Audio

Vader „Litany“ 5/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Allein der Opener des neuen Vader Machwerkes bläst dem geneigten Hörer schon zu Beginn das Letzte Stück Hirn aus dem Schädel und schaffte es so kurzerhand als Intro auf den redaktionseigenen Anrufbeantworter. Litany gehört ohne Zweifel zu den Alben, die man noch in Jahren vorkramen wird um, in Erinnerungen schwelgend, die Meilensteine des Death Metals an sich vorüberziehen zu lassen. Leider ist d… Weiterlesen »

Audio

V.A. „True Kings of Norway“

16.07.2000 Tim Neuhoff

Auch Spikefarm reiht sich fröhlich ein in den derzeit grassierenden Wiederveröffentlichungswahn. Allerdings hat man sich etwas besonderes ausgedacht, und bietet dem Fan fünf komplette, und schätzungsweise auch vergriffene, da seinerzeit streng limitierte, Se-ven Inches von Emperor (As The Shadows Rise von 1994), Immortal (Immortal von 1992), Dimmu Borgir (Inn I Evighetens Morke von 1994), Ancient… Weiterlesen »

Audio

Ulcus „Cherish The Obscure“ 3/6

16.07.2000 Robert Poepperl

Cherish The Obscure ist wahrscheinlich die am erbärmlichsten produzierte Black Metal-Scheibe des heurigen Jahres. Für den Drumsound gehört dem Engineer eigentlich eine mehrjährige, bedingte Gefängnisstrafe aufgebrummt. Schade ist es um den höchst talentierten Tastenmann Gaute, ohne den die norwegische Band gänzlich aufgeschmissen wäre. Zum Thron des Bombast Schwarzmetalls ist es zwar noch ein weit… Weiterlesen »

Audio

Tourniquet „Microscopic View Of A Telescopic Realm“ 4/6

16.07.2000 Markus Wedig

Wer die Schnauze voll davon hat, daß sich alles irgendwie gleich anhört und die Band C sowieso nur von Band B abkupfert, die auch schon vorher von Band A geklaut hat, sollte mal die Amerikaner Tourniquet antesten. Geboten wird eine Mixtur aus Trash Metal, klassischen Elementen, ab und zu Sprechgesang (Drinking From The Poisoned Wall) und Melodie. Immer wieder wird der Hörer von den Songstrukturen… Weiterlesen »

Audio

Thou Shalt Suffer „Somnium“ 1/6

16.07.2000 Tim Neuhoff

Warum versuchen sich eigentlich dermaßen viele Musiker aus dem Black Metal Lager an klassischen Projekten? Und vor allem warum buhlen sie in Metalkreisen um deren Gunst für die Resultate? Was haben Projekte wie Mortiis, Xytras und Co. oder eben Thou Shalt Suffer in Metal Magazinen verloren? Wird Mayhems Hellhammer demnächst die Metal-presse mit seinen Country Projekten unterwandern? Werde ich dann… Weiterlesen »

Audio

Thoughtsphere „Vague Horizons“ 2/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Hmm, also Thoughtsphere liefern mit Sicherheit keine schlechte Arbeit ab, was die handwerklichen Fähigkeiten betrifft, aber irgendwie plätschert das Album so an einem vorbei. Dabei beginnt es ganz vielversprechend, und bietet mit Edenquest sogar ein echtes Highlight an, aber spätestens bei der Hälfte der Spielzeit droht man in der Belanglosigkeit zu versinken. Geboten wird Progressiver Rock/Metal,… Weiterlesen »

Audio

Zarathustra „Heroic Zarathustrian Heresy“ 2/6

16.07.2000 Christian Klein

Nach den beiden Rohrkrepierern Thy Majesty und Witchburner aus dem Hause Undercover Rec. befürchtete ich schon Schlimmstes, als ich diese CD in den Schacht schob; aber mit Zarathustra scheint das Label eine halbwegs vernünftige Band am Start zu haben. Die drei Musiker frönen dem traditionellen Black Metal, kommen also ohne Frauenstimmen und Keyboards aus. Lobend zu erwähnen sind die interessanten … Weiterlesen »

