Audio

Paganizer „No Divine Rapture“ 4/6

21.10.2004 Thorsten Eckhardt

Er ist einfach nicht totzubekommen, der gute, alte Schweden-Death. No Divine Rapture ist, wie schon der letzte Output von Paganizer, sehr oldschoollastig und ballert ohne Gnade aus den Boxen. Böse Riffs mit einem Touch Melodie, das ist hier das Rezept, auf welches man setzt. Alleine schon der Sound lässt die Herzen der Liebhaber solcher Musik höher schlagen. Dieser kommt insgesamt sehr kraftvoll … Weiterlesen »

Audio

Brutus „Schlachtbeest“ 4/6

14.10.2004 Michael Koenig

Volle Galosche auf die Zwölf! Wie der Name Brutus schon erahnen lässt brettern die Holländer auf ihrem Debüt „Schalachtbest“ kompromisslosen, brutalen, ungeschliffenen, dennoch technisch versierten Death Metal ohne Schnörkel. Jaaaargh, das trümmert ! Spielerisch wirkt das ganze sehr tight. Brutus schaffen es ihre Energiegeladenen Stücke des Debüts auch auf der Bühne umzusetzen, wer die Chance hatt… Weiterlesen »

Audio

Psychotogen „Calculus Of Evil“ 5/6

14.10.2004 Michael Koenig

Bis dato waren mir das eigenfinanzierte Erstlingswerk „Perverse and Unnatural“(2001/02), als auch die Band gänzlich unbekannt. Psychotogen(1999 noch als Excathedra gegründet) stammen aus Boltimore und sind zum Teil keine unbeschriebenen Blätter neben Chris Pernia (drums; ex-Pessimist) zählte sich auch Mike Harrison (Text und Vocals; ex-Misery Index) bis kurz nach der V.Ö. von „Calculus Of Evil“ zu… Weiterlesen »

Audio

Gory Blister „Art Bleeds“ 4/6

14.10.2004 Michael Koenig

Gory Blister, die sich in ihrem Heimatland Italien bereits eine anscheinend solide Fanbasis erspielten, haben schon einige Jährchen auf dem Buckel. 1991 gegründet, veröffentlichte man die beiden Demos „Spoiled By Greed“(1991) und „Hanging Down the Sounds“, sowie eine mit „Cognitive Sinergy“ betitelte MCD auf dem Label Nosferatu Records. Nun liegt das Debütalbum „Art Bleeds“ vor. Gory Blister haben… Weiterlesen »

Audio

Embodied Grief „Death Metal“ 6/6

14.10.2004 Michael Koenig

Jawohl es gibt sie noch. Die Demotapes! Death Metal. Der Titel ist Programm. So zocken Embodied Grief (*1999) auf ihrem ersten Demo, zuvor hatte man ein Reharsal Tape im Bekanntenkreis verteilt, Death/Grind. Auf der A-Seite machen sich einige oldschool Death Metal Einflüsse bemerkbar, teilweise tauchen aber auch kleine Manos ähnliche Parts zwischendurch auf. Beim Opener „Detest the Philantroph“ ha… Weiterlesen »

Magazine

Neromaniac, Ausgabe #6

05.10.2004 Josef Goergen

Für alle, die es noch nicht mitgekriegt haben: seit dem diesjährigen FTC ist das neue Necromaniac draußen. Woher soll man‘s auch wissen? Durch regelmäßiges Durchforsten der Homepage jedenfalls nicht… Weiterlesen »

Audio

Scent Of Flesh „Valor In Hatred“ 4/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Es soll ja Leute geben, die der festen Überzeugung sind, Deicide hätten ihren kreativen Zenit längst überschritten und wären zu einer langweiligen Selbstkopie verkommen. Der Meinung bin ich zwar nicht, aber das ist an dieser Stelle auch völlig egal. Was das mit SCENT OF FLESH zu tun hat? Naja, die fünf Finnen wandeln ganz klar auf den Spuren des Mannes mit der hübschen eingebrannten Stirnverzierun… Weiterlesen »

Audio

Amagortis „Abominable“ 4/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Vorsicht, hier kommt eine fette Ladung Death Metal der anspruchsvoll groovenden Art!! Die 2001 gegründete Band AMAGORTIS präsentiert mit „Abominable“ ihr Debut-Album und kann auf Anhieb begeisterm. Ihr Todesblei groovt mächtig und ist technisch sehr ansprechend. Die Vocals von Grunzer Stefan Grimm sind richtig schön fies und passen hervorragend zur schwer walzenden Musik. Ihre Instrumente haben di… Weiterlesen »

