Audio

Esqarial „Inheritance“ 6/6

04.03.2004 Kai Scheiffele

Die Größen aus den 80ern erwachen unter dem Einfluss der 90er zu etwas noch Größerem. So, oder ähnlich könnte meine Zusammenfassung zu Esqarials neuestem Werk Inheritance klingen. Denn Esqarial (mittlerweile auch schon seit über 10 Jahren aktiv) verstehen es musikalische Spielfreude wie Blind Guardian zu ‚Follow the Blind‘-Zeiten und Perfektion in den Soli (eines Steve Vais würdig) mit temporeiche… Weiterlesen »

Audio

Forlorn „Hybernation“ 3/6

04.03.2004 Kai Scheiffele

Tja, auf Hybernation zeigen sich Forlorn meiner Meinung nach nicht gerade von ihrer besten Seite. Ein altbekanntes Dilemma wirft seine Schatten über das musikalische Schaffen von fünf erfahrenen Musikern. Ein jeder einzelne ist ein wahrer Virtuose an seinem Instrument, doch das Gesamtwerk versackt in etwas zuviel Tamtam! So sind die Synthesizer Parts von B.Lònafell wirklich ein Ohrenschmaus sonder… Weiterlesen »

Audio

Juicy Junk „Mission Sungun“ 3/6

04.03.2004 Kai Scheiffele

Das Düsseldorfer Quintett ‚Juicy Junk‘ hat es sich auf die Fahnen geschrieben, sich in Sachen musikalischer Kreativität nicht einengen zu lassen. Und dementsprechend experimentell und abwechslungsreich lässt sich das Debütalbum ‚Mission Sungun‘ nicht wirklich in eine Schublade einordnen. Einzig Parallelen zu ähnlich motivierten Bands wie ‚Disharmonic Orchestra‘ oder insbesondere auch ‚Waltari‘ las… Weiterlesen »

Audio

Mass Murder Machine „Receive Your Death“

04.03.2004 Kai Scheiffele

Ja, bei Mass Murder Machine da hört man wirklich ein Enthusiasmus und die Begeisterung einer ganz frisch gegründeten Band. Mit Aggression legen die fünf Ruhrpöttler ein angenehm schnelles Tempo vor, wobei sich Gitarren und Drums teilweise ein bandinternes Wettrennen zu liefern scheinen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist zwar der Gesang von Sänger Michael, doch wenn man Receive Your Death einige Male h… Weiterlesen »

Audio

The Monolith Deathcult „The Apotheosis“ 6/6

04.03.2004 Kai Scheiffele

Kaum eingeschaltet, bleiben einem gerade mal 17 Sekunden Intro, bevor ‚The Monolith Deathcult‘ in einer gnadenlosen Brutalität zum fast 40minütigen Großangriff auf das Trommelfell ansetzten. Bereits nach wenigen Takten wird klar, hier handelt es sich um härtest möglichen Deathmetal a la ‚Nile‘. Dieser Eindruck bleibt auch wirklich kontinuierlich bis zum letzten Takt bestehen. Hochgeschwindigkeit, … Weiterlesen »

Audio

Ancient Existence „Ancient Existence“

04.03.2004 Michael Koenig

Dem Cover nach zu urteilen hätte ich die im Jahr 2000 gegründeten Ancient Existence glatt in die Pagan/Viking Metal Schublade gesteckt, aber weit gefehlt. Mit ihrer eigenproduzierten, selbstbetitelten Debüt MCD, die in einer Auflage von 500 Stück erschienen ist, legen uns die Hannoveraner ein Black -Death Brett vor. Dabei verbinden Ancient Existence wuchtigen Death Metal, der teilweise beim Opener… Weiterlesen »

Audio

Pandemia „Personal Demon“ 4/6

04.03.2004 Thorsten Eckhardt

Die Tschechen Pandemia beglücken uns nun mit ihrem zweitem Streich Personal Demon und haben seit ihrem letzten Output einen guten Zahn zugelegt. Nicht nur der Sound ist besser, sonder auch technisch und songwriterisch hat sich einiges getan, und man kann stolz von sich behaupten, dass man sich auf jeden Fall weiterentwickelt hat. Ohne Zweifel schon eher technisch, hat man sich dem aggressiven Dea… Weiterlesen »

