Audio

V.A. „To Magic 2“

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Nachdem diverse CDs bereits veröffentlich wurden und zeilreiche Veröffentlichungen dieses Labels bevorstehen, haben uns Prophecy Productions mit diesem Sampler beglückt, dem freundlicherweise auch ein Bestellschein beliegt. Na gut – ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht, wenn man sich das Booklet anschaut, in dem jede Band kurz vorgestellt wird (gegebenenfalls auch mit Homepage URL). Bands… Weiterlesen »

Audio

Voice „Golden Signs“ 3/6

15.08.2001 Christian Lau

Zwei Jahre nach ihrem Debut legen Voice hiermit ihren Zweitling vor, einen Silberling voll melodischen Powermetals, schön rau produziert. Der erste Klang, der mir entgegenströmt, erschreckt mich jedoch: ein fürchterlich kitschiger Metal-Chor, der den gesamten Opener dominiert und mich fast vergessen lässt, dass das, was die Jungens sonst so machen, durchaus ganz brauchbar ist. Sehr locker und unbe… Weiterlesen »

Audio

V. A. „True AustrianEconomical Black Grind Chor“

15.08.2001 Robert Kolter

Scheiße, wie lang hab ich mich um dieses Tape herumgedrückt?? Ich weiß irgendwie nicht so genau, was ich dazu schreiben soll. Auf der einen Seite isses ja völliger Schwachsinn, auf der anderen Seite auch wieder extrem lustig. Besonders wenn man sich nach dem Anhören mal das beiliegende Schreiben durchliest, in dem was von einem „Demo-Sampler der ganz speziellen Art“ steht. Hmmm, was ist das hier d… Weiterlesen »

Audio

Shadow Gallery „Legacy“ 5/6

15.08.2001 Christian Lau

Und zum vierten! Wieder beehren uns Shadow Gallery mit ein paar liebenswert verpielten weich produzierten Progressiv-Songs. Eingeläutet wird der Reigen von einer Neuauflage des Openers ihrer zweiten Scheibe, “Cliffhanger II”, dessen erster Teil eine etwas verschlepptere Version des Originals darstellt und der einen gefährlich langsam hinwegtreibt. Und spätestens wenn das Getreibe gegen Ende mit de… Weiterlesen »

Audio

Loss „Verdict of Posterity“ 3/6

15.08.2001 Robert Kolter

Wieder mal so eine CD, zu der ich absolut keine Information hab. Ist vielleicht auch besser so. Beginnen wir also gleich mit der Musik. Der Anfang war hier recht vielversprechend: Fettes Geknüppel und ab und zu einige kranke Melodien. Soll heißen, daß es musikalisch Death Metal mit leichtem US-Einschlag ist. Aber trotzdem sind die
Songs recht originell, langweilig wirds also nicht. Warum also nur … Weiterlesen »

Audio

Grog „Odes to the Carnivorous“

15.08.2001 Robert Kolter

Lieber Leser! Du magst Carcass, Haemorrhage und ähnliche Bands?? Dann bist du hier genau richtig. Denn genau in diese Kerbe schlagen die 5 Portugiesen auf ihrer mittlerweile zweiten CD. Was soll das heißen? Nun ja, ein Sänger, der mehr rülpst, als singt, ein Srummer, der irgendwie was von einem Rasenmäher hat und mehr oder weniger „eklige“ Texte. Obwohl ich da auch schon krassere Sachen gelesen ha… Weiterlesen »

Audio

A Colour Cold Black „Adrenaline Agony“

15.08.2001 Sebastian Schult

Nach wie vor zu selten gelingt es Bands, etwas wirklich Eigenes zu erschaffen, statt sich an den Größen zu orientieren. A Colour Cold Black bilden hier jedoch die lobens-werte Ausnahme. Auf ?Adrenaline Agony? haben sie ihren Stil perfektioniert und er-schaffen eine beklemmend-faszinierende Atmosphäre, die an Dichte kaum zu toppen ist. Kühle, industrial-lastige Parts treffen auf hitzige Thrashatta… Weiterlesen »

