Interviews

Immortal Rites Interview

01.03.2006 Josef Goergen

Das ETERNITY hat Geburtstag. 10 Jahre. Am anderen Ende der Republik, genauer gesagt in Schwäbisch Gmünd, ist man ebenfalls seit 10 Jahren am werkeln. Das Geburtstagskind hört auf den Namen MYSTICAL MUSIC, und wenn es in der Szene irgendwer verdient hat, das Kult-Prädikat umgehängt zu bekommen, dann dieses legendäre, seit 1995 jährlich erscheinende Untergrund-Zine. In diesem Interview kommt aber nicht nur das Heft zur Sprache, sondern auch eine mit dem Heft verwobene Band. IMMORTAL RITES, eine Death Metal Band, die mit ihrem 2003er „Art of devolution“-Album der Schwedentod-Gemeinde einen gehörigen Arschtritt verpaßt hat. Das Bindeglied zwischen Heft und Band heißt Ralf Hauber und ist Bassist, Bandsprachrohr, Chefredakteur und Herausgeber in einer Person. Ein idealer Augenzeuge und Chronist, der über die letzte Dekade einiges zu erzählen hat… Weiterlesen »

Interviews

Orphaned Land Interview

01.03.2006 Josef Goergen

Es ist jetzt schon fast eine Dekade her, daß ich, irgendwann Mitte der 90er Jahre, zum ersten Mal in Kontakt mit ORPHANED LAND bzw. mit ihrem damaligen „El norra alila“-Album kam. Gekauft habe ich es wahrscheinlich, weil die Jungs aus Israel waren und ich gerne an die Zeit zurückdenke, in der ich in einem Kibbutz irgendwo zwischen Jerusalem und Tel Aviv ein halbes Jahr lang Avocados gepflückt habe. Das war auch 1996 schon ‘ne Weile her. Jedenfalls hat mir die Musik gefallen. Härtemäßig ging es zwar eher gemäßigt zu, Richtung Dark Metal/Gothic/Doom, aber der CD entströmte ein orientalisches/arabisches Flair, das die Platte einzigartig in der damaligen wie heutigen Metallandschaft machte. Leider hörte man dann acht Jahre lang nichts mehr von der Gruppe, und auch ich hatte sie längst vergessen, als sich die Band 2004 wie aus heiterem Himmel mit dem verdammt starken „Mabool“-Album zurückmeldete. „Mabool“, zu deutsch „Die Flut“, ist eine kongeniale Symbiose von Abend- und Morgenland. Klar war, ein Interview mußte her! Sänger und Texter Kobi Farhi hatte leider keine Zeit, sodaß ich mit Gitarrist Matti Svatizky Vorlieb nehmen mußte. Matti enttarnte sich jedoch als ungläubiger Thomas, der mit Fragen zum religiösen Hintergrund der Texte nicht viel anfangen konnte. Aber bitte, man kann im Leben nicht alles haben… Weiterlesen »

Interviews

Pegazus Interview

01.03.2006 Philip Schnitker

Diese Band existiert schon seit `ner halben Ewigkeit und hat in den vergangenen Jahren sämtliche Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts kennen gelernt. Von den Anfängen als kleine australische Old School Heavy Metal Band, über die sich alle lustig gemacht haben, über die sehr turbulente Zeit beim Branchenriesen Nuclear Blast bis zum Rückzug in den Underground haben Johnny Stoj und seine Bandkollegen so ziemlich alles erlebt, was es im Musikbiz so zu erleben gibt. In dieser Zeit ist die Band sich immer treu geblieben, ganz egal, ob reinrassiger Heavy Metal und klassische Lederoutfits gerade angesagt waren oder nicht…Ich wechselte ein paar Worte mit Saitenquäler und Bandboss Johnny, der sich als echter Überzeugungstäter entpuppte. Manchmal muss es eben true sein… Weiterlesen »

Interviews

Ravage Interview

01.03.2006 Thomas Maettig

Seit 2000 gibt es die Düsseldorfer Band Ravage. Die Thrash-/Deathmetaller haben mit Get fucking Slaughtered nicht nur ein sehr gutes Album produziert. Oh Nein! Sie beweisen in diesem Interview auch Erfahrung und große Weisheit, wenn es um Bier, Metal und die anderen schönen Dinge des Lebens geht… Weiterlesen »

