Audio

Syper Force „Heavy Power Metal Era 1993 – 1999“

19.10.2002 Markus Wedig

Wie der Titel ‚Heavy Power Metal Era 1993 – 1999‘ ja schon zeigt, handelt es sich bei dieser Veröffentlichung der Band Syper Force um eine Best Of. Das es in einem solchen Zeitraum zu gewissen Veränderungen kommt ist klar und wird auf dieser CD auch ganz gut belegt. Die Band um mit vielen Gitarreneinlagen, die nach einiger Zeit etwas überstrapaziert werden, garniert werden, doch ändert sich im La… Weiterlesen »

Audio

Dream Evil „DragonSlayer“ 2/6

19.10.2002 Christian Lau

Na, dann mal so richtig böse losgeträumt. Schon das Info lässt ja schlimmste Retorten-Boy-Group-Ängste wachwerden, ist doch von einem Produzenten (Fredrik Nordström, u.a Hammerfall und hier der Gitarrist) die Rede, dessen seit Jahren gehegter Wunsch es gewesen sei, „ seine eigenen Melodic Metal Kompositionen durch eine geeignete Band mit außergewöhnlichen Musikern zu realisieren. “ Machen außergew… Weiterlesen »

Audio

Entwine „Time of Despair“ 5/6

19.10.2002 Christian Albers

Eine ziemlich poppige, fast schnulzige Scheibe, die man sich trotzdem ganz gut reinziehen kann. Man kann kaum noch erahnen, daß die Jungs mal Death Metal gespielt haben, so leicht verdaulich ist ihr neuestes Output, ohne aber dabei flach zu wirken. Entwine erinnert stark an Him, ist allerdings etwas stärker NU Metal-lastig und für meine Begriffe druckvoller und Intensiver als dieser. ?Time of disp… Weiterlesen »

Audio

Throne Of Chaos „Pervertigo“ 3/6

19.10.2002 Markus Wedig

Habt ihr euch jemals gefragt, wie wohl eine Mischung aus In Flames und Stratovarius klingen würde? Nein, aber es klingt für euch interessant?? Dann solltet ihr euch den dritten und aktuellen Streich der Finnen Throne Of Chaos zu Gemüte führen, welche zwischen beiden Extremen hin- und herschwanken. ?Pervertigo? beginnt recht ansprechend mit schnellen und gleichzeitig melodiösen Parts und einer heft… Weiterlesen »

Audio

Easy Rider „Regeneration“ 3/6

19.10.2002 Christian Lau

Mit neuem Sänger Ron Finn (Ex-Mace) und Drummer Rafa Diaz setzten die Spanier zum vierten Male an, mit ihrem leicht verschnörkelten Power-Metall die Welt zu erobern. Dabei bauen sie auf eine fette Produktion, kraftvolle Riffs und massenweise Melodien. Die Songs sind allesamt recht aufwändig arrangiert, machen einen knackigen Eindruck und sind leider doch nicht so richtig groß. Es mangelt am Üblich… Weiterlesen »

Audio

Fany „routine irregular“ 4/6

19.10.2002 Christian Albers

Eine erfrischende Mischung aus Grunge, alternative Rock und New Metal kommt da mit ?routine irregular? über den Ärmelkanal. Sehr melodisch, ein bißchen duchgeknallt und voller Überraschungen rocken sich die Briten durch ihre lebendigen Songs. Der Gesang reicht von melancholischen Melodien über gepreßtes Flüstern bis hin zum völlig eskalierten Gebrüll, Für meinen Geschmack könnt?s ruhig ein bißchen… Weiterlesen »

Audio

Voracity „Manipulation“ 6/6

19.10.2002 Markus Wedig

Im schweizer Underground haben sich Voracity schon seit geraumer Zeit einen Namen als geniale Liveband erarbeitet, welche in Konzertsälen nur erstaunte Gesichter und geplättete Banger zurücklassen. Endlich haben sie ihre Songs auch mal auf CD gepresst, welche mir nun in Form einer Mini-CD namens ?Manipulation? vorliegen. Geboten bekommt man darauf straighten Bay Area-haften Thrash Metal ohne Exper… Weiterlesen »

