Audio

Endless „Vital #1“ 5/6

01.10.2001 Sebastian Schult

Kaum eine Szene ist derzeit so lebendig wie die tschechische. Fast jeden Monat flattert einem ein neues starkes Album ins Haus, und was daran so faszinierend ist, ist die große Vielfalt und Eigenständigkeit, die die Bands aus unserem östlichen Nachbarland an den Tag legen. Auch Endless konnten schon mit „Perihelion“ aufhorchen lassen, um auf „Vital #1“ den positiven Eindruck weiter zu verstärken. … Weiterlesen »

Audio

Benediction „Organized Chaos“ 3/6

26.09.2001 Lars Heitmann

Gut drei Jahre nach „Grind Bastard“ und dem kurze Zeit später erfolgtem Ausstieg von Frontmann Dave Ingram melden sich die englischen Death Metal-Urgesteine mit „Organized Chaos“ zurück. Viele Spekulationen und Auflösungsgerüchte machten in der Zwischenzeit die Runde, diese erwiesen sich aber glücklicherweise als falsch und übereilt. Wer die Band auf dem Party.San gesehen hat, dem ist klar: mit de… Weiterlesen »

Audio

Impending Doom „Apocalypse III“ 4/6

22.09.2001 Kai Wilhelm

Das neue Machwerk der Thüringer steht in den Startlöchern. „Apocalypse III – The Manifested Purgatorium“ lautet der Vollständigkeit halber der komplette Titel des Albums, welches ziemlich heftig daherkommt und etwas mehr in Richtung death metal tendiert als sämtliche Vorgänger. Auf der im letzten Jahr erschienen 10″ bei Deadly Art Records konnte man diese Entwicklung schon erahnen. Bei all dem ist… Weiterlesen »

Audio

Carpathian Dream „Frozen Tears“

17.09.2001 Markus Wedig

Frozen Tears lädt ein auf eine Reise quer durch einige Stilarten, wobei der Band Carpathian Dream aber nie der rote Faden verloren geht. Man hält sich nämlich immer am Gothic oder generell der etwas düsteren Spielart des Rock / Metal fest. Auf der Reise durch dir 6 Songs werden die Einflüsse der Bandmitglieder aber kräftig mit dem Grundgerüst verwurstet. Ob dabei nicht vielleicht etwas zuviel des … Weiterlesen »

Audio

Salacious Gods „Sunnevot“ 4/6

17.09.2001 Markus Wedig

Sehr vielversprechende Ansätze haben Salacious Gods da auf ihrem Album „Sunnevot“ (Fragt mich nicht was das heißt!!), leider sind sie nicht immer konsequent verfolgt worden, wewegen das Album etwas zu oft nach 08/15 klingt. Grundkonzept der Holläner ist dabei Black Metal mit einem stetig im Hintergrund vorhandenem Keyboard, welches mal mehr mal weniger positiv auffällt. Dazukommen dann noch die o… Weiterlesen »

Audio

Level 66 „The Misslyn – EP“

17.09.2001 Markus Wedig

Wegen dem schlichten und nichtssagendem Cover hatte ich keine Ahnung, was mir da mit „The Misslyn – EP“ von Level 66 für Mucke entgegenschlagen würde. Doch schon mit den ersten Klängen wurde mir klar, dass die Sache ganz gewaltig nach vorne losgehen würde. Mit ihrer Mischung aus Death / Thrash und einigen Hardcore – Einflüssen, entwickeln die vier Songs auf der EP einen wahnsinnigen Druck, dem man… Weiterlesen »

Audio

Turbo „Awatar“ 2/6

09.09.2001 Markus Wedig

Bei „Awatar“ von der polnischen Band Turbo handelt es sich wohl um sowas wie ein Reunion oder Comeback Album, da deren letzter Release nun schon muntere 9 Jahre zurückliegt. Die Band, die als eine der dienstältesten in Polen angepriesen wird und von 1982-1991 insgesamt 8 Veröffentlichungen hatte, hätte an „Awatar“ aber wohl besser noch etwas arbeiten sollen, da das Album für mich nicht Fisch, nich… Weiterlesen »

Audio

Pothead „Grassroots“ 5/6

09.09.2001 Lars Heitmann

Wer Angst hatte, daß Pothead nach ihrem Weggang vom Label anno 2000 schleunigst ein neues Label suchen würden, der hat sich getäuscht. Wie schon der Vorgänger zu „Grassroots“ über das bandeigene Label Janitor Records veröffentlicht wurde, wird auch eben dieses neues Werk von der Band komplett in Eigenregie auf den Markt geworfen. Damit geht das Trio quasi den umgekehrten Weg, ist es doch sonst d… Weiterlesen »

