Audio

Torture Killer „For Maggots To Devour“ 4/6

05.02.2004 Lars Heitmann

2003 war ein gutes Jahr für finnischen Metal, was da an guten Scheiben kam war schon echt unglaublich. Torture Killer sind ein Beispiel dafür, auch wenn sie an Bands wie Chaosbreed oder Farmakon in Sachen Qualität nicht ganz heranreichen und ein „nur“ gutes Album veröffentlicht haben. Die Mucke auf „For Maggots To Devour” läßt sich mit Nennung zweier Bands treffend beschreiben: Obituary. Six Feet … Weiterlesen »

Audio

Rising Moon „Promo 2003“

05.02.2004 Lars Heitmann

Nach langer Zeit halte ich endlich mal wieder ne vernünftige Death Metal-CD aus Italien in Händen. Illogicist waren die letzten, die mir bewiesen haben, dass südlich den Brenners nicht nur Power Metal regiert. Und jetzt Rising Moon, die auf ihrer 2003er Promo dem guten alten schwedischen Death Metal huldigen, ganz besonders die alte Schwedenschule um No Fashion Records. Da fängt beim zwischen Blac… Weiterlesen »

Audio

Primal Dawn „The Euthanasia Programme“

05.02.2004 Thomas Maettig

Primal Dawn aus Irland spielen traditionellen Deathmetal mit Blackmetal-Einflüssen. Die drei Tracks auf „The Euthanasia Programme“ kommen düster, druckvoll, teils getragen, teils treibend daher – ja, nur drei Tracks bei fast 25 Minuten Spielzeit. Und es ist durchaus eine Leistung, daß diese drei Songs nie langatmig werden. Denn obwohl sie relativ schlicht, schnörkellos und geradeaus strukturiert s… Weiterlesen »

Audio

Winterthrone „Storms of wrath EP“ 3/6

03.02.2004 ori

Eine ein Mann Black Metal Band aus deutschen Landen versucht hier die Gunst des geneigten Hörers zu erhaschen. Wobei ich sofort und ohne Umschweife zugeben muss, das gelingt bei mir nicht. Aber ich habe auch kein Geschmack an Horrorfilm Soundtrack ähnlichem Keyboardgedudel verbunden mit Black Metal Raserei. Ehrlich gesagt finde ich derartige Musik mehr oder weniger zum Kotzen. Das schlimme ist, d… Weiterlesen »

Audio

Ascension „Ascension“ 6/6

29.01.2004 Michael Koenig

Der erste Eindruck kann oft trügen, so geschehen beim ersten Durchlauf von „Ascension“ im heimatlichen CD-Schacht. „kann ich nichts mit anfangen, wo ist die Struktur?…ist mir zu lasch“ waren die ersten Gedanken, doch nach mehrmaligen Durchläufen entpuppte sich der Silberling als ein wahres Kleinod. Bereits beim instrumentalen Opener „Rise“ fühlt man sich zunächst an späte, experimentelle Enslaved … Weiterlesen »

Audio

Tremors „Recurrent Creation“

29.01.2004 Michael Koenig

Tremors haben mit ihrer MCD „Forlorn Souls“ bereits einige positive Resonanzen erhalten. Brachial bricht die treibende schwedentodartige Rifflawine des Openers „Apocalypse Now“ über den Hörer herein, vereinzelte Keyboardeinsprengsler versüßen die Apokalypse. Bald stellt man jedoch fest, dass das Keyboard den anderen Instrumenten gegenüber gleichberechtigt ist (z.B. übernimmt es kurzzeitig den Lead… Weiterlesen »

Audio

Galahad „Myrddin“ 5/6

28.01.2004 Markus Wedig

Gleich nach den ersten Klängen dachte ich, dass man mir hier Songs aus der “Broadsword And The Beast” oder “Songs From The Wood” Phase von Jethro Tull untergeschoben hatte. Doch dem ist nicht so, heisst die Band doch Galahad und hat mit „Myrddin“ bereits ihre vierte CD am Start. Dabei ist es noch gar nicht mal die blosse Verwendung der Querflöte, welche an die Rockgiganten der Siebziger und Achtzi… Weiterlesen »

Audio

The Agony Scene „The Agony Scene“ 4/6

26.01.2004 Dennis Hesse

The Agony Scene gehören zur neuen Welle amerikanischer Metalcore-Bands, die starke europäische Einflüsse in ihren Sound integrieren. Der Fünfer aus Tulsa, Oklahoma scheint vor allen Dingen ein Faible für schwedisches Blei zu haben. Jedenfalls hört man hier Thrasher wie The Haunted, aber auch Melodisches wie In Flames, an allen Ecken und Enden raus. Die 10 Tracks (darunter eine gelungene Coverversi… Weiterlesen »

