Audio

Estatic Fear „A Sombre Dance“ 5/6

10.04.2000 Sascha Blach

Rein optisch ja schon mal aller Ehren wert, was uns die Österreicher auf ihrem zweiten Album darbieten. Versprüht wahrlich einen Hauch von Romantik diese schemenhafte Frauenerscheinung im tiefen Wald. Natürlich war ich erst einmal skeptisch ob Estatic Fear auch musikalisch mit dem prächtigen Cover mithalten können. Aber was mache ich mir Gedanken – die CD in den heiligen Schacht eingeführt – und … Weiterlesen »

Audio

Eisregen „Fleischfestival“

10.04.2000 Robert Poepperl

Neulich hatte ich im Internet eine interessante Unterhaltung, die sich darum drehte, ob die Berücksichtigung von unbeschreiblich schlechten Bands wie EISREGEN in Metal-Magazinen das Fehlen einer Qualitätskontrolle oder den Untergang des Abendlandes bedeute. Angesichts der neuen MCD ‘Fleischfestival’ trifft eher zweiteres zu! Die Kacke kommt ja bedenklich nahe an Andras´ Demos heran!! Mir fehlen di… Weiterlesen »

Audio

Entwine „The treasures within hearts“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

Ein fast lupenreines Gothic Metal Debut liefern die fünf Damen und Herren aus Finnland auf ihrem Album ‘The treasures within hearts’ ab. Neben der klassischen Instrumentierung durch Gitarren, Baß und Drums, finden sich auch die genretypischen Keboards und Violinenparts. Das Material ist im allgemeinen eher ruhig und sehr melodisch ausgefallen. Mit ‘The guiding light’, dem eigentlichen Opener (nach… Weiterlesen »

Audio

Engine „same“ 5/6

10.04.2000 Christian Schreiber

Das selbstbetitelte Debüt der Allstar-Band Engine hat es in der Tat in sich. Ein schönes Stück schweren Rocks mit schönen Melodien und exquisiter Instrumentierung erblickt nun endlich das Licht der Welt. Laut Info ist es genau diese Art Musik, die die vier Freunde (Ray Alder – Vocals; Bernie Versailles – Guitar; Joey Vera – Bass; Pete Parada – Drums) schon immer machen wollten und wenn ich mir die… Weiterlesen »

Audio

Gods Tower „Ebony Birds“ 4/6

10.04.2000 Tim Neuhoff

Bereits seit 1989 bereichern die Weißrussen mit ihren musikalischen Ergüssen die Szene, und legen mit ‘Ebony Birds’ nun ihr drittes Album vor. Die stilistische Eigendefintion als ‘folkloristischer Pagan Doom Metal’ trifft es wohl ganz gut. Anleihen sind beispielsweise an Soulsearch zu erkennen. Ansonsten legt man viel Wert auf den Punkt Folklore, und webt diese geschickt in die metallischen Klänge… Weiterlesen »

Audio

Gitane Demone „Stars Of Trash“ 3/6

10.04.2000 Holger Speidel

Der Titel hat eine gravierende Ähnlichkeit mit dem übergenialen ‘Stars On Thrash’-Sampler der ’88 das Licht der Welt erblickte und auf dem so geile Bands wie Flotsam, Sacred Reich, Pestilence, Hades und Atrophy vertreten waren. Leider Gottes hat Gitane Demone mit den genannten Bands überhaupt nichts gemeinsam. Sie hat sich auf ihrer CD dem Gothic, bzw. Death Rock gewidmet. Wobei ich mir nicht vors… Weiterlesen »

Audio

Jerkstore „Anti-Jukebox“ 4/6

10.04.2000 Sascha Blach

Das Cover der dänischen Band Jerkstore ziert ein langhaariges Wesen inmitten von Schlamm und Moder. Auf gewisse Weise lässt sich dieses Bild auch auf die Musik übertragen. Der Vierer zelebriert auf ‘Anti-Jukebox’ über 38 Minuten eine Mischung aus dreckigem Rock’n’Roll, Grunge und modernen Alternative Sounds. Lässt sich schon sehr gut an was die Jungs hier zelebrieren, zumal die Scheibe sehr fett p… Weiterlesen »

Audio

Jim Matheos „Away with words“ 3/6

10.04.2000 Christian Schreiber

Sehr gewöhnugsbedürftig ist sie ausgefallen, die neue Solo-CD von Jim Matheos. Im Gegensatz zu seinen Fates Warning Mitstreitern und ihrem Engine-Projekt, geht Jim Matheos auf dem mit ‘Away with words’ betiteltem Instrumentalalbum eine ganze Ecke ruhiger zur Sache. Ich bin mir nicht sicher, ob Jim mit dieser Scheibe auf offene Ohren seitens der Metal-Crowd stoßen wird, zu vertrackt, fast schon jaz… Weiterlesen »