Audio

Compos Mentis „Fragments of a withered Dream“ 3/6

04.03.2004 Thorsten Eckhardt

Nach Aurora nun ein neuer Stern am MelodicDeathMetal-Himmel aus unserem schönen Nachbarlande Dänemark. Fragments of a withered Dream ist der erste Longplayer aus dem Hause Compos Mentis, und ist eigentlich nicht wirklich was besonderes, aber auch nicht wirklich übel. Man hat sich eben schon sattgehört an den immerwiederkehrenden Melodien, die sich dann zum Teil doch sehr ähnlich sind. Rein musikal… Weiterlesen »

Audio

Lay Down Rotten „Paralyzed By Fear“ 4/6

04.03.2004 Michael Koenig

Einst 1999 von Daniel Jakobi als Nebenprojekt zu einer Power Metal Kapelle gegründet, mauserten sich Lay Down Rotten zu einer festen Band, die nach der Veröffentlichung der Demo CDs Colder As Cold (2000) und Way Of Weekness (2001) einen Deal mit Remisson Records ergattern konnten. Lay Down Rotten spielen auf ihrem aktuellen Album Schwedentod, bei dem es mal etwas in Richtung Stockholm, mal mehr Ri… Weiterlesen »

Audio

Exmortem „Pestilence Empire“ 4/6

04.03.2004 Michael Koenig

Auch Exmortem kann man mittlerweile den Ehrentitel ‚Veteranen des Death Metals‘ verleihen, schließlich gehen die Anfänge der Dänen, damals noch unter dem Namen Mordor (‚Souls Of Purity‘ Demo), bis in das Jahr 1992 zurück. In kontinuierlichen Abständen wurden die Werke der Deather veröffentlicht, so dass man heute auf einige Releases zurückblicken kann (‚Labyrinths Of Horror‘ 1995, ‚Dejected In Obs… Weiterlesen »

Audio

Thyrane „Hypnotic“ 5/6

04.03.2004 Kai Scheiffele

Rammstein paart sich mit The Kovenant zu besten ‚Animatoric‘-Zeiten. Hat man nach dem ersten Hören einmal diesen Eindruck gewonnen, wird man ihn so schnell nicht mehr los. In den Rhythmen findet man immer wieder Elemente wie man sie auch problemlos zu ‚links, zwo, drei, vier‘ ansiedeln könnte. Gleichzeitig wird man aber von synthetischen Melodien eingehüllt wie man sie aus Kovenant Songs des vorle… Weiterlesen »

Interviews

Rising Moon Interview

03.03.2004 Lars Heitmann

Rising Moon klingen schwedischer als manche Band aus Stockholm, leben und arbeiten aber im sonnigen Italien und dürften somit die italienischen Fleshcrawl sein hehe. Ihre aktuelle Promo hat mir verdammt gut gefallen und so jagte ich ein paar Fragen über den Brenner. Carmine (dr.) gab mir bereitwillig Auskunft. Weiterlesen »

Audio

Possession „Storm of hateness“

03.03.2004 Thorsten Eckhardt

Possession haben zweifelsohne sehr tief in der Klamottenkiste gegraben, denn mit „Storm of hateness“ liefern die drei Österreicher ein absolutes Oldschool-Death-Brett ab, welches auch das erste, vertonte Lebenszeichen der im Jahre 2001 gegründeten Combo ist. Der Silberling weißt sechs Songs auf, die eigentlich alle sehr ähnlich sind. Dass ist auch schon der erste Kritikpunkt. Kommt der Opener „St… Weiterlesen »

Interviews

Resurrected Interview

03.03.2004 Lars Heitmann

Resurrecteds aktueller Longplayer „Blood Spilled“ ist einfach nur fett und läuft bei mir rauf und runter. Das allein wäre schon Grund genug, Thomas und Konsorten mal mit ein paar Fragen zu löchern, wenn ncoh dzu kommt, dass die Band ihr 10jähriges Jubiläum feiert und gerade die erste DVD auf dem Markt ist, umso besser. Weiterlesen »

Audio

Bathtub Shitter „Lifetime Shitlist“ 4/6

17.02.2004 Michael Koenig

Seit 1996 prügeln sich die Grinder von Bathtub Shitter aus Osaka, Japan durch den Untergrund und können dabei auf eine beachtliche Anzahl von Singles und 7 EPs zurückblicken. Mit ‚Lifetime Shitlist‘ konfrontieren uns Bathtub Shitter nun mit ihrer ersten Langrille, die auf dem bandeigenen Label Shit Jam Records erschienen ist. Unter anderem darauf vertreten sind zwei Songs von der ‚Lifetime Shitli… Weiterlesen »