Audio

The Crown „Deathrace King“ 5/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Da sind sie wieder und schicken sich an neben Amon Amarth zu meinen absoluten Lieblingen aus Schweden aufzusteigen. Mit Deathrace King machen The Crown nahtlos dort weiter wo sie mit Hell is Here aufgehört haben. Ein Stil der sich doch etwas von dem, der ersten beiden Alben entfernt hat, aber glücklicherweise beweist, daß es noch genug Entfaltungsspielraum für Bands gibt ohne deswegen softer, ode… Weiterlesen »

Audio

Terror 2000 „Slaughterhouse Supremacy“ 4/6

16.07.2000 Robert Poepperl

Aus Mitgliedern von Soilwork und Darkane rekrutiert sich die Belegschaft von TERROR 2000. Entgegen ihren Hauptbands wollten die Schweden hier die primitive Thrash-Sau rauslassen! Und das ist ihnen sehr gut gelungen!! Neun Songs lang gibt es partykompatibles Ohrenfutter, das noch so manchem Nacken schmerzhafte Schwellungen bescheren wird. Eine anders gelagerte Nummer hätte dem Album als Abwechslung… Weiterlesen »

Audio

Tankard „King of Beer“ 3/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Die Frankfurter bitten zum wiederholten mal zum Tanz und schlagen in der aktuellen Back to the Roots Welle erwartungsgemäß den Weg ihrer alten Tage ein und fabrizieren auf ihrem aktuellen Longplayer deftigen, derben Thrash der schnelleren Sorte. Bisweilen klingt das Album sogar so old school lastig, daß man teilweise auch den Eindruck hat ein Sodom Album zu hören, zumindest was gewisse Passagen un… Weiterlesen »

Audio

Stratovarius „Infinite“ 5/6

16.07.2000 Markus Wedig

Stratovarious liefern mit Infinite das Album ab, welches die Fans von ihnen erwartet und erhofft hatten. Die Band weicht nicht von der eingeschlagenen Linie der letzten Veröffentlichungen ab und bietet wieder Melodic Metal auf allerhöchstem Niveau. Schon das erste Lied Hunting High And Low steht in der Tradition solcher Bandklassiker wie S.O.S. und bleibt auf anhieb im Ohr hängen und will da dann … Weiterlesen »

Audio

Squealer „Made For Eternity“ 4/6

16.07.2000 Christian Klein

Endlich mal wieder eine traditionelle Metal-Band, die sowohl auf dem Cover als auch in den Texten auf Kollege Warrior, Swords & Steel verzichtet… trotzdem lösen Squealer mit ihrem aktuellen 10-Tracker bei mir ein Wechselbad der Gefühle aus; da sind einerseits die harten Doublebass-Uptempo-Nummern (4 an der Zahl) die ‘Melodic Power Thrash’ so das Info) erster Güte sind. Basierend auf abwechslungs… Weiterlesen »

Audio

Spiritual Beggars „Ad Astra“ 5/6

16.07.2000 Petra Schurer

What A Wonderful World – Spiritual Beggars erfreuen sich hörbar des Lebens. Ad Astra rockt und groovt an allen Ecken und Enden. Und wirkt wesentlich kompakter als der Vorgänger Mantra III. Die Gitarren stehen wieder mehr im Vordergrund, die Hammondorgel wird in ihre Schranken verwiesen und ist nur noch schmückendes Beiwerk. Dafür hat die Truppe um Gitarrenhexer Mike Amott das Hitpotential für sich… Weiterlesen »

Audio

Thorium „Ocean Of Blasphemy“ 6/6

16.07.2000 Sandra Ternes

Jep! Endlich mal wieder ‘ne Scheibe die so richtig schön straight zur Sache kommt. Thorium fahren total auf der Deicide Schiene und verbinden den Florida Death Stil mit einer gewissen melodischen Seite, wie man es eigentlich von den Jungs gewohnt ist, setzt sich Thorium aus Withering Surface, Teatre und Iniquity Mitgliedern zusammen. Thorium fackeln nicht lange herum, sondern kommen gleich mit hef… Weiterlesen »

Audio

Thoughtsphere „Vague Horizons“ 2/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Hmm, also Thoughtsphere liefern mit Sicherheit keine schlechte Arbeit ab, was die handwerklichen Fähigkeiten betrifft, aber irgendwie plätschert das Album so an einem vorbei. Dabei beginnt es ganz vielversprechend, und bietet mit Edenquest sogar ein echtes Highlight an, aber spätestens bei der Hälfte der Spielzeit droht man in der Belanglosigkeit zu versinken. Geboten wird Progressiver Rock/Metal,… Weiterlesen »

