Audio

Schwarze Stille „Licht und Schatten“

24.05.2002 ori

Eine Mischung aus Black- und Death-Metal mit deutschen Texten und dem dazugehörigen Kreisch- und Grunzgesang bieten Schwarze Stile auf ihrer Eigenproduktion ‘Licht und Schatten’. In ca. 38 min. gibt es 8 Songs zu hören bei denen das Keyboard stellenweise ein wenig nervt. Die Produktion wirkt ein etwas dumpf, geht aber für eine Eigenproduktion vollkommen in Ordnung. So richtig überzeugen können mi… Weiterlesen »

Audio

Warmen „Beyond Abilities“ 3/6

24.05.2002 Tim Neuhoff

Hat mir das erste Album dieses Power Metal/ Prog Rock Sideprojects des Children of Bodom Keyboarders Janne Warman noch recht gut gefallen, so macht sich hier eine gewisse Enttäuschung breit. Zwar verwendet Warman wieder die altbewährten Zutaten wie an COB angelehnte Melodieführungen und Power Metal bzw. Prog Rock Elemente, allerdings klingt das Endresultat wesentlich seichter, kitschiger und ausge… Weiterlesen »

Audio

The Bloodline „Breed“ 5/6

24.05.2002 ori

Aus dem Bereich Gothic Metal liegt mir dieses mal die neue CD von ‘The Bloodline’ vor. Die Band besteht im Kern aus Roman Schoensee (Ex ‘Pyogenesis’, ‘Silke Bischoff’, sowie ‘The Dreamside’) welcher hiermit zum zweiten Mal seine Vorstellung von hartem melodischen Gothic Metal präsentiert. Aufgrund seiner anderen musikalischen Betätigungen werden hierbei Death Metal Einflüsse wie z.B. von älteren… Weiterlesen »

Audio

Spectral „Barbaric Assault“ 6/6

24.05.2002 ori

Nach einer MiniCD und einem CD Sampler Beitrag gibt es nun die erste ‘Fulllength’ CD der bereits 1995 gegründeten Kapelle. Und da sind wir schon bei dem ersten der beiden Kritikpunkte die mir zu dieser CD einfallen. Sie ist mit 31 Minuten für 8 Songs plus Intro zu kurz geraten. Das Cover , schwarzweiss Kopie mit abgebildetem Panzer, auf der Rückseite Spikes und Corpsepaint behangene, bzw. bemalte … Weiterlesen »

Audio

Nefarius „Tortuos path“

24.05.2002 ori

‘Tortuos path’ ist die nach der ’98iger CD ‘The deterrence and renounce of faith’ das zweite Album der Dark Metal Band Nefarius. Die Band präsentiert sich darin recht abwechslungsreich. So tauchen Pagan , Death und auch Black Metal Einflüsse auf, die sich an verschiedenen Stellen mehr oder weniger dominant auf die Songs auswirken. Das Gitarrenspiel ist zeitweise schon arg frickelig und die Songs … Weiterlesen »

Interviews

Purify Interview

10.05.2002 Christian Ploetz

Mit der Ämterakkumulation ist das ja so eine Sache – unser ehemaliger Buwimi Gralado (kurz für: Bundeswirtschaftsminister Graf Lambsdorff) saß bei fast jeder Bank und Versicherung im Aufsichtsrat. Wegen eines angeborenen Sprachfehlers war ihm das auch ohne weiteres möglich: Er konnte das Wort „Interessenkonflikt“ nämlich nicht mal buchstabieren. Seine breite Gewichtigkeit, Markus Hintzen hat es da schwerer und kann Purify nicht so ohne weiteres im Into The Pit präsentieren, das er ja selber herausgibt (im souveränen VÖ-Rythmus von 25 Monaten. Minimum!). Und weil die Musik in schönster Slayer-Manier losfetzt, interviewe ich ihn nun fürs Eternity. Weiterlesen »

Interviews

Freund Hein Interview

10.05.2002 Tim Neuhoff

Mittlerweile muß man sich wohl damit abfinden, daß die Österreicher, was den quantitativen Ausstoß an qualitativ hochwertigen Alben und Bands angeht, in die Fußstapfen der Schweden getreten sind. Freund Hein verbinden gekonnt provokatives Image, „ideologisch – philosophischen“ Unterbau und Musik, und bieten dem geneigten Hörer das gewisse Etwas. Nachdem mir das vorangegangene Demo seinerzeit schon sehr gut gefiel, haute mich der nun vorliegende Silberling „Subversive Revolution“ in seiner Originalität, Vielfältigkeit, Detailverliebtheit und Extremität dermaßen vom Hocker, daß eine sofortige Kontaktaufnahme mit der Band unumgänglich war. Von den Qualitäten dieser Band könnt Ihr Euch auf der diesem Heft beiliegenden Compilation CD überzeugen. Die Fragen beantworteten Rainer „Bloodimir Gorepheus Hein“ und Hombre. Viva la Revolution! Weiterlesen »

