Interviews

Paganizer Interview

05.11.2003 Thorsten Eckhardt

Paganizer sind in Deutschland schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr, aber dennoch haben diese, in meinen Augen, nicht den Bekanntheitsgrad, den sie eigentlich verdienen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Als ich demletzt mal wieder dem aktuellen Album ”Murder death kill” lauschte, kam mir die spontane Idee mit Rogga, dem Leader von Paganizer, ein kleines Interview zu machen, und was dabei herumgekommen ist, könnt Ihr hier nun lesen. Weiterlesen »

Interviews

Lord Belial Interview

07.07.2003 Lars Heitmann

Von Lord Belial habe ich schon lange nichts mehr gehört, außer daß ich die letzten zwei Auftritt in Hamburg verpaßt hab. Na gut, einmal konnten krankheitsbedingt sie nicht spielen, aber egal. Die Chance auf ein persönliches Gespräch ergab sich so leider nicht, also mußte Pepa Vassago (guit) meine Fragen per E-Mail beantworten. Lest selbst…. Weiterlesen »

Interviews

Carved In Stone Interview

07.07.2003 Benjamin Hiller

Die Band Carved in Stone dürfte vielen eher unbekannt sein.
So war sie auch mir nicht bekannt, bis ich eine Mail von Patrick von Schwarzdorn Productions ( www.schwarzdorn.de ) bekommen hatte, in der die erste Veröffentlichung von Carved in Stone angekündigt wurde. Carved in Stone spielen in keinster Weise Metal, sondern das Musik Projekt von Swawa ( Sie spielt z.B. auch in der Pagan Black Metal Band Taunusheim mit ) ist in den Gefilden des mystischen Folks zu Hause. So erinnert die Musik an solche Bands wie Hagalaz Runedance, nur dass hier eine sehr eigene Note vorhanden ist. Da ich von der Musik sofort begeistert war, kam ich über Patrick in Kontakt mit Swawa und führte ein interessantes und informatives Interview, mit dem auch hinter die Musik geschaut wird . Aber lest selbst. Weiterlesen »

Interviews

Ill-Sanity Interview

06.04.2003 Josef Goergen

Ill-Sanity, mit dem Namen dürfte man auf rechtsrheinischem Gebiet noch nicht allzu vertraut sein. Einen ersten kleinen Versuchsballon hat man indessen in Form der aktuellen Mini-CD ‚Winter Death‘ losgelassen. Darin gut eingepackt und vor Kälte geschützt ist eine deftige und abwechslungsreiche Portion melodiebetonten Death Metals, gewürzt mit einer klitzekleinen Prise Schwarzwurzel. Aber so genau nimmt man das im fröhlichen Rheinland nicht, scheint schließlich immer die Sonne hier. Auf jeden Fall ist es aller Ehren wert, was die Herren Tranquillity, naisEvil, BloodAxe, Satyros und Vlad, der Pfähler hier eingezimmert haben. Hoffe bloß, die Lorelei fällt nicht vor Schreck ins Wasser… Weiterlesen »

Interviews

Sanitys Dawn Interview

02.04.2003 Lars Heitmann

Sanitys Dawn sind meiner Meinung nach einer der besten deutschen Grind-Kapellen und haben vor nicht allzu langer Zeit eine Split mit Fetuseaters veröfentlicht. Daher (und weil ich nicht wüßte, daß die Jungs schonmal bei uns gefeaturet wurden (Wurden sie, ist aber schon etwas her – Anm. v. Katja), bat ich den Holm (dr.) mal vor den PC für ein kleines E-Mail-Interview. Weiterlesen »

Interviews

Mortifer Interview

18.02.2003 Lars Heitmann

Ist das nicht der Stoff, aus dem Märchen sind? Da macht eine Band vor fünf Jahren mal eine verdammt gute Platte und verschwindet dann so ziemlich in der Versenkung. Und auf einmal sind sie wieder da. Mit einer wieder einmal verdammt geilen Scheibe. Mortifer, Karlsruhes so ziemlich einziger Metal-Export, haben dieses Kunststück geschafft und mit ‚Shiner‘ eine der besten deutschen Platten des letzten Jahres hingelegt. Grund genug, um mal einen der Typen vor die Tastatur zu zerren. Dennis, Schreihals, nahm sich meiner an…. Weiterlesen »

Interviews

Solemnity Interview

13.01.2003 Christian Ploetz

Die Augsburger kamen vor ‚nem knappen Jahr mit einem sehr bemerkenswerten, selbstproduzierten Debut aus der Hüfte, das mittlerweile bei Remedy Records nochmal aufgelegt wurde. Man findet heute nur noch selten Bands, die so kompromisslos ihren Weg gehen und der heißt im Fall Solemnity Heavy Horror Metal. Musikalisch spürt man starke Einflüße von Manilla Road, gelegentlich auch Metal Church, wie überhaupt die Fraktion der US-Metal Fans
von Bands wie Halloween, Brocas Helm und Konsorten hier genau richtig liegen. Visuell bietet die Band auch einiges, sprich Blut, Schwerter und genug Sprengstoff auf der Bühne um damit den dritten Weltkrieg anzufangen. Trotzdem scheint Schreihals Sven recht friedfertig zu sein….. Weiterlesen »

