Audio

Entwine „The treasures within hearts“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

Ein fast lupenreines Gothic Metal Debut liefern die fünf Damen und Herren aus Finnland auf ihrem Album ‘The treasures within hearts’ ab. Neben der klassischen Instrumentierung durch Gitarren, Baß und Drums, finden sich auch die genretypischen Keboards und Violinenparts. Das Material ist im allgemeinen eher ruhig und sehr melodisch ausgefallen. Mit ‘The guiding light’, dem eigentlichen Opener (nach… Weiterlesen »

Audio

Engine „same“ 5/6

10.04.2000 Christian Schreiber

Das selbstbetitelte Debüt der Allstar-Band Engine hat es in der Tat in sich. Ein schönes Stück schweren Rocks mit schönen Melodien und exquisiter Instrumentierung erblickt nun endlich das Licht der Welt. Laut Info ist es genau diese Art Musik, die die vier Freunde (Ray Alder – Vocals; Bernie Versailles – Guitar; Joey Vera – Bass; Pete Parada – Drums) schon immer machen wollten und wenn ich mir die… Weiterlesen »

Audio

Enslavement of beauty „Traces o’red“ 5/6

10.04.2000 Tati Seibert

Und wieder einmal ein Debutalbum aus Norwegen. Enslavement of beauty ist lediglich ein Duo, bestehend aus dem Sänger/Texter Ole Alexander Myrholt und Tony Eugene Tunheim, der alle Songs geschrieben und eingespielt bzw. programmiert hat. Stilistisch bewegt sich das Material im Bereich des melodischen, symphonischen Black Metals, wobei sich jedoch die Gitarrenarbeit stark von klassischen Komponisten… Weiterlesen »

Audio

Enochian Crescent „Omega Telocvovim“ 5/6

10.04.2000 Petra Schurer

Auf Avantgarde Music ist eben Verlaß. Auf Enochian Crescent auch. Hier ist der Beweis dafür, daß Black Metal heute nicht nur in einem undefinierbaren Rauschen oder hochglanzpolierten Melodik-Overkill enden muß. ‘Omega Telocvovim’ ist eine durchweg fiese Platte, zudem äußerst intensiv, hyperschnell und erfrischend direkt. Die rohe Produktion verleiht der Scheibe ein Flair, das im wahrlich apokalypt… Weiterlesen »

Audio

Endura „Elder Signs“ 4/6

10.04.2000 Petra Schurer

Die wunderschön aufgemachte Doppel-CD, auf der die beiden Endura-Mitglieder Stephen Pennick und Christopher Walton einen Überblick über ihre Schaffensperiode zwischen 1993-1995 geben, ist ein Trip durch die menschliche Seele. Zarte Flötenmelodien (‘Colours’) wechseln sich ab mit bedrohlich wirkendem Kreischen von metallischen Gegenständen, tiefe Didgeridoo-Klänge (‘Stelluris’) ergänzen sich mit Vo… Weiterlesen »

Audio

Fallen 2 Pieces „Prattle“ 4/6

10.04.2000 Christian Schreiber

Ein abgenehmes Gemisch, welches ‘Prattle’ bietet. Der Fünfer konfrontiert den Hörer auf eben genannter Scheibe mit einer Melange aus Metal und Pop gespickt mit einigen Elektronikspielereien, die aber eher auflockernden denn störenden Charakter haben. Die neun Stücke des Silberlings sind allesamt mit eingängigen Hooklines versehen, die direkt und ohne Umweg in den Gehörgängen hängen bleiben. Die in… Weiterlesen »

Audio

Fatal Embrace „The Ultimate Aggression“ 4/6

10.04.2000 Kai Wilhelm

Seit einigen Jahren ziehen diese Burschen hier durchs Land und haben sich durch ihre energiegeladenen Live-shows einen guten Ruf und ein begeistertes Fanpotential erspielt. Nun endlich sollte sich die harte Arbeite auuszahlen und stellt via Gutter Rec nach einigen in Eigenregie produzierten Voläufern den ersten kompletten Longplayer in die Regale eines jeden gut sortierten Plattendealers. Wer noch… Weiterlesen »

Audio

Hecate Enthroned „Kings Of Chaos“ 5/6

10.04.2000 Robert Poepperl

Mit ‘Kings Of Chaos’ gehen HECATE ENTHRONED definitiv auf die Überholspur neben Cradle Of Filth. Vorbei sind die Zeiten, wo sie als Klone der übermächtigen Branchenleader belächelt wurden. Das hängt sicher auch damit zusammen, daß Dean das Album eingesungen hat. Er war zwar schon bei der letzten Tour mit von der Partie, mußte dort aber das Material des alten Sängers Jon (der wegen eines kurzen Abs… Weiterlesen »

