Dysemblem – Strength of Giants 3/6
Audio

Dysemblem – Strength of Giants 3/6

08.11.2016 Katrin Zimmer

Nach drei Demoveröffentlichungen haben Dysemblem aus London nach vierjährigem Bestehen ein Full-Length-Werk geschaffen, das den stolzen und sprechenden Namen „Strength of Giants“ trägt. Das Projekt vereint deftigen Death Metal mit so mancher kohlrabenschwarzen Black Metal Passage und einer großen Portion schleppenden Doom Metals. Weiterlesen »

Ragnarok – Psychopathology 4/6
Audio

Ragnarok – Psychopathology 4/6

07.11.2016 Carolin Teubert

Mit 22 Jahren Bandgeschichte auf dem Buckel zählen Ragnarok zu den norwegischen Urgesteinen und haben über die gesamte Zeit hinweg immer wieder solide Black-Metal-Alben auf den Markt geworfen. „Psychopathology“ reiht sich als achtes Werk genauso ein. Weiterlesen »

IN MOURNING – AFTERGLOW	 5/6
Audio

IN MOURNING – AFTERGLOW 5/6

03.11.2016 Celina Schulze

Die üblichen dreiHördurchgänge, damit sich einem ein Album erschließt, kann man hier völlig überschreiten. Immer tiefer wühlt es sich einem ins Gemüt, wenn man progressiv melodischen Death-Doom-Metal liebt. Hat man Opeth und Katatonia im Plattenschrank, dann sollte man unbedingt reinhören. Die Parallelen hier sind keineswegs zufällig, jedoch darf man nicht von einer Kopie sprechen. Die geneigte Hörerschaft dieses Genres wird in wundervoll epischen Melodien mit beinah hymnischer Atmosphäre schwelgen… Weiterlesen »

Saddiscore – Demons Of The Earth 2/6
Audio

Saddiscore – Demons Of The Earth 2/6

23.10.2016 Marcus Buehler

Wenn man sich anguckt, wie die Demo-Scheibe „Roots Of Fear“ dieses deutschen Quartetts angekommen ist, schwant einem nichts Gutes. Zu hoch gesteckte Ziele, schwacher Sound – Verisse auf ganzer Linie also. Können Saddiscore mit ihrem ersten Full-Lenght-Album „Demons Of The Earth“ jetzt dieser Kritik selbstbewusst entgegen treten?… Weiterlesen »

Trail Of Blood – Savage Tales From The Spineless 3/6
Audio

Trail Of Blood – Savage Tales From The Spineless 3/6

„Savage Tales From The Spineless“ist ein gutes Beispiel dafür, dass man ein Album nicht immer nach den ersten paar Songs beurteilen sollte. Tatsächlich ist der Einstieg alles andere als vielversprechend, denn „Take Another Lamb“ klingt nach beliebigem, modernen Thrash Metal, bei dem sich der Hörer denkt: „Och nee, nicht noch so eine Band!“. Das zweite Lied ist okay und das dritte („Now I Lay It Down“) dann sogar ziemlich gut, denn hierbei wird stimmlich, sowie instrumental aufgedreht… Weiterlesen »

Morar – Wahlheim 5/6
Audio

Morar – Wahlheim 5/6

18.10.2016 Katrin Zimmer

Morar, über die Informationen rar gesät sind, liefern mit ihrem ersten Full-Length-Album „Wahlheim“ eine unerwartet hammermäßige Scheibe für alle Freunde der melodischen Black Metal Schiene ab. Ihr Genre bezeichnet die Band selbst als „Sophisticated Black Metal“ und so sehr einen das auch die Augenbrauen hochziehen und den Bierkrug rülpsend gegen die Wand schmettern lässt: das Album hat es in sich. Weiterlesen »

LOGAR’S DIARY „Book III: At The Crossroads“ 5/6
Audio

LOGAR’S DIARY „Book III: At The Crossroads“ 5/6

09.10.2016 Philip Schnitker

In Sachen Wartezeit zwischen zwei Releases lassen die 1998 gegründeten Fantasy-Power-Metaller LOGAR’S DIARY sogar Def Leppard hinter sich: die erste Scheibe erschien 2001, die zweite kam 2006 raus und die dritte liegt nun endlich vor. Das Warten hat sich aber definitiv gelohnt, denn „Book III: At The Crossroads“ ist das bisher reifste Werk der Hauptstädter. Im Vergleich zu den Vorgängern… Weiterlesen »

