Audio

Foiled Again „Higher State“

02.05.2002 Lars Heitmann

Aus dem Moloch New York schicken Foiled Again ihre vertonte Aggression in die Welt. ‘Higher State’ mixt Hardcore, Metal und Grind zu einer explosiven Mischung, die nicht einfach zu erschließen ist, aber nach einigen Durchläufen mehr und mehr ihre Kraft entfaltet. Das ergibt sich vor allem aus der tollen Gesangsleistung von Brüllwürfel Glen, der mal growlt, mal kreischt, mal hypnotisch-clean singt,… Weiterlesen »

Audio

Ruthless Art „Can`t find the Tragedy in suicide“

02.05.2002 Benjamin Hiller

Diese Band hies vormals Ruthless, mittlerweile hat man sich in Ruthless Art umbenannt. Etwas bekannter wurden sie durch ihre Demo Veröffentlichung ‘..alone’. Mit ihrer neuen Eigenproduktion hat die Band aus dem tiefen Osten Deutschlands ihre Musik etwas verbessert, insbs. was die Soundqualität betrifft. Das wars aber auch schon an dem guten Teil dieser CD. Ich vermeide normalerweise, eine CD zu v… Weiterlesen »

Audio

Agmen „Damnation“ 3/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Die Band um den Ex-Drummer Michael von Maniac Butcher präsentiert hier ihr erstes Full length Album. Wie es nicht anders zu erwarten war, gibt es Black Metal tschechischer Prägung. So erinnert die Musik öfters an die Releases von Maniac Butcher. Die Mitglieder der Band spielen ihre Instrumente relativ gut, die Gesangsstimme ist auch ok. Die Musik ist zwar abwechslungsreich, aber leider nichts beso… Weiterlesen »

Audio

Callenish Circle „Flesh-Power-Dominion“ 5/6

02.05.2002 Jenny Kalbitz

Wer das Vorgängeralbum ‘Graceful… yet Forbidding’ kennt und das Interview in der letzten Ausgabe gelesen hat, der kann sich das Ergebnis der Arbeit für das neue Werk vorstellen. Während der Vorgänger noch viele ruhige Parts beeinhaltet, wird auf dem aktuellen Album fast durchgehend das Tempo gehalten, was dem ganzen sehr viel Power verleiht. Auch die Gitarren sind deutlich treibender geworden. Es … Weiterlesen »

Audio

Delirious „Designed By Violence“ 4/6

02.05.2002 Steffen Eigl

Ein kleines Thrash Juwel aus deutschen Landen liefern uns Delirious mit ihrem neuen Werk. Die enthaltenen zehn Stücke haben es wirklich in sich. Nicht umsonst fühlt man sich hin und wieder an die guten alten Bay Area Thrash Zeiten erinnert (JUBEL!!!!-ich wünschte man könnte diesbezüglich das Rad der Geschichte nochmal kurz zurückdrehen!) und wer die Jungs auch auf der Testament Tour gesehen hatte,… Weiterlesen »

Audio

Eternal Mourning „Delusion & Dementia“ 4/6

02.05.2002 Christian Albers

Fast normaler Gothic Metal. Diese Platte hebt nur durch einige positive Aspekte von der Masse austauschbarer Veröffentlichungen in diesem Genre ab. Eternal Mourning warten nicht mit der hochproduzierten Perfektion und Sterilität auf wie z.B. Trista-nia, Heavenwood oder deren Klone. Keine einge-kauften Chöre oder Gastorchester, die andernorts bis zum Erbrechen aufgefahren werden. Diese Band verkauf… Weiterlesen »

Audio

Kalmah „They Will Return“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wäre man böswillig, so könnte man den Finnen vorwerfen, sie ritten dreist auf der Children of Bodom – Welle. Doch zum einen griffe dies zu kurz, Kalmah verstehen es, ihren Kompositionen eine gewisse eigene Note zu verleihen, zum anderen pflegen sie diesen Stil schon eine geraume Weile zu spielen. Hinzu kommt, daß die Kinder von Bodom mit ihrem letzten Album eher langweilten, anstatt Begeisterungss… Weiterlesen »

