Interviews

Einherjer Interview

01.09.2000 Tim Neuhoff

Mit neuem (eigenen) Label und dem neuen Album “Norwegian Native Art“ sind die Nordmänner zurückgekehrt, um in unser Land einzufallen. In allerhöchster Verzückung ob des ausgefeilten Schlachtgetümmels und voller Respekt für die großartige Leistung, mußte mir sogleich Frode Glesnes Rede und Antwort stehen… Weiterlesen »

Interviews

Eclipse Interview

01.09.2000 Robert Poepperl

Mit „Dorsacharms Venomous Colours“ meldeten sich die Polen ECLIPSE mit einem wahren Paukenschlag schwarzmetallischer Tonkunst zu Wort. Bombastische Arrangements und überzeugende Klassikkenntnisse hoben dieses Debüt von den vielen Dilettanten ab, die sich schnell mal auf ein Keyboard lümmeln und dann glauben die Musik erfunden zu haben. Daß dabei auch die Brutalität und Aggressivität nicht auf der Strecke blieben macht die Scheibe zu einem zukünftigen Klassiker. Grund genug die beiden Musikern Chors und Daamrs ins Kreuzverhör zu nehmen.
Weiterlesen »

Audio

Jack Slater „Playcorpse“ 6/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Ich sag’ nur: Gummihuhn! Krank waren sie ja schon immer, die Jungs von Jack Slater, aber mit diesem Album treiben sie den Hasen auf die Spitze. Mal ernsthaft, der erste Longplayer ‘Playcorpse’ lässt eine gewaltige Steigerung erkennen, vergleicht man das neue Songmaterial mit der ‘98 eingespielten MCD ‘Crescendo’. Die Bonner gehen mittlerweile deutlich weniger thrashig zu Werke und bauen ihre Stärken nun im Death Metal aus, der stellenweise sogar ein paar Grindpassagen aufweisen kann. Wer jedoch hinter Titeln… Weiterlesen »

Audio

The Gathering „if_then_else“ 5/6

01.09.2000 Tati Seibert

Ich erinnere mich noch gut, als seinerzeit „How to measure a planet„ veröffentlicht wurde. Das war doch schwere Kost, für die man viel Zeit brauchte, um sich damit anzufreunden. Viele Fans konnten sicherlich nichts damit anfangen. Meines Erachtens haben sich The Gathering davon aber nicht beeinflussen lassen. Man hat vielmehr alle Stärken, die man in der langjährigen Bandgeschichte entwickelt hat, gebündelt und in modernen Soundgewand auf CD… Weiterlesen »

Audio

The Chasm „Procession to the Infraworld“ 4/6

01.09.2000 Sandra Ternes

‘Procession to the Infraworld’ als eines der wichtigsten Alben unserer Zeit darzustellen, wie dies Seitens des Labels getan wird, ist sicherlich maßlos übertrieben. Dennoch können The Chasm durchaus als eine Art „mexikanische Opeth“ angesehen werden. Okay, die Klasse der Schweden erreichen sie nicht, auch verwenden sie keine Akustik-Parts oder cleane Gesangspassagen in ihrer Musik, jedoch schaffen sie es, einen Teil ihrer Atmosphäre einzufangen. Zudem kommen die gekreischten… Weiterlesen »

Audio

Thanatos „Realm Of Ecstacy“

01.09.2000 Sandra Ternes

Wie auch bei Dead Head ist dies kein neues Album sondern ein weiteres Rerelease des gleichnamigen, ‘92 erschienenden Zweitwerks der Holländer Thanatos (nicht mit den Portugiesen zu verwechseln), welche bereits ‘84 gegründet nach 8 Jahren auf Grund diverser Probleme das Handtuch warfen. Nun sind sie angeblich zurück, zumindest knüpft man mit der Entscheidung die ‘92er Scheibe wiederzuveröffentlichen da an, wo man damals aufgehört hatte. Musikalisch fabrizieren Thanatos… Weiterlesen »

Audio

Thalarion „Four elements mysterium“ 4/6

01.09.2000 Tati Seibert

Alle Achtung. Bislang habe ich von Thalarium noch nichts gehört, aber ‘Four elements mysterium’ hat mich schon bei ersten kurzen Reinhören angenehm überrascht. Dabei bieten die vier Herren aus der Slowakei, verstärkt durch eine exzellente Sängerin, auf den ersten Blick nichts allzu Besonderes: Eine bombastisch-symphonische Mischung aus Gothicmetal mit klitzekleinen Blackmetalinsprengseln, schnelle Parts mit rauhem Gesang im Wechsel mit nahezu perfekten female Vocals,… Weiterlesen »

