Audio

Disinfect „Beinspender“ 4/6

08.10.2001 Lars Heitmann

Jaja, sie haben immer Konjunktur, die Schwarzseher. So gibt es derer viele, die den deutschen Death Metal für tot erklären und neidisch nach Holland, Schweden oder Tschechien schielen, wo es ach so viele tolle Death Metal-Combos gibt. Nur vergessen diese Leute, daß auch in Deutschland sehr viele erstklassige Bands die Fahne hochalten, seien es Obscenity, Anasarca, Harmony Dies, Purgatory, Profanit… Weiterlesen »

Audio

Mastodon „Lifeblood“ 5/6

08.10.2001 Lars Heitmann

Ups, das lag ich ja ganz falsch. Beim Blick auf Bandnamen, Cover und Albumtitel tippte ich auf eine Stonerband. Aber schon das sehr coole Intro ließ mich stutzen und nachdem die ersten Töne erklangen, sah ich meinen Irrtum ein. Death/Grind ist angesagt!
Gegründet von ehemaligen Today Is The Day- und Social Infestation-Muckern, haben Mastodon bereits zwei Touren und Auftritte auf vielen namhaften … Weiterlesen »

Audio

Dark Art „Demo 2000“

03.10.2001 Lars Heitmann

Im Info zieht dieses norddeutsche Duo frech Vergleiche mit Bolt Thrower und Slayer. Nach dem Hörgenuß ihres Demos frage ich mich, was sie zu diesen Vergleichen getrieben hat. Monotone Drums treffen auf langweilige Riffs, das Ganze wiederholt sich andauernd. Dazu ein Sänger, der nicht mal den Anfangskurs „Bösgesang“ geschafft hat. Dark Art wollen böse, krank und gestört wirken (was durch das ach so… Weiterlesen »

Audio

Neurosis „A Sun That Never Sets“ 5/6

03.10.2001 Lars Heitmann

Wer sich Neurosis’ neuestes Werk an einem schönen Sommertag reinzieht, ist selber schuld – Depression und Melancholie, die das Album ausstrahlt, können einen solchen Tag schnell zur Last werden lassen. An einem kalten, dunklen Wintertag, unter der Bettdecke, mit Kopfhörer und einigen Rauchwaren entfaltet „A Sun That Never Sets“ seine ganze Kraft und läßt sich so am intensivsten genießen. Allerding… Weiterlesen »

Audio

Benediction „Organized Chaos“ 3/6

26.09.2001 Lars Heitmann

Gut drei Jahre nach „Grind Bastard“ und dem kurze Zeit später erfolgtem Ausstieg von Frontmann Dave Ingram melden sich die englischen Death Metal-Urgesteine mit „Organized Chaos“ zurück. Viele Spekulationen und Auflösungsgerüchte machten in der Zwischenzeit die Runde, diese erwiesen sich aber glücklicherweise als falsch und übereilt. Wer die Band auf dem Party.San gesehen hat, dem ist klar: mit de… Weiterlesen »

Audio

Murder Corporation „Tagged & Bagged“ 4/6

09.09.2001 Lars Heitmann

Same procedure like every year: kurz nach Veröffentlichung eines neues Deranged-Albums geht die ganze Bande ein weiteres Mal ins Studio, um unter dem Banner Murder Corporation ein weiteres Death/Grind-Album amerikanischer Prägung einzuzimmern. So auch nach dem schlicht ?Deranged? betitelten letztem Output. Wie schon seit ewigen Zeiten wurde das Berno Studio für ein paar Tage aufgesucht, um elf Gra… Weiterlesen »

Audio

Pothead „Grassroots“ 5/6

09.09.2001 Lars Heitmann

Wer Angst hatte, daß Pothead nach ihrem Weggang vom Label anno 2000 schleunigst ein neues Label suchen würden, der hat sich getäuscht. Wie schon der Vorgänger zu „Grassroots“ über das bandeigene Label Janitor Records veröffentlicht wurde, wird auch eben dieses neues Werk von der Band komplett in Eigenregie auf den Markt geworfen. Damit geht das Trio quasi den umgekehrten Weg, ist es doch sonst d… Weiterlesen »

