Interviews

Chase Horrorval von Hells Headbangers Records & Distribution Interview

13.03.2005 Philip Schnitker

Um etwas Abwechslung in die Interviewsektion zu bringen habe ich mir diesmal keine Musikanten vorgeknöpft, sondern den Betreiber eines noch recht jungen Labels und Distros. Die Rede ist von HELLS HEADBANGERS RECORDS AND DISTRIBUTION, mit „Hauptsitz“ in den USA. Ich habe ein paar Worte mit Chase Horrorval, einem echten Obersympathen und Die Hard-Metaller vor dem (gehörnten) Herrn, gewechselt. Also dann: Here we go…Ach, noch was: Im Verlauf des Interviews werden des öfteren die Worte “Metal” und “Vinyl” fallen. Wer hätte das gedacht? Weiterlesen »

Interviews

Spawn Interview

13.03.2005 Michael Koenig

Seit SPAWNs Demo HEADHUNTER (1999) und das darauf folgenden Debütalbum SYSTEM FULL OF VICTEMS (2001) im ETERNITY MAGAZIN besprochen wurden, ist einige Zeit vergangen. Inzwischen gehören SPAWN längst unbestreitbar zu der Speerspitze Berliner Death Metal Bands wie z.B. SINNERS BLEED und HARMONY DIES und sind auch längst durch diverse Touren über die Stadtgrenze hinaus bekannt, um so mehr ein Grund, mit den Jungs auf Tuchfühlung zu gehen und ein Interview zu führen, denn schließlich haben SPAWN mit HUMAN TOXIN Ende letzten Jahres eine amtliche Scheibe vorgelegt.… Gesagt, getan: 19. Februar 2005, mein Kollege Manuel Feichtinger, ein Kumpel und ich wollen gerade in die Rykestraße (Berlin Prenzlauer Berg) einbiegen, um uns wie verabredet mit den Jungs von SPAWN im YARD (Kneipe, in der härtere Mucke gespielt wird) zu treffen, als Kollege Feichtinger bereits Hardy (Gitarre, Background Vocals) in der Tram erspäht. – Wie immer weit und breit kein Parkplatz, schließlich finden wir doch noch einen. Hardy, mit dem wir zwecks Interview Kontakt aufgenommen hatten, hatte Frontmann Matt (Vocals) und Gitarrist Olli ebenfalls verständigt, so dass sozusagen, bis auf die Rhythmussektion No (Schlagzeug) und Janice (Bass), die Band zu 2/3 an diesem Abend anwesend war. Trotz anfänglicher Nervosität meinerseits entwickelte sich das Interview immer entspannter und die Burschen von SPAWN erwiesen sich als sehr sympathische, bodenständige Gesprächspartner, die sich geduldig Löcher in den Bauch fragen ließen, wie das folgende Interview beweisen wird… Weiterlesen »

Konzerte

Kreator, Dark Tranquillity, Ektomorf, Columbiaclub

06.03.2005 Thomas Maettig

Kreator können sich nicht beklagen: Die Tour zu ihrem neuen Album „Enemy of God“ läuft (verdientermaßen) sehr gut und so war es an diesem Abend auch im Columbiaclub richtig voll. Nun ja, wer wie ich den Hintern aus Paules Metal Eck nicht hochbekommt, der sollte sich nicht wundern, wenn er Hatesphere und Ektomorf verpassst… Weiterlesen »

Audio

Blood Red Throne „Altered Genesis“ 4/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Das nenne ich guten Death Metal! Die Chorknaben Blood Red Throne knallen uns mit „Altered Genesis“ ordentlich etwas vor den Latz, daß die Wände beben. Sauber gespielter, technisch einwandfreier. fett produzierter, brutaler, direkter und abwechslungsreicher Death Metal alter Schule dröhnt aus den Boxen. Hier wird auf höchstem Niveau geröchelt, geknüppelt, gegroovt, ein wenig gefrickelt und viel ge… Weiterlesen »

Audio

Loits „Vere Kutse Kohustab“ 5/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Bevor ich mich den musikalischen Aspekten dieses Werkes widme, muß ich kurz etwas grundsätzliches klarstellen: Wäre Loits eine deutsche Band, wäre sie definitiv nicht im Eternity Magazin besprochen worden. Nach einer internen Diskussion und angesichts der großartigen musikalischen Leistung haben wir uns dennoch entschlossen dieses Album nicht zu ignorieren. Die Esten beweisen ein merkwürdiges, wen… Weiterlesen »

Audio

Nightrage „Descent Into Chaos“ 4/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Ein Hoch auf die schwedisch – griechische Freundschaft: unter dieses Motto könnte man diese Rezension ohne weiteres stellen. Denn bei Nightrage haben sich mehr oder minder bekannte, aber auf jeden Fall hochtalentierte, Musiker aus beiden Nationen zu einer schlagkräftigen Truppe vereint. Neben ex- At the Gates Schreihals Tompa Lindberg finden sich in der Formation auch der ex- Septic Flesh Trommler… Weiterlesen »