Audio

Thou Shalt Suffer „Somnium“ 1/6

16.07.2000 Tim Neuhoff

Warum versuchen sich eigentlich dermaßen viele Musiker aus dem Black Metal Lager an klassischen Projekten? Und vor allem warum buhlen sie in Metalkreisen um deren Gunst für die Resultate? Was haben Projekte wie Mortiis, Xytras und Co. oder eben Thou Shalt Suffer in Metal Magazinen verloren? Wird Mayhems Hellhammer demnächst die Metal-presse mit seinen Country Projekten unterwandern? Werde ich dann… Weiterlesen »

Audio

Tourniquet „Microscopic View Of A Telescopic Realm“ 4/6

16.07.2000 Markus Wedig

Wer die Schnauze voll davon hat, daß sich alles irgendwie gleich anhört und die Band C sowieso nur von Band B abkupfert, die auch schon vorher von Band A geklaut hat, sollte mal die Amerikaner Tourniquet antesten. Geboten wird eine Mixtur aus Trash Metal, klassischen Elementen, ab und zu Sprechgesang (Drinking From The Poisoned Wall) und Melodie. Immer wieder wird der Hörer von den Songstrukturen… Weiterlesen »

Audio

Umbra „Ater“ 2/6

16.07.2000 Tati Seibert

Als ich das Päckchen mit den zu reviewenden CD’s auspackte, fiel mir gleich das erk von Umbra ins Auge. Ein schön gestaltetes Booklet, ein interessantes Textkonzept ließen auf das Beste hoffen. Erwartungsfroh warf ich die CD sogleich in den Player und mußte feststellen, daß auch das vom Label mitgesandte Info stellenweise durchaus richtig war. Umbra ist definitiv keine Musik! Allerdings spürte ich… Weiterlesen »

Audio

V.A. „True Kings of Norway“

16.07.2000 Tim Neuhoff

Auch Spikefarm reiht sich fröhlich ein in den derzeit grassierenden Wiederveröffentlichungswahn. Allerdings hat man sich etwas besonderes ausgedacht, und bietet dem Fan fünf komplette, und schätzungsweise auch vergriffene, da seinerzeit streng limitierte, Se-ven Inches von Emperor (As The Shadows Rise von 1994), Immortal (Immortal von 1992), Dimmu Borgir (Inn I Evighetens Morke von 1994), Ancient… Weiterlesen »

Audio

Vader „Litany“ 5/6

16.07.2000 Kai Wilhelm

Allein der Opener des neuen Vader Machwerkes bläst dem geneigten Hörer schon zu Beginn das Letzte Stück Hirn aus dem Schädel und schaffte es so kurzerhand als Intro auf den redaktionseigenen Anrufbeantworter. Litany gehört ohne Zweifel zu den Alben, die man noch in Jahren vorkramen wird um, in Erinnerungen schwelgend, die Meilensteine des Death Metals an sich vorüberziehen zu lassen. Leider ist d… Weiterlesen »

Audio

Wolverine „Fervent Dreams“ 3/6

16.07.2000 Markus Wedig

Mit ihrem Debut Feverent Dreams stel-len sich nun die Power/-Prog Metaller Wolverine nun einer breiteren Masse vor. Zwar handelt es sich dabei nur um eine EP, die es aber trotzdem auf über 32 Minuten bringt (manche Alben sind aber auch nicht viel länger, oder etwa nicht?). Das sicherlich herausragendste Merkmal dieser Band ist der abwechselnd cleane und Death Metal lastige Gesang, der für dieses … Weiterlesen »

Audio

Zarathustra „Heroic Zarathustrian Heresy“ 2/6

16.07.2000 Christian Klein

Nach den beiden Rohrkrepierern Thy Majesty und Witchburner aus dem Hause Undercover Rec. befürchtete ich schon Schlimmstes, als ich diese CD in den Schacht schob; aber mit Zarathustra scheint das Label eine halbwegs vernünftige Band am Start zu haben. Die drei Musiker frönen dem traditionellen Black Metal, kommen also ohne Frauenstimmen und Keyboards aus. Lobend zu erwähnen sind die interessanten … Weiterlesen »