Audio

Mourning Beloveth „The Sullen Sulcus“ 3/6

24.08.2004 Jens Schreiber

Melancholie, Depressionen, nicht enden wollende Heulattacken- all diese Begriffe kann man wohl mit Doom-Metal verbinden. Mit „The Sullen Sulcus“ liegt nun der zweite Longplayer der fünfköpfigen Formation aus Irland vor. Trotzdem waren mir „Mourning Beloveth“ vorher kein Begriff, obwohl sie mittlerweile auf eine zwölfjährige Musikkarriere zurückblicken können. Wahrscheinlich liegt das ein wenig dar… Weiterlesen »

Audio

Evemaster „Wither“ 5/6

23.08.2004 Tim Neuhoff

Derzeit scheint alles, was die Finnen im Melodic Metal Bereich anfassen, zu gelingen. Evemaster machen da keine Ausnahme. ‚Wither’ kommt zwar von der Aufmachung sehr düster und Gothicmäßig daher, offenbart dann aber doch hervorragende Melodic Death Metal Songs, die vor Spielfreude nur so strahlen. Sicher sind auch traurige Melodien oder Passagen auf dem Album enthalten, ansonsten drängt sich aufgr… Weiterlesen »

Audio

Highlord „Medusa’s Coil“ 4/6

23.08.2004 Tim Neuhoff

Nach dem beachtlichen Vorgänger ‚Breath of Eternity’ aus dem Jahre 2002 schieben die italienischen Power Metaller Highlord ein weiteres gelungenes Album hinterher. Das Cover der CD, das ja eigentlich eine Art Visitenkarte sein sollte, schreckt zunächst ab, aber dies soll nicht Gegenstand dieser Rezension sein. Denn inhaltlich hat ‚Medusa’s Coil’ alles, was man von einem anständigen Melodic Power M… Weiterlesen »

Audio

Ribspreader „Bolted To The Cross“ 4/6

21.08.2004 Philip Schnitker

Es gab mal eine Zeit, da spielte ein hochtalentierter junger Schwede namens Dan Swanö in grob geschätzt 666 verschiedenen Bands gleichzeitig. Nebenher produzierte er noch 666 Platten anderer Bands pro Monat. Irgendwann wurde es ihm wohl zuviel und er versank fast völlig in der Versenkung. Nur hin und wieder hörte man etwas von ihm. Doch vor einiger Zeit tauchte er wieder an allen Fronten auf, zun… Weiterlesen »

Audio

Chaosbreed „Brutal“ 4/6

21.08.2004 Philip Schnitker

Und wieder haben sich ein paar unterbeschäftige Skandinavier zusammengerafft, um die Welt mit einem weiteren Knüppelprojekt zu beehren. In letzter Zeit nehmen solche Back-To-The-Roots-Projekte zu wie die Karnickel, denen man Viagra ins Futter getan hat. Bloodbath, Facebreaker, Ripspreader…Und jetzt ChaosBreed. Eigentlich sollte ich jetzt einen Verriss schreiben, um ein Zeichen gegen solche Nebenba… Weiterlesen »

Audio

Nasty Savage „Psycho Psycho“ 5/6

20.08.2004 Philip Schnitker

Manchmal kommen sie wieder, aber meistens kacken sie dabei furchtbar ab. Seien wir mal ehrlich: Jeder von uns kann aus dem Stand locker 666 Comebacks aufzählen, auf die man sich riesig gefreut hatte, die dann aber komplett ins Beinkleid gegangen sind. Der Power Metal-Boom der letzten Jahre hat besonders viele Rentner dazu getrieben, noch mal die alte Kutte und den Patronengurt aus dem Schrank zu … Weiterlesen »

Audio

Metal Church „The Weight Of The World“ 5/6

20.08.2004 Philip Schnitker

Comeback-Versuch, die Zweite. Wir erinnern uns: 1999 war die Aufregung groß, denn die Heavy Metal-Legende METAL CHURCH plante einen erneuten Versuch. Die Band, die mit Kultalben wie „Metal Church“ oder „The Dark“ Metalgeschichte geschrieben hatte, wollte es noch mal wissen. Als das Album dann endlich da war, wurde es allerorten verrissen, was ich beim besten Willen nicht verstehen konnte. Die dazu… Weiterlesen »

