Audio

Morbovia „The Realm of Unconcern“

10.04.2000 Kai Wilhelm

Mit einer 6 Song CD bei einer Spielzeit von knapp 32 Minuten melden sich Morbovia nach längerer Schaffenspause zurück. Bereits `96 gab es schonmal ein Demo mit einer Kostprobe ihres Schaffens. Selbiges ist mir jedoch unbekannt, wesghalb ich auch nichts zu einer eventuellen Stilwandlung/ Entwicklung sagen kann. Ist auch egal, denn letztenlich geht es hier um das aktuelle Material. Selbiges könnte m… Weiterlesen »

Audio

Mourning Caress „The Divine Grace“

10.04.2000 Kai Wilhelm

Nach längerer Schaffenspause durch line-up Probleme bedingt melden sich Mourning Caress zurück, welche bereits auf der Eternity #9 CD ein Stück ihres Schaffens präsentierten. Auch auf der aktuellen CD ist ein Titel der quasi frisch gepressten aktuellen MCD zu hören. Und was für ein Ohrenschmaus für bekennde melodic Death Metal Freaks der schwedischen Schule. Klar präsentiert man damit nichts stili… Weiterlesen »

Audio

Nebular Mystic „Taakeriket“

10.04.2000 Holger Speidel

Prinzipiell habe ich mit Black Metal ja nicht viel am Hut, aber es gibt immer wieder Bands die mich tatsächlich begeistern können. Nebular Mystic gehören nicht dazu! Ich habe mir das Machwerk von Adhramalech und Morfahnus ein paarmal zu Gemüte geführt und mußte feststellen das mich Taakeriket schon beim zweiten Durchlauf maßlos gelangweilt hat. Zu langatmig und einfallslos gehen die Norweger Buben… Weiterlesen »

Audio

Neon Sunrise „Burning In The Focus“

10.04.2000 Robert Poepperl

Diese progressive Scheibe leidet unter der miesen Intonation von Dirk Zimmermann, der jeden höheren Ton zu tief ansingt. Um die interessanten Songs der Bochumer ist es sehr schade, denn ohne Gesang, würden mir beim Hören von Burning In The Focus sicher nicht die Zehennägel abfallen. (Zum Glück habe ich nur zehn!) Vielleicht hätte es schon gereicht, einen Tag mehr Studiozeit zu investieren. Die Hal… Weiterlesen »

Audio

Sanity „Nocturnal Poems“

10.04.2000 Sandra Ternes

Sanity selbst beschreiben ihren Stil als Athmospheric Avantgarde Symphonic Black/ Death, was zwar etwas hochgegriffen klingt, in ihrem Falle aber keine schlechte Umschreibung ist, da sie wirklich sehr stark mit athmosphärischen Elementen arbeiten. Auch wird der Gesang recht vielseitig eingesetzt, was mir dabei aber nicht gefällt, ist die hauptsächlich verwendete Kreischstimme, klingt doch etwas ar… Weiterlesen »

Audio

Sahin feat. Ludvik „The 7th King Of Legoland“

10.04.2000 Markus Wedig

Schon der Titel läßt erahnen, daß es sich bei SAHIN FEAT. LUDVIK nicht um eine Todesblei oder Elchtod Combo handelt, die sehr gerne evil sein wollen. Nein, bei The 7th King Of Legoland ist der Spaßfaktor offensichtlich am wichtigsten. Bei der Mischung aus Power Metal und Hard Rock, die des öfteren an alte Helloween erinnert regieren knackige Riffs, sehr eingängige Refrains und ein hoher Wiedererke… Weiterlesen »

Audio

Testimony „Ebony Wall“

10.04.2000 Holger Speidel

Die Burschen aus Annaberg haben auf ihrem nunmehr zweiten Demo ganze Arbeit geleistet und vier gut produzierte Tracks auf ‘Ebony Wall’ verewigt. Stilistisch frönt man dem gewöhnlichen Metal, allerdings mit Hinzunahme von Thrash und Death-Einflüssen. Wobei sich letzteres hauptsäch-lich im Gesangsbereich bemerkbar macht. Über-haupt lebt die Musik vor allem vom mehrstimmi-gen Gesang, der zum größten … Weiterlesen »

