Audio

Pesthauch „Sacrifice at Dawn“ 2/6

12.04.2005 Jens Schreiber

Was ist denn bitte ein Pesthauch? Ist es vielleicht der schlechte Mundgeruch eines Pestkranken, der mich mit seiner feuchten Fahne in die schöne Welt der Infektionskrankheiten entführt? Nein, es handelt sich hierbei um eine deutsche Black-Metal-Kapelle, die es sich in den Kopf gesetzt hat, ihre beinahe ausschließlich infernalischen Gedanken einmal zu vertonen. Mit der Pest hat das Ganze hier wenig… Weiterlesen »

Audio

Orlog „Erfüllung“ 4/6

12.04.2005 Jens Schreiber

Aus der Versenkung wieder aufgetaucht, ist dieses bereits 2002 erschiene Demo-Tape dieser deutschen Black-Metal-Kapelle, welches die ganze Zeit in einer dunklen Kiste verbringen musste, um dann doch von meinem aufmerksamen Auge entdeckt zu werden. Da ja heute nahezu sämtliche Aufnahmen auf CD gepresst werden, und sei es nur rumpeliger, schlechtproduzierter Demo-Black-Metal, kann eine Kassette scho… Weiterlesen »

Audio

Utuk Xul „Goat of Black Possession“ 2/6

09.04.2005 Jens Schreiber

Herzlich Willkommen in der Hölle?!- so könnten die ersten Worte auf diesem Album lauten. Dem Intro dieses neuen Albums der Kolumbianer nach zu urteilen, hat man sich nicht nur Satan selbst verschrieben, sondern auch dem Oberhaupt der „Church of Satan“, Anton Szandor LaVey, von dem die Einleitung in Form von gesprochenen Formeln und der Aufzählung sämtlicher Dämonen quasi selbst stammt. Das Ganze w… Weiterlesen »

Audio

Ancient „Det Glemte Riket“ 6/6

09.04.2005 Jens Schreiber

Es war ein kalter Wintertag, als ich zum ersten Mal den Tönen Ancient´s lauschen durfte, und es sollte der Tag kommen, da mich die Mini-LP „Trolltar“ in ihren Bann ziehen würde. Nie hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt eine Band gehört, die auch nur ansatzweise ein so emotionales und gleichzeitig frostiges Klima erzeugen konnte wie Ancient.
Oft begab es sich in vergangenen Jahren, da ich mit dem Zug … Weiterlesen »

Audio

Delirium Tremens „Thrashing Warthogs“ 4/6

06.04.2005 Philip Schnitker

Mannomann, das nenne ich mal `ne Steigerung um 666%!! Sicher, „Violent Mosh Ground“, das Debüt der Bamberger Old School Thrasher, ist sicher `ne verdammt kultige Scheibe, aber mit „Thrashing Warthogs“ kann diese Truppe endlich ganz weit vorne im deutschen Thrash mitspielen. Was hat sich im Vergleich zur inzwischen schon etwas betagten ersten Scheibe verändert bzw. verbessert? Also, als allererstes… Weiterlesen »

Audio

Death Reality „Bloodprints“ 5/6

04.04.2005 Michael Koenig

Eigentlich dürften DEATH REALITY dem geneigten Death Metal Fan ein Begriff sein, da bereits ihr Debütalbum „Blasphemous Bleeding“ einiges an Staub aufwirbelte und positive Resonanzen bekam. Auch wenn die Mitglieder der sächsischen Death Metal Kapelle sich im Schnitt in den Zwanzigern befinden, gehen ihre Wurzeln bis in das Jahr 1996 zurück. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Veröffentlichungen,… Weiterlesen »

Audio

Out of Order „Back in Hell“ 4/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Out of Order ist nicht irgendeine Band. Nein, denn die Jungs gibt es schon seit 1991 und können schon auf einige Erfahrungen zurückgreifen. ´91 in Mosbach gegründet besteht das Line-Up aus Thomas Bauer(Guitar und gleichzeitig Gründungsmitglied), Stefan Gramespacher(Drums und auch Gründungsmitglied), Thorsten Braun(Vocals, seit 1992) und Torsten Sauer(Bass, seit 1996). Die Herrschaften können schon… Weiterlesen »