Audio

Sternenstaub „Destination: Infinty“ 6/6

19.08.2004 Tim Neuhoff

Sternenstaub wurde 1997 von Bernd Grünwald in dem Bestreben gegründet, Black Metal mit Klassik zu verschmelzen. So weit so gut, und auch bereits hundertfach gehört. Doch im Jahr 2002 bekam das Line up zwei hochinteressante Neuzugänge, die den weiteren musikalischen Werdegang Sternenstaubs sehr geprägt zu haben scheinen: Karim Kienzle (Golden Dawn) und Moritz Neuner (so ziemlich alle Österreichisch… Weiterlesen »

Audio

Trollheims Grott „Bloodsoaked and Ill-Fated“ 3/6

19.08.2004 Tim Neuhoff

‚Bloodsoaked and Ill-Fated‘ ist bereits das zweite Album der Finnen Trollheims Grott. Die Band folgt einem Konzept: Trollheims Grott bedeutet übersetzt soviel wie ‚Troll Syndikat‘. Dieses Syndikat richtet sich (wie originell) gegen alle Menschen. Es wird der Versuch unternommen Black Metal mit sterilen, industriell klingenden Keyboards und gelegentlichen (nicht allzu häufig auftretenden) Industria… Weiterlesen »

Audio

Immortal Rites „Art of Devolution“ 4/6

19.08.2004 Tim Neuhoff

Die deutschen Immortal Rites bieten mit ‚Art of Devolution’ ein abwechslungsreiches, vielseitiges Stück melodischen Death Metals schwedischer Prägung. Zwischen aggressivem Gehacke und melodiösen Midtempo Parts bekommt der Hörer alles geboten. Vor allem Fans von Bands wie Amon Amarth oder alten Panzerchrist werden begeistert sein. Die Produktion ist fett (Mastersound Studio) und das spielerische Ni… Weiterlesen »

Audio

Stormlord „The Gorgon Cult“ 4/6

19.08.2004 Tim Neuhoff

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass italienische Bands jedweder metallischen Stilrichtung oftmals zu Kitsch, Pomp und Theatralik neigen. Hier bilden Stormlord keine Ausnahme. ‚The Gorgon Cult’ ist sogar ein Stück weit kitschiger geraten, als seine Vorgänger, büßt aber damit nichts von seiner musikalischen und atmosphärischen Brillanz ein. Wer ‚At the Gates of Utopia’ oder ‚Supreme Art of War’ geli… Weiterlesen »

Audio

Vinterriket „Landschaften ewiger Einsamkeit“ 4/6

29.07.2004 Jens Schreiber

Nun verweile ich hier im Dunkeln- na ja nicht ganz, sonst könnte ich diese Zeilen wohl kaum schreiben- und lausche den Tönen von Vinterriket, so wieich es unzählige Male zuvor bereits getan habe. So war es doch der Wunsch von Vinterriket, hinter dessen Musik sich im Grunde nur der Geist einer einzigen Person verbürgt, dieses vor kurzem erschiene Album in vollkommener Dunkelheit zu hören. Anbei zum… Weiterlesen »

Audio

Godüs „Hell Fuck Demon Sound“ 2/6

29.07.2004 Jens Schreiber

Mir reicht es langsam mit den Bands, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, norwegische Bands wie Darkthrone zu kopieren, was vielen zwar gelingt, aber selten so überzeugen kann wie das Original. Auch die Spanier Godüs zählen dazu. Seit dem Jahre 2000 sind sie nun schon dabei; also hätte man genug Zeit gehabt, seinen eigenen Stil zu finden. Doch diese Weiterentwicklung ist hier klar ausgeblieben. … Weiterlesen »

Audio

In the woods… „Live at the Caledonienhall + Karmakosmetix Promo“ 0/6

21.07.2004 ori

(Doppel cd 146 min + 64 min Promo Sampler.) Im Herbst 2000 gaben „In the woods“ bekannt, dass sie sich aufgelöst haben. So weit so gut. Hurra möchte man ausrufen, aber dann hat man sich zum Abschied was ganz besonderes einfallen lassen. Ein Mammut-Abschiedskonzert hier mit 146 Minuten vorliegend, nach dessen Genuss auch der letzte froh über die Auflösung der Band ist. 146 Minuten lang dieses Geja… Weiterlesen »

Audio

Stille Volk „Maudat“ 2/6

21.07.2004 ori

Das Mittelalter ist in, und jedes Dorf mit ein paar Mauerkrümmeln aus der Ritterzeit veranstaltet jährlich mindestens drei Mittelalterfeste. Soweit frei nach Til Burgwächter. Da auf diesen Festen auch zum Tanze geladen wird gibt es die dazu passenden Mittelalterbands. Stille Volk sind sicherlich eine davon. Da ich nun nicht ständig von einem Mittelaltermarkt zum nächsten wandere ist derartige Musi… Weiterlesen »