Audio

Terror 2000 „Slaughterhouse Supremacy“ 4/6

16.07.2000 Robert Poepperl

Aus Mitgliedern von Soilwork und Darkane rekrutiert sich die Belegschaft von TERROR 2000. Entgegen ihren Hauptbands wollten die Schweden hier die primitive Thrash-Sau rauslassen! Und das ist ihnen sehr gut gelungen!! Neun Songs lang gibt es partykompatibles Ohrenfutter, das noch so manchem Nacken schmerzhafte Schwellungen bescheren wird. Eine anders gelagerte Nummer hätte dem Album als Abwechslung… Weiterlesen »

Audio

The Crown „Deathrace King“ 5/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Da sind sie wieder und schicken sich an neben Amon Amarth zu meinen absoluten Lieblingen aus Schweden aufzusteigen. Mit Deathrace King machen The Crown nahtlos dort weiter wo sie mit Hell is Here aufgehört haben. Ein Stil der sich doch etwas von dem, der ersten beiden Alben entfernt hat, aber glücklicherweise beweist, daß es noch genug Entfaltungsspielraum für Bands gibt ohne deswegen softer, ode… Weiterlesen »

Audio

Thanatos „Emerging From The Netherworlds“

16.07.2000 Petra Schurer

Aus den Nierderungen des niederländischen Undergrounds erheben sich die längst vergessen geglaubten Death/Thrasher Thanatos. Emerging From The Ne-therworlds ist ein remastertes Re-Release des 1990 über Shark Records erschienenen Debuts der drei Holländer und enthält zudem acht Demoaufnahmen. Die Scheibe soll als Appetithappen fungieren, denn das Trio hat sich inzwischen reformiert – ein neues Werk… Weiterlesen »

Audio

Thorium „Ocean Of Blasphemy“ 6/6

16.07.2000 Sandra Ternes

Jep! Endlich mal wieder ‘ne Scheibe die so richtig schön straight zur Sache kommt. Thorium fahren total auf der Deicide Schiene und verbinden den Florida Death Stil mit einer gewissen melodischen Seite, wie man es eigentlich von den Jungs gewohnt ist, setzt sich Thorium aus Withering Surface, Teatre und Iniquity Mitgliedern zusammen. Thorium fackeln nicht lange herum, sondern kommen gleich mit hef… Weiterlesen »

Audio

Paralysis „Architecture Of The Imagination“ 4/6

15.07.2000 Markus Wedig

Melodic Progressive Power Metal – So wird die Musik von Paralysis auf dem Infoblatt der Plattenfirma angekündigt. Und, man höre und staune, das trifft auch zu. Normalerweise ist das Album dann eher Progressive oder eher Power Metal, aber auf Architecture Of The Imagination gelingt es beide Stile harmonisch in Einklang zu bringen. Instru-mental versiert und vertrackt kommt die Musik auf den Hörer g… Weiterlesen »

Audio

Pain „Rebirth“

15.07.2000 Katja Kruzewitz

Es ist schon ein starkes Stück, daß man zu diesem Elektro/Techno/Rock Projekt von einem Metal Magazin eine Kritik erwartet. Noch unglaublicher wird es sein, wenn die schreibende Zunft und die Fans plötzlich der Meinung sind, so ein Album schon immer gebraucht zu haben. Und wahrscheinlich wird genau das eintreten, weil man einfach jeden Auswurf von Peter Tägtgrten gut finden muß; auch wenn er für… Weiterlesen »

Audio

Opera IX „Symphoniae Mysteriorum in Laudem Tenebrarum“ 6/6

15.07.2000 Tim Neuhoff

Mit Album Nummer drei wissen die Italiener mehr zu begeistern denn je. Stilistisch sind sie sich treu geblieben mit ihrer eigenen Interpretation des Black Metal, welcher nach wie vor mit dem Besten aus Death, Thrash und Gothic angereichert ist. Die Songs besitzen nach wie vor Überlänge und sind komplex arrangiert. Überhaupt scheint die Band einen gewissen Reifeprozess hinter sich gebracht zu haben… Weiterlesen »

Audio

Old Man’s Child „Revelation 666 – The Curse Of Damnation“ 2/6

15.07.2000 Sandra Ternes

Großartig begeistern konnten Old Man’s Child ja noch nie und leider ist das mit ‘Revelation 666’ auch nicht der Fall. Da kann man mit noch so vielen bekannten Musikern zusammenarbeiten und renomierte Studios und Produzenten aufsuchen, was Galder und seinen Kollegen fehlt, ist schlichtweg die Individualität innerhalb der Musik. Old Man’s Child schaffen einfach nichts Neues sondern wärmen das auf, w… Weiterlesen »