Audio

Elegy „Principles of Pain“ 5/6

19.10.2002 Christian Lau

Mastermind Henk van der Laars ist längst nicht mehr dabei, und überhaupt ist von der Ursprungsbesetzung inzwischen lediglich der Basser geblieben. Man durfte also gespannt sein, wie der siebente Streich der Holländer (kann man das noch sagen, wo der Sänger Brite und der Gitarrist Franzose sind?) ohne einen Tastenwerker (dessen Job haben sich die Jungs brüderlich geteilt) und mit neuem Gitarristen … Weiterlesen »

Audio

Hidden „Spectral Magnitude“ 2/6

19.10.2002 Christian Albers

Das Debutalbum einer völlig unspektakulären Death Metal Band. Die Combo versucht sich als ?Dismal Astral Death Metal? zu verkaufen.
Texte und Layout sind dementsprechend an Sci- Fi- und Space- Thematik ausgerichtet.
In der Musik ist von diesem Flair jedoch wenig zu spüren. Von abstrakter Stimmung oder spacigen Sounds keine Spur. Statt dessen wird auf neun Tracks eher altbackener Death Metal gebote… Weiterlesen »

Audio

Ferro Ignique „Ferro Ignique´s world wide war“ 4/6

19.10.2002 Christoph S.

Mit Titeln wie ?World wide war? konnte ich noch nie viel anfangen, und somit sollte sich mein Augenmerk auf die musikalischen Ergüsse von Ferro Ignique beschränken. Leider liegt mir zu dieser Veröffentlichung kein Infoblatt vor, so dass ich zu früheren Releases der Band keine Auskünfte geben kann. Mir ist aber bekannt, dass Ferro Ignique aus der näheren Umgebung von Dresden und Pirna stammen (wo s… Weiterlesen »

Audio

Griffin „The Sideshow“ 5/6

19.10.2002 Christian Lau

Mit „The Sideshow“ legen die Norweger Griffin (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen US-Metallern, die Mitte der 80er zwei Platten veröffentlichten) ein zweites Eisen vor. Von der Plattenfirma als „Heavy Metal with a modern edge“ bezeichnet, bietet das Scheibchen doch eher Material, welches Traditionalisten glücklich machen dürfte. Nach einem gut rollenden Intro wird einem verspielt-melodisch… Weiterlesen »

Audio

Murderdolls „Beyond the valley of the murderdolls“ 4/6

19.10.2002 Christian Albers

Starke Platte! Murderdolls spielen schön brachialen, skurrilen Freaky- Rock?n Roll, der voll in die Fresse geht. An der Geitarre steht kein geringerer als Slipknot-Drummer Joey Jordison, und zwar seit sieben Jahren, also schon vor deren big Hype. Trotz des netten Horror- Zombie- und Psycho- Flairs, das durch Design, Texte und Songtitel erzeugt wird, sind Murderdolls rundum eine Partyband: Die Son… Weiterlesen »

Audio

Goblin Spell „Nihilism“

19.10.2002 Christoph S.

Aamon und Van Hellbanger sind die Köpfe hinter diesem Projekt und legen uns 12 Nummern mit einer Spielzeit von 57 Minuten vor. Eines sei gleich vorweggenommen, der Sound dieser CD ist wirklich mehr als schlecht und selbst für Demoverhältnisse kaum akzeptabel, somit möchte ich mich eher auf die musikalischen Ergüsse von Goblin Spell beschränken. ?Nihilism? beginnt mit einem langatmig nervenden Gita… Weiterlesen »

Audio

Manilla Road „The Courts of Chaos“

19.10.2002 Christian Lau

Und wieder ein Manilla Road Re-Release. Aber es ist ja auch schon über 10 Jahre her… Das Scheibchen entstammt Manilla Roads sozusagen zweiter Schaffensperiode (wir lassen hier die ganz frühen Sachen mal weg), als man damals das Keyboard neu für sich entdeckte und es für schwer mystische oder total absurde Klänge missbrauchte, während man es zugleich etwas härter angehen ließ. Kritiker klassifizi… Weiterlesen »

Audio

Myriads „Introspection“ 3/6

19.10.2002 Christian Albers

Und wieder einmal ein norwegische Band, die düsteren Metal mit klassischen und folkigen Elementen mischt. Wieder einmal die tadellos produzierte (zweite) Platte einer Band, deren Musiker sauber spielen und einigermaßen singen können. Doch für meine Begriffe fehlt (nicht nur) dieser Platte ein ordentlicher Schuß Kreativität. Zwar ist der Sound dieser Band wirklich angenehm: Der gelungene Wechsel zw… Weiterlesen »