Desilence Interview
Interviews

Desilence Interview

14.01.2005 Philip Schnitker

Oder: warum es cool ist, im Plattenregal zwischen Death und Destruction zu stehen…
Gleich im Anschluß an das Interview mit Respawn knöpfte ich mir Andi, Thomas und Felix von DESILENCE vor. Da ich aber leider keine passenden Fragen parat hatte, mußte über weite Strecken improvisiert werden. Da ich mir nicht so aus dem Stand hunderttausend sinnvolle Fragen aus den Fingern saugen kann, wurden kurzerhand Teile des Respawn-Interviews herangezogen. Aber keine Angst, das Recycling hält sich in Grenzen beschränkt sich lediglich auf ein paar Standardfragen. Die Jungs laberten frei von der Leber weg und äußerten sich u.a. zu Themen wie rechte Tendenzen in der Metal Szene, überteuerte Konzerte und ihre kommende Platte. Lest selbst, was DESILENCE so zu erzählen hatten… Weiterlesen »

Audio

Purge „Naive And Dump“ 4/6

14.01.2005 Thomas Maettig

Ein paar Purge-Individualitäten möchte ich hier kurz erwähnen. Erstens: Zwei MCDs in fast zehn Jahren…das ist nicht besonders viel. Wer aber denkt, dass es die Düsseldorfer deswegen nicht ernst meinten, dem sei gesagt, dass – zweitens – ihr Name immerhin seit 1999 eingetragenes Markenzeichen ist (gar keine schlechte Idee übrigens). Und drittens: Purge besitzen (noch) keine Homepage – ungewöhnlich … Weiterlesen »

Audio

Goddamned X „Marching Through The Inferno“ 6/6

10.01.2005 Thomas Maettig

Ich verwette meinen Allerwertesten, daß Goddamned X sehr bald ein Label gefunden haben werden. Es ist schwer zu glauben, aber bei „Marching Through The Inferno“ handelt es sich um die Debüt-CD dieser österreichischen Band. Fast schon beängstigend: Wenn bereits das Debüt so geil ist, was kommt dann als nächstes?
Wer sich auf der – schön gestalteten – Homepage der Band umsieht, dem wird schnell kla… Weiterlesen »

Audio

Emeth „Insidious“ 5/6

10.01.2005 Thorsten Eckhardt

Hört sich irgendwie an wie Deranged…das war mein erster Eindruck und ich war begeistert. Nach mehrmaligem Hören merkt man aber, dass Insidious mehr als nur eine 1:1 Deranged-Kopie ist. Viele Feinheiten bleiben einem am Anfang verborgen und kommen erst beim dritten oder vierten Durchgang zum Vorschein. Emeth wissen nur zu genau, wie man DeathGrind ohne viele Umschweife direkt auf den Punkt bringt… Weiterlesen »

Audio

Zeroed „War of Liberation“ 3/6

10.01.2005 Manuel Feichtinger

Die Ruhrpottmetaller von Zeroed fanden sich 1997 zusammen und präsentieren mit „War of Liberation“ das Folgewerk zu ihrem Debütalbum „Death Notes“. Die Band selber, bezeichnet ihren Stil als „Ruhrpott Thrash Death“ und die darauf befindlichen 9 Tracks rocken sich gut durch die Boxen. Das Gespielte klingt abwechslungsreich und variiert von Mid-Tempo bis hin zum Up-Tempo Gemöbel. Die Schießbude trei… Weiterlesen »

Interviews

Respawn Interview

10.01.2005 Philip Schnitker

In Berlin geht so einiges, auch wenn der Rest der rockenden Republik das nicht so recht wahrhaben will. Neben alteingesessenen Recken wie Fatal Embrace, Harmony Dies oder Spawn sind es besonders die jüngeren Bands aus der Hauptstadt, die mich in letzter Zeit beeindruckt haben. Vor kurzem flatterte mir „Nature’s Foul Child“, die neue EP der Power/ Thrash-Band RESPAWN, auf den Schreibtisch. Das Ding konnte mich schwer begeistern und schon nach wenigen Durchläufen war klar, daß ich mal dringend ein paar Takte mit den Jungs reden mußte. Flugs wurde ein Interviewtermin arrangiert und schließlich traf man sich auf ein Bierchen im Access, um über Gott, die Welt und den wahren Metal zu reden…
Am Start waren Sänger Roland Peters, Gitarrist Eddie Mond und Basser Clemens Glombitza. Here we go… Weiterlesen »

Audio

Ghost Machinery „Haunting Remains“ 5/6

08.01.2005 Christian Ploetz

Ghost Machinery ist die neue Band des Finnen Ahonen. Man fragt sich, wie er zwischen der ganzen Singerei noch Zeit findet, die Vierschanzentournee zu gewinnen, aber Spass beiseite, hier gehts nicht um so n paar magersüchtige Lückenbüsser für die bundesligalose Zeit, sondern um den Gitarrist, Schrägstrich, Sänger von Burning Point. Die haben zwar ein Album bei Limb rausgebracht, aber weil er so vie… Weiterlesen »

