Audio

Will’O’Wisp „Unseen“ 2/6

02.05.2002 Markus Wedig

Mal eine Band aus Italien, die uns nicht mit heroischem True Power Metal beglückt und die zeigt, daß doch nicht jeder im Stiefelland diesem Trend hinterherläuft. Das aber auch nicht jede Veröffentlichung gut sein muß, die aus diesem Trend ausbricht zeigen Will’O’Wisp auch, denn ihre abgefahrene Gothic Psychedelic Metal Interpretation kann nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Vordergründig komm… Weiterlesen »

Audio

Bizarr „The Last Sunset“

02.05.2002 Holger Speidel

Eines vorweg: Bizarr ist das schlechteste Stück Musik das ich in meinem bisherigen Leben ertragen mußte. Danke auch! Der Macher, der wohl unerkannt bleiben will nennt sich deshalb Regulus Noctis, was von einem ungeahnten kreativen Potential zeugt. Nennen wir ihn im weiteren Verlauf des Reviews der Einfachheit halber: Ernst Mosch! Denn der kommt auch aus Bayern, oder? Zumindest kann der wirkliche E… Weiterlesen »

Audio

Jormundgand „As Life Is Fading“

02.05.2002 Markus Wedig

Mal wieder ein gleichermaßen hoffnungsvoller und vielversprechender Newcomer aus dem ‚Schweden des Südens’ (manche sagen auch Österreich dazu, aber es kommen einfach wahnsinnig viele gute junge Bands aus der Alpenrepublik) der diesmal auf den Namen Jormundgand hört. Ihre Debut Demo – CD ‚As Life Is Fading’ bietet dabei feinsten Death / Black Metal der mal eher Black Metal Ecke (‚Stormcrows’) und m… Weiterlesen »

Audio

Steel Death „Secrets Of The Night“

02.05.2002 Markus Wedig

Also eins muß man der Formation Steel Death wirklich lassen: Sie haben mächtig Spaß in den Backen. Das fängt beim herrlich klischeetriefenden Bandnamen Steel Death an, geht über die Biographie (sollte wirklich jeder CD beigelegt werden) und die Pseudonyme (z.B. Knax die Hüpfburg oder 9:30) bis hin zu einem der absolut kultigstem Videos (Attack Of The Killer Ants), das ich je gesehen habe. Doch nic… Weiterlesen »

Audio

Astimi „Trina Capronum“ 5/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Aus dem gleichem Hause wie Lamentu kommen Astimi. Kaum legt man die CD ein, wird man von einer Explosion von Härte umgehauen. Astimi präsentieren einen Mix aus Deicide und Morbid Angel zu ihren besten Zeiten. Heftige Death Riffs, technische breaks, dann wieder hemmungsloses Gebolze. Dazu der unnachahmliche Gesang von Agghiastru. Dieser spielt übrigens sowohl die Gitarren als auch die Drums ein (ic… Weiterlesen »

Audio

Cirrha Niva „Liaison De La Morte“ 3/6

02.05.2002 Holger Speidel

Hilfe… Eine gar fürchterliche Liebesgeschichte mit Horror und Romantik haben die Niederländer auf ihrem Konzept-Album verewigt. Das hat allerdings nicht das geringste mit Black Metal am Hut, sondern eher mit Art-Rock. Bevor jetzt das große Weiterblättern beginnt, will ich kurz anmerken das ’Liaison De La Morte’ so schlecht nicht ist. Es hat sogar ein paar wirk-lich schöne Momente zu bieten. Das st… Weiterlesen »

Audio

Disinter „Demonic Portraiture“ 5/6

02.05.2002 Kai Wilhelm

Für eine durchaus positive Überraschung soregn Disinter mit ihrem aktuellen Longplayer. Vermochte es der Vorgänger nicht so recht mich vom Hocker zu reißen, so sieht das diesmal ganz anders aus. Klar war auch ‚welcome to oblivion‘ kein schlechtes Album, aber es bot wenig spekakuläres und ging, zumindest für mich, so ziemlich im Einerlei-Allerlei unter. das aktuelle Machwerk hingegen lässt vom erst… Weiterlesen »