Audio

Grope „Intercooler“ 3/6

10.04.2000 Christian Klein

Mal ehrlich, könnt ihr euch unter ‚Soul mit Distortion‘ etwas vorstellen? So beschreibt jedenfalls Gitarrist Tue Madsen die musikalische Weiterentwicklung von Grope. Also ich weiß nicht… ich weiß nur, dass das hier nicht der Stoff ist, den ich mir bevorzugt reinziehe. Trotzdem gefällt mir ‚Intercooler‘ teilweise erstaunlich gut; ungefähr die Hälfte der vertretenen Songs sind kompakt und grooven … Weiterlesen »

Audio

Graveworm „As The Angels Reach The Beauty“ 4/6

10.04.2000 Sebastian Schult

Also wie Crematory klingen Graveworm mittlerweile nun wirklich nicht mehr! Dafür eher wie eine typische symphonische Blackmetalband dieser Tage…aber daraus sollte man den Grabwürmern aus Südtirol keinen Strick drehen, denn sie flechten nicht nur zahlreiche wirklich gelungene Orchestralstellen ein, sondern klingen auch definitiv besser als all die Blackmetalbands, die sonst so bei Last Episode un… Weiterlesen »

Audio

Grabesmond „Xenoglossie“ 1/6

10.04.2000 Tati Seibert

Eigentlich soll Grabesmond ja Musik für Träumende sein und bei ersten Hören bin ich tatsächlich darüber eingeschlafen. So war das allerdings sicherlich nicht gedacht. Xenoglossie wirkt auf mich wie eine un-inspirierte Aneinanderreihung von Intros, die durch Synthies, Samples, Geigen und programmierte Rhyth-men instrumentiert sind. Ab und an finden sich mit-telalterlich anmutende Stücke, die aller… Weiterlesen »

Audio

Gitane Demone „Stars Of Trash“ 3/6

10.04.2000 Holger Speidel

Der Titel hat eine gravierende Ähnlichkeit mit dem übergenialen ‘Stars On Thrash’-Sampler der ’88 das Licht der Welt erblickte und auf dem so geile Bands wie Flotsam, Sacred Reich, Pestilence, Hades und Atrophy vertreten waren. Leider Gottes hat Gitane Demone mit den genannten Bands überhaupt nichts gemeinsam. Sie hat sich auf ihrer CD dem Gothic, bzw. Death Rock gewidmet. Wobei ich mir nicht vors… Weiterlesen »

Audio

Gods Tower „Ebony Birds“ 4/6

10.04.2000 Tim Neuhoff

Bereits seit 1989 bereichern die Weißrussen mit ihren musikalischen Ergüssen die Szene, und legen mit ‘Ebony Birds’ nun ihr drittes Album vor. Die stilistische Eigendefintion als ‘folkloristischer Pagan Doom Metal’ trifft es wohl ganz gut. Anleihen sind beispielsweise an Soulsearch zu erkennen. Ansonsten legt man viel Wert auf den Punkt Folklore, und webt diese geschickt in die metallischen Klänge… Weiterlesen »

Audio

Forest Of Impaled „Demonvoid“ 4/6

10.04.2000 Markus Wedig

Kaum hat man die CD angemacht, kracht es an allen Ecken und Enden und man weiß vor lauter Maschi-nengewehrdrums nicht, wo man in Deckung gehen soll. Doch wer hier denkt, daß es sich um eine weitere skandinawische Band handelt irrt. Aus Amerika stammt die Band FOREST OF IMPALED, die nach 2 Demos mit ‘Demonvoid’ nun ihr Debut veröffentlichen. Experimente sucht man auf dieser CD vergebens, es wird ge… Weiterlesen »

Audio

Finntroll „Midnattens Widunder“ 6/6

10.04.2000 Petra Schurer

Daß Finnen immer wieder für eine schwermetallische Überraschung gut sind, dürfte inzwischen hinlänglich gekannt sein. Gleich drei Wünsche auf einmal erfüllen auch Finntroll: Spannung, virtuoses Spiel und herbe Schokolade. Wie der Bandname bereits verrät, wandelt das Trio auf den Spuren der Trolle – und liefert mit ‘Rivfader’ gleich noch den perfekten Soundtrack zu einem zünftigen Gelage in den Tie… Weiterlesen »