Audio

Illdisposed „Kokaiinum“ 6/6

05.09.2001 Lars Heitmann

„Retro“, Illdisposed“ Verneigung vor ihren Metalgöttern, ließ mich vor knapp einem Jahr ungeduldig wartend auf das neue Studioalbum des Fünfers mit dem sehr eigenwilligen Humor zurück, schienen sie doch wieder brutaler zu werden und sich vom eher experimentellen Sound des „There’s Something Rotten….„-Albums zu entfernen – ich mag das Album, aber es ist nicht das, was ich von Illdisposed erwarte…. Weiterlesen »

Audio

Melancholy Pessimism „Evil Planet“ 5/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Ein Wort genügt, um das 3. Album der Tschechen zu beschreiben: Hammer! Death/Grind nennt man die Spielart des Schwermetall, der sich die Band verschrieben hat. „Evil Planet“ ist ein Musterbeispiel dafür, wie ein gutes Death/Grind-Album klingen sollte: brutaler Death Metal, verfeinert mit einigen Grind-Zutaten. Songs, die intelligent aufgebaut sind, einen unbedarften Hörer ob ihrer Brutalität aber … Weiterlesen »

Audio

Soils Of Fate „Sandstorm“ 6/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Hey, Du! Ja, Du! Du vergötterst Suffocation und Disgorge? Bei ultra-tiefen Vocals geht dir einer ab? Dann wirst du Soils Of Fate lieben! So könnte ein Werbetext für das neue Album der Schweden lauten. Obwohl sie aus Melodic-Death-Country kommen, huldigen sie auf „Sandstorm“ dem typisch amerikanischem Metal, schwedische Einflüsse sucht man dagegen vergebens. Shouter Henke grunzt in so tiefen Regio… Weiterlesen »

Audio

Blessed „Consume 3000“

09.08.2001 Lars Heitmann

„Technical Death Metal“. Bands, die man in diese Schublade stecken kann, gibt’s ja wie Sand am Meer, wobei viele von ihnen dann die tausendste viertklassige Morbid Angel-Kopie sind. Meine Erwartungen an die MCD „Consume 3000“ von Blessed waren von daher nicht so besonders hoch, doch schon nach dem erstem Durchhören des Silberlings war ich überzeugt, daß die Jungs Klasse haben. Abwechslungsreiches … Weiterlesen »

Audio

Murder Squad „Unsane, Insane And Mentally Deranged“ 3/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Matti Kärki. Richard Cabeza. Uffe Cederlund. Flinta Stjärnvind. Welchem Freund schwedischen Death Metals läuft bei so einem Line-Up nicht das Wasser im Munde zusammen und wer hofft nicht auf einen weiteren Meilenstein des Death Metals? Warum sich die vier Herren entschlossen haben, mal eben zusammen ein Album einzuspielen ist mir leider nicht bekannt, aber hoffen wir mal, daß es nicht die Idee ein… Weiterlesen »

Audio

Last Fear „She’s Gut Guts“

09.08.2001 Lars Heitmann

Mit ihrem ersten Lebenszeichen kann die junge holländische Band gleich einen guten Start für sich veruchen. Auf ihrer MCD „She’s Gut Guts„ frönen sie dem technischen Death Metal im Stile solcher Amis wie Morbid Angel, Cannibal Corpse und Konsorten. Fünf Songs gibt’s in ’ner knappen Viertelstunde auf die Lauscher. Technisch zwar noch nicht so brilliant wie die Vorbilder, aber schon besser als viele… Weiterlesen »

Audio

Deceased „Behind The Mourner’s Veil“ 3/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Die seit nunmehr 15 Jahren aktiven Amis um den singenden Schlagzeuger King Fowley bringen rechtzeitig zum Wacken Openair eine neue EP unter’s Volk, auf der sich drei neue Tracks und vier Coversongs von Tankard, Anthrax, Warfare und DRI tummeln. Gewohnten Standard bieten die drei neuen Songs, wobei mir „The Mausoleum“ am besten gefallen hat, da es einen tollen Chorus und genial-schleppendem Mittelt… Weiterlesen »

Audio

T.H.R.O.N. „Subject To Damage“ 2/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Aus den Weiten Rußlands kommt diese laut Info „Brutal Death’n’Roll spielende Kultband“. Ob es sich bei dem Quintett um eine Kultband handelt, kann ich nicht sagen, mir waren sie vorher unbekannt. Die Beschreibung ihres Musikstils trifft auch nur einigermaßen zu, zum richtigen Death’n’Roll Marke Entombed, Crack Up & Co. fehlt ihnen auf jeden Fall die Rotzigkeit. Dafür haben sie mehr Death/Grind-Ele… Weiterlesen »