Audio

Off Road „Make it through“ 5/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Off Road bezeichnen Ihre Musik als „Kalifornienrock“ und packen sich in eine Sparte mit Bon Jovi, Aerosmith und Gorky Park. Wer das auch immer sein soll ? Zur Charakterisierung Ihres Musikstils gebe ich den vier Jungs gerne recht. Es sind überwiegend ruhige Stücke vertreten. Was ich aber durchaus nicht kritisieren möchte. Es ist halt fast alles, nur kein Metal. Es erinnert mich sehr an Royal Hunt … Weiterlesen »

Audio

Spawn „Human Toxin“ 5/6

03.04.2005 Michael Koenig

Eine Berliner Death Metal Institution holt zum zweiten Streich aus… Denjenigen, denen SPAWN kein Begriff sein sollte, sei kurz der Stil als brutaler an der amerikanischen Schule orientierter Death Metal oder wie die Jungs es selbst definieren „Intense Death Metal“ beschrieben. Aller Verzögerungen und Line-up Wechsel zum Trotz haben es die Jungs von SPAWN (mittlerweile nebst Mädel) geschafft i… Weiterlesen »

Audio

Elvenpath „Gateways“ 3/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Elvenpath. Der Bandname steht für Fantasie, Hoffnung und Magie. Im Jahre 2002 erblickte das erste Demo des Quartetts das Licht der Welt. So wurde man aufmerksam auf die Herrschaften. Inspiriert wurden Sie von Legenden wie Gamma Ray, Guardian und Judas Priest. Ihre Songs sind nicht nur im deutschen Radio zu hören. Nein, auch im holländischen, rumänischen und sogar im chilenischen Hörfunk. Einige Li… Weiterlesen »

Audio

Messenger „Feel the Fire“ 2/6

03.04.2005 Sebastian Wittig

Messenger sind eine Underground Truppe die aus fünf Köpfen bestehen, sich 1990 gründeten und aus Friedrichthal kommen. Siegfried Schüßler(Vocals), Patrik Deckarm(rht. Guitar), Frank Kettenhofen(lead. Guitar), Tom Scherer(Bass) und Marco Schmieden(Drums). Auf der Scheibe befinden sich fünf Tracks. Wie ich schon am Anfang erwähnte halt Undergroundmucke. Zum Glück sind es nicht mehr als fünf Songs we… Weiterlesen »

Interviews

Delirium Tremens Interview

02.04.2005 Philip Schnitker

DELIRIUM TREMENS aus Bamberg haben jüngst mit „Thrashing Warthogs“ `ne überfette Old School Thrash-Scheibe abgeliefert, die bei mir momentan fast ununterbrochen im Player rotiert. Irgendwann kam mir dann die grandiose Idee, einen der DELIRIUM TREMENS-Jungs zum Zwiegespräch zu bitten. Meine Fragen beantwortete Patrick „Rowdy Bad Bone“ Weinstein, den manche von euch sicher als Oberguru des Metal District kennen. Dann mal los…Augen zu und durch!!! Weiterlesen »

Interviews

Disinfect Interview

02.04.2005 Thorsten Eckhardt

Einen Namen haben sich Disinfect im deutschen Underground schon lange gemacht. Live haben sie mich demletzt auf jeden Fall überzeugt und da dachte ich mir, ich könnte ja mal ein Interview mit Chris machen. Weiterlesen »

Audio

Nordafrost „North Arise“ 4/6

31.03.2005 Jens Schreiber

Nordafrost, oh da war doch noch was, genau, im Sommer des letzten Jahres schaute ich in einen der zahlreichen Mailorderkataloge, die man mir nun seit vielen Jahren zuschickt, obwohl ich aus diesen lange Zeit nichts bestellt habe, und da springt mir das Cover dieser Dortmunder Formation ins Auge, welches vermutlich nicht nur mir aufgefallen ist. Bekanntermaßen bin ich ja nun mal jemand, den man mit… Weiterlesen »