Interviews

Spawn Interview

13.03.2005 Michael Koenig

Seit SPAWNs Demo HEADHUNTER (1999) und das darauf folgenden Debütalbum SYSTEM FULL OF VICTEMS (2001) im ETERNITY MAGAZIN besprochen wurden, ist einige Zeit vergangen. Inzwischen gehören SPAWN längst unbestreitbar zu der Speerspitze Berliner Death Metal Bands wie z.B. SINNERS BLEED und HARMONY DIES und sind auch längst durch diverse Touren über die Stadtgrenze hinaus bekannt, um so mehr ein Grund, mit den Jungs auf Tuchfühlung zu gehen und ein Interview zu führen, denn schließlich haben SPAWN mit HUMAN TOXIN Ende letzten Jahres eine amtliche Scheibe vorgelegt.… Gesagt, getan: 19. Februar 2005, mein Kollege Manuel Feichtinger, ein Kumpel und ich wollen gerade in die Rykestraße (Berlin Prenzlauer Berg) einbiegen, um uns wie verabredet mit den Jungs von SPAWN im YARD (Kneipe, in der härtere Mucke gespielt wird) zu treffen, als Kollege Feichtinger bereits Hardy (Gitarre, Background Vocals) in der Tram erspäht. – Wie immer weit und breit kein Parkplatz, schließlich finden wir doch noch einen. Hardy, mit dem wir zwecks Interview Kontakt aufgenommen hatten, hatte Frontmann Matt (Vocals) und Gitarrist Olli ebenfalls verständigt, so dass sozusagen, bis auf die Rhythmussektion No (Schlagzeug) und Janice (Bass), die Band zu 2/3 an diesem Abend anwesend war. Trotz anfänglicher Nervosität meinerseits entwickelte sich das Interview immer entspannter und die Burschen von SPAWN erwiesen sich als sehr sympathische, bodenständige Gesprächspartner, die sich geduldig Löcher in den Bauch fragen ließen, wie das folgende Interview beweisen wird… Weiterlesen »

Interviews

Chase Horrorval von Hells Headbangers Records & Distribution Interview

13.03.2005 Philip Schnitker

Um etwas Abwechslung in die Interviewsektion zu bringen habe ich mir diesmal keine Musikanten vorgeknöpft, sondern den Betreiber eines noch recht jungen Labels und Distros. Die Rede ist von HELLS HEADBANGERS RECORDS AND DISTRIBUTION, mit „Hauptsitz“ in den USA. Ich habe ein paar Worte mit Chase Horrorval, einem echten Obersympathen und Die Hard-Metaller vor dem (gehörnten) Herrn, gewechselt. Also dann: Here we go…Ach, noch was: Im Verlauf des Interviews werden des öfteren die Worte “Metal” und “Vinyl” fallen. Wer hätte das gedacht? Weiterlesen »

Grailknights Interview
Interviews

Grailknights Interview

23.02.2005 Katja Kruzewitz

Grailknights (die Helden in Strumpfhosen aus Wunstorf) überzeugen auf ihrer ersten eigenproduzierten CD „Across The Galaxy“ mit energiegeladenem Melodic Death Metal, der erfrischend unverbraucht klingt. Doch nicht nur die eingängigen Songs des überaus gelungenen Debütalbums setzen sich sofort in den Gehörgängen fest, auch die ungewöhnliche Kostümierung der vier Gralsritter Duke Of Drummington, Mac Death, Lord Lightbringer und Sir Optimus Prime dürfte man nicht so schnell vergessen. Das bunte Outfit suggeriert, daß die Band sich nicht so bitterernst nimmt. Oder handelt es sich um eine Parodie der meist utrabösen Metal Szene? Und wo – verdammt noch mal – ist der heilige Gral? Wie auch immer, die Musik der Grailknights spricht für sich! Die restlichen Fragen klärt hoffentlich das folgende Interview… Weiterlesen »

Interviews

My Cold Embrace Interview

04.02.2005 Philip Schnitker

Heute will ich die Einleitung (ausnahmsweise!!) mal kurz halten und mir das übliche Gesülze und Vorgeplänkel zu Beginn sparen. Lest und genießt das Interview in purer, unverfälschter Form und…Blablabla…Ich merk‘ schon, ich fang‘ schon wieder an zu seiern…Schluß damit!! Ladies and Gentlemen, das Wort hat Mr. Ernie von den Kasselern Melo Deathern MY COLD EMBRACE!!! Weiterlesen »