Interviews

Panzer’Faust Interview

01.03.2006 Sandra Zub

Bei dieser polnischen Formation handelt es sich weder um derben Black Metal, noch hat das Ganze mit der Verbreitung irgendeiner- und erst recht keiner rechten Ideologie zu tun, wie vielleicht so manch einer denkt, der den Namen Panzer’Faust zu hören bekommt. Nein, dieses Quintett aus der nordöstlichsten Ecke unseres trinkfreudigen Nachbarlandes huldigt viel mehr energiegeladenem Thrash Metal. Dies tun sie ohne Kompromisse, dafür aber mit gehörigen Erfolg, wie eine begeisterte Hörerschaft und der mittlerweile hohe Bekanntheitsgrad in ihrem Heimatland beweist. Dass diese rebellischen Klänge leider noch nicht zu uns vorgedrungen sind, gilt es zu ändern. Dieses Interview soll nun den ersten Schritt dazu tun: Kwiatek, Gitarrist und „Kreator“ der Thrash Metal Berserker, entführt uns in die Welt von Panzer’Faust…. Weiterlesen »

Interviews

Sear Bliss Interview

01.03.2006 Lars Heitmann

Sear Bliss sind seit mehr als einer Dekade nicht mehr aus der Black Metal-Szene wegzudenken, die sie mit starken Alben, wie dem zuletzt erschienenen “Glory And Perdition”, und einem ungewöhnlichen eigenen Sound bereichert haben. Dass die Ungarn nicht nur auf Platte eine gute Figur machen, sondern auch live eine Macht sind, haben sie beim Party.San erneut bewiesen, wo ich bereits einen kurzen Schwatz mit Sänger Andras hielt. Ein paar Wochen später kam dann per E-Mail und Telefon dieses Interview zustande, in dem sich der sympathische Budapester über die Geschichte der Band, die neue DVDs und natürlich zum Party.San-Auftritt äußerte… Weiterlesen »

Dark Fortress Interview
Interviews

Dark Fortress Interview

01.03.2006 Tim Neuhoff

Die Landshuter Black Metal Formation Dark Fortress vermag es, mich bereits seit ihrem Debütalbum „Tales From Eternal Dusk“ aus dem Jahre 2000 zu begeistern und faszinieren. Dieser Tage erschien mittlerweile ihr viertes Album mit dem verheißungsvollen Titel „Séance“, welches es ob des nochmaligen grandiosen Qualitätssprungs, der Originalität und der Experimentierfreude der Band, welche den typisch (recht nordisch geprägten) schwarzmetallischen Sound in keinster Weise verwässert, vermochte, mich in mittlerweile wochenlange Euphorie zu versetzen. Höchste Zeit, Gitarrist V Santura endlich einmal gründlich auf den Zahn zu fühlen… Weiterlesen »

Interviews

Inhumate Interview

01.03.2006 Helmut Goettl

Das Interview führte ich mit dem Bassisten Fred Anton der Death/Grind Band INHUMATE aus Frankreich. Dieser entpuppte sich in dem per eMail geführten Interview als gut gelaunt und enorm auskunftsfreudig… Weiterlesen »

Interviews

Kaptain Sun Interview

01.03.2006 Philip Schnitker

Vor nicht allzu langer Zeit flatterte mir „Blood, Rock n’ Roll & Black Angels“, das neue Album der schwedischen Combo KAPTAIN SUN, auf den Schreibtisch. Bereits nach dem ersten Durchlauf war ich von diesem Album, welches die dritte Veröffentlichung der Truppe darstellt, schwer angetan und diese Begeisterung steigerte sich mit jedem Durchlauf noch weiter. KAPTAIN SUN bieten eine mitreißende und absolut partytaugliche Mixtur, deren Hauptbestandteil Entombed in ihrer Death n’ Roll-Phase ist. Kurz nachdem mein Review zu „Blood, Rock n’ Roll & Black Angels“ online gegangen war, suchte ich den Dialog mit der Band. Bandkopf Andy Wong erhörte meinen Ruf und beantwortete meine (wie üblich saudummen) Fragen… Weiterlesen »