Audio

Ninnuam „Process Of Life Separation“ 6/6

08.01.2005 Philip Schnitker

NINNUAM aus Finnland spielen melodischen, erhabenen Black Metal mit Death Metal-Einflüssen…Und sie machen ihre Sache ziemlich gut, muß ich sagen!! Beim ersten Durchhören von „Process Of Life Separation“ konnte mich die Musik zwar noch nicht umhauen, aber spätestens beim dritten Durchlauf zündeten die teilweise wirklich guten Stücke dann. Die Songs verfügen über ein gerüttelt Maß an Melodie und d… Weiterlesen »

Konzerte

10. Fucking Christmas Festival, Berlin Knaack

07.01.2005 Steffi

Wenn es draußen „kalt“ wird und sich ein mehr oder weniger ernüchterndes Jahr seinem Ende nähert, alle Fenster erleuchtet werden durch unzählige possierliche kleine, bunte Lichterlein, wenn es in der ganzen Wohnung nach Zimtgebäck und Tannennadeln duftet, wenn aus allen Lautsprechern ein leise säuselndes „Oh, du Fröhliche…“, summt und brummt, wenn ein jeder einem jeden „Ho,Ho, Ho, Fröhliche Weihachten!“ wünscht, dann, ja dann ist es soweit: METALLLLLLL!!!!!… Weiterlesen »

Audio

Overlorde „Return of the Snow Giant“ 5/6

07.01.2005 Christian Ploetz

Diesmal verzichte ich darauf, den Preisig zu praisen, denn der hat mit dieser Veröffentlichung mal nix zu tun. OVERLORDE sind Veteranen aus New Jersey, die bereits 1987 eine Eigenproduzierte EP veröffentlichten, die mittlerweile auf Börsen um die 70 Euros einbringen dürfte. Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen, einen festen Sänger zu etablieren und dem geringen Interesse der Metalwelt an der Combo… Weiterlesen »

Audio

Aarni „Bathos“ 4/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Diese Band war mir bis vor kurzem vollkommen unbekannt, auch vom Namen her. Da „Bathos“ aber die erste vollständige Veröffentlichung der finnischen Band AARNI ist (vorher gab es lediglich eine Split CD mit Umbra Nihil), möge man mir diese Unwissenheit verzeihen. Geboten wird sehr melodischer, atmosphärischer Doom. Die Kompositionen basieren im Gegensatz zu den Werken vieler anderer Doom-Bands meh… Weiterlesen »

Audio

Action Over Drive „Machine“ 3/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Yeah!! Rock’n’Roll, Baby!! Es gibt ja Bands, bei denen ist der Name wirklich Programm, z.B. Extreme Noise Terror. Genau wie bei den britischen Krachmaten trifft bei den US-amerikanischen Rockern ACTION OVER DRIVE der Bandname den Nagel voll und ganz auf den Kopf. Hier gibt’s ACTION pur, hier fließt das Adrenalin ungehemmt, hier wird einfach nur fies und dreckig gerockt. ACTION OVER DRIVE zocken e… Weiterlesen »

Audio

My Fate „Happiness Is Fiction“ 4/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Nicht übel, was uns die fünf jungen Finnen von MY FATE da kredenzen. Auf den ersten Blick könnte man das Quintett locker für eine weitere finnische Goth-Pop-Gurkentruppe Marke HIM oder The Rasmus halten. Bandname, Cover und nicht zuletzt das Bandphoto lassen ganz, ganz Schlimmes erahnen. Pustekuchen, sag‘ ich euch!! MY FATE rödeln, ballern und hämmern, was das Zeug hält. Sie mischen fetten Melodic… Weiterlesen »

Interviews

Agamendon Interview

06.01.2005 Tim Neuhoff

Agamendon aus Castrop-Rauxel haben sich den traditionellen Klängen melodischen Death Metals schwedischer Schule verschrieben. Obgleich wohl gerade in Deutschland kaum ein Genre mittlerweile in seinen musikalischen Möglichkeiten abgegraster sein könnte als dieses (von traditionellem Power Metal einmal abgesehen), vermögen die Jungens es in ihrem Debütwerk ‚The Toxic Way of Life’ doch mit frischem Leben zu erfüllen. Dies veranlasste mich spontan, der Band ein paar Fragen zur Beantwortung zu schicken, um mir ein umfassenderes Bild von dem Quintett machen zu können, und der Welt von dieser Entdeckung zu künden. Kai Overkamp stellte sich meinen Fragen. Weiterlesen »

Audio

Gorezone „Hate, Peace & Understanding“ 5/6

06.01.2005 Helmut Goettl

Gorezone werfen mit der vorliegenden CD einen deftig-heftigen
Death/Grind-Hassbatzen in die hungrige Meute. Nach einem kurzen Intro mit Walkürenritt und Hubschraubergeknatter bricht die wahrhaftige Apokalypse über den geneigten Hörer herein. Inspiriert von Bands wie Dying Fetus und Deeds of Flesh wird geknüppelt, was das Zeug hält. Das Gaspedal wird konsequent bis zum Bodenblech und darüber hinau… Weiterlesen »