Desilence Interview
Interviews

Desilence Interview

14.01.2005 Philip Schnitker

Oder: warum es cool ist, im Plattenregal zwischen Death und Destruction zu stehen…
Gleich im Anschluß an das Interview mit Respawn knöpfte ich mir Andi, Thomas und Felix von DESILENCE vor. Da ich aber leider keine passenden Fragen parat hatte, mußte über weite Strecken improvisiert werden. Da ich mir nicht so aus dem Stand hunderttausend sinnvolle Fragen aus den Fingern saugen kann, wurden kurzerhand Teile des Respawn-Interviews herangezogen. Aber keine Angst, das Recycling hält sich in Grenzen beschränkt sich lediglich auf ein paar Standardfragen. Die Jungs laberten frei von der Leber weg und äußerten sich u.a. zu Themen wie rechte Tendenzen in der Metal Szene, überteuerte Konzerte und ihre kommende Platte. Lest selbst, was DESILENCE so zu erzählen hatten… Weiterlesen »

Interviews

Respawn Interview

10.01.2005 Philip Schnitker

In Berlin geht so einiges, auch wenn der Rest der rockenden Republik das nicht so recht wahrhaben will. Neben alteingesessenen Recken wie Fatal Embrace, Harmony Dies oder Spawn sind es besonders die jüngeren Bands aus der Hauptstadt, die mich in letzter Zeit beeindruckt haben. Vor kurzem flatterte mir „Nature’s Foul Child“, die neue EP der Power/ Thrash-Band RESPAWN, auf den Schreibtisch. Das Ding konnte mich schwer begeistern und schon nach wenigen Durchläufen war klar, daß ich mal dringend ein paar Takte mit den Jungs reden mußte. Flugs wurde ein Interviewtermin arrangiert und schließlich traf man sich auf ein Bierchen im Access, um über Gott, die Welt und den wahren Metal zu reden…
Am Start waren Sänger Roland Peters, Gitarrist Eddie Mond und Basser Clemens Glombitza. Here we go… Weiterlesen »

Interviews

Agamendon Interview

06.01.2005 Tim Neuhoff

Agamendon aus Castrop-Rauxel haben sich den traditionellen Klängen melodischen Death Metals schwedischer Schule verschrieben. Obgleich wohl gerade in Deutschland kaum ein Genre mittlerweile in seinen musikalischen Möglichkeiten abgegraster sein könnte als dieses (von traditionellem Power Metal einmal abgesehen), vermögen die Jungens es in ihrem Debütwerk ‚The Toxic Way of Life’ doch mit frischem Leben zu erfüllen. Dies veranlasste mich spontan, der Band ein paar Fragen zur Beantwortung zu schicken, um mir ein umfassenderes Bild von dem Quintett machen zu können, und der Welt von dieser Entdeckung zu künden. Kai Overkamp stellte sich meinen Fragen. Weiterlesen »

Interviews

Voodooshock Interview

17.12.2004 Philip Schnitker

Das Doomiversum folgt ja bekanntlich ganz anderen Regeln als der Rest der Szene. Hier laufen die Uhren anders und Zeit bekommt eine ganz neue Bedeutung. Das Bild vom dauerbekifften Doomster, der mit fettiger Matte, speckigem Stirnband und dreckiger Jeansjacke durch’s Leben torkelt, scheint jedoch überholt zu sein. Der Doomhead von heute lebt nicht mehr in ’nem schrottreifen Van, sondern hat Familie und steht im Berufsleben. Doom-Urviech Wino lebt ja schon seit einiger Zeit gesund und gutbürgerlich und auch der frühere NAEVUS-Chef Uwe Groebel hat mit den üblichen Klischees der Zeitlupen-Gemeinde nichts am Hut. Uwes aktuelle Truppe VOODOOSHOCK spielt trotz völligen Klischeeverzichts eine Art von Musik, die auch Old School-Metallern wie mir super reinläuft. Wenn das mal kein Grund ist, dem guten Mann etwas von seiner knapp bemessenen Freizeit zu stehlen und ihn mit ein paar doofen Fragen zu nerven. Lest selbst, was dabei herausgekommen ist!! Weiterlesen »

Interviews

Arena Interview

15.12.2004 Christian Ploetz

Anlässlich einer Promotiontour hatte ich das Vergnügen, Clive Nolan, den Tastenzauberer der britischen Prog-Rock Band Arena in einer Mannheimer Studentenkneipe über das neuste Meisterwerk „Pepper’s Ghost“ auszuquetschen. Meister Nolan gab geduldig Auskunft über das neuste Konzeptalbum, Progressive Musik, das Universum und den ganzen Rest. Weiterlesen »