Audio

Iron Man „Generation Void“ 4/6

10.04.2000 Kai Wilhelm

Allein der Bandname läßt erkennen um welche Sorte Musik es sich hier handelt. Daß die Band dann auch noch inoffiziell als Black Sabbath Nachfolger gehandelt werden verwundert dann ebensowenig. Man sieht förmlich Meister Iommy vor sich. Das Ganze dann aber eher im früheren Stile der Legende. Eben ganz ‘Iron Man’ like. Definitiv nichts für Verfechter moderner Stile da auch die Produktion und der gan… Weiterlesen »

Audio

Internal Bleeding „Driven To Conquer“ 4/6

10.04.2000 Robert Poepperl

Auch wenn es in den USA weitaus krassere und extremere Death Metal-Combos gibt, so können IN-TERNAL BLEEDING neben ihren Kollegen durchaus bestehen. ‘Driven To Conquer’ driftet nie in wüste, überlange Blast Beat-Orgien ab, sondern glänzt viel mehr durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Progressivität und Härte. Songs wie ‘Six Shots In Dallas’ und ‘Inhuman 99’ zeigen das deutlich auf. Der Sound… Weiterlesen »

Audio

Impaled Nazarene „Nihil“ 5/6

10.04.2000 Tim Neuhoff

Zahm sind sie geworden und ruhig. Melancholisch und romantisch…. Quatsch, ein Tor, wer mir Glauben schenkt! Die Meister des musikgewordenen Hasses sind zurückgekehrt und schlagen wieder zu! In 10 großartigen Stücken der Raserei blasen sie uns ihre Jack Daniels – Fahne ins Gesicht, und lassen zu keinem Zeitpunkt das Gefühl der Schwächlichkeit oder gar positiven Denkens aufkommen. This is true fuc… Weiterlesen »

Audio

Hecate Enthroned „Kings Of Chaos“ 5/6

10.04.2000 Robert Poepperl

Mit ‘Kings Of Chaos’ gehen HECATE ENTHRONED definitiv auf die Überholspur neben Cradle Of Filth. Vorbei sind die Zeiten, wo sie als Klone der übermächtigen Branchenleader belächelt wurden. Das hängt sicher auch damit zusammen, daß Dean das Album eingesungen hat. Er war zwar schon bei der letzten Tour mit von der Partie, mußte dort aber das Material des alten Sängers Jon (der wegen eines kurzen Abs… Weiterlesen »

Audio

Grope „Intercooler“ 3/6

10.04.2000 Christian Klein

Mal ehrlich, könnt ihr euch unter ‚Soul mit Distortion‘ etwas vorstellen? So beschreibt jedenfalls Gitarrist Tue Madsen die musikalische Weiterentwicklung von Grope. Also ich weiß nicht… ich weiß nur, dass das hier nicht der Stoff ist, den ich mir bevorzugt reinziehe. Trotzdem gefällt mir ‚Intercooler‘ teilweise erstaunlich gut; ungefähr die Hälfte der vertretenen Songs sind kompakt und grooven … Weiterlesen »

Audio

Graveworm „As The Angels Reach The Beauty“ 4/6

10.04.2000 Sebastian Schult

Also wie Crematory klingen Graveworm mittlerweile nun wirklich nicht mehr! Dafür eher wie eine typische symphonische Blackmetalband dieser Tage…aber daraus sollte man den Grabwürmern aus Südtirol keinen Strick drehen, denn sie flechten nicht nur zahlreiche wirklich gelungene Orchestralstellen ein, sondern klingen auch definitiv besser als all die Blackmetalbands, die sonst so bei Last Episode un… Weiterlesen »

Audio

Grabesmond „Xenoglossie“ 1/6

10.04.2000 Tati Seibert

Eigentlich soll Grabesmond ja Musik für Träumende sein und bei ersten Hören bin ich tatsächlich darüber eingeschlafen. So war das allerdings sicherlich nicht gedacht. Xenoglossie wirkt auf mich wie eine un-inspirierte Aneinanderreihung von Intros, die durch Synthies, Samples, Geigen und programmierte Rhyth-men instrumentiert sind. Ab und an finden sich mit-telalterlich anmutende Stücke, die aller… Weiterlesen »