Audio

Mourning Caress „Imbalence“ 5/6

02.05.2002 Kai Wilhelm

Arrrggghhhh gibts denn sowas? Da sagt man noch so daher ‚Was lange währt wird gut‘ und hier scheint es sich doch tatsächlich zu bewahrheiten. Mourning Caress sind Labeltechnisch unter Dach und Fach und dank SPV auch noch so gut wie überall erhältlich. Muss ich doch glatt nochmal die Debüt Demo CD raus-kramen, welche hier noch unter dem Bandnamen ‚Unburden‘ irgendwo in meinem Junggesellen Chaos du… Weiterlesen »

Audio

Pessimist „Slaughtering The Faithful“ 3/6

02.05.2002 Lars Heitmann

Produziert von Erik Rutan (vielen bekannt von Ripping Corpse, Hate Eternal und als Live-Gitarrist der Helden Morbid Angel) und im Info verglichen mit Nile, Krisiun und eben jenen Morbid Angel, was kann man da noch für Metal erwarten? Technischen Death Metal der höchsten Vollendung, sollte man meinen. Technisch ist es auch, was das Quartett uns darbietet, bis zur Klasse genannter Bands feht aber no… Weiterlesen »

Audio

Shape of despair „Angels of Distress“ 3/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

In den kalten Jahreszeiten kann man sich ja mit Doom Metal eigentlich ganz gut anfreunden. Denn diese oft langsame, schwebende Musik, die dennoch sehr düster klingt, passt meistens zu dem Wetter. Mit ihrem zweiten Album ‘angels of distress’ machen shape of despair dort weiter, wo sie bei ihrem letzten Album aufgehört haben. Extrem langsamen, tragenden Doom Metal. Dennoch finde ich, dass bei all de… Weiterlesen »

Audio

Tactile Gemma „Tactile Gemma“ 4/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Bei Tactile Gemma wirken 2 ehemalige Mitglieder von The 3rd And The Mortal mit, die Musik ist sehr psychedelisch und ver(alp-)träumt und erinnert an Björk genauso wie an Dead Can Dance. Sehr bizarre und düstere Synthesizer-Klänge bilden das Fundament für zwei Frauenstimmen, die die ganze Spannweite von Flüstern über Kichern bis zu orientalisch anmutendem Gesang abdecken und für Gänsehaut sorgen. D… Weiterlesen »

Audio

V. A. „The First Impac“

02.05.2002 Dominik Reinsch

Auf dieser Compilation bekommen 16 Bands Gelegenheit sich einem breiterem Publikum vorstellen zu können. Sie alle haben zuvor an einem Wettbewerb des E-Zines Internet-Metal.de teilgenommen, bei dem die Besucher der Seite Bands gewählt und somit ausgesucht haben, an diesem Projekt mitzuwirken. Auf-fallend viele komplett unbekannte Bands tummeln sich auf dem Silberling, große Underground Namen fehle… Weiterlesen »

Audio

Aliengates „Dark days quantum“

02.05.2002 Kai Wilhelm

Aliengates kommen aus der Schweiz und fideln bisweilen so, als wenn sie weit über Kilometer nördlicher beheimatet wären. Melodischer Death Metal mit einem bisweilen stark thrashigen Touch (hört euch nur mal das Grundgerüst von ‚Heartless‘ an, das könnte sich ebenso auf einer Kreator Scheibe wiederfinden) ist die Bezeichnung, die nach meiner Einschätzung dieser Tonkonserve am nächsten kommt. Das ma… Weiterlesen »

Audio

Freund Hein „Subversive Revolution“

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wie so viele österreichische Bands sind auch Freund Hein schwer zu charakterisieren. In fünf Songs zeigen sich die Jungs von unterschiedlichsten Seiten, ohne daß dabei irgendwelche Einbußen in der Homogenität zu entdecken wären. Freund Hein beweisen eine gewisse Vorliebe für kontrollierte Schrägheit, welche sie auf Basis thrashigen, teils melodischen (Death) Metals aufbauen, ohne diesen Stil wirkl… Weiterlesen »

Audio

Saxorior „Saxot“

02.05.2002 Tim Neuhoff

Saxorior kommen, wie könnte es auch anders sein, aus Sachsen. Mit ‚Saxot’ legen sie ein gelungenes Stück Death/Black Metals hin, der desöfteren an Eminenz erinnert. Die neun Kompositionen sind durchweg mitreißend. Über den archaischen Kompositionen schwebt immer wieder ein bizarr wirkendes Keyboard, das dem ganzen die richtige Würze bzw. Stimmung verleiht. Sehr gelungen ist auch das opulente „Sieg… Weiterlesen »