Audio

Seeds of Sorrow „Phoenix Rising“

15.08.2001 Robert Kolter

Ganz ansprechend, was uns die Österreicher hier präsentieren: Death Metal ohne große Schnörkel im mittleren bis oberen Tempobereich. Technisch isses gut, was die Leutchen hier bieten und der Sound ist auch ganz annehmbar geworden. Leider gibts im Moment nicht allzuviel, was ich über die CD noch schreiben könnte, außer daß es sich hier schon um die dritte ihrer Art handelt, denn obwohl eigentlich a… Weiterlesen »

Audio

Agony Lords „Nihilist Passion“

15.08.2001 Tim Neuhoff

Sound und Melodien der Agony Lords (ex-Ripping Flesh) erinnern ziemlich stark an Sentenced?s ?Amok?, wenngleich der Gesang natürlich bei weitem nicht die tiefe Dichte des ?Originals? erreicht. Dennoch wissen die Amerikaner mit ihrer Variante des düsteren Heavyrock zu begeistern und zaubern an-sprechende, tiefgreifende Melodien und über-zeugen mit abwechslungsreichem Song-writing. Vorliegende C… Weiterlesen »

Audio

Dragonlord „Rapture“ 4/6

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Dieses Projekt basiert auf der Idee des Testament Gitarristen Eric Peterson. Dragonlord erinnert mich an irgendwas zwischen dem neuen Cradle Song („Her Ghost In The Fog“ mein ich) und Iscariot, deren CD ich in der letzten Ausgabe hatte. Dragonlord ist ein perfektes Zusammenspiel von finsteren orchestrierten Keyboardsounds und peitschenden Gitarrenriffs. Das Drumming unterstützt die von den Gitarre… Weiterlesen »

Audio

Anaemia „The second incarnation“

15.08.2001 Katja Kruzewitz

Interessant, was Anaemia auf ?The second incarnation? veranstalten. Die musikalische Ausrichtung liegt irgendwo zwischen Gothic Metal, Thrash Metal und schwedischer Folklore gespickt mit traditionellem Metal Riffing. Irgendwie schwer zu beschreiben und ein Beweis für
die Eigenständigkeit des schwedischen Dreiers. Die neun Tracks rieseln zur jeder Zeit mit einer ordentlichen Power aus den Boxen un… Weiterlesen »

Audio

Crematory „Remind“

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Hiermit verabschiedet sich Europas führende Gothic Metal Band. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wollen Crematory aufhören, um bei ihren Fans in guter Erinnerung zu bleiben. Als Abschied hat man die letzten Konzerte dazu genutzt, um Material aufzuzeichen, mit dem man eine Doppel-CD (von der mir hier nur der erste Teil vorliegt), eine VHS und eine DVD gefüllt hat. Die CD enthält laut Info Live-Track… Weiterlesen »

Audio

Ars Moriendi „Ars Moriendi“

15.08.2001 Katja Kruzewitz

Ich vermute mal, daß diese Band noch recht jung ist und auf ihrer MCD das erste Mal ihre Songs auf Silikon gebannt hat. Das ist sicherlich wichtig und legitim, allerdings sei gleich gesagt, daß
das Material auf der MCD noch reichlich zerfahren und zusammengestückelt wirkt. Musikalisch ziemlich nichtssagend, Ars Moriendi schürfen an der Oberfläche, ohne in darunter verborgene
Tiefen vorzudringen…. Weiterlesen »

Audio

Neotruth „32?42? Short Infinity“ 3/6

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Zu dieser CD habe ich leider kein Info bekommen. Die CD scheint aber auch schon 2 Jahre auf dem Buckel zu haben. Einem Stil zuordnen kann ich die Musik der russischen Band nicht. Death- Einflüsse lassen sich nicht abstreiten, dafür wird aber außergewöhnlich viel Keyboard eingebracht. Das Keyboardintro ist recht einfach, aber eingängig gestaltet. Die folgenden Songs sind da schon um einiges komplex… Weiterlesen »

Audio

Eldritch „Reverse“ 4/6

15.08.2001 Christian Lau

Vorsicht! Nicht sofort in den nächsten Plattenladen rennen und kaufen. Eldritch’s Neue hat nämlich mit den alten Sachen rein gar nichts mehr gemein. Als Melange aus Industrial und New Metal mit elektronischen Einsprengseln (von der Plattenfirma wird’s als eine Art modernen Thrash angeseh’n) würde ich bezeichnen, was die Italiener heutzutage spielen. New Metal ist eigentlich ja so gar nicht meine W… Weiterlesen »