Interviews

Horrorscope Interview

01.03.2006 Philip Schnitker

Mal ganz ehrlich: wann habt ihr zuletzt eine wirklich gute Thrash Metal-Platte aus Polen gehört? Ist schon `ne Weile her? Dachte ich mir schon. Gute Thrash-Truppen sind in diesem Teil Osteuropas offenbar mehr als dünn gesät. Umso erfreulicher ist es, dass es Bands wie HORRORSCOPE gibt, die den Mangel an brauchbaren Dresch-Kommandos mit der Qualität ihrer Musik locker ausgleichen. Ich knöpfte mir einen Teil der Band wenige Stunden vor dem triumphalen Gig mit RESPAWN und FIRST AID vor. Meine Gesprächspartner waren der Bandgründer und Klampfer Blackpitfather, der schweigsame Dummer Pienal und der kultige Manager der Truppe, der auf den Namen Vlad hört. Der gemütliche Plausch fand in der Bude von RESPAWN-Tieftöner Clemens statt, der uns freundlicherweise seine Behausung für das Interview zur Verfügung stellte…And now…Let’s get it started!! Weiterlesen »

Interviews

Bloodfeast Interview

01.03.2006 Katja Kruzewitz

Die Death Metaller Bloodfeast aus Österreich haben mich mit ihrem Debütalbum sofort in ihren Bann gezogen. Vielschichtig und dennoch sehr brutal kommt ‘Autophobia’ daher. Und wer erstmal Blut geleckt hat, kommt so schnell nicht mehr davon los… Weiterlesen »

Interviews

Nathania Interview

01.03.2006 Philip Schnitker

Thailand und Metal? Geht das? Muß ja, sonst hätten SODOM ihre letzte Live Scheibe wohl vor leerem Haus eingespielt, oder? Aber mal im Ernst: in Thailand geht so Einiges in Sachen Metal!! Ein gutes Beispiel für diese These sind NATHANIA, die eine kraftvolle Mischung aus Helloween, Rhapsody und Symphony X zocken. Ich forderte den Bandgründer und Gitarristen Tony Yaspan zum Wortduell. Aber keine Bange, es ist keiner zu Schaden gekommen… Weiterlesen »

Interviews

Wraith Of The Ropes Interview

01.03.2006 Tim Neuhoff

Das aus Ohio stammende Duo WRAITH OF THE ROPES erregte Ende letzten Jahres zunächst mein aufmerksames Interesse, zumal ihr Debütalbum „Ada“ auf dem bislang nicht in Erscheinung getretenen Label Totalrust Music aus Jerusalem erschien, und schlug mich anschließend vollkommen in seinen Bann, von dem es mich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht wieder befreit hat. Mit ihrem psychopathischen, alptraumhaften, klaustrophobischen, kalten, und vor allem intensiven „Horror Metal“, wie sie ihn nennen, lieferten sie mir nicht nur das definitive Album des Jahres 2005, das nicht nur Funeral Doom Anhängern munden dürfte, sondern hinterließen auch einiges Staunen und Fragen, derer sich Scarecrow Rottinghouse und E.M. Hearst auch bereitwillig annahmen, und mir somit die Ehre zuteil werden ließen, das erste Interview der Bandgeschichte geführt zu haben… Weiterlesen »

Interviews

Deathevokation Interview

20.02.2006 Michael Koenig

Old School Death Metal! Das mit Abstand beste Demo, dass in letzter Zeit zum Rezensieren auf dem Schreibtisch landete, war Deathevokations Blood Demo 05, insgesamt konnte es auch bereits bei anderen Magazinen gute Resonanzen erzielen. Bereits der oldschoolige Schriftzug, der entfernt an Unleashed Bandlogo erinnert, weckte das Interesse. Und richtig, Deathevokation aus Kalifornien zelebrieren Oldschool DM, der heute, trotz Rückkehr einiger Veteranen, seltener geworden ist. Noch zusätzlich interessanter wurde es, als sich heraustellte, das Frontmann Götz Vogelsang (Gitarre/Vocals) ursprünglich aus Deutschland stammte. Weshalb es ihn in die USA verschlagen hat, wie es sich als „Vollblut-Asi feinster Essener Thrash Abstammung“ im fernen Amerika so lebt, was es für kleine oder große Unterschiede zwischen der Metal Szene diesseits und jenseits des großen Teiches gibt, Fragen nach Namensgebung & Enstehung Deathvokations und einiges mehr, beantwortete mein überaus sympatischer Interviewpartner ausführlich und geduldig. Diejenigen in der Leserschaft, denen zuweilen das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft unter den Metallern fehlt, werden sich von diesem alten Haudegen (sorry Götz ) bestimmt verstanden wissen. Weiterlesen »