Audio

Murder Corporation „Tagged & Bagged“ 4/6

09.09.2001 Lars Heitmann

Same procedure like every year: kurz nach Veröffentlichung eines neues Deranged-Albums geht die ganze Bande ein weiteres Mal ins Studio, um unter dem Banner Murder Corporation ein weiteres Death/Grind-Album amerikanischer Prägung einzuzimmern. So auch nach dem schlicht ?Deranged? betitelten letztem Output. Wie schon seit ewigen Zeiten wurde das Berno Studio für ein paar Tage aufgesucht, um elf Gra… Weiterlesen »

Audio

Unlight „Des Baphomets Rückkehr“

06.09.2001 Markus Wedig

Manche Wege sind einfach weiter und dauern etwas länger. So auch der Weg der CD ?Des Baphomets Rückkehr? von der süddeutschen Band Unlight zu meinem CD-Player. Denkt man dann bei dem Studium der Bandphotos und des Demotitels noch an klassichen Black Metal, erweist sich diese Annahmen schon nach dem ersten Durchgang der 4 Songs als nicht ganz zutreffend. So findet man bei Unlight viele Anleihen aus… Weiterlesen »

Audio

Sunset Sphere „Storm Before Silence“ 3/6

06.09.2001 Markus Wedig

Weniger ein Sturm als ein Frühlingswind weht einem bei dem Debutalbum ?Storm Before Silence? von Sunset Sphere um die Ohren. Denn von ein paar böigen Ausbrüchen ist die Musik eher mit einer Brise zu vergleichen als mit einem Sturm. Der Stil der Band ist dabei aber ziemlich schwer zu beschreiben. Wie bereits angedeutet geht man insgesamt recht ruhig zu Werke und fährt nur hin und wieder den Härtele… Weiterlesen »

Audio

Illdisposed „Kokaiinum“ 6/6

05.09.2001 Lars Heitmann

„Retro“, Illdisposed“ Verneigung vor ihren Metalgöttern, ließ mich vor knapp einem Jahr ungeduldig wartend auf das neue Studioalbum des Fünfers mit dem sehr eigenwilligen Humor zurück, schienen sie doch wieder brutaler zu werden und sich vom eher experimentellen Sound des „There’s Something Rotten….„-Albums zu entfernen – ich mag das Album, aber es ist nicht das, was ich von Illdisposed erwarte…. Weiterlesen »

Audio

The Project Hate „MCMXCIX / When We Are Done Your Flesh Will Be Ours“ 5/6

04.09.2001 Markus Wedig

Was habe wir denn da? Die ultimativ harten The Gathering oder schwächelnde In Flames? Weder noch, vielmehr handelt es sich bei The Project Hate um eine Mischung aus beiden Bands, wobei vor allem die Verschmelzung harter Melodic Death Metal Klänge mit einer ruhigen Stimme a la Anneke van Giersbergen positiv auffällt. Aber auch die groovenden Parts und die männlichen Growls sind durchaus aller Ehren… Weiterlesen »

Dawn Of Winter „Slow is the suffering“ 6/6
Audio

Dawn Of Winter „Slow is the suffering“ 6/6

04.09.2001 Katja Kruzewitz

Die deutschen Meister der Melancholie, die Herren der Dunkelheit, die Götter des Doom „Dawn Of Winter“ sind wieder da, wenn auch nur mit einer drei Song 7“. Diese drei Songs haben es dafür umso mehr in sich. Das fabelhafte Zusammenspiel des flehenden, zu Tränen rührenden Gesangs mit der bleischweren und langsam alles niederwalzenden Musik, die selbstverständlich auch ein Höchstmaß an Traurigkeit… Weiterlesen »

Audio

Manilla Road „Atlantis Rising“ 6/6

03.09.2001 Christian Lau

Juchuu, sie leben wieder, und wie: Bis in die frühen neunziger Jahre hinein waren Manilla Road für gut fünfzehn Jahre die unangefochtenen Könige des Epic-Metals, dann folgte eine Ruhepause, und hier sind sie wieder mit einem Konzept-Album über den Untergang und das Wiederauferstehen von Atlantis (als Anthropologe ist Marc Shelton voll und ganz legitimiert, über solchen Schwachsinn zu schreiben). N… Weiterlesen »