Audio

Forces@work „Coldheart Canyon“ 4/6

01.03.2005 Thomas Maettig

Einige Monate hat die CD „Coldheart Canion“ schon auf dem Buckel. Die fünf Wuppertaler von Forces@work waren bereits Anfang 2003 im Studio und haben die 6 Songs aufgenommen. Und um eines direkt klarzustellen: Wer es ausschließlich straight liebt, der wird mit dieser Band nicht viel anfangen können. Denn dies hier ist progressiver Metal in reinster Form: gebrochene Rhythmen, komplexe Songstrukturen… Weiterlesen »

Audio

Ammid „Mass Suicide / Steel Inferno“ 5/6

01.03.2005 ori

Yep, das bolzt. Das knallt. Das ist Black Metal, wie er
an der Wurzel aller Schwarzlegierungen vor 20 Jahren von Venom, Bathory, Sodom usw. eingeknüppelt wurde. Eindrucksvoll wird hier noch mal vorgeführt wie auch der Punk Rock diese Musik damals beeinflusst hat. Auf der vorliegenden CD sind die ehemaligen Kassetten Alben „Steel Inferno“ von
1998 und „Mass Suicide“ von 2000 sowie 3 Songs einer Stu… Weiterlesen »

Audio

Zorn „Menschenfeind“ 4/6

01.03.2005 ori

Jau, da ist sie, die Band, die nicht „das Blut des Geldes geschmeckt“ hat, die „keine Gorgoroth oder Darkthrone Kopie“ ist „weil Darkthrone schon live aufgetreten sind“. Putzig, das ist Fakt. Wenn ich an das Black Attakk Interview denke breche ich immer noch in wahre Begeisterung aus. Dafür liebe ich sie, diese niedlichen Black Metaller von Zorn. Und für die Menschenfeind Doppel 10″ Version möchte… Weiterlesen »

Audio

Dream Death „Back From The Dead“ 4/6

01.03.2005 Philip Schnitker

Oha, DREAM DEATH, von denen hab’ ich ja schon ewig nichts mehr gehört. Soweit ich weiß, spielen einige Mitglieder dieser verdammt coolen Truppe inzwischen bei Cathedral. Gerüchteweise soll irgendwann noch was neues erscheinen, aber nähere Infos sind mir leider nicht bekannt. Die vorliegende CD ist auch kein neues Album der amerikanischen Doom-Legende, sondern eine Zusammenstellung ihrer Demowerke… Weiterlesen »

Audio

Sanguis „Infernum Infinitun“ 5/6

28.02.2005 ori

Das dritte Album der Österreicher mit Hang zum schwedischen Musizieren fängt mit einem tollen Intro an, die Spannung steigt, der erste Song beginnt und… der Hörer fällt in ein Loch. Das ist wohl so ziemlich genau das, was Sanguis von einer Band wie Dissection unterscheidet. Denn obwohl der erste Song sich letztendlich zu einem ziemlich schönen Stück Black Metal Musik entwickelt geht der Anfang… Weiterlesen »

Audio

Bullet „Speeding In The Night“ 5/6

26.02.2005 Philip Schnitker

Ganz ehrlich: hätte ich nicht gewußt, daß BULLET eine junge, noch recht neue Band ist und “Speeding In The Night” eine aktuelle Aufnahme aus dem Jahr 2004 darstellt, so hätte ich ohne zu zögern auf den Re-Release der Scheibe einer obskuren 80er-Combo getippt. Ohne Scheiß, die sechs Songs auf diesem Werk klingen ORIGINAL wie 1984 komponiert und aufgenommen!! Bandname, Album- und Songtitel, Komposit… Weiterlesen »

Audio

Bergraven „Fördärv“ 4/6

24.02.2005 Jens Schreiber

Jetzt wird’s ganz schön kalt! Klar, es ist ja schließlich auch Winter in Deutschland, der lässt in Berlin allerdings zu wünschen übrig. Wenn du Schnee länger als drei Tage liegen sehen willst, solltest du ganz schnell Berlins Stadtgrenzen hinter dir lassen oder Bergraven einlegen, denn die lassen bei dir wenigstens ab und an mal ein winterliches Gefühl aufkommen. Es ist nun nichts vollkommen Neues… Weiterlesen »

Audio

Black Witchery „Upheaval of Satanic Might“ 1/6

24.02.2005 Jens Schreiber

Was ist denn in die Amis gefahren?, oder sollte ich eher fragen, was in das Label gefahren ist, denn wer so einen wirren und langweiligen Mist veröffentlicht, muss in irgendeiner Form besessen sein. Black Witchery gibt es wohl nun seit 1996, vielleicht ist das ja der Grund. Das ganze fängt schon beim Sound an, der klingt als wäre das Album von Tape auf CD gebrannt worden, vielleicht war das ja au… Weiterlesen »