Audio

Tad Morose „Reflections“ 4/6

01.09.2000 Christian Klein

Mit ‚Reflections‘ von Tad Morose hat zu meiner Freude wieder eine äußerst eigenständige Scheibe den Weg in meinen CD-Schacht gefunden. Die mir bis dato unbekannten Schweden glänzen auf ihrem neuen Album mit ungewöhnlichem und bisweilen eigenwilligem Heavy Metal, der abwechslungsreich und gekonnt in Szene gesetzt wurde. Die Platte hat eine düstere Grundstimmung, was hauptsächlich von den vielen Keyboard- und Akustikgitarren-Parts herrührt; die klare… Weiterlesen »

Audio

Summon „Baptized In Fire“ 4/6

01.09.2000 Pascal Zuger

Das Intro lässt einen vermuten, dass es sich wohl wieder um eine dieser Dimmu Borgir Klone handeln möge. Aber mitnichten! Schon der erste Song macht einem klar, wo der Lümmel hängt. Speeeeed. Aus Michigan stammt dieser Vierer. Die amerikanische Underground Black Metal Szene scheint endlich aus der Versenkung aufzuerstehen. Wo früher beim Wort amerikanischer Black Metal nichtswissend mit den Schultern gezuckt wurde, kann man heute schon ein paar Juwelen ausmachen… Weiterlesen »

Audio

Stuck Mojo „Declaration Of A Headhunter“ 3/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Fette Riffs, Drums, die einem die Birne wegpusten, dazu gelegentlich an Devin Townsends Oscarwürdiges Ocean Machine-Projekt erinnernde Melodiebögen…all das sollte eigentlich ein wahres Fest für des Metallers Ohren sein (wenn man nicht gerade auf True- oder Blackmetal limitiert ist). Doch das Manko von Stuck Mojo waren schon immer die ständig nervenden Rap-Gesänge von Bonz. Sicher, vielleicht kommen Leute, die auch mal Rap hören, damit besser zurecht als ich… Weiterlesen »

Audio

Stormhammer „Fireball“ 0/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Au Backe! Falls mich in nächster Zeit mal jemand fragt, welche Platte für mich denn das passendste Beispiel für den stattfindenden Truemetal-Overkill sei, kann ich demjenigen getrost „Fireball“ nennen! Denn im Gegensatz zum spannenden gleichnamigen James-Bond-Klassiker ist Stormhammers Debütscheibe eine reichlich fade Angelegenheit, die selbst Puristen trotz aller Trueness nur ein müdes Bängen entlocken dürfte. Die Herren um den reichlich gequält klingenden Sänger Michael Schinkel… Weiterlesen »

Audio

Stampin‘ Ground „Carved From Empty Words“ 5/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Mit unwahrscheinlicher Power und ungestümer Heaviness brechen Stampin‘ Ground über einen herein. Adrenalingeschwängerte Haßklumpen haben die Briten da statt Songs auf Silikon gebannt! Irgendwo zwischen älteren Machine Head-Groovemonstern und Slayers Prügelparts reihen sich die Songs auf „Carved…“ ein und machen sich daran, einem die Rübe abzureißen… Weiterlesen »

Audio

Sigma „Same“ 1/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Womit hab‘ ich das verdient? Hab‘ ich nicht immer brav sogar Last Episode-Platten besprochen und mich tapfer durch schon genügend grausame Truemetalplatten gequält? Und nun das…Sigma spielen genau die Musik, die man von italienischen Metalbands erwartet: Speedmetal mit hohem Eunuchengesang und dem Abwechslungsreichtum einer grauen Betonwand… Weiterlesen »

Audio

Silent Stream of Godless Elegy „Themes“ 4/6

01.09.2000 Robert Poepperl

Das tschechische Miniatur-Kammerorchester wird seinem Bandnamen mehr als gerecht! Ruhig fließen die meisten Songs von ‘Themes’ in das Hirn des Hörers, krallen sich, wenn man sich in der richtigen Stimmung befindet, dort fest und bewegen die Hand automatisch zum (Re-)Play-Knopf des CD-Abspielgeräts. Man hätte zwar noch etwas öfter die ausdruckstarke… Weiterlesen »

Audio

Shadows Fall „Of One Blood“ 2/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Man kann den Herren von Shadows Fall nicht vorwerfen, sie würden sich nicht um die nötige Abwechslung in ihrem Songmaterial kümmern. Davon gibt’s nämlich genug auf „Of One Blood“. Harter Thrashmetal wird als Basis benützt, um im Gesang von Deathmetalshouts bis hin zu melodischem Gesang alles aufzufahren. Hinzu kommen gelegentliche Akustikbreaks…. Weiterlesen »