Wedarganger / Laster – Split 3/6
Audio

Wedarganger / Laster – Split 3/6

07.10.2016 Marcus Buehler

Auf der vorliegenden Split-Veröffentlichung haben sich die beiden niederländischen Black-Metal-Combos Wederganger und Laster mit zwei überlangen Songs zusammengetan. Beide Gruppen frönen Black Metal mit eher gemäßigtem Tempo. Rasende Wut findet man hier kaum… Weiterlesen »

Hordagaard / Mork / Dauden / Drudensang – [Split] 3/6
Audio

Hordagaard / Mork / Dauden / Drudensang – [Split] 3/6

06.10.2016 Missy S.

Drei Mal Underground-Black-Metal aus Norwegen und eine Band „Drudensang“ aus Bayern. Eine sehr ungewöhnliche und durchzogene Mischung ist das Ganze. Obwohl man dazu ganz offen sagen muss, dass Mork, Dauden und Drudensang einen durchaus überzeugen. Bei Hordagaard hingegen, obwohl das Ein-Mann-Projekt schon einige Jahre auf dem Buckel hat, bleibt einem irgendwie der Kloß im Hals stecken… Weiterlesen »

Grabak – Sin (Remastered) 4/6
Audio

Grabak – Sin (Remastered) 4/6

03.10.2016 Katrin Zimmer

Von den sieben Todsünden bekommt man in der Metalwelt nie genug aufs Ohr. So ist es nicht verwunderlich, dass die Satansbraten von Grabak ihr ursprünglich 2011 erschienenes Hammeralbum „Sin“ am 06.06.2016 (Wann auch sonst?) erneut auf den Markt katapultierten. Die wuchtige Black-Metal-Offensive aus Sachsen, damals wie heute ein fieser Knatterbatzen, kann dem geneigten Hörer nun remixed und remastered einen Arschtritt verpassen. Also Klappe zu und Lauscher auf! Weiterlesen »

Gorgon –Titanomachy 5/6
Audio

Gorgon –Titanomachy 5/6

30.09.2016 Carsten Wurtmann

Gorgon aus Paris legen mit „Titanomachy“ ihr Debütalbum vor und geben dabei direkt Vollgas. Hier gibt es symphonischen Death Metal zu hören, dessen Komponisten wirklich ein Händchen für gewagte Kompositionen beweisen. Denn schnell kann es passieren, dass Experimente mit zu vielen melodiösen Elementen von der Hörerschaft nicht gnädig aufgenommen werden. Im Falle Gorgon ist die Sorge, dass dies geschehen könnte, eher gering, sobald man die ersten Klänge des Albums vernommen hat… Weiterlesen »

Pest Empire – Prophet 4/6
Audio

Pest Empire – Prophet 4/6

26.09.2016 Celina Schulze

Die Pesthorde aus Speyer formierte sich 2012 und schreibt sich Black-Doom-Metal mit okkulten Elementen auf die Fahnen. Die Neuauflage der ausverkauften EP ist sozusagen die Ankündigung ihres Debüts, das am 17. Dezember diesen Jahres erscheinen soll. Weiterlesen »

CHALICE OF SUFFERING – FOR YOU I DIE  4/6
Audio

CHALICE OF SUFFERING – FOR YOU I DIE 4/6

22.09.2016 Celina Schulze

Gegründet wurde dieses Funeral-Death-Doom-Studioprojekt mit keltischen Einflüssen um den Sänger John McGovern 2015 in Minneapolis/Minnesota. Die Idee für das Debüt reifte 2 Jahre. McGovern, der alle Texte schrieb, suchte sich seine Studiomusiker zusammen, deshalb sind Livegigs vorerst nicht geplant… Weiterlesen »

Sunshine And Lollipops – Empty (Always Look On The Dull Side) 4/6
Audio

Sunshine And Lollipops – Empty (Always Look On The Dull Side) 4/6

21.09.2016 Katrin Zimmer

Die im Jahre 2012 in der Berliner Metalschmiede zusammengeklöppelten Sunshine And Lollipops hauen der Szene nun nach der bipolaren Split mit Wigrid ihr erstes Full-Length-Album um die Ohren. Das Duo scheißt nach wie vor auf Black-Metal-Klischees und gibt einen feuchten Dreck auf die Szeneetikette. Somit entstand eine knappe Dreiviertelstunde Spielzeit, gefüllt mit einem zynisch-dunkelbunten Allerlei aus Black- und Thrash Metal mit Crust-Punk-Anleihen. Weiterlesen »