Audio

Animalize „Ausgabe 28“

24.11.2003 Manuel Feichtinger

Das Animalize erscheint nun schon seit 13 Jahren und präsentiert uns mittlererweise die 28. Ausgabe, welche 46 Seiten stark ist und im DIN A4 Format daher kommt. Das Layout ist gut und wirkt übersichtlicht. Was jedoch negativ auffällt ist das fehlende Inhaltsverzeichnis und die fehlenden Überschriften zu den Interviews, da diese nur mit einem Zitat des Gesprächspartners eingeleitet werden. Intervi… Weiterlesen »

Audio

Shadow Season „The Frozen“ 3/6

24.11.2003 Christian Ploetz

Lange nicht mehr gehört, lange nicht mehr gehört. Aber wie das so ist, wenn
man nach Jahren alte Freunde wiedertrifft, von denen man ewig nix mehr
gehört hat, man weiss nicht so recht, was man sagen soll. So geht‚s mir
gerade bei norwegischem Black Metal. Also nicht die ganz räudigen,
supertruen Kisten, sondern die 2. Liga unter Emperor und Dimmu Borgir. Die
mehr-oder-weniger-Projekte aus Fjo… Weiterlesen »

Audio

Extol „Synergy“ 3/6

24.11.2003 Manuel Feichtinger

Nach dem erscheinen des letztjährigen Albums „Undeceived“ schicken nun die Mannen von Extol ihren neuen Longplayer „Synergy“ in die nächste Runde. Wer nun hofft das die Band dort weitermacht wo sie letztes Jahr aufgehört hat, wird sich mächtig wundern. Die Gitarren drücken nicht (spielen trotzdem noch guten Schwedensound), das Schlagzeug klingt ziemlich kraftlos und wer nun noch den dreckigen Blac… Weiterlesen »

Audio

Gaia Epicus „Satrap“ 5/6

24.11.2003 Christian Ploetz

Aua, den Norwegern sollte mal einer das Bandinfo redigieren, mit so was
würde ich mich nicht an die Öffentlichkeit wagen – nicht jeder hat einen solch
skurrilen Sinn für Humor wie ich. Manche würden vielleicht sogar das böse
Wort ≥Trendschwede„ aus der Schublade holen (zum Glück haben GAIA EPICUS
norwegische Pässe). Im Zeitraum von 91-95 hat die Combo in dieser
Reihenfolge Punk Rock, Th… Weiterlesen »

Audio

Costa´s Cake House „555“

24.11.2003 Manuel Feichtinger

Die 5 Mannen von Costa´s Cake House kommen aus Karlsruhe und dem Schwarzwald.
Mit „555“ stehen Costa´s Cake House nun in Startlöchern um die Bretter der Welt zu erobern.Der Stil der 5 Mannen ist genauso ungewöhnlich wie der Bandname, denn Jungs integrieren verschiedene Musikstile und vermischen diese mit Hardcore (Geige, Klavier etc.). Das Schlagzeug und die Gitarren variieren von langsamen- bis h… Weiterlesen »

Audio

Helangär „Evening in Valhalla“

24.11.2003 Christian Ploetz

Ich hatte den Typ schon wieder völlig vergessen, der mich mal vor Monaten im Climax angehauen hatte, wegen eines Gigs für seine Band. Wie aus dem Nichts ist dann eine e-mail gekommen und n paar Tage später hatte ich die CD von der Truppe aus Wurmlingen im Briefkasten. Es ist schon ein ungewöhnlicher Weg, anstatt eines Bandinfos nur einen Text mitzuliefern, der das hinter dem Album stehende Konzept… Weiterlesen »

Audio

Killaman „Killaman“ 5/6

24.11.2003 Lars Heitmann

Bei Killaman handelt es sich um niemand anderes als Rikard Wermèn, Schlagzeuger (Chef) von Deranged und Murder Corporation. Letztere gibt’s anscheinend nicht mehr, also hat Rikard nicht lange gefackelt, die gleiche Mannschaft genommen und ein Murder Corporation-Album aufgenommen, verkauft es aber unter dem neuen Namen Killaman. Verstärkt werden die mittlerweile vom Insision-Gitarristen, um den sch… Weiterlesen »

