins Auge, welches vermutlich nicht nur mir aufgefallen ist. Bekanntermaßen bin ich ja nun mal jemand, den man mit… Weiterlesen »

Audio

Unearth „The Stings Of Conscience“ 5/6

28.03.2005 Kai Wilhelm

Einer meiner absoluten Metalcore Faves präsentiert hier nicht etwa ein neues Album – sondern Alveran/Century Media veröffentlichen dieser Tage lediglich das Full Lenght Debüt aus dem Jahre 2001, das seinerzeit offiziell nur in den Staaten via Eulogy Recordings released wurde.
Jetzt sollen auch Europäer in den Genuß kommen den Silberling nicht als teure Import Scheibe in einschlägigen Mailordern s… Weiterlesen »

Audio

Until The End „The Blind Leading The Lost“ 2/6

28.03.2005 Kai Wilhelm

Okay, das „core“ in der Stilbezeichnung mag mich oberflächlich gesehen dazu prädistinieren, alles zu reviewen was eine solche Endung enthält. Aber zum Glück muss mir nicht alles gefallen was „core“ im Namen hat. Zum ersten bin ich primär nach wie vor Metaller, daran ändert auch mein Frontgekreische in einer Metalcore Band nichts. Zum anderen gibts auch bei „core“ mitunter zu verschiedene Stilricht… Weiterlesen »

Audio

Do or Die „Tradition“ 3/6

28.03.2005 Kai Wilhelm

Heissa heute ist … nicht Ostermontag sondern Hardcoretag. Zumindest was die Reviews hier auf eternitymagazin.de betrifft. Und das in all seinen Variationen. Hatten wir eben schon die Melodic-Guitar Metalcore Helden von Unearth, sowie die Punklastigen Old School Hardcorer Until The End – gehts jetzt mit den Belgischen Brachial Moshern „Do or Die“ weiter. Und *brachial* ist tatsächlich der Ausdru… Weiterlesen »

Audio

Despised Icon „The Healing Process“ 5/6

28.03.2005 Kai Wilhelm

Meine Fresse, wie krank kann man sein? Was diese Canadier hier abziehen ist jedenfalls schon ne extreme Form von krank. Wenn auch keine negative, wie ich bemerken möchte. Despised Icon frickeln und knüppeln sich hier dermaßen was von die Seele aus dem Leib, das man einfach nur staunend zuhören kann. Eine Double Bass Attacke folgt der nächsten, gefolgt von slowmo-growligen Passagen, der wiederum … Weiterlesen »

Audio

Hellfire „Requiem for my Bride“ 5/6

26.03.2005 Christian Ploetz

Das ist ein sehr interessanter Release: Das Label beschreibt die Musik als
technischen Power/Speed Metal. Dem schliess ich mich an, denn wenn ich das
Wort „Progressiv“ lese, bekomm ich ne Gänsehaut, obwohl das eigentlich
unangebracht ist. Man kann auch anspruchsvolle Songs schreiben, ohne sich in
sinnlose Frickeleien zu verlieren. Hellfire aus Polen haben diesen Spagat
sehr gut gelöst. Wer au… Weiterlesen »