Interviews

Sanatorium Interview

07.12.2004 Thorsten Eckhardt

Sanatorium sollten auch im deutschen Untergrund der extremen Musik eigentlich vielen bekannt sein. Nach dem ich diese vor einigen Wochen mal wieder live gesehen habe, dachte ich mir, ich könnte ja mal ein Interview mit Martin machen. Weiterlesen »

Interviews

Desaster Interview

01.12.2004 Philip Schnitker

Diese Band muß ich wohl nicht mehr großartig vorstellen, oder?!? Jeder, der sich auch nur ein wenig für Underground-Metal aus deutschen Landen interessiert, kennt den Namen DESASTER. Seit zig Jahren kämpft sich diese geile Truppe jetzt schon durch den Untergrunddschungel und wiedersteht dabei tapfer den zahllosen Versuchungen des böse, bösen Mainstreams. Wer die Platten der Band kennt oder schonmal bei einem Gig der Bitburger-Vernichter aus Koblenz gewesen ist, der weiß, daß es zur Zeit kaum etwas Besseres auf diesem Sektor gibt. Ich hab‘ ’ne Runde mit Tormentor, seines Zeichens Kesseldrescher des Quartetts, gelabert…. Weiterlesen »

Interviews

Dissident Aggressor Interview

04.11.2004 Philip Schnitker

Denkt man an italienischen Metal, so denkt man zunächst an kitschigen Bombast und Texte über böse Drachen, tapfere Schwertkämpfer und verschleppte Prinzessinnen. Das dieses Land auch härtere Kost zu bieten hat, wissen wir spätestens seit NECRODEATH. Heute stelle ich euch DISSIDENT AGGRESSOR aus der Modehauptstadt Mailand vor, die gänzlich unmodischen Old School Death Metal spielen. Die Jungs haben vor kurzem in Eigenregie eine Demo-CD namens „Where Life Means Nothing“ aufgenommen, welche sich musikalisch und textlich sehr stark an den Frühwerken des unvergessenen Chuck Schuldiner orientiert. Ich sprach mit Daniele „Lele“ Floris, dem Gitarristen und Sprachrohr der Band… Weiterlesen »

Interviews

Torsofuck Interview

03.11.2004 Michael Koenig

Achtung!!! Leser unter 18 Jahren sollten das folgende Interview am besten gar nicht oder nur unter Aufsicht einer Erziehungsberechtigten Person lesen. Alle anderen Schweinebacken können weiterlesen. Brachial, guttural und für einige jenseits des „guten Geschmacks“, so könnte man kurzerhand die kompromisslose finnische Death/Grind Kapelle Torsofuck charakterisieren. Weiterlesen »

Interviews

Sotajumala Interview

03.11.2004 Michael Koenig

Sotajumala aus Finnland fallen stilistisch mit ihrem floridianisch geprägten Death Metal gänzlich aus dem Raster momentaner finnisher Outputs von Bands wie Children Of Bodom, Ensiferum, Norther, Wintersun, etc. Auf dem Debütalbum Sotajumalas ”Death Metal Finland” lassen sich da schon eher Einflüsse á la Morbid Angel ausmachen. Doch was bedeutet Sotajumala eigenntlich? Weshalb spielen die Jungs US Death Metal wenn sie aus Finnland kommen. Warum wurden die Texte nicht aus dem Finnischen ins Englische übersetzt, worum geht es in den Texten? Fragen über Fragen auf die Kose Orbinski, seines Zeichens Gitarrist und Gründungsmitglied, Antworten weiß… Weiterlesen »

Interviews

Jim Petkoff (RAVEN BLACK NIGHT und THE LOVING TONGUE) Interview

03.11.2004 Philip Schnitker

Von einem Kumpel aus Melbourne erhielt ich vor ein paar Wochen den Tip, mal die in Adelaide ansässigen Bands RAVEN BLACK NIGHT und THE LOVING TONGUE anzutesten. Flugs kontaktierte ich JIM PETKOFF, seines Zeichens Sänger und Gitarrist beider Bands. Da mir die Musik außerordentlich gut gefiel, beschloß ich, Jimiboy zu einem Wortduell herauszufordern. Jim unterhielt sich mit mir ausgiebigst über Musik, Australien, Kultur, unzuverlässige Drummer, Alkohol, hübsche Frauen und vieles mehr. Dabei hatte Jim nicht nur sinnlose Allgemeinplätze zu vergeben und hat nicht nur hohle Phrasen gedroschen. Er hatte echt viel zu sagen und was er so losgelassen hat, hatte immer Hand und Fuß. Wir hatten ein echt spannendes und nettes Gespräch, welches am Ende seeeeehr lang geworden ist. Da ich es aber durchweg spannend fand, wollte ich es nicht kürzen. Lest selbst, was dabei herausgekommen ist… Weiterlesen »