Audio

Gorilla Monsoon „Demonstrating Heaviness“

23.07.2003 Dennis Hesse

Laut Infozettel ist Black Sabbath für die Dresdner Gorilla Monsoon die größte Band der Welt. Deshalb wundert es auch nicht wirklich, dass sie auf ihrem zweitem Demo „Demonstration Heaviness“ (der Vorgänger „Deflowered World“ ist 2001 erschienen) genau deren Sound frönen. Allerdings versteht es der Vierer das zähflüssige Riffing der genialen Vorbilder durch einige Heavy Rock- Elemente gekonnt aufzu… Weiterlesen »

Audio

Soulslide „Dreamshade“

23.07.2003 Dennis Hesse

Mit „Dreamshade“ legen Soulslide ihre erste Veröffentlichung vor. Darauf zu hören gibt es sehr
eingängigen Gothic Metal, der mit vielen bombastischen Elementen angereichert wurde. Dass ist
zwar keine unbedingt neue Idee, aber die Band hat es einfach geschafft vier Kompositionen zu
kreieren, die mehr auf Tiefgang als auf Pathos setzen. So wie man es beispielsweise von Within
Temptation kennt. D… Weiterlesen »

Audio

Arrow „The Eps.84.85“

17.07.2003 Josef Goergen

Arrow, den Namen dürften die wenigsten unter euch noch auf der Pfanne haben, dabei haben die Jungs aus dem südhessischen Dieburg durchaus ein klitzekleines Stückchen deutscher Heavy Metal Geschichte mitgeschrieben. Heute muss man allerdings tief graben, um auf den Namen Arrow zu stoßen…
Seinerzeit, als es nach hoffnungsvollem Start, sprich zwei Demotapes, nicht so recht mit einem Deal klappen wo… Weiterlesen »

Audio

Todesblei „splittergranatendauerbombardement“

16.07.2003 Jan Bartknecht

Nach dem Durchbruch der deutschen Sprache im Black Metal (Nocte Obductas Schwarzmetall z.B.) setzt selbige sich anscheinend auch im Death Metal durch. Persönlich find ich den Namen ziemlich witzig, ist wenigstens nicht die x-te „Anal/Dark schlagmichtot“ Band, muss aber jeder für sich entscheiden.
Das im Jahr 2000 ursprünglich als Soloprojekt von Klampfenmann Andrea Baglioni gestartete Unternehmen … Weiterlesen »

Audio

Ásmegin „Hin Vordende Sod & Sø“ 5/6

12.07.2003 Manuel Feichtinger

Ásmegin kommen aus dem beschaulichen Norwegen und gründeten sich 1998, ursprünglich als Viking Metal Band. Nach dem Ausstieg des Gitarristen wurde 1999 das erste Demo „Narr Rimkalkene Heves“ aufgenommen, welches einen Mix aus traditionellen Metal, nordischen Black Metal und skandinavischen Folklore-Melodien bot. Im April 2000 nahm man dann das zweite Demo „Af Helvegum“ auf, welche nie veröffent… Weiterlesen »

Audio

Svart „Gravity“

12.07.2003 Manuel Feichtinger

Svart wurde 1998 im schönen Frohburg bei Leipzig gegründet und war anfänglich nur eine Coverband. Die damalige Besetzung bestand aus fünf Mannen, bis nach einem Jahr ein weiterer Gitarrist und ein Keyboarder dazu gestoßen sind. Jedoch kam dann der unerwartete Ausstieg des Sängers aus beruflichen Gründen und somit übernahm der Basser den Gesang, welcher die Band anfänglich etwas bremste, da man si… Weiterlesen »

Audio

Vampiria „Ausgabe 6“

28.06.2003 Michael Koenig

Die vorliegende 6. Ausgabe des Vampiria Mags enthält 68 Seiten im Din A4 Format und ist in englischer Sprache geschrieben, wobei es an manchen Stellen etwas unverständlich wirkt. Über den Untertitel „Elite magazine for elite creatures“ mag jeder urteilen wie er will. Die Frontseite ziert ein abstrakt dargestelltes Gesicht mit einer eisernen Maske. Das Vampiria Fanzine gehört zum Label My Kingdom M… Weiterlesen »