Audio

Five Pointe O „Untitled“ 2/6

02.05.2002 Christian Schreiber

Oh Gott, es geht weiter. Eben noch 36 Crazyfists überstanden und schon lärmts mit Five Pointe O weiter auf ausgelatschten Fear Factory-Pfaden. Einziger Unterschied: Five Pointe O sind noch näher an der Angst Fabrik und gehen in den Refrains ebenfalls recht episch zu Werke. Ansonsten bleibt nur ein nett gemachter Abklatsch der erfolgreichen Originale. Ist schon trau-rig, was heute noch aus dem Road… Weiterlesen »

Audio

May Result „Tmina“ 4/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Mir ihrem zweiten Album Tmina präsentieren May Result ein solides Dark Metal Album. Nach einem schwebenden Intro erklingt der für May Result typische Sound, eine Mischung aus Dark Metal, melodischen Klangteppichen und Black Metal. Bei ersten hören klingt alles etwas chaotisch und ungeordnet und man braucht einige Zeit, um sich in dieses Album richtig hineinzuversetzen. Dennoch bietet es eine inte… Weiterlesen »

Audio

Nocturnal Winds „of Art and Suffering“ 4/6

02.05.2002 Christoph S.

Finnland rockt gewaltig, das zeigen uns auch Nocturnal Winds mit ihrer aktuellen CD. Bereits seit dem Jahre 1992 ist die Band aktiv, und legt nun mit ‘of Art and Suffering’ ihre zweite Veröffentlichung der Hörerschaft vor. Das Quartett hat sich dem melodischen Heavy/Death Metal verschrieben, welcher auch größtenteils sehr mitreißend und energiegeladen vorgetragen wird. Nocturnal Winds legen dabei … Weiterlesen »

Audio

Sacred Steel „Slaughter Prophecy“ 6/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

‘Slaughter Prophecy’ ist ein erneuter musikalischer Höhepunkt im Schaffen Sacred Steels. Hört man dieses Album das erste mal, so fragt man sich verwundert, ob man die richtige CD in den Player geschoben hat: Es dröhnt einem heftigster Death Metal entgegen, der jedoch alsbald in den Sacred Steel – üblichen Sound übergeht. Insgesamt zeigen sich Sacred Steel wesentlich variabler, aber auch von ihrer … Weiterlesen »

Audio

Slodust „Twisted Ahead“ 2/6

02.05.2002 Lars Heitmann

Mixt man Korn, Slipknot und ein wenig Grind, kommt die Slodust-Mucke raus. Die ersten Take waren noch ganz nett, Gegrinde halt, aber dann wird’s arg Nu Metal-lastig inklusive typischer laut/leise-Dynamik, quasi-psychopathischem Gesang und nach Korn klingende Instrumente. Nix neues also aus Ikea-Country. Das Quartett bemüht sich zwar, durch viele Breaks, viel elektronische Spielereien und Wechsel-G… Weiterlesen »

Audio

Theory In Practice „Colonizing the Sun“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wer ‘The Armageddon Theories’ geliebt hat, der wird auch dieses Meisterwerk extremer Frickelkunst lieben, wenngleich sich auch einiges geändert hat. Zwar bieten Theory in Practice wieder extrem technischen und vielschichtigen Black/Death Metal, aber insgesamt sind die einzelnen Songs wesentlich melodischer und nachvollziehbarer ausgefallen. Allerdings tut dies den Kompositionen sichtlich gut, man… Weiterlesen »

Audio

Witchburner „Incarnation Of Evil“ 6/6

02.05.2002 Markus Wedig

Ist das schön! Das, was Witchburner hier auf ihrer dritten (+ eine Split Veröffentlichung mit Blizzard) Album ‚Incarnation Of Evil’ zelebrieren ist genau meine Mucke. Guter, altmodischer Thrash Metal, irgendwo in der Schnittmenge von Sodom, Kreator und Tankard wird drauflosgezimmert, daß es einem die Tränen in die Augen treibt. Da wird mal nach Herzenslust drauflosgeknüppelt, dann hat man mal wied… Weiterlesen »

Audio

Boshetunmay „Signal“

02.05.2002 Patrick Baumann

So eine Art elektro-wave-gruft-rock, zu 99% syn-thetisch und tanzbar. Die Stimme klingt hohl und durch die Nase, irgendwie nach alter Dame. Eine alte Dame ist aber nicht im Line-Up, sondern zwei russische Brüder aus Sibirien, die Anfang der Neunziger nach Deutschland gekommen sind und seitdem eigenproduzierte Cds in die Welt setzen. Ich denke mal, dass man diese CD mögen wird, wenn man auf elektro… Weiterlesen »