Audio

Savallion Dawn „The Charge“ 4/6

24.11.2003 Christian Ploetz

Ich mach schon den dritten Anlauf für das Review, dabei sollte es eigentlich gar nicht so schwer sein. Savallion Dawn haben nun nach einigen Jahren im Underground und ihrer selbstproduzierten EP Black Skies von 99 endlich nen Deal bei Sound Riot eingefahren und bringen jetzt ihren neuen Longplayer nochmals mit neuem Artwork und remastered auf den Markt. Ich muss sagen, der erste Durchlauf hat mich… Weiterlesen »

Audio

The Forsaken „Traces Of The Past“ 3/6

24.11.2003 Lars Heitmann

The Forsaken haben sich live über die Jahre gesteigert, auf Platte aber leider nicht. Die Schweden spielen immer noch brutalen Death Metal, der sich von alten Schweden- und Ami-Sachen beeinflußt gibt und technisch einwandfrei runtergezockt wird. Aber das Songwriting ist langweilig, die Platte klingt von vorne bis hinten gleich, Langeweile pur. Es gibt zar weder an der Produktion ncoh an dem Können… Weiterlesen »

Audio

Edguy „Burning Down the Opera LIVE 2 CD“

24.11.2003 Christian Ploetz

Kennt ihr das auch? Man schleicht nachts durch verlassene Hinterhöfe, dreht
sich bei jedem Geräusch erschrocken um, ob nicht vielleicht jemand hinter
einem ist. Schlißlich erreicht man eine rostige Tür irgendwo im urbanen Slum einer Großstadt, tritt ein und befindet sich im Kreise kuttentragender
old-school Metaller, die sich mit Masken und allerlei Schnickschnack
unkenntlich gemacht haben. Pl… Weiterlesen »

Audio

Abandoned „Misanthrope“

24.11.2003 Christian Ploetz

Yeah, die Band ohne D hat wieder zugeschlagen. Jetzt ist endlich der erste
offizielle Silberling da, schluß mit der blöden CD-R! Moment, blöde CD-R?
Nein, doch eher nicht, das Demo Forcefed war einfach zu gut, um es so
einfach zu vergessen. Und da sei die Frage gestattet, warum ist das nur ne
Mini CD geworden, die abzüglich des obergeilen Bonusdrecks grad mal knapp
über ne Viertelstunde Spiel… Weiterlesen »

Audio

Voice „Soulhunter“ 3/6

24.11.2003 Christian Ploetz

Mit der Platte quäle ich mich schon eine ganze Weile herum. Vom
Vorgängeralbum Golden Signs war mir noch der megapeinlichgeile Bombastchor
vom Titelsong in Erinnerung, den Rest hatte ich verdrängt. Sowas in der
Richtung habe ich vom mitterweile 4. Output auch erwartet. Aber leider (oder zum Glück?) nix da: Das ganze ist 2 Zacken düsterer geworden, etwas (aber nur gaaaaaanz wenig) technischer. G… Weiterlesen »

Audio

Something To Think About „X“ 6/6

13.11.2003 Jenny Kalbitz

Diese CD wird wohl auch nach dem Review noch die ein oder andere Runde in meinem CD-Player drehen, was sonst leider seltener vorkommt. Es ist schön mal wieder richtiges Potential bei einer Band zu entdecken! Als Haupteinflüsse gibt die Band OPETH, KATATONIA und AMON AMARTH an, aber zum Glück ist sie nicht die hundertunddrölfste schlechte OPETH Kopie. Schon der erste Song hat mich begeistert. Gespi… Weiterlesen »

Audio

Sturm „Fragmente“ 2/6

07.11.2003 Markus Wedig

Normalerweise ist der Gesang zwar ein sehr wichtiger Teil einer Band und trägt viel zum Wiedererkunnungswert einer Band bei, doch ist er immer nur ein „Instrument“ neben den anderen. Bei Sturm und ihrer CD „Fragmente“ ist dieser Grad der Wichtigkeit stark zum Gesang hin verschoben und die ganzen Songs basieren bei weitem mehr auf den Texten und dem Gesang, als man es von den meisten Veröffentlichu… Weiterlesen »

Audio

V.A. „The reaper comes II – Saltatio mortem“

07.11.2003 Josef Goergen

Jaja, der deutsche Untergrund, läuft dieser Tage so rund wie ein gut geölter Ford V8 Motor. Im Death Metal sowieso, aber auch für die nicht ganz so harten Heavies geht einiges. Will man hier mitreden oder sich einen Überblick verschaffen, dann kommen Sampler wie dieser hier gerade recht, zumal die Scheibe als plattenfirmenunabhängige Eigenproduktion ja selbst Teil der hiesigen Untergrundszene ist…. Weiterlesen »