Interviews

Final Breath Interview

15.11.2002 Josef Goergen

Wenn von Final Breath die Rede ist, hört man oft Begriffe wie „Newcomer“ oder „neue deutsche Thrash-Hoffnung“. Dabei sind die Franken schon seit über 9 Jahren am werkeln. Neu und frisch eingetütet ist allerdings ein Deal mit dem Branchenriesen Nuclear Blast… Weiterlesen »

Interviews

Grabnebelfürsten Interview

04.11.2002 Jenny Kalbitz

Was musikalisch gesehen hinter dem außergewöhnlichen Namen steckt, konntet Ihr bereits auf dem vorletzten Sampler hören. Sturm Deiner Winter wird uns im Folgenden einiges über die Personen hinter der Musik berichten und über die geplante Veröffentlichung des zweiten Albums „Dynastie“. Weiterlesen »

Interviews

Insision Interview

02.11.2002 Josef Goergen

Eines der kompromißlosesten Death Metal-Kommandos dieser Tage hört auf den Namen Insision und kommt, man staune, aus Stockholm! Ihr im Frühjahr von Earache herausgebrachtes Debüt „Beneath the Folds of Flesh“ ist ein brutales Lehrbeispiel in Sachen US-Death Metal. Ein Meisterstück. Das man sowas nicht aus dem Hut zaubern kann, ist klar. Im vorliegenden Fall stecken 5 Jahre harter Arbeit, mit allen Höhen und Tiefen, Demos und EPs dahinter. Um etwas Licht in die dunkle Vergangenheit eines sehr interessanten Newcomers zu bringen, unterhielt ich mich mit Roger Johansson, einem der zwei Gitarristen… Weiterlesen »

Interviews

Adorned Brood Interview

02.11.2002 Markus Wedig

Mit „Erdenkraft“ haben Adorned Brood sich ein enormes Stück weiterentwickelt und ihre Songs viel melodischer und eingängiger gestaltet als das noch auf ihrem letzten Werk „Asgard“ der Fall war. Black Metallische Raserei findet man daher nur noch selten auf der neuen CD, sondern diese wird vornehmlich von folkigen, bzw. melodischen Passagen beherrscht. Wie es zu dieser Entwicklung kam und was Eric Fish von Subweay To Sally auf dem Album verloren hat könnt ihr hier nachlesen. Weiterlesen »

Interviews

Fragments of Unbecoming Interview

12.08.2002 Katja Kruzewitz

Der Erstling der deutschen Death Metaller FRAGMENTS OF UNBECOMING fällt schon auf Anhieb durch die erstklassige Aufmachung ins Auge. Und dieser erste positive Eindruck wird durch die enthaltenen sechs Songs sogleich bestätigt. Die Jungs zeigen hierbei eine deutliche Vorliebe für gesamte Bandbreite des schwedischen Death Metals. Lest nun, was Sascha (Gitarre) mir zu erzählen hatte. Weiterlesen »

Interviews

Obtuse Interview

12.08.2002 Lars Heitmann

Holland, Land der Tulpen, Wassertomaten und Coffeeshops….. Und der Grind-Bands. Irgendwie kommen aus dem Land andauernd neue vielversprechende Krachcombos. Obtuse haben mich mit ihrer 2002-Promo und dem Slogan „More Than Grind“ so überzeugt, daß ein Interview Pflicht war. Kurz vor seinem dreiwöchigem Urlaub in Ungarn stand mir Sänger Wokkel per E-Mail Rede und
Antwort. Weiterlesen »

Interviews

Harmful Interview

07.07.2002 Josef Goergen

Am Anfang waren drei Freunde, die in Frankfurt/Main gemeinsam die Schulbank drückten, ihr Abi machten, ‘ne Band gründeten. Am Anfang spielte man noch überwiegend Coversongs, meist von Black Sabbath oder Prong. Als man dann aber im Spätherbst 1992 damit begann, eigenes Songmaterial zu schreiben, war dies die Geburtsstunde einer der vielleicht interessantesten Bands Deutschlands. Harmful, das sind bis zum heutigen Tag Aren Emirze (v,g), Chris Aidonopoulos (b) und Nico Heimann (dr). Harmful, das war zunächst Noise in Reinkultur, derb und krass. Zunehmend Melodie in ihre Songstrukturen mit einbeziehend, ist man über die Station Noise Rock mittlerweile bei Sounds angekommen, die von der Band selber als harter Alternative Rock bezeichnet werden. Jeder Änderung weitestgehend entzogen haben sich hingegen die Texte, quasi ein Markenzeichen der Band. Surreale Poesie, die, Gerüchten zufolge, schon so manchen Anglophilen beim Versuch, sie zu verstehen, in den Selbstmord getrieben haben sollen… Weiterlesen »