Audio

Thornesbreed „Suppression of Desire“

10.04.2000 Tim Neuhoff

Allerderbsten Krach in vierfacher Ausführung bietet uns das deutsche Quartett. Und wenn ich Krach sage, meine ich auch Krach, superbes Oldschoolgemetzel, fieses Gegrunze, gepeinigte Schreie, krankhaftes Riffing und filigrane Soli, daß es einem beinahe die Tränen in die Augen treiben will. So muß Death Metal klingen! Tja, was soll man noch weiter sagen? Hört Euch den Track auf der CD an, und bestel… Weiterlesen »

Audio

The Blue Season „TBS“

10.04.2000 Christian Schreiber

Tiamat! Dies ist der erste Name, der mir zu Beginn der CD von ‘TBS’ einfiel. Irgendwie klingt der erste Song wie ein Überbleibsel der ‘a deeper kind of slumber’ Session, doch das würde dieser Mini-CD nicht gerecht werden. Sicher gibt es aufgrund des Songwritings und der Arrangements Parallelen zu genannter Band, doch ist diese CD einfach viel zu schön, um sie derart zu limitieren. Die traurige Gru… Weiterlesen »

Audio

Tyrax „Treachery in Paradise“

10.04.2000 Christian Schreiber

Tyrax bieten auf Treachery in Paradise ordentlichen Death Metal mit gelegentlichen Thrash Metal-Einschüben. Die teilweise recht schleppenden Kompositionen, wie z.B. der Opener klingen mir jedoch noch zu einfallslos, als das sie mich wirklich begeistern können. Vor allem der Stimme von Sänger Heiko kann ich auch nach mehreren Durchläufen einfach nichts abgewinnen. Die Instrumentierung geht zwar in … Weiterlesen »

Audio

Psychotron „Chaos Cosmic Time“

10.04.2000 Markus Wedig

Power/Thrash Metal, das können sich die Stuttgarter PSYCHOTRON an ihre Brust heften, den genau das ist es, was sie auf ihrer CD Chaos Cosmic Time fabrizieren. Die Riffs dröhnen gestochen scharf aus den Boxen und der Sänger kommt souverän durch das gesamte Album. Die Produktion der Scheibe ist also gelungen, was man auch über die Klasse der Songs sagen kann. Abgesehen von den überragenden Songs Ps… Weiterlesen »

Audio

Unfounded „Corrode“

10.04.2000 Robert Poepperl

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Jungs von Unfounded irgendwo neben mir in Donington gestanden haben müssen, als Fear Factory die Anheizer für Kiss waren. Obwohl sie ihre Sache auf ‘Corrode’ sehr gut machen, so ist der Cyber Metal (Core) mit den Mannen um Burton C. Bell für mich ausreichend bestückt. Der Wechsel von aggressivem Shouting zu cleanen Passagen zu vorhersehbar und läuft schon fast … Weiterlesen »

Audio

Quiet Flower „DNR“

10.04.2000 Christian Schreiber

Noch ein Knaller aus Italien, nach den Orion Riders nun schon die zweite Eigenproduktion, die sich nicht hinter bereits renommierten Acts zu verstecken braucht. Es ist schon sehr erstaun-lich, was sich im italienischen Underground so alles tut. Musikalisch erinnert mich Quiet Flower ein wenig an Kreator zu Renewal-Zeiten, versetzt mit Death Metal-Growls. Das jedoch nur eine sehr grobe Einschätzun… Weiterlesen »

Audio

Radio Beelzebub „demo“

10.04.2000 Holger Speidel

Was um alles in der Welt ist den das für eine Schafscheiße? Radio Beelzebub!? Die Bandinfo ließt sich wie Revoluzzer-Propaganda und ist das albernste seit ‘Die kleine Raupe Nimmersatt’. Auf jeden Fall entgeht daraus, daß sich der mumpfige Trupp schon einmal wegen mehrjähriger gesellschaftlicher Ächtung (Höchstwahrscheinlich die Freunde der Musik!) aufgelöst hat. Aber jetzt sind die Rebellen um Piz… Weiterlesen »

Audio

Ruthless (Ruthless Art) „Untergang 666“

10.04.2000 Tim Neuhoff

Die Jungens aus Guben spielen rasend schnellen, brutalen, keyboardverzierten Oldschool – Black Metal nordischer Prägung und deutscher Sprache mit atmosphärischem Tiefgang und bestechend archaischem Klang, der irgendwo zwischen neueren Marduk und Emperors In the Nightside Eclipse anzusiedeln ist. Die Produktion dieser 4 – Track MCD geht vollkommen in Ordnung und versprüht absolute Bösartigkeit. Die… Weiterlesen »