Audio

Sirius „Spectral Transition – Dimension Sirius“ 2/6

01.07.2001 Markus Baltes

Symphonischen Black Metal bieten uns die Portugiesen Sirius auf ihrem zweiten Album. Genauso ausgelutscht wie dieser Satz ist auch ihre Musik. Zwar ist man um die nötige Abwechslung bemüht, das heißt es werden auch mal langsame, schwere Passagen eingebaut, dennoch sind die Riffs nicht sonderlich originell und hinterlassen nach längerem Hören einen recht faden Eindruck. Alles in allem ein Album, we… Weiterlesen »

Audio

Zonata „Reality“ 3/6

01.07.2001 Christian Lau

Hm, nehmen wir einmal an, es hätte einen Komponisten gegeben, seines Zeichens Italiener, der sich dafür verantwortlich gezeichnet hätte, eine schwermetallische Speed-Symphonie mit Bombast-Keys und Pathos-Chören zu schreiben und ich hätte nun die Aufgabe, Zonatas Interpretation dessen zu bewerten, so wäre eigentlich nur zu sagen: well done! So müssen wir dann aber doch kritisch sein und uns fragen,… Weiterlesen »

Audio

Encryption „Perishing Black Light“

01.07.2001 Katja Kruzewitz

Was Encryption angeht, kann ich sicher nicht sehr objektiv sein. Schließlich habe ich schon das Demo der Band geliebt und auch das Debütalbum ‘Shrouded in Misery’ bis zum Umfallen rauf und runter gehört. Allerdings sind bei uns alle Schreiberlinge in gewisser Weise befangen, seit Gitarrist Christian für uns schreibt… ‘Perishing Black Light’ hatte bei mir zunächst einen recht schwierigen Stand, d… Weiterlesen »

Audio

Mortal Terror „Graveyard Anthems For Unhappy Teenager“

01.07.2001 Markus Wedig

Nachdem Mortal Terror 1994 (‘The Evolving Self’) und 1996 (‘Posthuman’) schonmal einen Deal hatten, sind sie anno 2001 wieder mit einem Demo am Start. Herausgekommen ist dabei ein 100%iges Thrashwerk, welches mal nicht mit der ein oder anderen Sparte liebäugelt, sondern sich voll und ganz auf seine Wurzeln konzentriert. Nach einem kurzen Intro wird dann auch gleich mit ‘I Scream’ und ‘Fleshworld’ … Weiterlesen »

Audio

Anata „Dreams Of Death And Dismay“ 5/6

01.07.2001 Lars Heitmann

’Uah, noch eine schwedische Deathmetalband! Bestimmt wieder so ein In Flames-Klon!’ Das waren so die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf schossen, als ich die CD einlegte. Aber Anata konnten meine Vorurteile zerstreuen, spielen sie doch nicht den In Flames/ Dark Tranquility-Stil nach, sondern haben ihren eigenen Sound. Auf ‘Dreams Of Death And Dismay’, ihrem zweiten Album, kombiniert der Viere… Weiterlesen »

Audio

Corona Borealis „same“ 5/6

01.07.2001 Sebastian Schult

Mittelalterliche Klänge erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, wobei Corona Borealis, anders als In Extremo und wie sie alle heißen, sich in puristischer Weise mit althergebrachtem Liedgut auseinandersetzen. Will heißen, daß man moderne Klänge wie verzerrte Gitarren oder Drums vergeblich sucht, vielmehr werden mittelalterliche Stücke ziemlich originalgetreu instrumental interpretiert, hinz… Weiterlesen »

Audio

Fi5th reasOn „wITHIN oR wITHOUT“ 5/6

01.07.2001 Christian Lau

Zur Abwechslung gibt sich hier die schwedische Metal-Szene mal wieder ein Stelldichein. Hauptinitiator dieses Mal: Simon Johansson, der früher bei Abstrakt Algebra die Klampfe zupfte. Um sich gescharrt hat er den Tad Morose-Sänger Kristian Andren, mit Marco Nicosia und Martin Marteen die Gitarrenfront von Hexenhaus und einen Herren namens Martin Larsson an den Schlagstöcken, von dem ich nicht weiß… Weiterlesen »

Audio

Lungorthin „Prophecy of eternal winter“ 5/6

01.07.2001 ori

Nach ‘Ork’ und ‘Castrum’ flattert mir hier eine weitere hörbare Veröffentlichung aus dem Hause Folter Records ins Haus. Die Berliner scheinen ein gutes Händchen dafür zu haben, Bands zu finden, die zwar den Black Metal nicht neu erfinden, aber auf einem qualitativ recht hohen Niveau spielen. So bieten auch die Hamburger ‘Lungorthin’ kein Material das ein riesiges Ausmass an Innovation inne hat, a… Weiterlesen »