Audio

Angel Tears „Live in Dinkelsbühl“

02.05.2002 Josef Goergen

Die ersten Sympathiepunkte gibt’s schon mal für den originellen Titel. Auf der Innenseite der CD sieht man dann aber ‘ne Gruppe Kurzhaariger mit Bier in der Hand bzw. Händen in den Hosentaschen, die sichtlich irritiert Richtung Bühne schauen. Nur zwei Mädels im Vordergrund scheinen ihren Spaß zu haben. ‘Na, ob das was ist’, denkt man sich beim Einlegen der Scheibe. Und ob das was ist! Zum einen i… Weiterlesen »

Audio

Foiled Again „Higher State“

02.05.2002 Lars Heitmann

Aus dem Moloch New York schicken Foiled Again ihre vertonte Aggression in die Welt. ‘Higher State’ mixt Hardcore, Metal und Grind zu einer explosiven Mischung, die nicht einfach zu erschließen ist, aber nach einigen Durchläufen mehr und mehr ihre Kraft entfaltet. Das ergibt sich vor allem aus der tollen Gesangsleistung von Brüllwürfel Glen, der mal growlt, mal kreischt, mal hypnotisch-clean singt,… Weiterlesen »

Audio

Amok Vedar „Seelenfriede“

02.05.2002 Kai Wilhelm

Das Black Metal nicht unbedingt aus Norwegen kommen muss, beweist diese Berliner Formation mit ihrem vor kurzem erschienen Debüt.Der Silberling enthält alles was das geneigte Herz begehrt. Stilistisch ist das Ganze im musikalisch anspruchsvolleren BM Niveau angesiedelt und könne ebenso unter dem Trademark ‚Atmospheric Black Metal‘ firmieren. Dies heisst unter anderem das man bei allem viel Wert au… Weiterlesen »

Audio

Aliengates „Dark days quantum“

02.05.2002 Kai Wilhelm

Aliengates kommen aus der Schweiz und fideln bisweilen so, als wenn sie weit über Kilometer nördlicher beheimatet wären. Melodischer Death Metal mit einem bisweilen stark thrashigen Touch (hört euch nur mal das Grundgerüst von ‚Heartless‘ an, das könnte sich ebenso auf einer Kreator Scheibe wiederfinden) ist die Bezeichnung, die nach meiner Einschätzung dieser Tonkonserve am nächsten kommt. Das ma… Weiterlesen »

Audio

Portal „Forthcoming“

02.05.2002 Patrick Baumann

Portal existieren seit `97, sind Schweden und spielen Schwedendeath. Interessanterweise hatte man laut Info 1998 schon mal einen Deal mit Invasion Records, der aber kurz danach vom Label wieder rückgängig gemacht wurde. Was da wohl passiert ist? Jedenfalls sind Portal sicherlich nicht die schlechtesten schwedischen Black/Death Musiker, sicherlich auch nicht die besten, aber sie können durchaus mit… Weiterlesen »

Audio

Negative Creed „Eyes of insanity“

02.05.2002 Katja Kruzewitz

Ein cooles Death Metal Album mit interessantem Riffing und mächtigem Sound gibt es von Negative Creed. Während auf unserem Sampler mit ‘carnage in black’ der kürzeste und schnellste Song zu hören ist, sind die anderen Track in bezug auf Tempo und Songstruktur variantenreicher. Wem ‘carnage…’ gefällt, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Kontakt: Alexandra Schneider-Maas, Uedemerstr. 15, 46509 Xa… Weiterlesen »

Audio

Bowtome „Fuck the planet“

02.05.2002 Lars Heitmann

In Schwaben geht’s ab – jedenfalls im Death Metal. Jede Menge guter Bands kommen aus der ruhigen Ecke Deutschlands. Bowtome sind ein weiterer Beweis dafür, daß in dem Spätzle-Land viele Perlen versteckt sind. Die Jungs haben sich dem Old School-Death verschrieben, der Parallelen zu Obituary, alten Cannibal Corpse und ähnlichen Bands aufweist. Los geht die knappe Viertelstunde mit ‚No Brain, No Pai… Weiterlesen »

Audio

Disillusion „Three Neuron Kings“

02.05.2002 Holger Speidel

Wow! ‘Three Neuron Kings’ ist eine der besten Eigenproduktionen die ich in der letzten Zeit in meine gierigen Pfoten bekommen habe. Denn die drei Leipziger Knaben verstehen es wirklich den werten Zuhörer zu fesseln. Durch eine Verschmelzung unterschiedlicher Stilmittel, sei es Thrashgeballer, zuckersüße Melancholieparts oder cleane Einsprengsel, erschafft das dufte Trio ein wahres Wechselbad der G… Weiterlesen »