Audio

Fall of the Leafe „Volvere“ 4/6

05.03.2005 Jens Schreiber

Und wieder sind es die Finnen im kalten Norden Europas, die uns zeigen, dass die Instrumente auch bei Minusgraden nicht gleich einfrieren und dass Hände bei eisigem Frost nicht sofort zur Bewegungslosigkeit erstarren. Beinahe zehn Jahre ist es her, dass sich diese Formation zusammenraufte, um sich dem Death-Metal hinzugeben. Diese Ära in der Bandgeschichte sollte allerdings nicht ewig währen, denn… Weiterlesen »

Audio

Klabautamann „Der Ort“ 5/6

05.03.2005 Jens Schreiber

Als ich erfuhr, dass Klabautamann ein neues Album raus haben, konnte ich es nicht erwarten, dieses in meinen Händen zu halten, hatte mich doch das Debüt auf ganzer Linie überzeugt. Hoffnungserfüllt lauschte ich also den ersten Tönen, und das, nachdem ich die ganze Nacht durchgezecht hatte und mir eigentlich nach Schlafen zumute war. Da lag ich nun, schaute in den blauen, sonnenerhellten Morgenhimm… Weiterlesen »

Konzerte

Illdisposed, Akrival, Cardiac, K17 Berlin

04.03.2005 Michael Koenig

Gibt es wohl Menschen, die auf Pudelmützen tragende, prügelnde Dänen stehen? Diese Frage muss definitiv bejaht werden, sogar jede Menge davon. Diese haben sich nämlich heute Abend im großen Konzertsaal des K17 (Pettenkofer. 17 A in Berlin) versammelt, um sich eine gehörige Packung Dänentod abzuholen, des weiteren musizieren AKRIVAL (Berlin) und CARDIAC (Greifswald)… Weiterlesen »

Audio

Refractory „Refractory EP“ 1/6

04.03.2005 ori

Intensiver, brutaler Black Metal wird sicherlich nicht zu dem was er ist nur weil man schwarz-weiss Cover und Schminke verwendet. Zumal wenn man dann so seltsam albern aussieht wie die Jungs hier. Das Demo „Black Magic Forest“ konnte man ja noch als Black Metal durchgehen lassen, nicht, dass das Teil überragend besser war als die EP, aber na ja, es war irgendwie Black Metal. Seit dem hat man fa… Weiterlesen »

Audio

Dunkelgrafen „Oris diabolis“ 5/6

04.03.2005 ori

Sehr schön, hier habe ich doch glatt den Eindruck man
will mir eine Freude machen. Mal abgesehen vom Titel der Scheibe scheint man tatsächlich auf mich gehört zu haben und hat den Grunzmeister Iskariot der früheren Werke in die Wüste geschickt. D.h. der Death Metal Grunzanteil beschränkt sich hier auf den ein oder anderen Rülpser, die zwar immer noch unverhofft und deplaziert in die Songs holper… Weiterlesen »

Audio

Black Manta „Fuck Them All But Six“ 3/6

03.03.2005 Philip Schnitker

Wo PsycheDOOMelic Records draufsteht, ist auch garantiert Doom drin, das ist wohl so sicher wie das Amen in der Kirche. Dieses Label bescherte uns in der Vergangenheit Perlen wie Reverend Bizarre oder Orodruin und steht deshalb bei mir persönlich sehr, sehr hoch im Kurs. BLACK MANTA aus Maryland (USA) spielen „typischen“ Doom, ohne groß aus dem Raster zu fallen. Das ist einerseits cool, da ich kla… Weiterlesen »

Audio

Mor Dagor „Necropedophilia“ 2/6

03.03.2005 ori

Diese Scheibe ist Flitzkacke. Ja warum wird sich der Leser jetzt fragen, warum wohl ist der Autor dieser Zeilen der Meinung bei der neuen Mor DagorScheibe handelt es sich um verdünnten Stuhlgang?Nun ja, schaut man sich den überaus tollen Titel der CD an, gedenkt der Tatsache, dass man eine gewisse Nähe zu den Ösi-sozialabfällen Belphegor hat kann man schon vorahnen was einen bei der Scheibe erwart… Weiterlesen »

Audio

Coercion „Lifework“ 5/6

03.03.2005 Manuel Feichtinger

Mit „lifework“ liefern Coercion eine Schwedentod MCD in alter Stockholmtradition der dürstenden Oldschool Deathmetalgemeinschaft nach. Zur Band selber bleibt nicht viel zu sagen, da sie keine unbeschriebenen Blätter mehr sind. Vom Beginn bis zum Ende möbeln sich die Schweden gut durch das Gehölz und die Schießbude gibt den unverwechselbaren Umpa-Sound hinzu. Die Vocals rülpsen passend dazu und fe… Weiterlesen »

Audio

Deny The Urge „Subsequent Confrontation“ 5/6

03.03.2005 Philip Schnitker

Zu Beginn erst mal eine dicke Entschuldigung an die Jungs von DENY THE URGE. Ich hätte eure Scheibe fast vergessen, das Ding lag bei mir wochenlang ganz unten im Promo-Stapel und um ein Haar hätte ich gar nicht mehr in „Subsequent Confrontation“ reingehört. Nach dem ersten Durchlauf der Scheibe war ich jedoch schwer angetan von der Mucke des Fünfers aus Braunschweig. Spätestens nach dem dritten Du… Weiterlesen »