Audio

Grave „Fiendish Regression“ 5/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Vor knapp zwei Jahren beehrten uns die schwedischen Death Metal-Pioniere mit ihrem programmatisch betitelten Comebackalbum „Back From The Grave“. Alle Freunde der ruppig-räudigen Frühphase der Band jauchzten vor Freude und waren sogar bereit, der Band ihren mittelschweren Ausrutscher „Hating Life“ zu verzeihen. Jetzt liegt ein weiteres Album vor, welches stark an die frühen Neunziger erinnert und … Weiterlesen »

Audio

Napalm Death „Leaders Not Followers, Part 2“ 6/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Hier kommt die Fortsetzung eines der coolsten Coveralben der letzten Jahre. Der erste Teil von „Leaders Not Followers“ zeigte die Wurzeln und Inspirationsquellen der Grindcore-Pioniere. Zerlegt wurden damals Underground-Gottheiten wie REPULSION, SLAUGHTER, DEATH oder die chilenischen PENTAGRAM. Auf dem zweiten Teil dieser coolen Form der Vergangenheitsaufarbeitung nehmen sich NAPALM DEATH ein paar… Weiterlesen »

Audio

Vomitory „Primal Massacre“ 5/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Schwedischer Death Metal der alten Schule ist eine feine Sache und in meinem CD Player immer willkommen. Wenn er dann auch noch so schön ballert wie auf dieser Scheibe, dann geht mir echt das Herz auf. Die Schweden VOMITORY existieren schon eine ganze Weile, veröffentlichten ihr Debut aber erst 1996. Seitdem haben sie sich von Album zu Album qualitativ immer weiter gesteigert. Vorläufiger Höhepunk… Weiterlesen »

Audio

Oomph! „Wahrheit oder Pflicht“ 2/6

05.10.2004 Josef Goergen

OOMPH! sind nichts anderes, als ein völlig belangloser Rammstein-Klon. Erst wenn man sich solche Nachahmer anhört, wird einem bewußt, was Rammstein mit ihren Alben, insbesondere mit „Mutter“ doch geleistet haben. Davon sind OOMPH! meilenweit entfernt, und da kommen sie auch nie hin! Viel mittelmäßiges Songmaterial an Bord, das in seinen schlechten Momenten sogar noch in dröges Elektro-Gedudel abru… Weiterlesen »

Audio

Fragments of Unbecoming „Skywards“ 5/6

05.10.2004 Josef Goergen

Die vor zwei Jahren erschienene eigenproduzierte MCD war eine der großen Überraschungen Anno Domini 2002. Und mit „Skywards“, ihrem Debüt, steht jetzt endgültig fest: dieses fränkische Exekutionskommando zählt mit zum Besten, was derzeit den „Made of Germany“-Stempel trägt. War schon die Mini eine hochexplosive Mischung aus klassischem Schwedentod (AT THE GATES) und melodischem Death Metal (IN FLA… Weiterlesen »

Audio

Fleshcrawl „Made Of Flesh“ 5/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Seit das Debut der Band 1992 erschien, denke ich in schönster Regelmäßigkeit, daß Schweden in Süddeutschland liegt. Um genauer zu sein, denke ich das alle zwei Jahre, denn solange dauert es immer ungefähr, bis ein neues Album aus dem Hause FLESHCRAWL erscheint. Und die kommen ja bekanntlich nicht aus Ikea-Country, sondern aus good old Germany, klingen aber schwedischer als die meisten Elchtöter au… Weiterlesen »

Audio

Hirax „The New Age Of Terror“ 5/6

05.10.2004 Philip Schnitker

Katon W. De Pena ist ein Original. Ein sympathisches Metal-Urgestein, das nicht müde wird, für seine Lieblingsmucke zu kämpfen. Seit Ewigkeiten in der Metalszene aktiv, wird er dennoch nicht müde, seine Version von echtem Thrash Metal zu verbreiten. Mit seiner Band HIRAX hat er Underground-Geschichte geschrieben und nicht wenige stellen die Werke Truppe auf eine Stufe mit den Platten von Thrash-Ti… Weiterlesen »