Audio

Unholy Terror „Ausgabe 4“

28.06.2003 Michael Koenig

Das Unholy Terror Fanzine stammt aus deutschen Landen, erscheint jedoch komplett auf Englisch, in schwaz/weiß und im üblichen Dina4 Format. Thematisch gibt es am Schwerpunkt keinen Zweifel, nichts als verfickter Death Metal, und das ist auch gut so. Unholy Terror besteht eigentlich nur aus Hacker und Andi, dies erklärt auch, warum es einige Zeit gedauert hat, bis die vierte Ausgabe des Fanzines he… Weiterlesen »

Audio

Skullcrusher „Ausgabe 9“

25.06.2003 Michael Koenig

Die neunte Ausgabe zum 5jährigen Jubiläum des Skullcrushers ist 46 Seiten stark und kommt schwarz-weiß im DINA 4 Format daher. Das Layout ist gut und übersichtlich, bloß an manchen Stellen verschwimmt die weiße Schrift mit dem Hintergrund. Das Cover ist sehr geschmackvoll ausgewählt worden, Freunde von „Hacked up For Barbecue“ oder „Hellraisers Pinhead“ werden ihre Freude haben. Interviewed wurden… Weiterlesen »

Audio

Twilight „Ausgabe 11“

25.06.2003 Michael Koenig

Das Twilight Magazin erscheint in deutsch alle drei Monate, oder auch nicht mehr, da uns leider im Vorwort mitgeteilt wird, dass die gedruckte Version des Twilights eingestellt werden muss (irgendwie kommt einem das bekannt vor…). Das Layout ist übersichtlich (im positiven und nicht im spartanischen Sinne). Das einzige, was manchmal nervt, sind die Werbeanzeigen, die eine ganze DINA 4 Seite einn… Weiterlesen »

Audio

Ars Mortis „Tempus Mortis“

23.06.2003 Jenny Kalbitz

Och wie süß! Da hat anscheinend jemand seinen kleinen Bruder ein englisches Intro lesen lassen. Das wirkt irgendwie doch was merkwürdig wegen der Aussprache. Dafür hat man sich anscheinend viel Mühe mit dem CD-Rom Teil gemacht. Hier gibt es die Bandinfo, Merchandise und ein live Video zu sehen und das ganze auch sehr nett aufgemacht. Unter anderem da die Motive vom Cover mit verwendet hat, was ich… Weiterlesen »

Audio

XIV Dark Centuries „Dunkle Jahrhunderte“

18.06.2003 Markus Wedig

XIV Dark Centuries beweisen auf ihrer CD „Dunkle Jahrhunderte“ eindrucksvoll, dass melodischer Black Metal mit starker Viking Schlagseite nicht nur in Skandinavien, sondern auch in unseren Breitengraden gespielit werden kann. Die sieben Songs (+ Prolog und Vorschau auf das kommende Album mit „Des Kriegers Traum“) bestechen dabei mit einer Fülle von Melodien, welche in den Grundsound eingeflochten … Weiterlesen »

Audio

Rotten Sound „From Crust´Til Grind“

18.06.2003 Michael Koenig

Wie so oft ist der Titel Programm. „From Crust´Til Grind“ ist eine Compilation von Rotten Sound Raritäten. Bei solchen Veröffentlichungen entsteht leicht der Verdacht der Geldschneiderei. Doch in diesem Fall hat die Zusammenstellung des Materials ihre Berechtigung, da man bei der Menge von Splits, die nur noch schwer oder gar nicht mehr zu bekommen sind, dies die einzige Möglichkeit ist, an das M… Weiterlesen »

Audio

Bodies Lay Broken „Eximinious Execration Of Exiguous Exequies“ 3/6

18.06.2003 Michael Koenig

Grind Gore. Bodies Lay Broken aus Minneapolis grinden sich durch 27 eitertriefende, forensische Häppchen. Dabei scheinen die Jungs nicht nur eine Affinität zur lateinischen Sprache zu haben, sondern auch ein Faible für japanische und spanische Filme oder zumindest für deren Synchronisation, aber die Herren können es auch auf Französisch oder auf Deutsch (z.B. beim 14. Stück „Foramen Into Petechial… Weiterlesen »

Audio

Sepsism „To Prevail In Disgust“ 4/6

18.06.2003 Michael Koenig

Zack und schon gibt´s was auf den Sack. Sepsism von der Westküste der USA machen keine Gefangenen, sofort wird dem Hörer eins übergebraten. Eine gute Produktion, Blastgewitter, aggressive Gitarren tiefe Grunts und Growls, die in die grobe Richtung Chris Barnes gehen und Screams sind die Bestandteile der Death Metal Bestie, die auf den Hörer losgelassen wird. Dabei dürfte Sepsism den meisten Freun… Weiterlesen »