Audio

Dark Moor „The Hall Of The Olden Dreams“ 4/6

01.03.2001 Markus Wedig

Als Dark Moor letztes Jahr ihr Debut ‘Shadowland’ veröffentlichten, waren sie nicht mehr als eine von vielen Bands, die im Zuge des Power Metal Booms gesignt wurden, und stilistisch befand man sich im Strom der italienischen Bands wie Domine oder Rhapsody. Die Stilrichtung hat sich zwar nicht geändert, doch hat man sich hinsichtlich der Songqualität erheblich gesteigert. Befanden sich auf der erst… Weiterlesen »

Audio

Dammercide „Link“ 5/6

01.03.2001 Christian Klein

Was fällt einem zu Metal aus Italien ein? Nun, in erster Linie wohl Power Metal-Acts wie Rhapsody oder Labyrinth. Ich war mir bisher ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob es italienische Bands gibt, die sich einer anderen Metal-Stilrichtung verschrieben haben… aber diese Ungewissheit konnten mir Dammercide nehmen. Gibt’s mit ‘Link‘ doch tatsächlich Death Metal auf die Lauscher! Und saumäßig guten… Weiterlesen »

Audio

Crest Of Darkness „Project Regeneration“ 5/6

01.03.2001 Holger Speidel

Einen schwerverdaulichen Brocken Black Metal haben Crest Of Darkness da mit ‘Project Regeneration’ ans Tageslicht gefördert. Verwunderlich ist die Tatsache, daß der Mastermind Ingar Amlien früher bei Conception (geniale Power Metal Band!) tätig war. Mehr oder weniger skeptisch gehe ich also an das neue Werk der Skandinavier heran. Was wie eine riesige musikalische Umstellung für Herr Amlien anmute… Weiterlesen »

Audio

Crystal Ball „Hard Impact“ 5/6

01.03.2001 Christian Lau

Geile Sache, die uns die Schweizer auf ihrer zweiten CD bieten. Da erschallt anfänglich ein durchaus Eternity-LeserInnen-kompatibles Intro, bevor dann flockig losgerockt wird. Spätestens wenn Mark Sweeney dann in bewährt quakiger Hard-Rock-Manier loszuträllern beginnt, dürften alle Freunde düsterer Klänge jedoch das Feld geräumt haben, während für andere die Party erst beginnt. Zehn wunderschön me… Weiterlesen »

Audio

Christian Death „BORN AGAIN anti CHRISTIAN“ 2/6

01.03.2001 ori

Machen wir uns nicht vor, die beste Christian Death PLatte ist längs veröffentlicht und daran wir bestimmt auch ‘BORN AGAIN anti CHRISTIAN’ nichts ändern. ‘Vergesst die Skandale, den Selbstmord und die Zensur, hört nur auf die Musik’… nun ja, dann hätte man sich auch gleich umbenennen können, aber offensichtlich will man auf die paar tausend Leute, die sich alles kaufen wenn nur Christian Death… Weiterlesen »

Audio

Cannibal Corpse „Live Cannibalism“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Es wurde ja auch höchste Zeit, daß Cannibal Corpse die Metallerschaft mit einem Livealbum beehren. Und dieses Unterfangen ist ihnen auch noch außerordentlich gut geglückt. Die Soundqualität ist exzellent zu nennen, die Songauswahl vertretbar und der Aufbau der Trackliste nachvollziehbar. Es wird auf dieser Scheibe versucht, einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen der Band zu bieten, w… Weiterlesen »

Audio

Cad „Deadnation“ 3/6

01.03.2001 Lars Heitmann

Seit fast sieben Jahren existiert diese slowakische Band bereits und hat es nun endlich geschafft, ihr Debütalbum ‘Deadnation’ einzuspielen. 23 Tracks, 47 Minuten, Songtitel wie ‘March of machines’, ‘Just let me rot’ oder ‘Greetings from Hiroshima’. Ist doch wohl klar, was einen da erwartet, oder? Richtig, Grindcore in Reinkultur. Was soll man noch mehr sagen? Jeder Track ist eine kleine Eruption … Weiterlesen »

Audio

Bluttaufe „Mein Fleisch an deinen Lippen“ 3/6

01.03.2001 Kai Wilhelm

Ein Album Black Metallischer Kost gibt es von den deutschen Bluttaufe dieser Tage in den Läden. Der Silberling enthält bei einer Spielzeit von knapp 40 Minuten 7 Songs, die vom Grundcharakter her eher die thrashigen Elemente des BM repräsentieren. So ist es vor allem ein fundiertes Riffing, welches sich durch das gesamte Album zieht und den Songs ein solides Grundgerüst verschafft. Das Ganze ist d… Weiterlesen »

Audio

Senseless „SchnEPper AUURGGGH, THRASH ATTAAAACK!!!“ 6/6

01.03.2001 Christian Ploetz

Vom Outfit her könnte man glatt meinen, da seien Punks oder 2-Akkord-Hardcorler am Werk, doch weit gefehlt. Das Ding geht ab wie Nachbars Lumpi am Schnitzeltag. Irgendwo zwischen Overkill, Motörhead und älteren Sepultura haben sich ein paar Heilbronner eingenistet und thrashen drauflos, daß die Fetzen fliegen. Nach der soundmässig wenig geglückten, dafür aber umso teureren Studioproduktion von 97 … Weiterlesen »