Audio

Diluvium „Aurora Borealis“ 3/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Diluvium bestehen seit 1997 und veröffentlichten Ende 2001 dieses Debütalbum. Sie spielen leichtverdaulichen und wie üblich schwermütigen gothic rock bzw. dark metal, beweisen hinreichende musikalische und kompositorische Fähigkeiten und sind so in der Lage, ganz annehmbare Songs zu schreiben. Es gibt auch einige nichtrockende Passagen, in denen Akustikgitarren und Keyboards zum Einsatz kommen, an… Weiterlesen »

Audio

Fangorn „Fangorn“ 4/6

02.05.2002 Markus Wedig

Auch wenn man sich bei Fangorn des häufig bemühten Wechselspiels zwischen tiefen Männer und (teils sehr) hohen Frauenstimmen bedient, gehört ihr dritter Release ‘Fangorn’ zu den besseren CD’s dieses Genres. Wobei man das Genre bei Fangorn nur schwer de-finieren kann, mischen sie doch Elemente aus dem Death, Thrash und Black Metal zusammen und geben dem Material stellenweise eine sehr chaotische No… Weiterlesen »

Audio

Louis Cypher „Bad Times For Good Gods“ 5/6

02.05.2002 Markus Wedig

Louis Cypher ist nicht der Name irgendeines selbsternannten Gitarrenheldens, der sich und der Welt beweisen muß, wie geil er Gitarre spielen kann, sondern der Name einer jungen Band aus Köln, die mit ‚Bad Times For Good Gods’ nun schon ihre zweite CD veröffentlichen.Geboten wird auf dieser CD ziemlich groovender Power Metal, welcher nicht zuletzt wegen des Gesangs Parallelen zu Metallica nicht ver… Weiterlesen »

Audio

Nerthus „Scattered To The Four Wainds“ 3/6

02.05.2002 Christoph S.

Nerthus bescheren uns mit ‘Scattered To The Four Wainds’ ihren zweiten Longplayer in Form dieser knapp 45-minütigen CD. Nach einer mittelalterlich an-mutenden Einleitung startet die Band in die Vollen und präsentiert uns ihre Art des symphonischen Black Metals. Nerthus legen hierbei großen Wert auf Abwechslung und Facettenreichtum, wobei das Album durchweg von altertümlichen Zwischenspielen gepräg… Weiterlesen »

Audio

S.A. Adams „Stovepipe“ 6/6

02.05.2002 Christian Lau

Na also, es geht auch heute noch! S.A. Adams ist wieder losgezogen, um allen zu zeigen, dass man auch im neuen Jahrtausend noch knallenden energiegeladenen Power Metal spielen kann! Was andere vergeblich versuchen, Adams hat es einfach: die Gabe, einem schlicht Feuer unterm Hintern zu machen (und was zählt mehr?). 14 mal gibt’s einfach nur ununterbrochen auf die Glocke. Von zwei Ausnahmen (dem ehe… Weiterlesen »

Audio

Skyclad „Swords Of A Thousand Men“

02.05.2002 Christian Lau

Die Single zur demnächst erscheinenden Platte. Wenn ich das Info richtig verstehe, handelt es sich bei Swords Od A Thousand Men um eine Coverversion einer Band names Ten Pole Tudor, die damit vor 20 Jahren einen Hit landeten. Das Cover, einmal vom Ten Pole Tudor-Sänger Ed Tudoe Pole und ein andermal vom Skyclad-Gitarrero Kevin Ridley vorgetragen, beweist, dass Skyclad wohl auch als Punkband wenigs… Weiterlesen »

Audio

The Mushroom River Band „Simsalabim“ 4/6

02.05.2002 Lars Heitmann

Spice, vielen bekannt als Stimme der Spiritual Beggars, hat sich von eben jenen getrennt, um seine ganze Zeit nun seiner eigentlichen Hauptband, der Mushroom River Band, zu widmen. Nachdem sie vor knapp zwei Jahren mit ‘Music For The World Beyond’ ein schweinegeiles Stonerrock-Album hingelegt hatte und eine erstklassige Tour spielten, wurde es etwas stiller um die Schweden. Nun melden sie sich mit… Weiterlesen »

Audio

Will’O’Wisp „Unseen“ 2/6

02.05.2002 Markus Wedig

Mal eine Band aus Italien, die uns nicht mit heroischem True Power Metal beglückt und die zeigt, daß doch nicht jeder im Stiefelland diesem Trend hinterherläuft. Das aber auch nicht jede Veröffentlichung gut sein muß, die aus diesem Trend ausbricht zeigen Will’O’Wisp auch, denn ihre abgefahrene Gothic Psychedelic Metal Interpretation kann nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Vordergründig komm… Weiterlesen »