Audio

Decrepit Birth „… And Time Begins“ 3/6

26.01.2004 Dennis Hesse

Mein Gott, was für ein Brett! Decrepit Birth gehen auf ihrem Debütalbum
„ …And Time Begins“ keine Kompromisse ein und hauen dem hilflosen Hörer eine Hyperspeed–Death–Metal-Keule nach der anderen um die Lauscher. Die einzige Ausnahme bildet „Of Genocide“, das in beinahe doomigen Geschwindigkeits-Gefilden wildert. Ansonsten geht es absolut umbarmherzig zur Sache; Drummer Tim Yeung (u.a. ex -Hate E… Weiterlesen »

Audio

The Past Alive „Deepest Inner“

26.01.2004 Dennis Hesse

Achtung, aufgepasst! Diese Band hat Potenzial! Ganze 15 Mal erfreuen uns The Past Alive aus Heilbronn mit melodischem Heavy Rock, der des öfteren auch ins Metallische abdriftet. In den Songs wimmelt es nur so von geilen Hooklines und tollen Gitarrenmelodien, die den Hörer immer wieder die Repeat-Taste drücken lassen. Einzelne Tracks hervorzuheben wäre unfair, denn nach mehreren Durchläufen offenba… Weiterlesen »

Audio

Solicitude „Beneath“

26.01.2004 Dennis Hesse

Solicitude präsentieren sich auf ihrer dritten –gut produzierten- Scheibe knietief im Thrash/Death Metal der alten Schule verwurzelt. Die Riffs sind simpel gestrickt, wissen aber durchaus zu gefallen. Das große Plus der Combo sind die tollen Gitarrensoli und Twin-Leads. Hier haben die Jungs eindeutig ihre Hausaufgaben gemacht. Dagegen steht auf der Soll-Seite das eindimensionale, langweilige Gesho… Weiterlesen »

Audio

Blitzkrieg „A time of changes, Phase 1 (ReRelease)“

26.01.2004 Josef Goergen

Hätten METALLICA seinerzeit auf ihrer „Creeping Death“ 12´´-Maxi nicht „Blitzkrieg“ (den Song) gecovert, dann würde BLITZKRIEG (die Band) heute keine Sau mehr kennen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Wahrscheinlich hätte auch vorliegendes Album nie das Tageslicht gesehen, denn als es damals raus kam, 1985, da waren BLITZKRIEG längst aufgelöst, die NWoBHM schon lange vorbei und Brian Ross, Sänger un… Weiterlesen »

Audio

Sodom „One Night in Bangkok“

26.01.2004 Josef Goergen

Die Industrie hat den Metal, laut Maik und seiner Kolumne, fest im Griff. Alles nur noch Kommerz. Und wie recht der Mann hat, zeigt sich genau an Platten wie dieser hier: ein Promo-Trip durch Asien, der kommerziell über ein Live-Doppelalbum mit Best-of Charakter verwertet werden soll. Unfreiwillig dokumentiert das Teil allerdings, wie sehr sich die Band im Laufe der Jahre doch geändert hat. Angepa… Weiterlesen »

Audio

U.D.O. „Nailed to Metal – The missing Tracks“

26.01.2004 Josef Goergen

Meister Udo spricht: „Es war eigentlich gar nicht geplant, ein weiteres Live-Album zu veröffentlichen, […] aber viele alte Fans fragten immer wieder nach den alten ACCEPT-Klassikern (Rock Hard 197).“ Is klar, das frag ich den Bäcker auch jeden Morgen. Für wie blöde hält der seine Fans eigentlich? Fakt ist: von ACCEPT gibt es Live-Alben genug, insbesondere das 1997er „Accept all Areas“ – Doppelalbu… Weiterlesen »

Audio

Legen Beltza „Insanity“ 4/6

22.01.2004 Manuel Feichtinger

Die spanischen Thrash Metaller von Legen Beltza präsentieren mit „Insanity“ ihr Debütalbum
der Musikwelt und dieses gelingt ihnen recht gut. Was gleich auffällt ist die abwechslungsreiche Variation des Gesangs. Von Judas Priest über Slayer bis zu tiefen Grunts sowie Twin-Vocals ist alles vorhanden, wobei jedoch das hohe Rob Halford Gekreische den größten Teil ausmacht. Auf dem Album befinden sich … Weiterlesen »