Audio

Of The Wand & The Moon „:emptiness:emptiness:emptiness:“ 5/6

01.07.2001 Sebastian Schult

Der Titel scheint sich auch programmatisch auf die Instrumentierung des Albums ausgewirkt zu haben. In spärlichster Auskleidung (zumeist Akustikgitarre, Sprechgesang und dezente Sythiesounds, streckenweise noch Percussions) kommen die neun Songs auf ‘:emptiness:emptiness:emptiness:’ daher. Hätte der Begriff ‚Lagerfeuermusik‘ nicht so einen biederen CVJM-Beigeschmack, so wäre dies sicher das passen… Weiterlesen »

Audio

Skinless „Foreshadowing our Demise“ 6/6

01.07.2001 Robert Kolter

Jepp, das isses!! Endlich erreicht mich mal wieder eine CD, der ich ohne große Probleme einen Tip verpassen kann. Wer Skinless kennt, weiß, was ihn hier erwartet, alle anderen sollten sich auf coolstes Gebollere einstellen. Musikalisch ähnlich wie die meisten Ami-Death Metal Bands metzeln sich Skinless hier durch 9 Songs, aber es wird nie langweilig, wohl auch weil der Sound echt gut geworden ist…. Weiterlesen »

Audio

Eternal Sadness „Set My Soul On Fire“

01.07.2001 Christian Klein

Eternal Sadness sind Geschichte. Mit vorliegender 5-Track MCD verabschiedet sich eine der innovativsten, eigenständigsten und besten deutschen Undergroundbands der vergangenen Jahre. Waren Eternal Sadness nach ihrem umjubelten Debüt ‘Elation’ in aller Munde, wurde der einigermaßen komplexe und eigenwillige Nachfolger ‘Celebrate’ eher zwiespältig aufgenommen und erhielt – wohl aufgrund musikalische… Weiterlesen »

Audio

Necronom „Exordium“

01.07.2001 Robert Kolter

3 Songs lang ist diese MCD des Ein-Mann-Projekts Winterthorn. Wer aber aufgrund der Tatsache, daß sich hier nur eine Person dahinter verbirgt, auf übelstes Black Metal Gebolze schließt, der hat sich verrechnet. Mehr oder weniger melodischer, sehr keyboardlastiger Death Metal wird geboten. Nett gemacht, aber auch nicht besonders auffällig. Soundmäßig gibts nichts zu meckern und auch die Aufmachung … Weiterlesen »

Audio

Ancient Rites „Dim Carcosa“ 6/6

01.07.2001 Tim Neuhoff

Ich habe dieses Album mittlerweile so oft in meinem CD – Player rotieren lassen, daß ich schon fast nicht mehr weiß, was ich zu ‘Dim Carcosa’ schreiben soll. Ancient Rites knüpfen gekonnt an das Vorgängeralbum ‘Fatherland’ an und merzen einige (eigentlich kaum Vorhandene) Schwächen aus. Heraus kommt wieder einmal ein melodisches Black Metal Album, so man ihren Stil überhaupt so bezeichnen kann, f… Weiterlesen »

Audio

Cronic Disorder „Torture Test“ 4/6

01.07.2001 Markus Wedig

Einen insgesamt recht ansprechenden Mix aus Death und Thrash mit einer teilweise etwas Panteralastigen Stimme bieten die Amis Cronic Disorder auf ihrer CD ‘Torture Test’. Die Musik, die sich im Dunstkreis von Bands wie älteren Slayer oder Sepultura bewegt, geht recht frontal auf den Hörer los und bietet sich daher auch recht schnell zum bangen an. Die ziemlich tight gespielten Songs lassen recht w… Weiterlesen »

Audio

God Forbid „Determination“ 4/6

01.07.2001 Markus Wedig

Auf solche Sachen wie Partytauglichkeit, Eingängigkeit und leichte Verdaulichkeit haben die fünf Amerikaner von God Forbid zugunsten von Komplexität, Abwechslungsreichtum und ausgefeilten Arrangements großzügig verzichtet. Daher braucht man bei den 12 Songs naturgemäß auch eine ganze Weile, bis man einen Zugang zu ihnen gefunden hat. Am besten kann man ‘Determination’ wohl als Mischung aus Meshugg… Weiterlesen »