Audio

Bizarr „The Last Sunset“

02.05.2002 Holger Speidel

Eines vorweg: Bizarr ist das schlechteste Stück Musik das ich in meinem bisherigen Leben ertragen mußte. Danke auch! Der Macher, der wohl unerkannt bleiben will nennt sich deshalb Regulus Noctis, was von einem ungeahnten kreativen Potential zeugt. Nennen wir ihn im weiteren Verlauf des Reviews der Einfachheit halber: Ernst Mosch! Denn der kommt auch aus Bayern, oder? Zumindest kann der wirkliche E… Weiterlesen »

Audio

Jormundgand „As Life Is Fading“

02.05.2002 Markus Wedig

Mal wieder ein gleichermaßen hoffnungsvoller und vielversprechender Newcomer aus dem ‚Schweden des Südens’ (manche sagen auch Österreich dazu, aber es kommen einfach wahnsinnig viele gute junge Bands aus der Alpenrepublik) der diesmal auf den Namen Jormundgand hört. Ihre Debut Demo – CD ‚As Life Is Fading’ bietet dabei feinsten Death / Black Metal der mal eher Black Metal Ecke (‚Stormcrows’) und m… Weiterlesen »

Audio

Steel Death „Secrets Of The Night“

02.05.2002 Markus Wedig

Also eins muß man der Formation Steel Death wirklich lassen: Sie haben mächtig Spaß in den Backen. Das fängt beim herrlich klischeetriefenden Bandnamen Steel Death an, geht über die Biographie (sollte wirklich jeder CD beigelegt werden) und die Pseudonyme (z.B. Knax die Hüpfburg oder 9:30) bis hin zu einem der absolut kultigstem Videos (Attack Of The Killer Ants), das ich je gesehen habe. Doch nic… Weiterlesen »

Audio

Astimi „Trina Capronum“ 5/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Aus dem gleichem Hause wie Lamentu kommen Astimi. Kaum legt man die CD ein, wird man von einer Explosion von Härte umgehauen. Astimi präsentieren einen Mix aus Deicide und Morbid Angel zu ihren besten Zeiten. Heftige Death Riffs, technische breaks, dann wieder hemmungsloses Gebolze. Dazu der unnachahmliche Gesang von Agghiastru. Dieser spielt übrigens sowohl die Gitarren als auch die Drums ein (ic… Weiterlesen »

Audio

Cirrha Niva „Liaison De La Morte“ 3/6

02.05.2002 Holger Speidel

Hilfe… Eine gar fürchterliche Liebesgeschichte mit Horror und Romantik haben die Niederländer auf ihrem Konzept-Album verewigt. Das hat allerdings nicht das geringste mit Black Metal am Hut, sondern eher mit Art-Rock. Bevor jetzt das große Weiterblättern beginnt, will ich kurz anmerken das ’Liaison De La Morte’ so schlecht nicht ist. Es hat sogar ein paar wirk-lich schöne Momente zu bieten. Das st… Weiterlesen »

Audio

Disinter „Demonic Portraiture“ 5/6

02.05.2002 Kai Wilhelm

Für eine durchaus positive Überraschung soregn Disinter mit ihrem aktuellen Longplayer. Vermochte es der Vorgänger nicht so recht mich vom Hocker zu reißen, so sieht das diesmal ganz anders aus. Klar war auch ‚welcome to oblivion‘ kein schlechtes Album, aber es bot wenig spekakuläres und ging, zumindest für mich, so ziemlich im Einerlei-Allerlei unter. das aktuelle Machwerk hingegen lässt vom erst… Weiterlesen »

Audio

Five Pointe O „Untitled“ 2/6

02.05.2002 Christian Schreiber

Oh Gott, es geht weiter. Eben noch 36 Crazyfists überstanden und schon lärmts mit Five Pointe O weiter auf ausgelatschten Fear Factory-Pfaden. Einziger Unterschied: Five Pointe O sind noch näher an der Angst Fabrik und gehen in den Refrains ebenfalls recht episch zu Werke. Ansonsten bleibt nur ein nett gemachter Abklatsch der erfolgreichen Originale. Ist schon trau-rig, was heute noch aus dem Road… Weiterlesen »