Audio

Acheron „Decade Infernus 1988-1998“ 4/6

23.02.2005 Michael Koenig

Mitglieder der „Ratzi“ Kirchenchorpartei mögen die folgende Rezension getrost überlesen, denn es geht vom Himmel gesehen südwärts, geradewegs in die Gefilde des Gehörnten. Seit 1988 amtiert in den Vereinigten Staaten das Böse in Form der Black/Death Metaller von Acheron. Ja, so lange treiben Mr. Vincent Crowley und Co. bereits ihr Unwesen, somit ist klar, dass man hier nur von Veteranen sprechen … Weiterlesen »

Grailknights Interview
Interviews

Grailknights Interview

23.02.2005 Katja Kruzewitz

Grailknights (die Helden in Strumpfhosen aus Wunstorf) überzeugen auf ihrer ersten eigenproduzierten CD „Across The Galaxy“ mit energiegeladenem Melodic Death Metal, der erfrischend unverbraucht klingt. Doch nicht nur die eingängigen Songs des überaus gelungenen Debütalbums setzen sich sofort in den Gehörgängen fest, auch die ungewöhnliche Kostümierung der vier Gralsritter Duke Of Drummington, Mac Death, Lord Lightbringer und Sir Optimus Prime dürfte man nicht so schnell vergessen. Das bunte Outfit suggeriert, daß die Band sich nicht so bitterernst nimmt. Oder handelt es sich um eine Parodie der meist utrabösen Metal Szene? Und wo – verdammt noch mal – ist der heilige Gral? Wie auch immer, die Musik der Grailknights spricht für sich! Die restlichen Fragen klärt hoffentlich das folgende Interview… Weiterlesen »

Audio

Running Wild „Rogues En Vogue“ 5/6

22.02.2005 Philip Schnitker

Was wäre die Metalwelt ohne RUNNING WILD? Richtig, sie wäre um eine schillernde Attraktion ärmer, denn egal, ob man Rock’n’Rolf und seine ständig wechselnde Crew nun liebt oder hasst (dazwischen gibt’s in diesem Fall eh nix!!), RUNNING WILD haben immer für ausreichend Gesprächsstoff in der Szene gesorgt, sei es mit ihren geilen Kostümen, ihrer gottgleichen Musik oder der jeweils aktuellesten Meute… Weiterlesen »

Audio

Morgoth „1987-1997 The Best Of Morgoth“ 5/6

20.02.2005 Philip Schnitker

Nach sehr, sehr langer Funkstille gibt es endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Deutschlands Death Metal-Pionieren MORGOTH. Ein neues Album ist es zwar nicht geworden und frisches Material gibt es auch nicht zu hören, aber immerhin hat es die Truppe um Grunzkönig Marc Grewe geschafft, einen würdigen Grabstein in Form einer gelungenen Best Of-Compilation zu fabrizieren. Eine Reunion ist, soweit … Weiterlesen »

Audio

Torian „Dreams under Ice“ 5/6

20.02.2005 Christian Ploetz

Torian haben 2003 mit ihrem 3-Track Demo „Into the Winter“ ein beachtliches Ausrufezeichen gesetzt. So hat es auch nicht lange gedauert, bis sich das kleine italienische Label Underground Symphony die Paderborner schnappte und den ersten Longplayer produzierte. Musikalisch blieb die Ausrichtung bestehen, Rage, Iron Maiden und ein wenig Iced Earth wurden eingekocht, kurz mit etwas eigenem Flair abg… Weiterlesen »

Audio

Varathron „Crowsreign“ 4/6

17.02.2005 Jens Schreiber

Mein Gott wie die Zeit vergeht! Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass sich im Süden Europas massig Bands formierten, die sich dem Dunkel-Metal verschrieben hatten. Und gerade in Griechenland, wo es soviel Sonnentage wie bei uns Regentage gibt, verbrachten Combos wie Rotting Christ, Necromantia oder Septic Flesh sehr viel Zeit im Keller, um dem kalten Norden zu zeigen, dass die Sonne nicht… Weiterlesen »

Audio

Visceral Bleeding „Transcend Into Ferocity“ 4/6

16.02.2005 Helmut Goettl

Dass technisch anspruchsvoller und bisweilen enorm vertrackter Death Metal nicht zwingend von jenseits des Atlantiks kommen muss, beweisen Visceral Bleeding mit ihrer zweiten Full-Length CD recht eindrucksvoll. Die Combo wurde in den späten Neunzigern mit dem Anliegen gegründet, die schwedische Szene um eine Band zu bereichern, die Ikonen wie Suffocation, Monstrosity und Cryptopsy Paroli bieten ka… Weiterlesen »